Autor Thema: Wie spielt man Krieg?  (Gelesen 3245 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Wie spielt man Krieg?
« Antwort #25 am: 5.06.2012 | 15:11 »
@Megan
Naja wie gesagt, es geht auch nicht nur um Sümpfe, schwieriges Gelände allgemein ist... schwierig.
Berge, Grasland nach Tagelangen Regenfällen, dichter Wald, all so ein kram halt.
Und im Zweifelsfall heißt die Regel: "Lieber einen Umweg mit halbwegs brauchbarer Straße, als eine Abkürzung ohne."
Das kommt nämlich auch im HdR vor als Frodo, Sam, Merryn und Pippin das Auenland verlassen, und sich nicht an diese Regeln halten. Was sie ordentlich Zeit kostet, so dass sie erst bei Nacht die Fähre erreichen.

Schifffahrsstraßen gelten natürlich als brauchbare Straßen in diesem zusammenhang.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.684
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Re: Wie spielt man Krieg?
« Antwort #26 am: 5.06.2012 | 15:15 »
Gut, mein Beispiel war daneben, danke für die korrigierenden Hinweise! :)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie spielt man Krieg?
« Antwort #27 am: 5.06.2012 | 15:17 »
Anmerkung Chevauchee aka Marodieren aka Shermans March to the sea dürfte Standard sein.

http://en.wikipedia.org/wiki/Sherman%27s_March_to_the_Sea
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline blackris

  • Dr Hoos Kaffeetante
  • Hero
  • *****
  • Mushroomized
  • Beiträge: 1.055
  • Username: blackris
Re: Wie spielt man Krieg?
« Antwort #28 am: 5.06.2012 | 15:36 »
Wenn du FATE spielst, könntest du dir ja mal die Massenkampfregeln anschauen, die wir auf dem letzten WT bei mieserwicht genutzt haben. Da finden sich einige sehr interessante Ideen, den Kampf ohne viel Gewürfel auszuspielen.
Moralische Entscheidungen lassen sich dort auch treffen. Zum Beispiel könnten die Soldaten auch ein kleines Regiment an Bauern verpflichtet haben. Wenn man sie nun als taktische Entscheidung in den kampf einbaut, bekommt man einen Vorteil, aber die mit Mistgabeln und Beilen 'bewaffneten' Bauern werden niedergemetzelt und alle, die im Dorf zurück bleiben, werden mit Sicherheit verhungern.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie spielt man Krieg?
« Antwort #29 am: 5.06.2012 | 16:01 »
Könnte man diese Hollyweird Albernheit/Kiesowiade von Bauern mit Mistgabeln auf den Abfallhaufen werfen auf den er gehört :3~

Das wäre ne Horde nutzloser Fresser der im Kampf bestenfalls im Weg wäre
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Wie spielt man Krieg?
« Antwort #30 am: 5.06.2012 | 16:11 »
@Schwerttänzer: Wenn du so weitermachst, traut sich bald keiner mehr, was zu schreiben, weil das für unrealistischen Quatsch befunden und auf den Abfallhaufen geworfen werden könnte.  ::)

Der Threadtitel lautet ja nicht "Wie führt man Krieg?", sondern "Wie spielt man Krieg?".

Es gibt Gruppen, in denen eine realstische Darstellung weniger relevant ist, als eine dramaturgisch interessante.  :)
Falls es dir dennoch ein Anliegen ist, auf unrealistische Situationen/Herausforderungen hinzuweisen, dann doch bitte freundlich, sonst vergeht einem ein bißchen die Lust auf Brainstorming.  :d

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie spielt man Krieg?
« Antwort #31 am: 5.06.2012 | 16:36 »
Entschuldigung , aber das ist einer der Punkte wo bei mir jeder SOD getriggert wird.
Daher reagiere ich da vielleicht etwas zu heftig, ich erwarte das die Levy, die Yeoman mit Bill und Bogen einrückt
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Grey Ice

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 197
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey Ice
Re: Wie spielt man Krieg?
« Antwort #32 am: 5.06.2012 | 16:56 »
@Schwerttänzer: Wenn du so weitermachst, traut sich bald keiner mehr, was zu schreiben, weil das für unrealistischen Quatsch befunden und auf den Abfallhaufen geworfen werden könnte.  ::)

Der Threadtitel lautet ja nicht "Wie führt man Krieg?", sondern "Wie spielt man Krieg?".
Das Thema historische Kriege zieht immer Leute an, die es für nötig erachten, ihre unanfechtbaren historischen Kenntnisse als Pflichtvoraussetzung einzubringen.

Zum Thema:
Ich hatte in unserer Vampire Dark Ages-Runde einen Krieg einmal mit der Gruppe "durchgespielst".
Eigentlich waren nur einige wenige Scharmützel am Anfang und die letze große Schlacht echt durchgespielt. Den Rest des Konflikts haben wir jahreweise abgehandelt:
Die SC's waren Vasallen der einen Partei, aber mit der anderen teilweise befreundet, hatten Verantwortungen für Untergebene in dem Konflikt, solche Sachen.
Ich habe eine Landkarte in die Mitte gelegt und dann für jedes Jahr geschildert, wie die einzelnen Armeen tatsächlich vorgehen, was sich besonderes ereignet. Nach diesen Schilderungen haben die Spieler immer die Gelegenheit, zu entscheiden, wie sie auf diese Situation reagieren. Wenn sie Entscheidungen treffen müssen (z.B. ob sie ihrem Lehnsherren in den Krieg folgen und gegen ihre Freunde ins Feld ziehen, wie sie ihre Untergebenen in den Krieg führen, etc.) haben sie diese getroffen, und ich teile ihnen die Folgen daraus mit.

Was auch gut funktioniert sind Rivalen, die mit ihnen um Ruhm und die Gunst ihres Kommandeurs streiten. Solche Konflikte kann man eigentlich schon bei der Musterung beginnen lassen, wo sich jemand den SC's gegenüber beweisen will. Unsere Runde hat z.B. versucht, durch Tricks (mit kurzer Skillprobe abgehandelt) diese in ungünstige Positionen zu manövrieren.

Worauf ich wert gelegt habe, ist, die Unmenschlichkeit beider Parteien zu zeigen: Truppen, die verheizt werden, Neutrale, die in den Konflikt gepresst werden, Unschuldige, die sie umbringen sollten, sowas alles. Und ihnen immer die Chance gegeben, sich zwischen den Parteien zu entscheiden.
« Letzte Änderung: 5.06.2012 | 17:06 von Grey Ice »

Draig-Athar

  • Gast
Re: Wie spielt man Krieg?
« Antwort #33 am: 5.06.2012 | 23:06 »
@ Megan: gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um diese Runde hier handelt?

Wenn ja könntest du noch eine weitere Partei einführen, die in Wahrheit hinter dem Konflikt steckt. Zum Beispiel könnten die Tartaren von einem/einigen der Bojaren aufgestachelt worden sein um Iwan zu schwächen. Oder jemand hat von Iwans Pakt mit dem Teufel Wind bekommen und hat sich mit den Tartaren verbündet um den Zaren zu vernichten.