Autor Thema: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln  (Gelesen 6602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
[ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« am: 7.03.2006 | 09:50 »
Einfache Frage. Was haltet ihr davon:

Nun ja, bevor man drumrumlabert, finde ich es besser solche Dinge zu strukturieren
Ich will ja als SL später nicht ganze Romane lesen, sondern auch schnell auf einen Blick notwendige Regeln haben.
OK, Iron Heroes hat den Kampf als Fokus, aber die Strukturierung der Zonen hat seinen Sinn und lässt sich auf so ein Projekt sehr gut anwenden

Condition Zones sind allgemeine Festlegungen, welche Auswirkungen das Gelände hat.
Beispiel in einer Stadt wäre hierbei eine Menschenmenge.
Zitat Iron Heroes:
Zitat
Crowd (Condition Zone): Strength DC 10. This condition zone represents a
large crowd, such as an audience gathered to hear a proclamation or witness
a public execution. A crowd counts as difficult terrain that blocks
line of sight. You can attack only adjacent opponents. The crowd does not
block line of effect. If you fail your Strength check, you become caught in
the crowd and can move only at half speed. If you fail your check by 5 or
more, you are knocked prone and suffer 1d6 points of nonlethal damage.
If you are prone at the end of your action while in a crowd, you suffer
another 1d6 points of nonlethal damage as people trample you.
Diese Regeln betreffen alle Charaktere (Freund oder Feind) im Einflussbereich dieser Zone.

Event Zones sind als Bereiche definiert, die unabsichtlich oder unabhängig von den Charakteren ausgelöst werden.
Fallen sind hier eine der Hauptanwendungen, aber auch ein Schleusentor, dass sich in regelmäßigen Abständen öffnet oder so.
Und schließlich die Action Zones geben Bereiche an, in denen der Charakter selber mit der Szene agieren kann.
Steht er zum Beispiel neben einem Fass:
Zitat
Barrel: A barrel fills the square it occupies. You can step
on top of one with a Jump check (DC 5).

Barrel Roll Attack (Reusable Action Zone): You can kick a barrel
onto its side and roll it toward your opponents, knocking
them to the ground as the barrel careens over them. You
must make a Strength check (DC 15) as a full-round action
to knock the barrel over and kick it toward your enemies or
pick it up and throw it. In either case, you launch the barrel
in a line with a range of 15 feet. Any opponent in the line’s
area must make a Reflex save (DC 10 + your Strength modifier)
or suffer damage equal to 2d6 points + double your
Strength bonus. In addition, creatures one or more size categories
smaller than you are knocked prone on a failed save.
The barrel lands at the end of the line.
Klar mag das wie Gängelei erscheinen, aber wenn jemand einen Hafen entwickelt und jemand anders ein Lagerhaus, dann können beide auf die Fässer referenzieren und es saugt sich nicht jeder was anderes  aus den Fingern
Ich finde es etwas übertrieben, für einzelne Zonen sowas wie Condition Zones anzulegen.
Wenn wir aber soetwas benutzen, müssten wir uns selbst was ausdenken, denn niemand hat etwas davon, wenn der besitz eines bestimmten Buches, das wiederrum nur für D20 existiert vorrausgesetzt wird.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #1 am: 7.03.2006 | 10:14 »
Ich denke es ist Sinnvoll es mit allen Regeltechnischen Dingen so zu handhaben wie mit den Völkern. Ein allgemeines nicht zu Detailiertes Grundsystem, das einfach portierbar ist.
Bei Magie macht es z.B. Sinn ein Magielevel einzuführen, um Gegenstände und Magier einzuordnen, da die Magielevel der verschiedenen Systeme ja doch Recht unterschiedlich sind.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #2 am: 7.03.2006 | 10:28 »
Also ich bin dafür, denn so werden die Regeln von der Beschreibung abgekoppelt, was diverse Vorteile hat.
1. Jeder kann eine einmal entwickelte Zone verwenden, so bleiben die Regeln abgestimmt und ein reißender Bach hat in Viertel a die gleichen auswirkungen wie in Viertel B

2. man hat alle relevanten Faktoren als SL schnell beisammen, ohne sich durch seiten voller blumiger Beschreibunen zu wühlen. Das macht das Spiel flüssiger

3. Auch wenn das Beispiel nun aus dem D20 kommt, lässt es sich für jedes System anwenden, denn die Zonen strukturieren einfach nur ein Grundprinzip einer Szene.
Man muss nur hinterher durch die entwickelten Zones durchgehen und diese für jedes System umzusetzen.
Man könnte hieraus z.B. ein Appendix machen. In der Beschreibung wird auf den zonennamen referenziert und im hinteren Teil des Buches (oder als extra Merkzettel) gibt es einmal die Zonen für D20, einmal für DSA und einmal für Midgard.
Wir werden uns dann auch hinterher sparen, komplett durch alle beschreibungen durchzugehen und das dort zu integrieren. ... imho wird das in einen Wust aus Klammern ausarten

4. die jeweiligen Autoren sparen sich Arbeit und können sich auf die Beschreibungen konzentrieren. Sie müssen sich nicht mehr allzu sehr um Regeln kümmern, es sei denn sie entwickeln eine völlig neue Condition, Action oder Event Zone.

Aufgrund der OGL des D20 Systems kann ich hier auch die kompletten Regeln und die im Iron Heroes zur Verfügung gestellten Zonen zur Verfügung stellen, die Arbeit können wir uns also schon sparen. Ein DSA und ein Midgard Experte können da mal drüber schauen und Vorschläge machen, wie sich das bei ihren Systemen adaptieren lässt.

Die Alternative, dass jeder das für sich in seine Beschreibungen integriert, funktioniert imho nicht. Denn wer kennt sich schon in allen Systemen aus? Und jeder schreibt anders. Bei einem findet man die Beschreibung schneller, beim anderen gar nciht.
Und wenn ich für drei Systeme meine Beschreibung anpassen muss, wird diese unübersichtlich und der DSA-SL n´muss jedes mal die D20 und Midgard Erkläurng überspringen. Das nervt doch ;)

Wenn man die Regeln in ein Appendix stellt und die so strukturiert, dann kann sie ein SL benutzen oder eben auch nicht. Aber die Regeln ganz weg zulassen wälzt die Arbeit, das im Spiel zu organisieren komplett auf den SL ab und das behindert ein flüssiges Spiel. Damit verliert das Projekt World's largest City an Wert, denn diese Arbeit ist nicht zu unterschätzen.

Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #3 am: 7.03.2006 | 10:41 »
Aufgrund der OGL des D20 Systems kann ich hier auch die kompletten Regeln und die im Iron Heroes zur Verfügung gestellten Zonen zur Verfügung stellen, die Arbeit können wir uns also schon sparen.
Nein, kannst du nicht.
Das Kapitel der Zones ist KEIN OGC sondern PI, daher darf es nicht einfach so "kopiert" werden.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #4 am: 7.03.2006 | 10:42 »
Die Alternative, dass jeder das für sich in seine Beschreibungen integriert, funktioniert imho nicht. Denn wer kennt sich schon in allen Systemen aus? Und jeder schreibt anders. Bei einem findet man die Beschreibung schneller, beim anderen gar nciht.
Und wenn ich für drei Systeme meine Beschreibung anpassen muss, wird diese unübersichtlich und der DSA-SL n´muss jedes mal die D20 und Midgard Erkläurng überspringen. Das nervt doch ;)
Mir stellt sich die Frage: Wer braucht Regeln für ein Fass? Oder was für Auswirkungen eine Belebte Straße hat?
Ich halte es für Sinnvoll soetwas in einer Art "Wie Leite ich die WLC" zusammenzufassen, aber muss ein MArktplatz wirklich eine Condition haben? Stellt ein SL seine Marktplätze nicht sowieo so da, wie er es für Richtig hält?
Wie ist das mit verschiedenen Tageszeiten? Ein Marktplatz ist ja nicht immer voll.

Aufgrund der OGL des D20 Systems kann ich hier auch die kompletten Regeln und die im Iron Heroes zur Verfügung gestellten Zonen zur Verfügung stellen, die Arbeit können wir uns also schon sparen.
Das Iron Heroes ist freigegeben?
Und es müsste jemand übersetzen.

Ah, Selganor war schneller.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #5 am: 7.03.2006 | 10:52 »
Natürlich nicht immer, aber er hat einen Hinweis in der Beschreibung, dass es für ein Fass eine Action Zone gibt.
Wenn er also mit dem Ausruf eines Spielers konfrontiert wird: "Hey, ich roll da einfach das Fass die Treppe runter, meinen Verfolgern entgegen! *Hossa!*" Dann muss er nciht reagieren mit "Ähm ja... nu...*grübel*" sondern greift nach hinten und meint "Das Fass ist gut gefüllt und bewegt sich nur langsam, als du es umwirfst. Mach mal einen Körperkraft Check gegen Schwierigkeit 15"

Ebenso beim Marktplatz: wenn die normal einkaufen gehen, hat das alles keine Auswirkungen, denn wen juckt es schon, wenn er nur mit halber Bewegungsrate vorwärtskommt?
Wenn aber der Paladin den Taschendieb verfolgen muss und sich durch die Menge drängt, dann brauchst du als SL plötzlich eine Handhabe dafür! Und da finde ich, gerade da man diese Regeln unvorhergesehen und schnell zur Hand haben muss, sollten sie auch greifbar sein und nicht erst während des Spieles entwickelt werden müssen.
Außerdem heißt die Condition Zone "Crowd" und nicht Marktplatz, d. h. nur wo sich eine Menschenmenge befindet komtm sie auch zur Anwendung.

Die Zonen entheben einen ja nciht von der Verantwortung erst, eine Story zu erzählen, seinen kopf zu gebrauchen und Spass zu haben. Sie sind nicht dafür da, um Spieler zu gängeln, können aber mMn gerade in Spontansituationen dem SL schnell unter die Arme greifen, bevor dieser sagt "ne geht nicht" das ist auf jeden fall ätzender als kurz nachzuschlagen und nen Körperkraft Wurf zu verlangen oder?

@Selganor. Ok dann also nicht einfach kopieren, sondern halt selber machen. (das darf man aber wohl oder?)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #6 am: 7.03.2006 | 11:01 »
Selbst machen darfst du alles, es sollte nur nicht zu nahe (bzw. identisch) mit dem Original sein, sonst koennte es doch noch Probleme geben.

Daher mein Vorschlag: Mach doch einfach an anderer Stelle (z.B. in (A)D&D/d20-Board eine Sammlung von Zones auf und im Bedarfsfall kann jemand der diese einsetzen will auch darauf zugreifen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #7 am: 7.03.2006 | 11:06 »
Daher mein Vorschlag: Mach doch einfach an anderer Stelle (z.B. in (A)D&D/d20-Board eine Sammlung von Zones auf und im Bedarfsfall kann jemand der diese einsetzen will auch darauf zugreifen.

Die Idee hatte ich gestern auch schon.... ein Netbook of Zones  ::)
Wie du auch immer meine neuen Projekte errätst... das amcht mir langsam Angst  ::)

ok, aber das mache ich dann mal im D20 Channel als Anfang. Evtl finden sich ja schon leute, die das adaptieren wollen und können, dann spart das sogar Zeit in diesem Projekt

Damit back to topic  :D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #8 am: 7.03.2006 | 11:12 »
Also, in der WLC jedes Fass einzeln zu beschreiben, halte ich irgendwie für idiotisch...

Ich nehme an, daß jeder SL schlau genug ist, um zu wissen, das in einem Hafen oder Lagerhaus das eine oder andere Fass rumstehen sollte.

Und wenn es ein stark frequentierter Marktplatz ist, dann reicht das, genau das da hin zu schreiben.
Andere Systeme als D20 (z.B. Liquid) legen z.B. explitzit Wert darauf, daß solche Dinge als trivial behandelt werden. Dann stört eine so übertrieben detailierte Strucktur SL wie Spieler nur noch...

Also:
Ganz klares Nope. Niemand braucht einen derart hohen Detailgrad.
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Offline Caralywhynn

  • Huhngewordene LSD-Fantasie
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.756
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caralywhynn
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #9 am: 7.03.2006 | 11:35 »
Natürlich nicht immer, aber er hat einen Hinweis in der Beschreibung, dass es für ein Fass eine Action Zone gibt.
Wenn er also mit dem Ausruf eines Spielers konfrontiert wird: "Hey, ich roll da einfach das Fass die Treppe runter, meinen Verfolgern entgegen! *Hossa!*" Dann muss er nciht reagieren mit "Ähm ja... nu...*grübel*" sondern greift nach hinten und meint "Das Fass ist gut gefüllt und bewegt sich nur langsam, als du es umwirfst. Mach mal einen Körperkraft Check gegen Schwierigkeit 15"

Ebenso beim Marktplatz: wenn die normal einkaufen gehen, hat das alles keine Auswirkungen, denn wen juckt es schon, wenn er nur mit halber Bewegungsrate vorwärtskommt?
Wenn aber der Paladin den Taschendieb verfolgen muss und sich durch die Menge drängt, dann brauchst du als SL plötzlich eine Handhabe dafür! Und da finde ich, gerade da man diese Regeln unvorhergesehen und schnell zur Hand haben muss, sollten sie auch greifbar sein und nicht erst während des Spieles entwickelt werden müssen.



Zitat
Die Zonen entheben einen ja nicht von der Verantwortung erst, eine Story zu erzählen, seinen kopf zu gebrauchen und Spass zu haben. Sie sind nicht dafür da, um Spieler zu gängeln, können aber mMn gerade in Spontansituationen dem SL schnell unter die Arme greifen, bevor dieser sagt "ne geht nicht" das ist auf jeden fall ätzender als kurz nachzuschlagen und nen Körperkraft Wurf zu verlangen oder?

Ähm ..... ich will jetzt ja nicht rummotzen, aber reicht da nicht der Einsatz des gesunden Menschenverstandes/SL-Verstandes um solche Situationen zu managen, Asdrubael?
Wozu braucht man da Kurzregeln/Kurzübersichten?

(GUt, es kann wohl hilfreich für Anfänger-SLs sein, aber ich denke, als geübter SL ... kommt man da auch mit ein bis zwei Gedanken mehr zu dem Thema  von alleine drauf ... und muß nicht erst blättern... )
... HÄ? ... wie jetzt?

Und dann nahm ich das Schleif und machte das Schneid.
Und ich sah, dass es gut war.


Zitat von: Laurie
"Rollenspiel ist wie Barbiespielen ohne Barbies!"

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #10 am: 7.03.2006 | 11:46 »
Also ich wäre da für einen zwischenweg. Jemand, vorzugsweise Asdrubael, kreiirt solche SL-Hilfen für Konditionen. Die kann man dann als Anhang verwenden, um dem SL Hilfestellungen zu geben. Ich bin aber dagegen, jedem einzelnen Ding in der Stadt explicit eine Kondition zuzuordnen.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #11 am: 7.03.2006 | 11:48 »
Allerdings kann es auch einem erfahrenen SL passieren dass er z.B. fuer ein rollendes Fass heute 1d6 Schaden und in zwei Monaten 2d6 Schaden ansagt (oder mal 3d6 weil er gerade anders drauf war).

Wenn man Zones "definiert" hat man zumindest mal einen gemeinsamen Nenner und in meiner IH-Runde habe ich bemerkt dass die Spieler eher mal "Zones" nutzen (auch solche die nicht in Abenteuern vorgesehen sind) als in anderen Runden (wo es diese "Zones" eben nicht gibt)

@Thalamus: Ich gehe doch sowieso mal davon aus dass es einen "Textteil" gibt (in dem KEINERLEI konkreten Werte stehen - hoechstens mal "erfahrener Kaempfer" oder "Magierlehrling" als grobe Orientierungen) und dann fuer jedes "unterstuetzte" System einen Anhang mit den dazugehoerigen Werten.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #12 am: 7.03.2006 | 11:49 »
hm. worauf lässt  man sich als Spieler ein? Wenn ich eine Aktion ansagen muss, wo danach der SL entscheidet, wie man das handhabt, dann bleibe ich als Spieler lieber dabei, meine Standardbewegung und meinen Standardangriff zu machen.

Wenn ich aber selber weißt, wie es gemacht wird und den Aufwand und das Risiko einschätzen kann, dann höre ich bei der Beschreibung schon ganz anders hin. Wenn der SL dann ein Lagerhaus beschreibt (und nein, kein Autor muss jedes Fass beschreiben) dann kann ich nachhaken, wo jetzt ein Regal steht, dass man auf die bösen Jungs umkippen kann, oder ob an einem Lastenkran an der Decke eine Ladung Mehlsäcke hängt die den Gegnern im richtigen moment auf den Kopf fallen können, wenn der SC das Halteseil durchschneidet.

Das eröffnet neue Möglichkeiten. Und ich halte mich selbst für keinen Anfänger SL, tue mich aber auch bei solchen sonderaktionen schwer, denn sie fressen einfach Zeit. Da würde ich gerne die Möglichkeit geben, sowas interessanter zu machen.

Klar wird nicht jeder so spielen wollen, aber ich denke man sollte sowas zur Verfügung stellen.

Ich denke ich mache aber einfach mal meinen Teil soweit fertig, dann sieht man im zusammenhang, was ich meine.
Irgendwie scheine ich eine andere Philosophie zu haben, denn ich biete meinen Spielern auch gerne vorher an, was man wie machen kann, so dass es hinterher keine SL Willkür gibt.

Außerdem ist es denke ich schwer nachzuvollziehen, ob man so was braucht, wenn es noch keine konkreten Projekte gibt. Für eine Gildenhalle wird man die vielleicht nicht so schnell brauchen, denn dort wird mer soziale interaktion stattfinden (ok, es sei denn die SCs brechen ein). Aber in einer Hafenspelunke kann das sinn machen, um auch mal ne zünftige Schlägerei vom Zaun brechen zu können

Ich hoffe ihr versteht was ich meine ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #13 am: 7.03.2006 | 12:06 »
@Thalamus: Ich gehe doch sowieso mal davon aus dass es einen "Textteil" gibt (in dem KEINERLEI konkreten Werte stehen - hoechstens mal "erfahrener Kaempfer" oder "Magierlehrling" als grobe Orientierungen) und dann fuer jedes "unterstuetzte" System einen Anhang mit den dazugehoerigen Werten.
So hatte ich mir das Vorgestellt, genau.
Deshalb ja auch die Abneigung gegen Konkrete "Bewertung" einzelner Teile, durch Konditions.
Als Anhang zur SL Unterstüzung gerne.

@Asdrubael
Ich verstehe was du meinst. Aber für diesen Zweck müsste ein Anhang doch genügen oder?
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #14 am: 7.03.2006 | 12:44 »
@Asdrubael
Ich verstehe was du meinst. Aber für diesen Zweck müsste ein Anhang doch genügen oder?
Und genau das hab ich die ganze Zeit eigentlich gesagt  ::)

Praktisch ist nur, in der Beschreibung hinzuweisen, dass es im Anhang dafür Regeln gibt.

Also grob könnte ein eBeschreibung so aussehen:

Ort
Spielerbeschreibung
SL Infos
Verfügbare NSCs (wenn es zutrifft)
Verfügbare Sonderregeln

Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Thalamus Grondak

  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #15 am: 7.03.2006 | 13:04 »
Und genau das hab ich die ganze Zeit eigentlich gesagt  ::)
Ok, da hab ich nichts gegen einzuwenden.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [ABSTIMMUNG] Konditionsregeln
« Antwort #16 am: 7.03.2006 | 13:10 »
na dann ist ja alles klar.
Wer sich dafür interessiert:
http://www.montecook.com/cgi-bin/page.cgi?mpress_MasterIL_preview1

so als Denkanstoß  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D