Autor Thema: NGOs in SF-Universen?  (Gelesen 1506 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fenix

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 99
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tanelorn
NGOs in SF-Universen?
« am: 17.03.2010 | 21:16 »
Hallo,

gibt es in einem rollenspielerischen SF-Hintergrund interessante Nichtregierungsorganisationen? Zum Beispiel Humanitäre, wie das Rote Kreuz, die Ärzte ohne Grenzen oder Amnesty International. Umweltschützer wie Greenpeace oder Robin Wood, von mir aus auch Attac.

Aktuell suche ich da etwas für Star Wars, am besten offizieller Kanon, es darf aber gerne auch etwas weniger Offizielles sein. Könnte es hier ein Äquivalent zum heutigen Malteserorden geben, wo es doch den Jediorden gibt? Interessante Organisationen aus anderen Universen (Traveller, Star Trek...) sind auch recht.

Grüße

Fenix
« Letzte Änderung: 17.03.2010 | 22:31 von Fenix »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: NGOs in SF-Universen?
« Antwort #1 am: 17.03.2010 | 21:21 »
Traveller hat den THD (Traveller Hilfsdienst) [Traveller Aid Society]
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: NGOs in SF-Universen?
« Antwort #2 am: 17.03.2010 | 21:31 »
In Star Wars fallen mir die Fallanassi(Religion, Machtnutzer, Pazifisten), und diverse Bewegungen für die Rechte von Droiden ein.
Gilden und Gewerkschaften, vor allem Minen- und Raumdock-Arbeiter fallen mir auch noch ein.
Sonst gibt es IIRC im Star Wars Universum nur noch Macht-verbundene Gruppen, Religionen und Kriminelle.
Die Antares Rangers z.B. sind eine Art Miliz zur Unterstützung der Jedi.
Die Corellianer haben jede Menge politische Gruppen, manche davon sind Rassisten.

Shadowrun hat 'Green War', Mothers of Metahumans(MoM) und etwa 2 Dutzend weitere Organisationen, die zu 90% aus der Jetztzeit geklaut und leicht angepasst wurden.

Babylon 5 ist eine echte Fundgrube, was (scheinbar)unabhängige Gruppierungen mit unterschiedlichen, teilweise bizarren Zwecken angeht.

Edit: Rein humanitäre Organisationen fallen mir aus dem Stegreif keine ein. In Star Wars gab es dafür die Jedi bzw. manche Senatoren(besonders Alderaaner ;) )
« Letzte Änderung: 17.03.2010 | 21:33 von Robert »
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: NGOs in SF-Universen?
« Antwort #3 am: 17.03.2010 | 21:44 »
Was ist eigentlich mit Handelsgilden, Handwerkszünften und Verbrecherorganisationen?
Das sind auch alles Nicht-Regierungs-Orgas...

Dann gibt es noch "Geheimbünde" [Vorbild: Freimaurer] und Religiöse Orden.
Terror-Organisationen...
Und irgendwelche "Logen", die Lobbyarbeit betreiben...

Willst Du solche auch?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: NGOs in SF-Universen?
« Antwort #4 am: 17.03.2010 | 22:09 »
NGO? Seltsame Begrifflichkeiten...

Zu Star Wars: Da sind die Kopfgeldjägergilden, der Jedi-Orden, die Jensaraai, Aing-Ty-Monks, die Mandalorianer (Die ethnische Gruppe, nicht die Spezies!), das BoSS, die Hutt-Clans, die Sector Rangers, Black Sun, Tenloss-Criminal-Syndicate, Zann Consortium,
Incom, Kuat Drive Yards& Kuat Systems Engineering, MandalMotors, und noch einige andere mehr...


ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Fenix

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 99
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tanelorn
Re: NGOs in SF-Universen?
« Antwort #5 am: 17.03.2010 | 22:26 »
NGO - Non-Governmental Organization ist ein ziemlich gebräuchlicher Begriff...

Danke, das sind schon mal eine ganze Reihe von Anregungen. Mir geht es in erster Linie um friedliche und/oder humanitäre Organisationen. Kriminelle, Söldner, Milizen, Geheimdienste, Händler, Konzerne usw. gibt es mehr als genug. Ich habe den Eindruck, als gebe es nicht so Viele der Gesuchten. Wahrscheinlich sind sie für Rollenspieldesigner weniger interessant.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: NGOs in SF-Universen?
« Antwort #6 am: 17.03.2010 | 22:35 »
Ich höre heute zum ersten Mal von diesem Begriff, zudem er dem anglistischen Sprachraum entlehnt ist, und durch die UNO geprägt wurde.
 
Wieviele reale NGOs kennst du denn?
Und wieviele davon sind Konzerne, Firmen, etc.?
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Boni

  • Gast
Re: NGOs in SF-Universen?
« Antwort #7 am: 17.03.2010 | 22:48 »
Ich höre heute zum ersten Mal von diesem Begriff, zudem er dem anglistischen Sprachraum entlehnt ist, und durch die UNO geprägt wurde.

Der Begriff ist in der politischen Wissenschft eine feste Größe, und das schon recht lange. Der Begriff wurde meines Wissens nach auch nicht von der UN geprägt, sondern stammt aus dem wissenschaftlichen Diskurs, der in der Politologie eben aglophon geprägt ist. Deutsche Entsprechung wäre Nichtregierungsorganisationen.
 
Zitat
Wieviele reale NGOs kennst du denn?
Und wieviele davon sind Konzerne, Firmen, etc.?

Konzerne und Firmen sind nach der Definition des Begriffs keine NGOs. Aber es gibt massenhaft andere. Rotes Kreuz, Ärzte ohne Grenzen, um nur ein paar prominente Beispiele zu bringen.

NGOs in Rollenspielen:
Sind mir ehrlich gesagt noch nie begegnet. Da hat aber wahrscheinlich auch mit der Natur dieser Organisationen zu tun. Deren Handlungsbasis ist per Definition recht dünn, denn sie funktionieren nur, solange man ihnen ihre Kompetenzen und Handlungsfreiheiten zugesteht. Das Rote Kreuz, zum Beispiel, kann sich nicht um Kriegsgefangene kümmern, wenn die verwaltenden Nationen ihnen das nicht gestatten. Das RK hat da einen anderen Rückhalt, aber kleinere Organisationen haben hier oft Probleme. Sowas ist in einem RPG-Hintergrund schwer zu vermitteln, finde ich.

Die meisten Organisationen, die ich in RPGs bisher gesehen habe, berufen sich meist auf ein (wie auch immer geartetes) staatlich gestütztes Exekutivrecht, was direkte und indirekte GEwalt meist einschließt. Solche Kategorien sind leichter zu vermitteln und wohl auch leichter im Spiel einzusetzen.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: NGOs in SF-Universen?
« Antwort #8 am: 17.03.2010 | 22:56 »
Zitat Wikipedia:
"Eine Nichtregierungsorganisation (NRO respektive NGO  zu englisch/BE: non-governmental organisation  bzw. AE: organization), auch nichtstaatliche Organisation, ist eine Bezeichnung für einen zivilgesellschaftlich zustandegekommenen Interessenverband. Der Begriff wurde im Englischen von den Vereinten Nationen eingeführt, um die zivilgesellschaftlichen Vertreter, die sich an den politischen Prozessen der UNO beteiligen, von den staatlichen Vertretern abzugrenzen."
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Boni

  • Gast
Re: NGOs in SF-Universen?
« Antwort #9 am: 17.03.2010 | 23:01 »
Zitat Wikipedia:
"Eine Nichtregierungsorganisation (NRO respektive NGO  zu englisch/BE: non-governmental organisation  bzw. AE: organization), auch nichtstaatliche Organisation, ist eine Bezeichnung für einen zivilgesellschaftlich zustandegekommenen Interessenverband. Der Begriff wurde im Englischen von den Vereinten Nationen eingeführt, um die zivilgesellschaftlichen Vertreter, die sich an den politischen Prozessen der UNO beteiligen, von den staatlichen Vertretern abzugrenzen."

An dem Punkt mit der UN lasse ich mich gerne korrigieren, ich sagte ja: Meines wissens nach. Der Rest bestätigt meine Aussage, denn ein "zivilgesellschaftlich zustandegekommenen Interessenverband" ist ein Konzern nämlich nicht. Aber das ist auch genug Offtopic, ich schlage mich im Politologie-Studium schon genug mit dem Thema rum. Bei Bedar: PN.

Callisto

  • Gast
Re: NGOs in SF-Universen?
« Antwort #10 am: 17.03.2010 | 23:02 »
Gewerkschaften sind also NGO's.

Boni

  • Gast
Re: NGOs in SF-Universen?
« Antwort #11 am: 17.03.2010 | 23:04 »
Gewerkschaften sind also NGO's.

Ein letztes, kurze Off-topic für Callisto: Ja.