Umfrage

Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?

Wir sind Pazifisten.
0 (0%)
Wir kämpfen nur ehrenhaft.
0 (0%)
Wir vermeiden Kollateralschaden.
34 (73.9%)
Wenn ein Zivilist im Weg steht, hat er selber Schuld.
6 (13%)
Wir verwenden schonmal menschliche Schutzschilde.
0 (0%)
Wir verwenden menschliche Schutzschilde und geben anschließend dem Gegner die Schuld für deren Tod.
6 (13%)

Stimmen insgesamt: 42

Autor Thema: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?  (Gelesen 2393 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #25 am: 30.06.2015 | 09:29 »
Das ist auch bei uns komplett Setting- und Charakterabhängig. Kaltblütige Psychopaten hatte ich in meiner Hauptgruppe zwar noch nicht, aber schon in Nebenrunden und auch da weiß ich, dass der Spieler es nicht immer so handhabt.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Luxferre

  • Gast
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #26 am: 30.06.2015 | 11:38 »
Meine eine Gruppe, die ich leite ist extrem gespalten.

Stereotyp gesprochen (achtung, kann Spuren von Sarkasmus enthalten):
wir haben den ehrbaren und rechtschaffenen Zwergen
(Elf, Hexenmeister)
einen recht moralischen Opportunistenglücksritter
(Mensch, Schütze)
und einen raffgierigen, hinterfotzigen Egomanenbarden.
(Halbelf, Barde, aus einem diabolischen Imperium)

Witzig wäre es, wenn die drei sich nicht ständig über ihre Moral und die Überlegenheit ebenjener gegenseitig angrätzen würden.
Dabei ist der Glücksritter natürlich die perfekte Mischung der beiden Pole und wahrt die Ruhe in der Gruppe. Der ritterliche Elf und der teuflische Barde grätzen sich gern mal gegenseitig an. Macht aber nichts, ich hetze denen einfach rechtzeitig neue Feindbilder auf den Hals.

Wie moralisch sind die nun im Kampf?
Rücksicht auf Befindlichkeiten von Gegenern nimmt keiner. Gegner gehören ausradiert, ist aber settingtechnisch nachvollziehbar. Wenn man verhandeln könnte, wird das auch wahrgenommen, aber ... ABER ... dabei kommen recht passiv-aggressive Drohungen vom Barden regelmäßig vor (Machtspiele). Wenn man dann aber Freunde gefunden hat, dann reißt man sich auch den Arsch für diese auf. Klingt schizo, nech?  >;D

Zurück zum Kampf.
Ich würde bei dieser Truppe von einem konsequenten Pragmatismus sprechen.
Feindbilder werden bis auf den letzten Mann ausradiert. Fliehende werden -so sie gefährlich werden könnten- verfolgt und getötet. Potentielle Feinde werden lieber getötet, als dass man ihnen die Initiative überlässt. Offensichtlich böse Leute werden grundsätzlich plattgemacht. Kann auch nach hinten losgehen. Ist es schon. Mehrfach.



Meine Meinung dazu?
Ich finde Rollenspiel ein herrliches Ventil für die Realität. Da kann man gern auch öfters mal die Sau rauslassen und Probleme mit der Kneifzange +1 des Feuerinfernos lösen.
Wichtig ist dabei für mich eine gemeinsame Absprache. Was geht, was will und was muss.
« Letzte Änderung: 30.06.2015 | 11:40 von Luxferre »

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #27 am: 30.06.2015 | 14:30 »
Bei mir ist es von Setting abhängig wie meine Charaktere kämpfen. Wenn es ein dreckiges Setting wird auch dreckig gekämpft. Ich würde mich gerne Mal bei GoT austoben >;D
In meiner jetzigen Runde spielen die Spieler ehrenhaft, sie versuchen Unschuldige zu schützen und Kollateralschäden zu vermeiden. Gleichzeitig kämpfen sie gegen Dämonen und haben da wenig Skrupel.
Als Spielleiter lasse ich die Dämonen natürlich dreckig kämpfen, immerhin gewinnen sie magische Energie aus dem Tod von Menschen und ernten alles ab was geht.

Swafnir

  • Gast
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #28 am: 30.06.2015 | 15:32 »
Das hängt sehr von der Gruppe, dem Charakter und dem Setting ab. Ich erinnere mich an einem Kampf bei "Wheel Of Time" (D&D 3.5). Da hat mein Charakter gegen einen überlegenen Schwertmeister gekämpft. Er hat dann sein Schwert verloren. Ich war schon dabei den Würfel zu nehmen, hab ihn dann aber doch sein Schwert aufheben lassen. Am Ende hab ich dann knapp gewonnen - das war ein tolles Gefühl. Die Mitspieler haben das auch gewürdingt (In- und Outplay) und man war dann Schwertmeister weil man es verdient hatte.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #29 am: 30.06.2015 | 15:44 »
Wer sein Schwert einfach so fallen lässt, kann ja kein Schwertmeister sein. >:)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #30 am: 30.06.2015 | 15:49 »
Von den obigen Auswahlmöglichkeiten passt keine. Allgemein lässt sich nur sagen, wir kämpfen chaotisch (tendentiell gut). Aber auch das schwankt ganz massiv vom Hintergrund/Setting und der jeweiligen Gruppe und reicht von "ein Rest von Ehre" bis hin zu Sith, die mal nebenbei zur Ablenkung einen kompletten Mond sprengen (okay, es waren nur fiese republikanische und imperiale Drogenköche drauf).
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Narubia

  • Gast
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #31 am: 1.07.2015 | 10:56 »
Meine aktuelle Gruppe tötet aus Lust, für geringen Lohn, versklavt und foltert, etc.
Moral? Fehlanzeige.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #32 am: 1.07.2015 | 12:54 »
Ich habe immer große Probleme, keinen Streich zu führen, der nicht den höchsten Regeln des Code Duello entspricht als moralisch positiv zu betrachten.
Aber komplett den Anlass , die Gründe und Motive für Gewaltanwendung zu ignorieren bzw. zu negieren!
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #33 am: 1.07.2015 | 13:50 »
Kommt das denn so häufig vor ? Ich habe das recht selten erlebt.

Zur eigentlichen Frage: das hängt zum Teil vom System/Setting ab, in der Regel werden moralische Fragen vor oder nach dem Kampf gestellt, im Kampf heiligt der Zweck (Überleben & Gewinnen) meist die Mittel (wobei Kollateralschäden nach Möglichkeit vermieden werden)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #34 am: 1.07.2015 | 13:58 »
Die Frage sollte bedacht werden bevor man loszieht
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #35 am: 1.07.2015 | 17:16 »
Unsere Serpent Skull Gruppe ist grundsätzlich einigermaßen chaotisch, aber wir helfen wehrlosen Leuten und befreien auch Gefangene die nicht zu unserer Fraktion (während der archäologischen Untersuchungen der Stadt) gehören. Unbeteiligte versuchen wir wo es geht rauszuhalten, wobei wir ab und an auch schon NPCs dabei hatten und das eigentlich gut lief, nur warum Risiken eingehen. Bösewichter verfolgen wir eigentlich immer soweit es irgend geht und die meisten haben ihr Leben auch ausgehaucht - Gefangene machen wir da eher weniger. Allerdings tut sich der AP zumindest bisher auch sehr schwer ambivalente Gegner zu präsentieren, das ist alles relativ simpel in "Gut" und "Böse" eingeteilt. Zweimal gab es glaube ich Zweifel und Überlegungen warum wieso weshalb der das jetzt gemacht hat, aber das war es auch. Mein Sorcerer hat jetzt den Floh im Ohr dass man als Lich ja irgendwie unsterblich ist und das beunruhigt wohl den Cleric als auch den Druid und mal sehen was da passiert, aber bisher habe ich eher Chaotisch Lieb als Chaotisch Ambitioniert gespielt.


Die Gruppe in meinem Hexcrawl ist nochmal ne Spur krasser drauf, die vernichten alles und jeden der nicht 100% Freund ist. Als der neue Spieler dazu kam und der Charakter als Gefangener von Sklavenjägern aufgepickt wurde wurde sogar kurz überlegt die anderen Gefangenen abzumurksen weil die deutlich schwächer und kranker waren, damit man da keine Probleme mehr am Hals hat. Das wurde dann zwar nicht durchgezogen, aber ich hab schon die Augenbrauen hinterm GM-Screen hochgezogen... Mittlerweile ist durch die Anwesenheit des Paladin etwas mehr Nachsicht am Werk, aber als freundliche Gesellen bezeichnet die Truppe wohl keiner (außer dem verbündeten Dorf im Nirgendwo). Das für mich Spannende dabei ist dass die Spieler - genau wie ich - den Hexcrawl zwar eher locker und spaßig angehen, die Charaktere bisher aber ziemlich einheitlich und nachvollziehbar gespielt wurden, also nicht heute so und morgen anders weil wegen ist so. Da lässt sich durchaus auch eine Entwicklung nachvollziehen und ich bin sehr gespannt wie die Gruppe sich verhält wenn sie noch 2-3 Level aufgestiegen sind.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust