Autor Thema: [Projektidee] Open Source Welt  (Gelesen 1654 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
[Projektidee] Open Source Welt
« am: 9.08.2005 | 20:43 »
Ich würde euch gerne mal ein paar Fragen zu einer Idee stellen. Bei der Idee handelt es sich um eine Art Open Source Welt. Also ein offenes Projekt, das die Erschaffung einer Fantasywelt zum Ziel hat. Dabei sollte aber nicht wie meist üblich, einer oder auch zwei, drei alleine Entwickeln, sondern alle sollten gemeinsam, in einem möglichst demokratischem Prozess an einer Welt arbeiten. Zusätzlich sollten alle Ergebnisse, also Texte, Bilder oder was auch immer anfällt, unter einer Open-Source-ähnlichen Lizenz verfügbar sein. Dieses sollte im Idealfall als erstes dazu führen, daß jeder die erstellte Welt für sein Rollenspiel oder was auch immer benutzen und verändern kann. Zweitens sollte jeder, der auch wirklich eine solche abgeänderte Version erstellt hat, diese auch wieder frei veröffentlichen dürfen, ohne sich dabei Sorgen um das Copyright machen zu müssen. Wenn er diese Ideen aber wieder veröffentlicht, dürfen diese wieder in die ursprüngliche Welt übernommen werden. Wie gesagt, eine Art Open Source Idee.

Damit sich niemand zu sehr dem Projekt unterordnen muß, beschließt man einfach (demokratisch natürlich) einige lose Grundregeln und überläßt alles andere rein der Fantasie des Einzelnen. Diese Grundregeln würden dann z.B. lauten 'Die Welt ist eine Fantasywelt mit diesen und jenen speziellen Eigenschaften' und 'Keine verbindlichen Aussagen ohne vorherige Diskussion', oder so. Desweiteren kann sich jeder ein 'Stückchen Welt' für sich nehmen ('pachten'?), mit dem er sich intensiver beschäftigt. So sollte dann auch wieder dieses Gefühl von 'das is jetz meins' aufkommen, das man wahrscheinlich hat, wenn man alleine an einer Welt arbeitet.

Wenn jetzt bei all der Demokratie vielleicht mal ein eine Diskussion zu einem bestimmten Thema im Sande verläuft, sollte auch eine kleinere Gruppe von Leuten vorhanden sein, die dann eben auch mal ein Machtwort sprechen können. Also eine Art Moderatorenteam. Es wäre nur fair, wenn das die Leute wären, die sich auch am meisten an der Welt beteiligen. Auf den oben erwähnten 'gepachteten' Landstücken hätten dann hald auch noch die Leute was zu sagen, die diesen Teil der Welt eben erarbeitet haben. Und im allgemeinen sollte hald die Stimme des einzelnen umso gewichtiger sein, je mehr er sich beteiligt.

Bei meinen Recherchen zu der besagten Idee bin ich immer wieder auf die Everworld Engine gestoßen. Diese hat aber nur bedingt etwas mit dem Projekt zu tun, das mir vorschwebt. Im Gegensatz zur Everworld Engine sollte eben nicht jeder an seiner eigenen Welt baun, sondern alle gemeinsam an einer Welt. Dadurch würde sich eben nicht die sonst übliche Splitterung ergeben, sondern eine wirklich 'füllige' Welt.

Ein anderes Projekt auf das ich gestoßen bin, ist Santharia. Soweit ich das beurteilen kann, hat dieses Projekt schon sehr viel von meiner Idee. Aber der Open Source gedanke sollte hald vielleicht noch etwas ausgeprägter sein. Und das Projekt das mir vorschwebt, würde auch auf Deutsch ablaufen. Deutsch deswegen, weil man als Deutschsprachiger hald einfach eine stärkere Bindung zu dieser Sprache hat und sich einfach 'heimisch' fühlt. Und das ist glaube ich sehr wichtig, wenn es um Fantasy im allgemeinen geht.

Also meine Fragen an euch wären nun:
Wißt ihr ob es ein solches Projekt schon gibt?
Glaubt ihr es besteht interesse an einer 'Open Source Welt'?
Würde euch pesönlich eine solche 'Open Source Lizenz' abschrecken?
Wäre es letzten Endes für euch vorstellbar, euch an einem solchen 'Open Source' Projekt zu beteiligen?

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: [Projektidee] Open Source Welt
« Antwort #1 am: 10.08.2005 | 02:48 »
Wißt ihr ob es ein solches Projekt schon gibt?
Beispielhaft via Google -> http://www.drei-rpg.de/main.shtml
Man findet sicher noch viel mehr.
Zitat
Glaubt ihr es besteht interesse an einer 'Open Source Welt'?
Sicher, es gibt ja schon welche.
Zitat
Würde euch pesönlich eine solche 'Open Source Lizenz' abschrecken?
Nein
Zitat
Wäre es letzten Endes für euch vorstellbar, euch an einem solchen 'Open Source' Projekt zu beteiligen?
Nein

Gast

  • Gast
Re: [Projektidee] Open Source Welt
« Antwort #2 am: 10.08.2005 | 03:02 »
Ich muß zugeben, daß man über Google einiges findet, wenn man nach Open Source und Rollenspiel sucht. Zumeist findet man dann Welten, welche auf ein Rollenspielsystem aufbauen, bzw. Rollenspielsystem die auf eine Welt aufbauen. Das ist aber nicht der eigentliche Gedanke hinter dem Projekt. Natürlich soll die Welt auch als Hintergrund für Rollenspiele (nach beliebigem System) genutzt werden, dies ist aber nur einer der möglichen Verwendungszwecke. Andere wären z.B. Geschichten die in dieser Welt spielen, oder einfach nur Vorlagen für andere Werke wie Zeichnungen oder sogar Musik. Und hierzu habe ich im deutschsprachigem Web bisher nichts gefunden.

Ich betone deutschsprachig, da es sich bei diesem Projekt ganz bewußt um ein Projekt in deutscher Sprache handeln soll. Natürlich eröffnet einem Englisch ganz andere Möglichkeiten, aber letzten Endes handelt es sich dabei ja für die meisten um einen Kompromiss. Die wenigsten werden von sich behaupten können, so gut Englisch zu sprechen wie ihnen Deutsch liegt. Und ich denke das ist u.A. auch ein sehr wichtiger Punkt. Was einem fremd vorkommt, das wird weniger interessant sein, als das, das einem in gewisser Weise schon vertraut erscheint, ohne wirklich bekannt zu sein.

Ansonsten bedanke ich mich für die ehrlichen Antworten.

lunatic_Angel

  • Gast
Re: [Projektidee] Open Source Welt
« Antwort #3 am: 10.08.2005 | 03:49 »
ich hatte hier mal was in der Art. ist aber ziemlich im Sande verlaufen, da kaum einer wirklic mitarbeiten sondern immer nur kritisieren wollte, wenn überhaupt ;)

Gast

  • Gast
Re: [Projektidee] Open Source Welt
« Antwort #4 am: 10.08.2005 | 10:54 »
Hab mal mich mal ein bißchen umgeschaut. Ich finde die Ideen eigentlich sehr erfrischend, trotzdem sind mir hauptsählich drei Dinge durch den Kopf gegangen.

Einerseits handelt es sich bei den Welten wie gesagt um sehr 'andere' Ideen, die ich - ohne es negativ meinen zu wolln - doch als relativ 'abgehoben' bezeichnen würde. Natürlich ist das generell eine gute Sache, denn neue Ideen sind ja heutzutage eher Mangelware. Und dennoch glaube ich, war das sicherlich ein Grund warum die Leute so kritisch an die Sache rangegangen sind, wie du sagst. Denn was man nicht kennt prüft man erstmal ganz genau und die Gefahr ist groß, daß man schnell, vielleicht zu schnell sagt 'nö mag ich nich'.

Das andere war, daß eigentlich nirgendwo explizit gesagt wird, was mit den Beiträgen passiert, die man ins Forum stellt. Vielleicht hab ich ja nur nicht lange genug gesucht, oder war einfach blind, aber ich denke sowas ist doch schon sehr wichtig zu wissen. Eine art Lizenzvertrag oder zumindest eine kurze Beschreibung wie die rechtliche Lage ist, wäre sicherlich eine interessante Sache gewesen. Ich empfehle hierzu die Seite creativecommons.org, die über einige sehr leicht verständliche und wunderbar nutzbare 'Open Source' Lizenzverträge anbieten.

Der dritte Punkt war, daß mir das ganze etwas... naja sagen wir nicht chaotisch, aber doch etwas unfokosiert gewirkt hat. Es waren mindestens drei Projekte vorhanden und ich konnte nicht so recht ausmachen, was sicherlich für einiges an Streuung und damit Energieverlust geführt hat.

Ich will dich keineswegs kritisieren und sagen dein Projekt war schlecht und es ist leicht sowas besser zu machen, sondern ich sag dir nur was ich persönlich als Störfaktoren betrachte. Das hilft einerseits dir, falls du nochmal sowas versuchen willst und andererseits mir, weil ich weiß auf was es zu achten gilt bei einem solchen Projekt.

Eine Sache die glaube ich sehr wichtig ist, wenn man mit einem solchen Projekt beginnt, ist, daß man schon gewisse Materialen mitbringt, oder sich nicht scheut über lange Strecken alleine zu arbeiten. Denn die wenigsten Leute lassen sich von reinen Ideen locken, sondern wollen am liebsten gleich eine perfekt ausgearbeitete Welt, der sie nur noch ihren Stempel aufdrücken können. Natürlich ist das überspitzt formuliert - sag ich lieber nochmal bevor mir jemand aufs Dach steigt. :) Aber Fakt ist: mit Inahlten zieht man Leute an.

Ansonsten bedanke ich mir für den Hinweis und werd vielleicht nochmal ein bißchen das Forum durchkämmen. Vielleicht findet man ja den einen oder anderen Denkanstoß. :)

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [Projektidee] Open Source Welt
« Antwort #5 am: 10.08.2005 | 10:59 »
Ich glaube, Minneyars EverworldEngine ist sowas ähnliches, Sprich ihn doch mal darauf an!

OT:
Wenn Du Übrigens Lust hast länger zu bleiben: Ein Blick (und eine Vorstellung) ihm Who-is-Who Channel, haben hier noch keinem Geschadet! :)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gast

  • Gast
Re: [Projektidee] Open Source Welt
« Antwort #6 am: 10.08.2005 | 11:08 »
Ach stimmt die Everworld Engine. Ja ich denke das geht schon in die richtige Richtung. Allerdings fehlt mir hier wieder der wirkliche Open Source Gedanke. Zusätzlich dazu, passiert hier höchstwahrscheinlich wieder das, was ihm im letzten Post angesprochen habe: Mehrere Welten auf einmal sorgt wahrscheinlich eher für eine Splitterung, bei der viel von der ursprünglichen Energie verloren geht.

Wegen der Vorstellung: Nichts für ungut, aber ich bin kein großer Freund von Vorstellungen auf riesen Boards, auf denen ich mit niemand wirklich viel zu tun habe. Wer mich kennen lernen will, kann das gerne tun, aber so interessant bin ich auch nicht, daß ich jedem meine Lebensgeschichte auf die Nase binden muß. :)