Autor Thema: [Meinungshilfe] Rollenspiel für Detektive/Polizei mit Mystery  (Gelesen 2627 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sayaki

  • Gast
Also ich habe vor mit meiner Gruppe ein Rollenspiel zu spielen, in dem es darum geht, dass die Spieler entweder Detektive oder Polizisten spielen. Dabei sollen die Fälle, die sie bearbeiten in bisschen in Richtung Akte X gehen. Wobei ich keine wirklich übersinnlichen Dinge einbauen möchte, sondern es so handhaben möchte, dass nicht richtig klar wird, ob es jetzt etwas übersinnliches ist oder es verzwickte, logisch wissenschaftliche Erklärung dafür gibt. Vielleicht auch ein bisschen in die Richtung "Die Drei ? ? ?". Es soll eben einfach der Mystery - Effekt erhalten bleiben.
Nun rätsel ich schon die ganze Zeit, welches Regelwerk am besten in diese Situation passt. Ich habe mir deswegen schon Kult angeschaut, wobei da der Hintergrund wohl offensichtlich übersinnlich ist oder mir überlegt das Shadowrun - System umzuarbeiten. Was meint Ihr dazu?

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Unknown Armies. Unknown Armies. Unknown Armies. Meine derzeitige Kampagne geht genau über dieses Thema, obwohl wir ein bisserl mehr in die Okkultrichtung gehen...

Oder d20 Modern, denn da gibt es irgendwelche Quellenbücher mit Polizei-Infos.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Conspiracy X?

http://www.drosi.de/rezension/ludovico001.htm

Eine Rezi von "unserem" Grofafo-Ludovico?  ;D

Oder Unknown Armies, wobei da andere Spezialisten hier herumgeistern als ich ;).

Oder nimm Liquid - einfaches Regelsystem, und es wird dann ein bisschen cinematischer, kommt dann auch Akte X damit möglicherweise näher.

Oder D20 Modern mit vielen Quellenbüchern.
Morebytes Inside (TM)

wjassula

  • Gast
Alles notwendige ist gesagt. Mein Rat wäre UA (weil geil und 1001 Spielidee gleich dabei) oder was freies: Liquid oder Wushu - wobei Wushu halt auch ein anderes Spielgefühl hat, als das klassische Rollenspiel. Beide umsonst-Systeme liefern aber nur Regeln, keine Ideen.

Für so ein Akte X Ding wäre sicherlich auch Primetime Adventures gut geeignet.
Ist aber a) nur aus den USA zu bestellen und b) was ganz anderes als "normale" Rollenspiele. Aber gut.

Zu allen Systemen findets du hier im Forum ja mehr als genug...und Spezis noch und nöcher, die dir sicher gern alles erklären.


Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Nimm Conspirancy X - das ist für diesen Zweck gebaut worden. Ansonsten bieten sich sicher auch Unknown Armies, Witchcraft oder Cthulhu an. Oder d20 Modern.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline max

  • Experienced
  • ***
  • Ich will spielen !
  • Beiträge: 365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: max
Also ich würde sagen, dass das nWoD System genau richtig für oben beschriebenes Setting ist.
Von Systemen wie Liquid oder Wushu würde ich auf jeden Fall eher abraten, da sie für eine realistische Spielweise weniger gut geeignet sind.
StGB § 328 Absatz 2, Nr.3 :
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Stimme max zu. Ich habe eine ähnliche Idee wie du, Sayaki, und habe mich für nWoD, das ich für sehr gelungen halte entschieden.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Ich würde auch UA empfehlen, weil das System selbst durch die Madness Meters und andere Elemente einen Mystery-Touch suggeriert, ohne ihn zu erzwingen. Im Gegensatz zu z.B. Kult gibt es keinen zwingenden übernatürlichen Hintergrund, viele seltsame Dinge geschehen ohne vollständige Erklärung und der quasi-metaphysische Überbau der Invisible Clergy kann leicht ignoriert werden - ob er zutrifft oder nicht, ändert nicht viel an den Ereignissen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
So eine offene Fragestellung provoziert natürlich dazu, jeweils das eigene Lieblingssystem zu nennen. Ein paar zusätzliche Informationen wären hilfreich.

Was für Systeme hast du denn bisher gespielt? Und was hat dir daran gefallen? Wie stellst du dir deine Kampagne vor? Charaktere: Eher normale Menschen, oder eher übermenschliche Helden? Sind Persönlichkeit und Gefühle des Charakters wichtig oder eher nicht? Sind die Beziehungen des Charakters zu anderen Menschen (NSCs) wichtig oder eher nicht? Plot: Wie hoch soll der jeweilige Anteil von Ermittlungen, Dialogen, Planung/Spekulation, Ausspielen des Charakters, Kämpfen und Action sein? Legst du Wert auf ein Kampfsystem, das taktische Varianz bietet, oder ist es okay, wenn ein Kampf nach ein paar wenigen Würfen zuende ist? Wieviel Zeit bist du bereit in das Erlernen des Systems zu investieren? Muss das System auf deutsch sein, oder würdest du auch ein englisches System verwenden? Legst du Wert auf einen ausgearbeiteten Hintergrund, oder willst du den Hintergrund eh selbst entwickeln?

Beantworte diese Fragen, und wir nennen dir ein geeignetes System. :)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Vermi, das ich nicht fair. Du machst mich ja ganz arbeitslos.

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Liquid...damit kann man alles spielen, es kostet nix...also kann mans in jedem Falle mal antesten, weil...es kostet ja nix

wenns eher in Richtung Horror gehen sollen kannst du auch Kult oder CoC nehmen (lässt halt viel von dem Mythos wech)
auch Gurps könnte gehen...ist universell, nicht sehr actionlastig, Kämpfe sind (relativ) realistisch und es gint mit sicherheit ein entsprechendes Quellenband (die bei Gurps eigentlich immer brauchbar sind)
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Sayaki

  • Gast
Was für Systeme hast du denn bisher gespielt? Und was hat dir daran gefallen? Wie stellst du dir deine Kampagne vor? Charaktere: Eher normale Menschen, oder eher übermenschliche Helden? Sind Persönlichkeit und Gefühle des Charakters wichtig oder eher nicht? Sind die Beziehungen des Charakters zu anderen Menschen (NSCs) wichtig oder eher nicht? Plot: Wie hoch soll der jeweilige Anteil von Ermittlungen, Dialogen, Planung/Spekulation, Ausspielen des Charakters, Kämpfen und Action sein? Legst du Wert auf ein Kampfsystem, das taktische Varianz bietet, oder ist es okay, wenn ein Kampf nach ein paar wenigen Würfen zuende ist? Wieviel Zeit bist du bereit in das Erlernen des Systems zu investieren? Muss das System auf deutsch sein, oder würdest du auch ein englisches System verwenden? Legst du Wert auf einen ausgearbeiteten Hintergrund, oder willst du den Hintergrund eh selbst entwickeln?

Ja richtig, das wäre hilfreich gewesen. Nun ja, ich habe neben ein paar klassischen Fantasy RPG's (MERS, DSA, D&D, Exalted), die man da eher rauslassen kann, Shadowrun, Cyberpunk, Vampire gespielt, mich mit Kult, Call of Cthulu (?), GURPS auseinandergesetzt. Shadowrun ist im Prinzip, solange ich nichts besseres finde mein absoluter Favorit, da ich die Regeln im Schlaf kann. CoC finde ich die Regeln eher nicht so gut und GURPS sind meine Spieler eher nicht so begeistert.
Im Prinzip brauche ich keinen Hintergrund; denn ich möchte je nachdem, wozu meine Spieler mehr Lust haben, entweder im London Ende des 19. Jahrhunderts spielen (vielleicht sogar mit Scottland Yard) oder im Jetzt, wobei da das Land auch wieder Geschmackssache ist; am liebsten in Deutschland. Ich lege sehr viel Wert auf die Ermittlung, entsprechende Beinarbeit, Verhöre und Tatrekonstruktion. Dabei sollen aber die Charaktere durchaus auch ein Leben außerhalb der Arbeit haben, das die Arbeit durchaus beeinflussen kann und darf. Kampfsituationen werden sich nicht vermeiden lassen, aber sind in den meisten Fällen, die ich meinen Spielern geben werden, nicht so wichtig; sie sollten eigentlich meistens nur dann in solche Situationen kommen, wenn sie Mist gebaut haben. Taktische Varianzen im Kampfsystem können nett sein, sind aber nicht notwendig, allerdings möchte ich auch möglichst kein D20 - System à la D&D haben (zu unrealistisch). Ob englisch oder deutsch, ist eigentlich egal. Ansonsten hoffe ich, dass Ihr mit den Infos was anfangen könnt. Im übrigen schon einmal DANKE für die doch schon recht zahlreiche Meldung auf meine Anfrage.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Sag ich doch, Conspiracy X ;)
Morebytes Inside (TM)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Hi Sayaki,

Verhöre, "Beinarbeit" und Tatrekonstruktion wirst du im Zweifel ausspielen wollen, oder? Dann brauchst du dafür kein System. Wenn du Wert auf Realismus legst und trotzdem taktische Kämpfe willst, könnte GURPS in der Tat passend sein, andererseits ist es recht umfangreich. Unknown Armies sollte den Job auch tun, zwar sind die Kämpfe nicht gar so taktisch und ziemlich tödlich, aber dafür ist das System wesentlich einfacher und, wenn du den Hintergrund weglässt, schnell zu erlernen. Leider ist es auf deutsch noch nicht erhältlich, aber die Regelzusammenfassung in der letzten Anduin sollte zum Spielen reichen, und die ist sogar for free. Andererseits legt UA viel Wert auf die Persönlichkeit des Charakters, was du nicht zu tun scheinst, insofern geht der größte Pluspunkt des Systems dann eher an dir vorbei.

Privatleben und persönliche Beziehungen der Charaktere lassen sich mit FATE gut umsetzen, das gibt's auch kostenlos und auf deutsch, aber ich kann nicht viel dazu sagen, weil ich es noch nicht genau angesehen habe. Gleiches gilt für Conspiracy X.

Du könntest dir auch noch mal Conspiracy of Shadows ansehen, obwohl das glaube ich nicht wirklich in die Richtung geht, die dir vorschwebt. Andererseits, vielleicht gefällt es dir ja viel besser als das, was du ursprünglich vorhattest? :)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
hmmm, warum nicht Unisystem ? Conspiracy X hat keinen zu guten Ruf was das System angeht und es kommt bald (???) die neue Version. Ich finde das Unisystem einfach, ansprechend und sehr transparent. Oder d6, gefällt mir auch ganz gut.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Ein

  • Gast
FUDGE? (nochmal: FATE ist kein eigenes Rollenspiel... ::))

Ansonsten, wo schon alle hier für ihr Lieblingssystem werben:

Alias

Warum Alias nichts für dich sein könnte:

Alias ist ein semi-professionelles Produkt, das nichtmal komplett fertig ist.
Es benutzt einen vollkommen unspektakulären Würfelmechanismus mit 2W10 oder 1W20.
Es hat keine freie Charaktererschaffung, sondern basiert auf Templates (Schablonen).
Es ist relativ tödlich.
Du wirst etwas Arbeit leisten müssen um es auf das 19te Jahrhundert umzumünzen.
Der Autor von Alias ist unnötig zynisch, ironisch und ziemlich unsympathisch.


Warum könnte es was für dich sein?

Kernpunkt von Alias ist die Interaktion der verschiedenen Teil der Gesellschaft und die Extrahierung von Informationen und Ausrüstung aus diesen.
Charaktere haben eine Position in den verschiedenen Teilen der Gesellschaft, die wertemäßig festgelegt sind.
Alias hat ein eigenes Kapitel, dass sich nur mit der Informationsbeschaffung beschäftigt.
Alias verwendet eine innovative Idee für den Nahkampf.
Alias ist sehr vielseitig und hat kaum Mechanismen, die hintergrundabhängig sind.
Alias ist komplett auf deutsch und kostenlos als PDF erhältlich.