Autor Thema: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?  (Gelesen 7106 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
« Antwort #25 am: 3.07.2014 | 17:05 »
Bei der 2nd auf jeden Fall die Settings..

PlaneScape, Dark Sun, Birthright und al Qadim gehört für mich zum besten was jemals rausgebracht wurde zu dem Thema.


Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
« Antwort #26 am: 3.07.2014 | 17:15 »
3.5: Das Dutzend an Angriffsarten bzw. Verteidigungswerten, Eberron (nur echt mit einem B und zwei R).
Pathfinder: Halb-Orks. Hexen.
4e: Words, Surges, Die PHB2-Klassen, Mönche, Lazy Warlords, Genasi, Shardar-Kai, Incunabuli, Tieflinge, Dragonborn.

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
« Antwort #27 am: 3.07.2014 | 17:41 »
Weil bei uns am WE mal wieder ein paar "Belohnungen" vom Himmel fielen: Noch was von der 4E: Die alternativen Belohnungen, z.B. Lehrmeistertraining oder dergleichen sind immer noch großartig.

Ich tippe ja darauf irgendwo in den Tiefen von 3E/3.5 gab es das auch schon (einfach aus Prinzip...3E/3.5 hat eigentlich alles irgendwo rumliegen), doch so richtig ins Spiel eingebunden wurden solche Dinge bei uns erst in der 4ten.

Und es ist einfach ein tolles Mittel um NSC ins Spiel hinein zu bringen, und den Spielern etwas persönlicheres zu geben als nur die elfte magische Christbaumkugel. Regeltechnisch gibt es kaum echte Unterschiede zwischen einem Item, welches eine bestimmte Aktion erlaubt oder verändert und einem "hey, XYZ hat dir folgende besondere Bewegung beigebracht für deine Angriffe".

Aber im Flair ist es ein riesiger Unterschied. Das gleiche hat man bei den Kampfstilen und ähnlichen Spielelementen (Glaubensfeats wären so ein Beispiel) welche ebenfalls sehr stark das Flair mit neuen oder veränderten Aktionen verbinden.

Genau so müssen Mechanik und Rollenspiel verknüpft sein.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
« Antwort #28 am: 3.07.2014 | 21:26 »
Zu den Editionen vor AD&D2 kann ich nichts sagen.

* AD&D(2): die Settings. Planescape!!! Aber auch Spelljammer oder Forgotten Realms. Außerdem ein überschaubarer Einstieg in die Rollenspielwelt: Rasse aussuchen, Klasse(n) aussuchen, Werte zuweisen, optionnal noch Kit aussuchen, und das war's. Man muss sich nicht auf Level 1 überlegen, was man auf Level 20 können will.

* 3E: Endlich sinnvolle Rechenvorschriften, weg mit THAC0 und dem ewigen "Muss ich jetzt hoch oder niedrig?". Außerdem: Feats und Prestigeklassen -- großes Potential für die Charakterindividualisierung.
Honorable Mention: die 2E Settings bleiben ohne große Verrenkungen spielbar. Ich schau jetzt keine andere Edition an...
EDIT: wie konnte ich das vergessen? Die OGL natürlich!

* 3.5: Das Ultimo der Individualisierung. Riesiger Pool aus offiziellen Ressourcen, und die Freiheit sie zu kombinieren. Basteln und Tüfteln was das Herz begehrt.
Besondere Erwähnung: Tome of Battle. Melee as it should be.

* PF: Öhm. Dass es noch gedruckt wird..? Ich sag lieber nix weiter.

* 4E: habe hiermit nur geringe Spielerfahrung. Ich sag mal: dass Zauberer nicht mehr übermächtig sind.
« Letzte Änderung: 11.07.2014 | 12:35 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
« Antwort #29 am: 8.04.2016 | 22:47 »
Also eigentlich muß man das so auflisten:

Original D&D: Kenn ich nicht
AD&D: Das war nach Sternengarde und D&D Roter Box von F&SF mein drittes Rollenspiel. Gefühlt besser und vielfältiger als BECMI D&D
BECMI D&D: Ja die Rote und Blaue BOX  :headbang:
Hackmaster: AD&D 2nd Edition as it should be (HP Kicker, Alignment Checks, Honor Rules, vernünftige Stat-Progression, Statentwicklung in jeder Stufe, Too-Much-Honor, Bitch-Slap)

AD&D 2nd Edition: Nun, äh, Verschlimmbesserung der 1st Edition. Die von mir am längsten gespielte D&D Version. Damals geliebt (Kannte Hackmaster ja nicht....)
AD&D 3rd Edition: Nur am PC gesehen. Powercreep vom feinsten, einiges an Balancing besser gemacht, so ein wenig World of Warcraft Feeling
AD&D 3.5, 4th, 5th: An mir vorbei gegangen

Pathfinder: Gefühlt besser als 3rd, nette Abenteuerreihen

Und echt, kein Witz, für das beste Old-School-Feeling empfehle ich Hackmaster. Leider SEHR umfangreich. Aber alle Abenteuer-Klassiker sind da mit rausgekommen, in neuem Gewand.
Bitcoin = Drown the poor

Offline Koenn

  • Experienced
  • ***
  • Nah. I'm just a cook.
  • Beiträge: 337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koenn
Re: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
« Antwort #30 am: 8.04.2016 | 23:17 »
Original D&D: Bin ich zu jung, das war vor meiner Zeit, ich kenns nicht
AD&D: Uh, Planescape! Maztica!
2nd Edition: hab ich leider nicht gespielt
3rd: Magierzauber und das Book of vile Darkness
3.5: Inspiration für Antagonisten, vor allem das Exemplars of Evil, Libris Mortis, Heroes of Horror und Lords of Madness. Forgotten Realms als Setting im generellen
4th: Dass diese Beleidigung kein Rollenspiel ist  :o
Pathfinder: Die vernünftigen Zusammenfassungen der Regeln, Baukastenklassen und endlich lohnt es sich Klassen von lvl 1 an durchzuziehen
Ritzelschnick.

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
« Antwort #31 am: 8.04.2016 | 23:22 »
BEAM/BECMI-D&D: Die Möglichkeit einen Charakter vom normalen Dorfjungen bis zur Unsterblichkeit und darüber hinaus zu führen. + Domänenspiel
2nd Edition: Birthright.
3rd: Geringer Luftwiderstand der Bücher beim Fliegen in die Mülltonne.
3.5: Ähnliche Luftwiderstandswerte der Bücher wie bei der 3rd.
4th: DMG Seite 42 + Skillchallenge
Pathfinder: Das Abenteuerkartenspiel. Und. Nur. Das.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Samael

  • Gast
Re: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
« Antwort #32 am: 9.04.2016 | 00:03 »
AD&D: Uh, Planescape! Maztica!
2nd Edition: hab ich leider nicht gespielt

Planescape und Maztica sind beide 2nd.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
« Antwort #33 am: 9.04.2016 | 07:28 »
Original D&D: Nie gespielt, aber ich kann nachvollziehen, warum daraus mein Lieblings-RPG entstanden ist
BEAM/BECMI-D&D: Mein Einstieg, schlichte Regeln, Castle Ember
AD&D: Zwei meiner Lieblingswelten, Greyhawk und Forgotten Realms, entstehen. Forgotten Realms Greybox!
2nd Edition: Planescape, Dragonlance, Forgotten Realms, Ravenloft, mit Abstrichen Greyhawk...was an Büchern inkl. Romanen herausgebracht wurde, ziert nun zum großen Teil meine Regale!
3rd: Mein Wiedereinstieg ins D&D-RPG. "Easy to learn", grandioses FRCS. Und natürlich Eberron.
3.5: Konsequente Weiterführung der 3E, "Easy to learn, difficult to master"...im wahrsten Sinne der Worte, aber diese Optionsvielfalt! Zusammen mit 3E schöne 3PP.
4th: Dass ich alle relevanten Bücher für einen Bruchteil des Geldes erwerben konnte, was ich für AD&D 2nd/3.5 ausgegeben habe, weil keiner sie wollte.
Pathfinder: Adventure Paths, PFSRD
5E: Verschlankung des Regelsystems, gut spielbare Paladine, Warlocks, wie ich sie spielen wollen würde.
« Letzte Änderung: 9.04.2016 | 07:55 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Jiyu

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 540
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiyu
Re: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
« Antwort #34 am: 9.04.2016 | 23:16 »
4th: DMG Seite 42
Was steht denn auf der Seite? :o

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
« Antwort #35 am: 9.04.2016 | 23:28 »
Was steht denn auf der Seite? :o
Da befinden sich die Guidelines um Aktionen, die im sonstigen Regelwerk nicht bereits mit Mechaniken belegt wurden, abzuhandeln. Die Seite 42 ist für mich als SL das wichtigste Werkzeug in der 4, um die gewünschten Aktionen recht schnell in Regeln zu giessen.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
« Antwort #36 am: 10.04.2016 | 01:03 »
Ich würde auch gerne etwas beitragen aber ich kann mich der Meinung von 6 nur anschließen. Deshalb lest dessen Auflistung einfach zweimal.  :)

PS: Und ergänzt für die 5th bitte: Advantage und Disadvantage.
« Letzte Änderung: 10.04.2016 | 01:10 von Haukrinn »
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.