Autor Thema: Ringen, das unbekannte Übel?  (Gelesen 2724 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Ringen, das unbekannte Übel?
« am: 17.04.2008 | 00:08 »
Moin (Schlafen scheint kein Heavy Metal zu sein  :'()!

Wir zocken gerade eine DnD Kampagne namens Curse of the Red Hand (oder so ähnlich). Nun ist unser Meister recht kompetent in Sachen Regeln usw. und auch angenehm findig, wenn es mal wieder ans Eingemachte geht.
Mir stellt sich nun eine wesentliche Frage: was um Himmels Willen kann ich gegen die permanent kuschelbedürftigen Monster tun?! Klar sollen die Kämpfe fordernd sein, aber soweit ich das ganze verstanden habe, ist mein Barbar nicht weniger am Rektum als der Kleriker oder die Feenmagierin, sobald mal wieder ein Monster das Catcher- Outfit rauskramt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dies zu vermeiden oder zumindest abzumildern? Denn die Proben sind nicht ohne, die Effektivität nimmt rapide ab (Chars) und selbst nach einer Befreiung kann man kaum anständig Gegenwehr leisten.

Mit der Bitte um hilfreiche Ratschläge,

Edorian alias Tork der Blutige -> wenn's weh tut, bin ich noch am Leben.  >;D
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #1 am: 17.04.2008 | 00:18 »
Freedom of Movement  - offenbar
Enlarge Person - +4 auf Grabbel-Checks.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #2 am: 17.04.2008 | 00:21 »
Am einfachsten... Freedom of Movement. Blockt jeden Grapple und andere Effekte die die Mobilitaet hindern ;D

Ansonsten: IMMER eine "kleine" Waffe dabei haben (noch besser gleich bei der Hand haben - z.B. Gauntlets o.ae.) damit man auch im Grapple noch angreifen kann (oder sich zumindest wieder befreien kann wenn man mal "geschluckt" wird)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Ein

  • Gast
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #3 am: 17.04.2008 | 00:23 »
Fire Shield?

Offline Chris H. [N/A]

  • Schrödingers Katze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ceska
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #4 am: 17.04.2008 | 00:26 »
Ich votiere ebenfalls mal für FoM. Gibts auch als Ring. Never leave home without it!
Drama light - Theater zum verlieben

Disclaimer: Alle meine Beiträge sind meine persönliche Meinung. Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #5 am: 17.04.2008 | 07:39 »
FoM is fein, aber leider nicht ab level 1 verfügbar ^^

das problem ist häufig, dass sich für SC dinge wie impr. grapple nur lohnen, wenn sie sich dann auch vollständig auf den ringkampf spezialisieren. für ein monster, grade wenn es groß ist, lohnt sich das schon eher. bis FoM verfügbar ist helfen auch so sachen wie armor spikes, kleine waffen, stärke- und größenbuffs...
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #6 am: 17.04.2008 | 08:52 »
Kleriker ->Reisedomaine (gibt dir FoM nach Bedarf)
Magier -> Abrupt Jaunt/Stilled Gaseous Form uvm
Schurke ->Escape Artist
Barbar ->Kampfrausch aktivieren, gibt nochmal Stärkebonus. Später nimmst du die Prestigeklassen "Bear Warrior" und "Reaping Mauler", dann gewinnst du nahezu jeden Grapple  ;)

Ansonsten Rüstungsstachel auf der Rüstung, wenn man mit Kriegswaffen umgehen kann. Die verleihen dir nochmal 1d6 Schaden im Grapple.


« Letzte Änderung: 17.04.2008 | 08:54 von ElfenLied »
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #7 am: 17.04.2008 | 12:05 »
Bewegungsfreiheit alias Freedom of Movement ist natürlich klasse, aber leider zu häufig nicht vorhanden wenn man es am dringendsten braucht.

Ich kann dir als Nahkämpfer nur wärmstens das Feat "Ringkampfverteidigung" aus dem Buch des Krieges (Complete Warrior) empfehlen. Ich nehme dieses Talent immer wenn ich einen Kämpfer oder Barbaren spiele und es hat mir schon das ein oder andere mal die Haut gerettet.
Im wesentlichen erlaubt dir das Talent immer einen Gelegenheitsangriff zu machen, wenn jemand mit dir in den Ringkampf gehen will (ja auch wenn er Improved Grapple hat). Zusätzlich kriegst du den halben Schaden, den dieser Gelegenheitsangriff verursacht hat, als Bonus auf deine Ringkampfprobe! Wenn dein Krieger kein Waschlappen ist (was ich mal hoffe), dann können das schnell mal +5 bis +10 sein. Und das ist ne ganze Menge. Kann dir das Talent wie gesagt nur empfehlen.

« Letzte Änderung: 17.04.2008 | 12:08 von Stahlfaust »
With great power comes greater Invisibility.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #8 am: 17.04.2008 | 12:48 »
Kreaturen die sich im RIngkampf befinden bedrohen keine Felder und können sich nicht sonderlich gut gegen Attacken von außen wehren (Schurke = hinterhältiger Angriff). Einfach feste druffkloppen und darauf achten, daß man dicht zusammen steht, damit der Gegner auch ja GGA's provoziert wenn er sich auf das Feld des Gegners bewegt.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #9 am: 17.04.2008 | 12:53 »
Kreaturen die sich im RIngkampf befinden bedrohen keine Felder und können sich nicht sonderlich gut gegen Attacken von außen wehren (Schurke = hinterhältiger Angriff).
Ausser der Grappler ist derart viel besser dass er sich die -20 auf den Grapple leisten kann um auch im Grapple noch einen Dex-Bonus zu haben.
Zitat
Einfach feste druffkloppen und darauf achten, daß man dicht zusammen steht, damit der Gegner auch ja GGA's provoziert wenn er sich auf das Feld des Gegners bewegt.
Auch eine tolle Idee... besonders wenn zusaetzlich zu dem Grappler noch jemand mit einem Flaecheneffekt da ist ;D

Merke: es gibt keine eierlegende Wollmilchsau an Kampfstrategien
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #10 am: 17.04.2008 | 13:09 »
Achja, es gibt auch im PHB2 (glaube ich) noch ein Talent dass dir einen ordentlichen Bonus auf deine Ringkampfprobe gegen größere Gegner gibt, wenn du dich versuchst aus dem Ringkampf zu befreien. Mir fällt nur leider gerade der Name nicht ein (und hab gerade keinen Zugriff auf die Bücher).
With great power comes greater Invisibility.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #11 am: 17.04.2008 | 15:42 »
Ich hab grade nochmal nachgeschaut. Das Talent heißt "Geschicktes Ringen" und steht im Buch des Krieges (Complete Warrior). Das Talent ist doch nicht so toll wie ich dachte. hat Verbesserter Waffenloser Schlag als Vorraussetzung und du bekommst den halben Ringenbonus durch Größenklasse des Gegners als Situationsbonus auf deinen Ringkampfwurf. Ist doch nicht so lohnenswert wie ich dachte.
With great power comes greater Invisibility.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #12 am: 17.04.2008 | 23:33 »
Ausser der Grappler ist derart viel besser dass er sich die -20 auf den Grapple leisten kann um auch im Grapple noch einen Dex-Bonus zu haben.
Ging es nicht um eine Gruppe mit Stufe so um die 1?

Zitat
Auch eine tolle Idee... besonders wenn zusaetzlich zu dem Grappler noch jemand mit einem Flaecheneffekt da ist ;D
Ging es hier etwa um den Ringkampf oder um alle Möglichkeiten eines Kampfes? Es ist völlig unmöglich (selbst für mich), all diese Dinge aus den bisherigen Postings heraus zu lesen.

Sollte es sich um einen einzelnen Ringer ohne besondere Fähigkeiten in Bezug auf Ringen (z. B. ein NSC der nur das Talent "Verb. Ringkampf" hat), dann ist der schneller weggeschrubbt wenn er mal 3 Runden "kuschelt" anstatt normal zu kämpfen. Der Schaden ist dahingehend ziemlich gering.

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #13 am: 21.04.2008 | 15:35 »
@Stahlfaust: Hab mir das Talent mal angesehen und muss sagen, dass sich meine Feat-Wahl gerade etwas verschoben hat  ;D
Ob sich ein FoM- Ring/ -Irgendwas hinzugesellt, wird man sehen.
Danke für die bisherigen Tipps :)


Zitat
Ging es hier etwa um den Ringkampf oder um alle Möglichkeiten eines Kampfes? Es ist völlig unmöglich (selbst für mich), all diese Dinge aus den bisherigen Postings heraus zu lesen.
@Wolf: Die Gruppe ist insgesamt bereits so um Stufe 8 und meine Frage galt speziell dem Ringkampf gegen (große/ größere/ halbwegs fähige) Gegner. Nähere Angaben zu meiner Runde habe ich nicht gegeben, weil ich a) nicht davon ausgegangen bin, dass dies nötig ist und b) scheint der Ringkampf ein genereller Problemfall zu sein -> andere Spieler können hier Lösungsansätze finden, ohne, dass diese gesondert auf bestimmte Chars zu geschnitten wären.  :)

Verwirren sollte das eigentlich nicht. Aber jetzt ist alles klar, oder?  :d

"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.032
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #14 am: 25.04.2008 | 13:11 »
Is zwar schon paar Tage her, aber der Thread zuckt noch. ^^

1.) ist Ringen nicht das unbekannte, sondern das bekannte Übel.  :ctlu:

2.) Was macht man, wenn man keine Magie zur Hand hat, und es auch keine magischen Gegenstände gibt?

3.) finde ich die Grapple-Regeln unheimlich umständlich und kompliziert. Ich kann sie mir einfach nicht merken. Da haben insofern meine Spieler Glück, weil ich es aus dem Grund nicht oft gegen die PCs einsetze. Ein Königreich für einfachere Grapple-Regeln! Irgendwelche Vorschläge?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #15 am: 25.04.2008 | 13:24 »
Paizo hat Grapple in seinem Pathfinder RPG recht gut vereinfacht finde ich.

Du machst mittels Standart Action einen Angriff mittels eines bestimmten Angriffswertes. Der Gegner kann versuchen zu widerstehen. Wenn es ihm nicht gelingt, dann stehen dir während des Ringkampf gewisse Optionen zur Verfügung.
Den neusten Alpha Release kannst du dir unter www.paizo.com runterladen, musst dich dazu allerdings anmelden.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.032
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #16 am: 25.04.2008 | 13:53 »
Danke für den Hinweis. Ich les es mir grad durch.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #17 am: 27.04.2008 | 11:26 »
Ich habe vor Jahren mal die im Spielerhandbuch angegebenen Spezialangriffe auf zwei DIN A4 Seiten zusammen gefasst, darunter auch Ringen. Für meine Gruppen sehr hilfreich, vielleicht für Dich auch:

Hier der Ringkampf:

Ringkampf:

-   Ringkampf Wert (RKW): GaB + Stärke + Größe
-   Gegner darf maximal eine Kategorie größer sein
-   Max. 4:1 Personen
-   GGA des Verteidigers, wen diese trifft ist der Versuch gescheitert
-   Berührungsangriff
-   Konkurriende RKW (freie Aktion)
-   Erfolg (Angreifer): Ringkampf eingeleitet, Schaden (waffenloser Schlag)
-   Erfolg (Verteidiger): Ringkampf vermieden
-   Ringkampf aufrechterhalten: Feld des Verteidigers betreten (freie Aktion, GGA (nicht vom Verteidiger))
-   Ringkampf-Aktionen:
Bewegen (RKW (+4 wenn Gegner festgenagelt), halbe Geschwindigkeit)
Gegner attackieren –4  (waffenlos, leichte Waffen)
Griff eines Anderen lösen (RKW, Charakter nicht mehr festgenagelt)
Leichte Waffe ziehen (RKW, Bewegungsaktion)
Magischen Gegenstand aktivieren (ohne Auslöser)
Ringkampf lösen (RKW (Attacke), Entfesslung (Standardaktion)
Schaden verursachen (RKW, waffenloser Schlag (-4 für tödlichen Schaden))
*Waffe des Gegners benutzen (RKW, Attacke –4)
Zauberkomponente greifen (Volle Aktion)
Zaubern (1a, keine Gesten, Materialien zur Hand, Konzentration 20 + Zaubergrad)


Gegner festnageln* (RKW, Gegner 1 Runde unbeweglich, -4 RK gegen Nicht-Ringer)
*Mund zuhalten
*Entwaffnen (Verteidiger +4)
*Ringkampf beenden (freie Aktion)
*Nicht möglich: Waffe ziehen, Waffe benutzen, Ringkampf lösen, Zauberkomponente greifen, weiteren Gegner festnageln, Griff eines Anderen lösen
* Um einem Griff selbst zu lösen entweder RKW (Attacke) oder Entfesslung (Standardaktion)
-   Speziell: Keine Bedrohung, kein GE-Bonus gegen Nicht-Ringer, Keine Bewegung
-   Talent: Verbesserter Ringkampf:
Keine GGA, +4 RKW

GGA = Gelegenheitsangriff

Sind viele Abkürzungen drin, hoffe es ist halbwegs verständlich. Falls Ihr einen Fehler findet, klingelt mal Bescheid.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.032
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Ringen, das unbekannte Übel?
« Antwort #18 am: 27.04.2008 | 15:55 »
Dem stelle ich nun mal die neuen Pathfinder-Grappleregeln gegenüber:

Standard Action: Grapple Attack (BAB + Str + Size + d20) vs. (BAB + Str + Size + 15) [also kein vergleichender Wurf]
-- zieht i.d.R. AoO (außer bei Improved Grapple)
bei Erfolg: beide Kontrahenten sind "grappled", was dem Angreifer folgende Möglichkeiten eröffnet:
* move (1/2 speed)
* damage (unarmed)
* pin (Gegner erhält die "pinned" condition)
Jede Runde muss dem Angreifer ein neuer Grapple Check gelingen.

Das wär's im Groben. Man beachte, dass man hier bei einem gleich mächtigen Gegner sehr gut würfeln muss; der "Improved Grapple" feat sorgt lediglich für Chancengleichheit (durch den +4 Bonus).
Das alles ist doch ein _bißchen_ übersichtlicher als nach SRD.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat