Autor Thema: Welche narrativen Systeme nutzen (un-)echte Tarotkarten als Kernmechanismus?  (Gelesen 370 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.195
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Die Frage ist schon bewusst so spezifisch gestellt! :D

Ich bräuchte einen Überblick von Systemen, die ...
- stark zum Narrativen tendieren
- Tarot oder eine Abwandlung davon nutzen
- die Karten als DEN zentralen Mechanismus benutzen

Engel wäre ein typisches Beispiel. Was gibt es noch? Gerne auch aus dem Amateur-Bereich!


Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Everway war gefühlt das Vorbild für die Arkana-Karten aus Engel.
The Everlasting hat als eine option für einen Probemechanismus Tarotkarten
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.635
  • Username: Alexandro
42! (erschienen bei Flying Games) nutzt die Idee!-Karten von Daniela Festi, ebenso wie Sprungwelt (selber Verlag), welches noch ein paar individualisierte Karten für das Abenteuer mitliefert.
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline nadyavin

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 50
  • Username: nadyavin

Theoretisch (verfüge noch nicht über umfangreiche Spieltischerfahrung) sowohl Changeling the Dreaming und Mage the Ascension in der englischen Erstausgabe. Leider sind die entsprechenden Karten aus den 90ern kaum noch zu bekommen und entsprechend begehrt. Von Werwolf the Apocalypse gab es ebenfalls Karten, mit denen ich mich allerdings bisher gar nicht beschäftigt habe, d.h. Dir nicht sagen kann, welche Spielrelevanz jene hätten.

Auch wenn's eher offtopic sein dürfte: ich finde die originalen Inrahkarten vom Schwarzen Auge wunderschön und hege Ideen, diese in den erzählerischen Mittelpunkt einer kleinen Kampagne z.B. unter dem Schirmherrschaft vom Gott des Spieles und der Diebe Phex zu stellen.