Autor Thema: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.  (Gelesen 4835 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Hallo GroFaFo-Gemeinde,

in einer meiner Gruppen (einer ganz besonderen Gruppe imho) habe ich für jeden Spieler das ein oder andere GROSSE Ereignis geplant. Als Beispiel:
Der Lathanderkleriker, der einen Tempel vom Bösen reinigt, seine ehemalige Mentorin wiedererweckt und somit zu einem strahlenden Diener Lathander's wird.

Dieses Ereignis zog sich über mehrere Abende und war wirklich ein besonderes Ereignis. Das fanden auch die Spieler.

Als nächstes wäre jetzt der Späher der Gruppe dran. Nachdem er sehr häufig mit dem Bogen gekämpft hat und ich mit dem Spieler schon einige Möglichkeiten durchgesprochen habe, haben wir uns geeinigt, daß er einen Geweihten des Bogens (Order of the Bow Initiate) spielen möchte.
Also habe ich ein Treffen mit einem Magier eingeleitet, wo er sich verzauberte Pfeile gekauft hat. Später im Abenteuer wurde dieser Magier von einer ganzen Horde Barbaren angegriffen und (unter anderem durch die Lethargie der Spieler) getötet.
Der Späher nahm seine Sachen an sich und brachte sie zurück in die Stadt wo er den Magier das erste Mal getroffen hatte.
Dort traf er auf eine Elfe, die den Magier gekannt hatte und ihm für das Wiederbringen der Sachen dankte und ihm von der Gemeinschaft des Bogens erzählte.
Der Späher bot sich dann an die Lieferung für den Magier kostenlos zu übernehmen und so zog man los, um den Auftrag zu erfüllen (zum Glück lag er halbwegs auf dem Weg der Charaktere).

Der Späher-Spieler war zu diesem Zeitpunkt von dem Geweihten des Bogens sehr angetan und wollte nur noch entscheiden ob er einen reinen Späher weiter spielen will oder ob er die Prestigeklasse nimmt. Beides wäre für die Kampagne völlig in Ordnung gewesen.

Und gestern schreibt er mir, daß er nun den Säbelrassler (Nahkämpfer) aus dem Buch des Krieges spielen will und rückt auch nach einem Gespräch nicht davon ab.

Ich weiß ja, wie das Abenteuer weiter geht und ich hatte es auf die Charaktere (Paladiness, Magierin, Druide, Kleriker, Späher) zugeschnitten (und das auch anfangs gesagt).


Was sollte ich jetzt tun? Ich habe ihm extra Gegenstände für den Bogen gegeben/finden lassen, und auch die Gemeinschaft des Bogens wurde schon von der Elfe unterrichtet. Und auch das nachfolgende Abenteuer enthält noch einige extra auf den Bogenschützen zugeschnittene Ereignisse.

Ich habe ehrlich gesagt keinen Bock, nur deswegen das ganze nochmal neu zu planen.

Gruß,
Wolf

Teclador

  • Gast
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #1 am: 23.09.2005 | 09:02 »
Was sollte ich jetzt tun? Ich habe ihm extra Gegenstände für den Bogen gegeben/finden lassen, und auch die Gemeinschaft des Bogens wurde schon von der Elfe unterrichtet. Und auch das nachfolgende Abenteuer enthält noch einige extra auf den Bogenschützen zugeschnittene Ereignisse.

Ich habe ehrlich gesagt keinen Bock, nur deswegen das ganze nochmal neu zu planen.

Gruß,
Wolf

Hm das ist natürlich ärgerlich, dass sich dein Spieler sich das anders überlegt hat. Zumindest wenn man die Mühe deiner Vorbereitungen beachtet. Aber mal eine Frage: Du sagst trotz Gesprächen will er jetzt am Säbelrassler festhalten. Hast du ihn denn auch einfach mal gefragt, warum er den Säbelrassler jetzt interessnter findet? Wenn er sich im letzen Moment doch noch umentschieden hat und jetzt aber total begeistert vom Säbelrassler ist, dann würde ich ihm seinen WIllen lassen. Sonst läufst du nur Gefahr diesen Spieler zu enttäuschen.

Deshalb würde ich es so machen, dass ich noch 1-2 Begegnungen mit dem Orden der Initiaten einbaue, diesen Plotstrang sich dann aber verlaufen lasse um dem Spieler ne Möglichkeit zu geben, sich nen Säbelrassler zu werden.

Denn die Zeit die du damit verbringst dich über seine Entscheidung zu ärgern, oder einfach darüber zu grübeln, könntest du auch benutzen um dir zu überlegen wie du ihm ne Möglichkeit geben kannst Säbelrassler zu werden.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #2 am: 23.09.2005 | 09:02 »
Etwas arg OT, aber: darf ich Deinen Beitrag in meinem aktuellen Theoriethread zitieren. Wäre ein gutes Beispiel...

Ansonsten: Hast Du Deinen Standpunkt von vornherein klar vertreten (Du hast es zwar angemerkt, aber mich würde interessieren, wie Du das gemacht hast)? Siehst Du irgendeine sinnvolle Verbindung zur aktuellen Story, die es dem Spieler überhaupt erlauben würde, 'nen Säbelrassler zu spielen? Was sagen die anderen Spieler dazu? (Solche Streitfälle sollten man immer in der gesamten Gruppe besprechen). Ich empfehle auf jeden Fall beim nächsten Treffen, bevor man zu spielen beginnt, die Sache im Gespräch aller aus der Welt zu schaffen. Ich würde aus Deiner Warte heraus vor allem auch so argumentieren, daß ihr euch zu Beginn da auf bestimmte Dinge geeinigt habt, auf die Du Dich als Spielleiter eigentlich verlassen können solltest. Wenn solche Dinge nicht klappen und einer querschießt, dann liegt klar und deutlich ein Bruch der Gruppenagenda vor, und dieser Bruch muß gekittet werden, bevor man überhaupt ans weiterspielen denkt.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #3 am: 23.09.2005 | 09:03 »
Frag ihn doch mal, warum ihm sein Späher nicht mehr gefällt. Vielleicht kann man da ansetzen und einen Weg finden, wie er ihn doch weiter spielen mag. Oder erklär ihm, wie viel Vorbereitungsaufwand du in die Kampagne gesteckt hast.

Ich kenne das Phänomen, eines Charakters plötzlich "müde" zu sein, und das ist nicht schön. Aber man kann auch ein bisschen Rücksicht auf den SL nehmen.

Ein Spieler in meiner Star-Wars-Runde hatte auch zwischenzeitlich mal keinen Bock mehr auf seinen Jedi und wollte einen Outlaw spielen. Ich habe es ihm erlaubt und den Jedi zunächst als NSC mitgeführt. Nach zwei Abenteuern hatte er es geschafft, den Outlaw zu killen und hat dann den Jedi wieder genommen. ::) Vielleicht wäre das eine Lösung für dich?

...

Oder sag ihm, dass er gerne den Säbelrassler spielen kann, aber natürlich auf Level 1 anfangen muss. ;D

... Edit: OH. Säbelrassler = Prestige-Klasse? Hm, ich kann halt kein D&D. Vergiss was ich sagte. ::)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Teclador

  • Gast
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #4 am: 23.09.2005 | 09:12 »
Siehst Du irgendeine sinnvolle Verbindung zur aktuellen Story, die es dem Spieler überhaupt erlauben würde, 'nen Säbelrassler zu spielen?

 Ich würde aus Deiner Warte heraus vor allem auch so argumentieren, daß ihr euch zu Beginn da auf bestimmte Dinge geeinigt habt, auf die Du Dich als Spielleiter eigentlich verlassen können solltest. Wenn solche Dinge nicht klappen und einer querschießt, dann liegt klar und deutlich ein Bruch der Gruppenagenda vor...

@Haukrinn:

1. Warum muss es eine sinnvolle Verbindung zur Story geben? Die Wahl einer Prestigeclass hat einfach etwas mit der persönlichen Charakterentwicklung zu tun. Willst du den Spieler dort einfach so einschränken weil es dir nicht in den Kram passt?

2. Bruch der Gruppenagenda? Nochmal: Welchen Weg der Charakter nimmt, ist doch eine persönliche Entscheidung des Spielers...so wie Wolf das erklärt hat haben sich die Spieler wohlkaum vor dem Spiel darauf geeinigt wer welche Prestigeclass zu nehmen hat.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #5 am: 23.09.2005 | 09:35 »
Das ging ja fix.

Er hatte am letzten Abend einen 'nichtverwandelten' Werwolf mit einer ungeübten Waffe im Nahkampf besiegt und fand das sehr gut und will daher wieder ein Nahkämpfer sein.

Sonst läufst du nur Gefahr diesen Spieler zu enttäuschen.
Was ist mit meiner Enttäuschung? Die Szene kann ich getrost in den Müll werfen.

So, hier mal das Gespräch:
Zuerst meine Wenigkeit und in fett gedrucktem der Spieler des Spähers.

Späher,

Du verstehst nicht worauf ich hinaus will. Ich habe mir extra Gedanken zu Deiner Story gemacht und Du hast Dich kaum geäußert. Jetzt steht das Ereignis vor der Tür und Du wirfst alles beiseite.
Ich möchte Dich auf keinen Fall verärgern, aber ich denke nicht, daß ich mir nochmal diese Mühe mache.

Wenn Du die Prestigeklasse spielen willst, dann mußt Du nur die Vorraussetzungen erfüllen und kannst sie nehmen.

Versteh das nicht falsch, ich hätte es nur gerne früher gewußt.

Gruß,
Wolf

Wollte Dir damit keine Schwierigkeiten machen. Werde, da die Bogentalente fast ausgeschöpft sind (Mehrfachschuss & Verb. Schnelles Schiessen), dann die Nahkampftalente (Waffenfinesse etc.) wählen. Ich erkläre mich Dir mal, da dies mein erster Fernkämpfer ist

   1. Die bisherigen Gegner, einige viele davon, haben nicht sonderlich auf Geschosse reagiert, so dass ich mich entweder zurückhalten oder in den Nahkampf gehen musste.
   2. Mit dem Geweihten hätte ich durch den „Präzisen Schuss“ einen höheren Schaden zzgl. Plänkeln, wenn ich dies tun würde. In beiden Fällen, wenn die Kreaturen unempfindlich gegenüber Kritischen Treffern sind, mache ich nur den Schaden mit dem Bogen, ergo: wurstig, zum davonlaufen
   3. Ich möchte mich hier nicht beschweren aber gegen den Vampir, wenn wir gegen ihn kämpfen müssen, habe ich nur den Vorteil schneller rennen zu können.  „Noch mehr so Brummer und ich tausche meinen Bogen gegen eine tragbare Balliste, mit unendlicher Brandpfeilmunition (2W10 + 2W6 Feuer, oder so…) ein“ :o)

Wir können es also so weiterlaufen lassen. Das ich mich für den Nahkampf noch etwas verbessern möchte ist dann mein Ding. Wenn wir aus der Vampir-Sache halbwegs rauskommen und ich die neunte Stufe erreichen sollte, werde ich vom Beil auf das Kurzschwert wechseln, auch wenn mir das Rapier lieber wäre – gehört aber nicht zu den Späher-Waffen.

So, vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. Sehen uns dann Samstag in einer Woche

Wünsche Euch noch einen schönen Abend
Späher


@haukrinn:
Ja, kannste zitieren.

Der Säbelrassler ist keine Prestigeklasse, daher benötigt er da keine Vorraussetzungen. Aber in meinem Abenteuer brauche ich einen echten Meisterbogenschützen. Sollte ich ihm vielleicht das sagen?

Desweiteren verstehe ich nicht, daß er den Vampir da mit einbezieht. Da muß ich mal etwas ausschweifen:

Letzter Abend:
Nachdem man aus einem Dorf voller Werwölfe geflohen ist, legt man sich einen Schlachtplan zurecht, wie man diese Gefahr ausmerzen kann. Der Plan wurde leider sehr schlampig ausgeführt und ging beinahe in die Hose.
Als letztes erschlägt man einen riesigen Werwolf der im sterben noch irgendwas von seinem Meister und schrecklicher Rache erzählt. Der Druide meint daraufhin "Das ist kein richtiger Meister, sondern nur blödes Geschwätz.".
Alle anderen Spieler nicken und finden im Keller der Dorfgaststube einen Raum mit jeder Menge Schätzen und ...

...einem großen Sarg.

Bis auf den Druiden hat keiner der Charakter mehr als 15 Lebenspunkte. Der Kleriker geht zum Sarg, macht ihn auf, ein Alarm ertönt und der Vampir wacht auf!

Alles rennt, alles flieht, zwei werden kurzzeitig von dem Blutsauger berührt und bekommen seine ganze Macht zu spüren. Dieser Feind ist nicht auf konventionelle Weise zu besiegen. Nachdem sich die Truppe ins Sonnenlicht gerettet hat, endet der Abend. Den Charakteren bleiben noch 7 Stunden bis zum Sonnenuntergang...
[/b]

Ich habe danach klipp und klar gesagt, daß der Vampir im Kampf ein zu starker Gegner ist und das sie sich per Email vorbereiten sollen. Selbst wenn der Späher 5 Stufen Säbelrassler zusätzlich zu seinen 8 Stufen Späher hätte, wäre er kein ernstzunehmender Gegner für den Vampirfürsten, daher kann ich dieses Argument nicht zählen lassen.

Ich weiß, daß ich kein einfacher Mensch in Bezug auf Rollenspiel bin, aber in meinen Augen war es klar, was Sache ist.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #6 am: 23.09.2005 | 09:38 »
Also, er möchte den Bogenschützen nicht, weil der Bogenschütze sich bisher nicht als effektiv erwiesen hast. Du hast für die Zukunft geplant, mehr Situationen einzubauen, in denen seine Fähigkeiten ihm was nützen. Ob du ihm das sagen solltest? Na auf jeden Fall!!
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #7 am: 23.09.2005 | 09:44 »
@Wolf:

Ohne bereits zu wissen, was Haukrinn aus dem Zitat in seinem Theorie-Thread machen will: du scheinst eine Story zu planen, die auf Motivationen des Charakters basiert. Dein Spieler argumentiert dagegen vollständig mit Spielmechaniken. Er denkt anscheinend keinen Moment daran, die Entscheidung plausibel in den Charakter einzubauen, sondern denkt ausschließlich in Kategorien des Regelwerks und der Effizienz; ihn interessiert überhaupt nicht, wer sein Charakter ist, sondern wie er als Werkzeug zur Plotlösung effektiver wird. Das ist ganz typisch für Spielsysteme, die mit Stufen, Klassen usw. arbeiten.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #8 am: 23.09.2005 | 09:50 »
Also ich hab zwar keine Ahnung von D&D...

aber ich würde es auch so machen, dass ich den Spieler zunächst mal fragen würde, woher denn sein
plötzlicher " Sinneswandel" kommt? Warum will er denn den jetzt nicht mehr den Späher spielen, sondern den Säbelrassler? Und: was sagen die anderen Mitspieler denn dazu?
Und wenn er dann partout nicht davon abweichen will, den Säbelrassler zu spielen...dann lass ihm um Himmels Willen...sonst könnte der Spieler enntäuscht und frustriert sein. Spieler sind manchmal wie kleine Kinder: Wenn sie nicht das bekommen, was sie wollen, fangen sie an zu schreien und weinen..."
Ich würde ihm das vielleicht nicht unbedingt sagen, wie viel Mühe du jetzt noch in das Abenteuer gesteckt hast...
halte ich für überflüssig, denn jeder halbwegs normale Mitspieler wird wissen, dass du in jedes Abenteuer Unmengen an Arbeit steckst...
Ich würde ihm daher erlauben, den Säbelrassler zu spielen...allerdings nur unter der Prämisse, dass er die nächsten 1,2 (zur Not auch 3) Abenteuer noch mit dem Späher (so weiter) spielt, weil du es so vorgesehen und so geplant hast. Gib ihm die Gelegenheit, dann mit seinem Säbelrassler zu beginnen, wenn es von der Story her reinpasst. Im Laufe einer Kampagne ist so etwas natürlich schwerer anzusiedeln als am Ende, bzw. am Anfang eines neuen Abenteuers/Kampagne.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Ein

  • Gast
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #9 am: 23.09.2005 | 10:01 »
@Blizzard
Äh.. der Säbbelrassler ist nur eine Prestigeklasse, die auf den Späher draufgepackt wird. Es ist also der gleiche Charakter er entwickelt sich nur anders.

@Wolf
Was hast du denn geplant, dass es so schrecklich essentiell ist, dass es ein Bow Initiate ist? Lässt sich das nicht einfach abwandeln?

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #10 am: 23.09.2005 | 10:06 »
1. Warum muss es eine sinnvolle Verbindung zur Story geben? Die Wahl einer Prestigeclass hat einfach etwas mit der persönlichen Charakterentwicklung zu tun. Willst du den Spieler dort einfach so einschränken weil es dir nicht in den Kram passt?

Das widerspricht nicht nur meinem Geschmack, der hier total irrelevant ist, sondern auch der Aussage im DMG.  ;)

2. Bruch der Gruppenagenda? Nochmal: Welchen Weg der Charakter nimmt, ist doch eine persönliche Entscheidung des Spielers...so wie Wolf das erklärt hat haben sich die Spieler wohlkaum vor dem Spiel darauf geeinigt wer welche Prestigeclass zu nehmen hat.

Aber nicht wenn man, wie im Eingangspost beschrieben, sich vorher darauf geeinigt hat, daß das Abenteuer auf die Art der Charaktere abgestimmt ist.

Ansonsten hat Vermi eigentlich schon alles gesagt, was wichtig ist:
Zitat
Also, er möchte den Bogenschützen nicht, weil der Bogenschütze sich bisher nicht als effektiv erwiesen hast. Du hast für die Zukunft geplant, mehr Situationen einzubauen, in denen seine Fähigkeiten ihm was nützen. Ob du ihm das sagen solltest? Na auf jeden Fall!!
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #11 am: 23.09.2005 | 10:09 »
@Wolf
Was hast du denn geplant, dass es so schrecklich essentiell ist, dass es ein Bow Initiate ist? Lässt sich das nicht einfach abwandeln?
Das kann ich hier schlecht sagen, da meine Spieler auch in diesem Forum zugange sein 'könnten'. Habe dir eine PM und eine ICQ Message zukommen lassen.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #12 am: 23.09.2005 | 10:11 »
Wenn die Entwicklung vom Späher zum Säbelrassler nicht von heute auf morgen von statten geht, könntest du doch beim nächsten Spieleabend einfach eine Szene einbauen, die bestens geeignet ist für einen Bogenschützen.
Er könnt z.B. auf einem Felsen hocken und eine Reihe von Feinden mit seinen Pfeilen abhalten o.ä. So dass du es schaffst, vielleicht ihn doch noch deine Vorstellungen schmackhaft zumachen - wäre zumindest ein Versuch.

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #13 am: 23.09.2005 | 10:13 »
@ Wolf Sturmklinge:

Ähm, solche Situationen kenne ich auch. Aber mal ehrlich: Sowas passiert, ohne dass man was groß machen kann. Das ist Pech: muss man damit leben. Das Verhalten der Spieler ist nun mal nicht immer verständlich und kann sich auch mal ändern.

Was kannst du nun machen? Tja, entweder du passt das Abenteuer irgendwie an; baust die Szenen also derart um, dass es auf den "Säbelrassler" passt. Oder du machst halt nix groß anders. Dass einem Spieler ein paar Minuten Rampenlicht gegönnt werden sollten, sagt ja noch nichts darüber aus, mit welcher Stimmung das Ganze verbunden ist. Mit anderen Worten: Es liegt in deiner Hand, dass du dem Spieler ein eindrucksvolles Erlebnis gewährst. Dabei muss der Char nicht immer Erfolg haben. Es kann auch eine dramatische Situation sein. Also: Bogenmeister-Szenario für Säbelrassler? Warum nicht?

Außderm könnte es vielleicht auch ein wenig erzieherisch wirken ;)

Arbo

P.S.: Außerdem hast Du als SL genügend Möglichkeiten, das Szenario generell zu Beeinflussen - Variation in der Gegnerstärke (mehr Gegner statt stärkere Gegner), in der Situation der Konfliktszenen (Nacht vs. Tag) usw.
« Letzte Änderung: 23.09.2005 | 10:15 von Arbo Moosberg »
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Teclador

  • Gast
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #14 am: 23.09.2005 | 10:18 »
Was mir bei Wolfs neuem Post auch ins Auge gefallen ist hat Bitpicker schon sehr schön in Worte gefasst. Mehr muss ich dazu nicht sagen. Da ist ein ziemlich krasser Unterschied zwischen deiner Herangehensweise und der von "Späher".

@Wolf: Natürlich ist es ärgerlich, dass deine vorbereiteten Szenen dahein sind. Aber wenn du ihm den Bogenschützen aufdrängst, wirds ebenso ärgerlch für ihn. Ich wollte nur daraufhinweisen, dass in der jetztigen Situation für beide Seiten Frustration möglich ist...je nachdem wie ihr euch entscheidet.

@Haukrinn: Ich seh jetzt nicht so den Sinn in deinen Aussagen, aber das bin ich von deinen Theorie-Threads ja gewöhnt. ;)

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #15 am: 23.09.2005 | 10:37 »
@Blizzard
Äh.. der Säbbelrassler ist nur eine Prestigeklasse, die auf den Späher draufgepackt wird. Es ist also der gleiche Charakter er entwickelt sich nur anders.


Entschuldigung, dass ich mich trotz D&D-Unkenntnis an einem genrellen Lösungsansatz versucht habe...
dennoch... dieses Problem ist keines, was jetzt irgendwie nur bei D&D auftauchen würde...

"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #16 am: 23.09.2005 | 11:15 »
Ich hatte gerade eine kurze ICQ Session mit 'Ein'. Sehr interessant auch mal eine andere Meinung zu lesen.

Ein meinte, ich solle nicht so viel planen und den Spielern/Charakteren mehr Freiheiten in meinem End-Plot zu geben.
Ich bin (dieses Mal) der Meinung, daß ich den Spielern Hinweise gebe, die dazu führen, daß das Ende so passiert, wie ich es mir vorgestellt habe.

Damit das funktioniert, hätte ich gerne einen Bogenschützen (und zwar einen meisterlichen) in der Gruppe. Desweiteren wäre die Szene mit der 'Gemeinschaft des Bogens' sicherlich weitaus interessanter wenn der Späher in diesen exklusiven Kreis aufgenommen würde.

Ich habe dem Späher-Spieler noch eine Email geschrieben, vielleicht klappt es ja damit.

Hier die Email:

Zwei Dickköpfe reden auf einander ein und am End' kommt nix dabei raus.

Erstmal zerschieße ich jetzt Deine Argumente und dann rede ich Tacheles (keine Angst, es tut nicht weh). Denn wenn wir so weiter machen, ist keinem von uns geholfen.

1. Es gibt noch einige Bogentalente: Aus vollen Lauf schießen, Manyshot (mehrere Pfeile auf einmal schießen)
2. Man kann nicht gegen jeden Gegner gut darstehen.
3. Gegen den Vampir kämpfen? Ich gebe Dir 5 Stufen Säbelrassler und dann kämpft Ihr gegen den Vampir. Danach frage ich Dich, was Dir der Säbelrassler genutzt hat. Und Du wirst antworten: Nichts. (-:
4. Es spricht nichts dagegen das Du Deine Nahkampffähigkeiten verbesserst. Aber das würdest Du ja schon indem Du Dir das Talent: Kriegswaffen (Langschwert) holst. Dann kannst Du auch das in der Höllentorfeste gefundene Langschwert ohne Abzüge benutzen.
5. Ich habe den Fortgang des Abenteuers mit einem Meisterschützen geplant und das nicht ohne Grund. Wenn Du nun einen Säbelrassler (oder anderen Nahkämpfer) spielst, muß ich meine Idee grundlegend ändern. Es geht dabei nicht um mich, sondern um die Idee an sich.
6. Bist Du der Meinung, daß Du bisher zu kurz gekommen bist?

Wenn Du noch immer den Säbelrassler spielen willst, verstehe ich das, verlange aber dann auch Verständnis von Dir.

Mail mir nochmal, Gruß (auch an die Magierin),
Wolf

Teclador

  • Gast
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #17 am: 23.09.2005 | 11:25 »
@Wolf: Nur kurz zwei Sachen.

1. Ich halte Eins Vorschlag auch für gut. Du solltest vielleicht wirklich mehr Möglichkeiten für deine Spieler offen lassen. Das heißt ja nicht, dass du dich ganicht vorbereiten kannst. Lass dir einfach verschiedene Verläufe der Geschichten einfallen ohne diese all zu genau zu präzissieren. Da hast du nämlcih schon mal viele Ideen zur hand wenn du auf die Entschlüsse deiner Spieler eingehen willst.

2. Mir kommt euer Umgangston irgendwie "rauh" vor. Unterhaltet ihr euch immer so, oder ist die Stimmung momentan nur etwas aufgeheizt?  Ich persönlich würde versuchen eher versöhnlichere Klänge anzuschlagen, als sich gegenseitig die Argumente um die Ohren zu hauen.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #18 am: 23.09.2005 | 11:29 »
2. Mir kommt euer Umgangston irgendwie "rauh" vor. Unterhaltet ihr euch immer so, oder ist die Stimmung momentan nur etwas aufgeheizt?  Ich persönlich würde versuchen eher versöhnlichere Klänge anzuschlagen, als sich gegenseitig die Argumente um die Ohren zu hauen.
Naja, wir sind beide Baujahr 75 und hatten eine schwere Kindheit (; Das ist eigentlich unser normaler Umgangston (halt ohne die Faustschläge, weil das über's Internet nicht möglich ist).

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #19 am: 23.09.2005 | 11:59 »
@ Wolf:

Was Planung betrifft, hilft dir vielleicht das hier (Stichwort: Pulp-Stil, Szenarioanalyse usw.).

Ansonsten mein Tipp: Probiere einfach verschiedenes aus. Fehler sind da, um gemacht zu werden :)

Arbo
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #20 am: 23.09.2005 | 15:26 »
und dabei kann der Bow Initiate soviel reissen.
hab 2 Kombis 1 1/2ling Dieb/Krieger /Initiate(auf Cons gespielt und mit Erschrecken festgestellt wie gut der ist)
und einen Shugenja /Krieger /Bow-Ini. Der wird am Sonntag zum ersten mal richtig gespielt und wenn er den Dracchen
überlebt bestell ich deinem Spieler mal Schöne Grüsse warum er so Doof ist und diese fähige/interessante  Klasse nicht nutzen will (Ist jetzt nicht Bös gemeint,Ich hatte auch eine miese Kindheit  >;D)

mit freundlichem Tanz
Medizinmann

Offline peukster

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 18
  • Username: peukster
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #21 am: 24.09.2005 | 02:46 »
grüss dich wolf, grüss dich forum, ich bin der neue hier

da ihr wohl auf die diplomatischeweise auf keinen gemeinsamen nenner kommt hier der regelknüppel, der womöglich die bösen geister des "swashbucklers" vertreiben kann. das mag vielleciht für einige zu systemspezifisch sein, aber gönnt mir den spass, ich kann nicht einschlafen ,-):

1. der swashbuckler erhält auf den ersten stufen das talent "waffenfinesse" und auf der 3. stufe den "insightful strike". die anwendung des insightfull strikes ist nur mit waffen der waffenfiness-kategorie erlaubt. ergo kein langschwert oder dickeres. inwiefern sollte das eine verbesserung des schadenoutputs bedeuten? wen genau will er damit erschrecken? diesen vampirfürsten wohl sicherlich nicht.

2. wenn er schon sein nahkampfvermögen verbessern will sollte er zum kämpfer greifen. wobei ich als sl damit probleme hätte wenn der spieler auf einmal den umgang mit allen waffen- und rüstungstypen erlernt. diese tatsache wird bei so "einfach" gestrickten klassen wie dem kämpfer oft vergessen. die befähigung so ziemliche mit jeder waffe und rüstung umgehen zu können bedarf auch jahre des training.
allerdings bleibt auch zu sagen, dass auch diese lösung keine wirklcihe für sein problem ist. am ende bleibt ein ziemlich mässiger kompromiss, welcher der gruppe nicht gut tut. ein "jack of all trades" wird in einem system wie d&d eben selten belohnt.

3. der order of the bow initiat ist eigentlich eine wunderbare ergänzung zu seinem bisherigen charakter. beide legen wert auf mobilität und den fernkampf. die fähgikeiten "skirmish" und "ranged precision" sind regeltechnisch kombinierbar und bieten damit ein grosses schadenpotential bei maximaler beweglichkeit. man packe noch "shoot on the run" hinzu und siehe da, des spielleiters albtraum ist geboren. das fernkampfpotential ist also noch lange nicht ausgeschöpft. die tatsache im nahkampf auch weiterhin fröhlich weiter schiessen zu können lasse ich mal aussen vor ,-). wenn es ihm also um POWER geht ist der order of the bow-mann echt ein absoluter traum.

soviel von der regeltechnischen seite.




Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Viel geplant und nun mag der Spieler doch nicht.
« Antwort #22 am: 26.09.2005 | 09:48 »
Hallo nochmals,
die Situation ist imho jetzt geklärt. Ich habe dem Späher geschrieben, daß mir an dieser Story schon einiges liegt und ihm auch gesagt er würde diesen Schritt nicht bereuen. Desweiteren habe ich ihn gefragt ob er sich mit seinem Bogen irgendwie benachteiligt vorkam, was er auch klar verneint hatte.