Autor Thema: Kickstarter: Altered Carbon  (Gelesen 1419 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Almah

  • Gast
Kickstarter: Altered Carbon
« am: 3.02.2020 | 22:09 »
Link: https://www.kickstarter.com/projects/huntersbooks/altered-carbon-the-role-playing-game?ref=user_menu

Schon gesehen? Ist heute auf meinem Radar aufgetaucht und als Fan der Serie (Bücher nie gelesen) hat es sofort mein Interesse geweckt. Toll ist, dass es mit einem Quickstart kommt! Heutzutage hat man den Luxus hunderter verschiedenen Systemen und gerade bei Kickstarter sollte man wissen, was man kauft. Die letzten zwei Seiten haben ein "Example of Play" wo man sich einen kleinen Ausschnitt des Systems in Action ansehen kann.

Was hält ihr davon? Etwas, was manche von euch bereits gebacked oder sogar mit dem Quickstart ausprobiert haben? :)
« Letzte Änderung: 3.02.2020 | 22:38 von Almah »

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Kickstarter: Altered Carbon
« Antwort #1 am: 3.02.2020 | 22:30 »
Nachdem ich mit einem anderen Projekt von Hunters Books (Outbreak: Deep Space) schon mal schwer ins Klo gegriffen habe und der Quickstart designmäßig in eine sehr ähnliche Richtung geht, werde ich da einen großen Bogen drum machen.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.122
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Kickstarter: Altered Carbon
« Antwort #2 am: 3.02.2020 | 22:37 »
Ich frage mich, wozu man das benötigt? Für Regelmechaniken?
Es gibt so viele Cyberpunksettings: Fügt man ihnen den Stack hinzu, hat man Altered Carbon.
 :think:
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Kickstarter: Altered Carbon
« Antwort #3 am: 3.02.2020 | 22:46 »
Ach, es hätte ja durchaus sein können, dass man hier ein paar clevere Ideen zum Thema Stack, Sleeving & Co. verbaut hat.
Wenn das eine gelungene Umsetzung in gefälliger Aufmachung wäre, könnte man sich das durchaus anschaffen.

Ist aber meiner o.g. bisherigen Erfahrung mit dem Team und dem Blick auf den Quickstart nach mMn hier entschieden nicht gegeben.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.773
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Kickstarter: Altered Carbon
« Antwort #4 am: 4.02.2020 | 08:46 »
Nachdem ich mit einem anderen Projekt von Hunters Books (Outbreak: Deep Space) schon mal schwer ins Klo gegriffen habe und der Quickstart designmäßig in eine sehr ähnliche Richtung geht, werde ich da einen großen Bogen drum machen.

Kannst du das ein wenig näher erläutern?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Kickstarter: Altered Carbon
« Antwort #5 am: 4.02.2020 | 08:56 »
Ich frage mich, wozu man das benötigt? Für Regelmechaniken?
Es gibt so viele Cyberpunksettings: Fügt man ihnen den Stack hinzu, hat man Altered Carbon.
 :think:

Gibt's ja im Endeffekt auch schon. Kann man auf Basis von Eclipse Phase machen (wenn man auf viel Crunch steht), oder auf Basis von Nova Praxis (SaWo Version für Medium Crunch, Fate Version für so-gut-wie-pur narrativen Fokus).
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Kickstarter: Altered Carbon
« Antwort #6 am: 4.02.2020 | 17:18 »
Kannst du das ein wenig näher erläutern?

Outbreak: Deep Space war für mich substanzloses Blendwerk.
Optisch und atmosphärisch schön aufgemacht, aber die Regeln waren fast schon ein gelungenes Kunstprojekt, wie man simpelste Sachen möglichst verschwurbelt und unverständlich darstellt.
Das ist so ausgeprägt, dass es mir wie Methode vorkommt, um die dürftigen und nicht so recht funktionalen Regeln beeindruckender erscheinen zu lassen.

So ähnlich sieht der AC-Quickstart auch aus: Da ergeht man sich in Symbolen, Metaressourcen und vor allem verqueren Formulierungen und Perspektiven, anstatt einfach mal im Klartext die eigentlich recht simplen Regeln darzustellen.

Ziemlich vergleichbar mit Fragged Empire, falls du das kennst. Das fand ich in der Hinsicht auch völlig missraten.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Kickstarter: Altered Carbon
« Antwort #7 am: 4.02.2020 | 17:29 »
Gibt's ja im Endeffekt auch schon. Kann man auf Basis von Eclipse Phase machen (wenn man auf viel Crunch steht), oder auf Basis von Nova Praxis (SaWo Version für Medium Crunch, Fate Version für so-gut-wie-pur narrativen Fokus).

The Veil geht auch in die entsprechende Richtung.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Kickstarter: Altered Carbon
« Antwort #8 am: 4.02.2020 | 22:26 »
Gibt's ja im Endeffekt auch schon. Kann man auf Basis von Eclipse Phase machen (wenn man auf viel Crunch steht), oder auf Basis von Nova Praxis (SaWo Version für Medium Crunch, Fate Version für so-gut-wie-pur narrativen Fokus).

Anders gesagt: man kann Eclipse Phase nehmen, wenn man ein cooles, utopisches transhumanistisches Setting möchte, oder Nova Praxis wenn man Transhumanismus mit angezogener Handbremse im Rückwärtsgang spielen möchte (SaWo für Medium Crunch, Fate Version für ein maximal verregeltes Frank-Fate-monster). Eclipse Phase bewertet Transhumanismus positiv, Nova Praxis negativ, und Altered Carbon hängt irgendwo in der schmutzigen Mitte.

Bin ich eigentlich der einzige, der das System seltsam findet? An sich hypte mich der KS, aber dann lese ich den Quickstart und denke mir: die Eclipse Phase Regeln sehen auf einmal attraktiv daneben aus...
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline foolcat

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 152
  • Username: foolcat
Re: Kickstarter: Altered Carbon
« Antwort #9 am: 4.02.2020 | 23:53 »
Interessantes Setting, keine Frage. Die Netflix-Serie ließ Begeisterung aufkommen, die immer noch nachwirkt und Vorfreude auf die angekündigte zweite Staffel erzeugt; ganz im Gegensatz dazu steht der QuickStart des RPG.

Warum ist man der Meinung, ein eigenes Setting bräuchte ein eigenes (Grund-)System? Warum nimmt man nicht ein bekanntes, etabliertes und (im besten Fall) bewährtes Allgemeinsystem und bildet die spezifischen Setting-Gegebenheiten damit ab? Als ob es nicht GURPS, SWADE, oder von mir aus auch Cypher System oder N.E.W. (von What’s Old is New) gäbe, die das alle leisten können.

Scheut man die Kosten von zusätzlichen Lizenzgebühren? Hat man keine Leute zur Hand, die das vernünftig hinbekommen? Statt dessen lieber Zeit und Geld in die Neuentwicklung von etwas buttern, was zwar eigenständig (oder eigentümlich) aussieht, aber im Zweifel nicht taugt, bzw. durch Hausregeln erst tauglich gemacht werden muss. (Und wer denkt eigentlich an die Casuals am Tisch, die schon wieder mit einem neuen System konfrontiert werden?!)

So wird das für mich nichts. Die (wiederholte) Anpassung oder gar (Total-)Konvertierung von Settings auf als von mir und/oder meinen Spielern beliebt/bewährt/brauchbar empfundene Systeme lohnt sich mMn mittlerweile nicht mehr, weil es zu viel Zeit frisst, die besser in das Wesentliche—das Spielen—investiert ist.

</rant>
Power Gamer: 25% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 38% | Specialist: 4% | Method Actor: 71% | Storyteller: 71% | Casual Gamer: 17%

"Wesley, was ist mit den RVAGs?" -- "Ratten von außergewöhnlicher Größe? Ich glaube nicht, dass es die gibt." *brüll* *klopp*

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Kickstarter: Altered Carbon
« Antwort #10 am: 5.02.2020 | 00:40 »
Warum nimmt man nicht ein bekanntes, etabliertes und (im besten Fall) bewährtes Allgemeinsystem und bildet die spezifischen Setting-Gegebenheiten damit ab?

Z.B. weil man der Ansicht ist, dass von den etablierten Systemen keins das tut, was es hier tun soll.
Es ist ja auch nicht so, dass diese Systeme gewaltige Großprojekte wären, die über Jahrzehnte wachsen mussten und an die natürlich keine kleine Klitsche rankommen kann.
Die haben genau so angefangen und genug davon sind immer noch (oder wieder) hingeschludert.

Hier geht es für mich klar nicht ums Prinzip, sondern nur um die misslungene Umsetzung.
An einem eigenen System darf sich erst mal jeder versuchen, wenn er meint, dass das eine gute Idee ist. 

Warum das bei einem Team passiert, das viel eher auf der künstlerischen Seite stark ist und es mit Spielmechanik(design) nicht so hat, wäre für mich viel eher die Frage.
Andererseits: Wenn man der Meinung ist, dass die Regeln eher sekundär sind, hat man da natürlich erst recht keine Hemmungen, mal eben irgendwas aus dem Ärmel zu schütteln.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Kickstarter: Altered Carbon
« Antwort #11 am: 5.02.2020 | 08:22 »
Wenn das System am Ende sekundär ist, kann man gleich ein narratives System nutzen. Da gibt es sogar eins, dass unter OGL/CC steht und trotz diverser Krampfigkeiten halbwegs funktional und erträglich ist. Und mit dem System wurde Transhumanismus schon zweimal abgebildet.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e