Autor Thema: .  (Gelesen 890 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fairy Tale

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 26
  • Username: Fairy Tale
.
« am: 20.03.2013 | 13:30 »
.
« Letzte Änderung: 10.12.2017 | 17:51 von Fairy Tale »

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Klassische Mythologie meets SciFi
« Antwort #1 am: 20.03.2013 | 13:33 »
Battlestar Galactica? ;)

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.042
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Klassische Mythologie meets SciFi
« Antwort #2 am: 20.03.2013 | 14:55 »
Battlestar ist weitgehend klassisch-griechisch angehaucht, würde ich sagen. Apollo, Casiopeia und so weiter. Und die 12 Kolonien tragen die Namen unserer Tierkreiszeichen.

Ich hätte da noch den Film _Outlander_ anzubieten, in dem die Wikinger aus einer außerirdischen "seed colony" hervorgegangen sind, sodass der gecrashte Alienraumfahrer sich dort in seiner Muttersprache verständigen kann.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Username: Galatea
Re: Klassische Mythologie meets SciFi
« Antwort #3 am: 20.03.2013 | 16:07 »
Alien vs Predator 1? ;) (der Film)
"Ah, they're going 65. So they should be there in 3 BILLION years."

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.112
  • Username: Waldviech
Re: Klassische Mythologie meets SciFi
« Antwort #4 am: 20.03.2013 | 19:53 »
Zitat
Battlestar ist weitgehend klassisch-griechisch angehaucht, würde ich sagen. Apollo, Casiopeia und so weiter. Und die 12 Kolonien tragen die Namen unserer Tierkreiszeichen.
Es hat aber wohl auch recht viele mormonische, christliche und gnostische Elemente:
http://en.wikipedia.org/wiki/Religious_and_mythological_references_in_Battlestar_Galactica
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Klassische Mythologie meets SciFi
« Antwort #5 am: 20.03.2013 | 20:21 »
Immortal würde mir da noch einfallen. Oder wenns ein Rollenspiel sein soll, wie wäre es mit einem Scion-Crossover?

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Klassische Mythologie meets SciFi
« Antwort #6 am: 20.03.2013 | 22:20 »
Rifts natürlich. ;) :P

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet