Autor Thema: was ist genau ein sandbox setting  (Gelesen 2372 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline shodan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: shodan
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #25 am: 1.10.2016 | 15:23 »
@ maarzan

alles irgendwie zufall oder basierend auf logischen folgerungen und nicht plötzlicher planung seitens des spielleiters, weil er es jetzt wo will

damit kann ich leben und bin deiner meinung


spielerisch gestaltet es sich sicherlich aber sehr schwer, völlig neutral und unvoreingenommen etwas in den sandkasten zu werfen ... denn selbst bei der gestaltung der zufallstabellen neigt man dem ein oder anderen ereignis mehr gewicht zu geben. wobei wenn alle zusammen die tabellen abgesegnet haben, ist es auch wieder gut, oder?!

Offline shodan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: shodan
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #26 am: 1.10.2016 | 15:25 »

Aber das habe ich EBEN auch erst noch einmal ausgeführt!  |:((

haste, aber ich habe im hintergrund bereits schon am nächsten post geschrieben ... da kommt dann immer beim "schreiben" der hinweis, dass bereits neue antworten gepostet wurden  ;)

Offline shodan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: shodan
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #27 am: 1.10.2016 | 15:28 »
Die Sandbox - ein sensibles Thema  ~;D

ich danke allen für ihre erklärungen und geduld mit mir ... bin etwas schlauer geworden  :d

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #28 am: 1.10.2016 | 15:35 »
Klar, letztlich sind wir alle nur Menschen und einem idealen Spielstil steht immer auch der dagegen eingeschränkte reale gegenüber.
Aber man kann eben denke ich erwarten, dass die Beteiligten nach bestem Wissen und Gewissen versuchen dem abgesprochenen Spielstil gerecht zu werden und ihre Entscheidungne zumindest versuchen nach dessen Kriterien zu treffen und nicht arschlochmäßig auf dem Standpunkt stehen: "Ich mache, was mir am besten gefällt und als SL musst du mir erst einmal beweisen, dass ich bescheiße."

Auch wenn das für einige Kandidaten eine scheinbar undenkbare Zumutung darstellt ... .
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #29 am: 1.10.2016 | 15:36 »
Jedenfalls ist er sich ganz sicher welches Geschwätz hier dämlich ist und welches nicht. Ist doch auch was.
Das zeigt er leider mit seinem Posting ja gerade nicht.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline shodan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: shodan
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #30 am: 1.10.2016 | 16:03 »
egal was und wie man spielt - spielleiter oder spieler, alle müssen ihren spass haben, denn man spielt gemeinsam

nur so kenne ich das, egal mit welchem freundeskreis wir gespielt haben ... obwohl man auch unter freunden als spieler nicht alles vom meister, was man sich für seinen charakter wünscht, bekommt  :-\

... und die bösen sind immer die monster - egal wer sie schickt. blöd aber wenn meister seine kritische d20 phase hat und offen würfelt  :smash: :smash:






Offline shodan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: shodan
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #31 am: 1.10.2016 | 16:04 »
... und wenn der meister mal wieder zu gut würfelt, dann füllen wir ihn mit zwergenschnaps ab  :headbang:

das hilft  ~;D

ErikErikson

  • Gast
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #32 am: 1.10.2016 | 16:25 »
egal was und wie man spielt - spielleiter oder spieler, alle müssen ihren spass haben, denn man spielt gemeinsam

nur so kenne ich das, egal mit welchem freundeskreis wir gespielt haben ... obwohl man auch unter freunden als spieler nicht alles vom meister, was man sich für seinen charakter wünscht, bekommt  :-\

... und die bösen sind immer die monster - egal wer sie schickt. blöd aber wenn meister seine kritische d20 phase hat und offen würfelt  :smash: :smash:

Nicht alle. .. es gibt auch unverbesserliche Schurken ,die sich in Sandbox-Gruppen einschleichen und sie auf die dunkle Seite zu ziehen und ihre Sandbox kaputtzumachen. Sie warten, bis sie Spielleiter sind, und verwenden dann heimlich in der Sandbox verbotene Sachen. Wenn ihnen keiner auf die Schliche kommt, spielen die armen Spieler dann gar keine Sandbox, sondern irgendwas anderes. Schrecklich!   

Offline shodan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: shodan
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #33 am: 1.10.2016 | 16:34 »
da hätte ich eine idee

- jedes ereignis wird vor spiel "sandbox" beginn in einem umschlag versiegelt und wenn die spieler den passenden bereich betritt, dann wird das siegel gebrochen

... oder derjenige kommt an den pranger und nachbars kinder dürfen ihn mit faulen obst bewerfen - egal ob sc oder sl  >;D

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #34 am: 1.10.2016 | 16:41 »
und wird in einem Tresor mit mehreren Schlössern untergebracht, der sich nur öffnet wenn diese gleichzeitig geöffnet werden.
Schlüssel werden auf die Gruppe verteilt
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline shodan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: shodan
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #35 am: 1.10.2016 | 16:44 »
genau  ~;D

und am besten lässt man sich die ereignisse noch von fremden forumsmitgliedern erstellen und zuschicken - derjenige muss aber bei öffnung noch die codes bestätigen  :d

Offline shodan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: shodan
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #36 am: 1.10.2016 | 16:52 »
 :btt:   :D

so oder so gefällt mir eine sandbox ganz gut - egal, ob nun 100%zig umgesetzt oder nur teilweise, solange sich alle anwesenden einig sind (einschliesslich sl) und damit gemeinsam spass haben

APs machen auch viel spass, aber binden den charakter eben sehr lange an einem thema dranzubleiben ... bei uns in realtime jahre (spielen leider zu selten)

für zwischendurch mit wechselnden anwesenheiten (quasi ein pool an interessierten spielern) würde ich eine sandboxartige weise bevorzugen

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #37 am: 1.10.2016 | 17:21 »

Ich hab Sandbox glaub ich immer noch nicht ganz verstanden!
In der Praxis wird es wohl nicht ganz so funktionieren. :)

Offline shodan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: shodan
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #38 am: 1.10.2016 | 17:29 »
 ~;D :headbang:

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #39 am: 1.10.2016 | 18:55 »
Schöne Zeichnung  :)

Ich denke, man muss sich erst mal frei machen von dem Wahn, alles in eine Schublade packen zu wollen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich störe mich auch irgendwie an dem Sandkastenbegriff, ich nenne es eher "Karte-Auf-Den-Tisch-Was-Tut-Ihr?", was vielleicht etwas unelegant ist, aber meine Anschauung durchaus wiedergibt.

Wichtig sind für mich drei Dinge:
1.) Ich hab Spaß dran, mir imaginäre Welten auszudenken, und mir zu überlegen, wie diese Welt tickt. Nicht nur Landkarten, sondern auch dahinter stehende Dynamiken, Fraktionen, Konflikte, Geheimnisse, Entwicklungen und daraus resultierend die Gerüchte. Ich denke, auf die Vorbereitung muss man schon Bock haben, ansonsten wird es seeehr schwerfällig. Oder verlegt doch schon wieder Eisenbahnschienen, weil es einfacher ist. (Ich werde mich keinesfalls davon freisprechen, das nicht früher auch getan zu haben; ich habe nur gemerkt, dass meine Spieler dadurch passiver wurden, was wiederrum dazu führt, das man als SL mehr steuern muss, was wiederrum die Spieler passiver macht usw. und irgendwann Burnout hervorruft).
2.) Ich begrenze mich auf eine recht neutrale Haltung - ich halte mich aus Dingen wie Charaktererschaffung, Entscheidungen etc. weitestgehend raus. Ich überlege mir auch selten im vorraus, wie ein Abenteuer anzugehen, ein Dilemma zu lösen etc. ist. Ausnahme: Schnitzeljagden. Ich versuche es, so hinzudrehen, dass sich die Spieler am Tisch mehr "arbeiten" müssen als ich. Ich konzentriere mich darauf, die Welt zu präsentieren und weiterzuentwickeln. Die Spieler sind die Rockstars. (Okay, sie können immer noch auf der Bühne scheitern, und das Publikum buht sie aus und bewirft sie mit Eiern und Bierflaschen, aber sie sind die Rockstars. Daneben habe ich noch die Aufgabe, die Regeln irgendwie im Griff zu behalten, im Sinne von Geht/Geht Nicht/MachnWurf und alle Spieler irgendwie mit einzubinden.
3.) Ich spiele nur mit Leuten, mit denen ich auch andere Dinge gerne unternehme (sprich: Freunde), weil die Vertrauensbasis eine andere ist, und wir in unserer Kreativität gegenseitig mehr aufblühen. Weil ich ziemlich drauf stehe, das mir ein Spieler einen Ball zuwirft, der bei mir eine Idee zündet, die wiederrum zu einem Ereignis führt, das wiederrum einen Spieler dazu bringt, mir einen Ball zuzuwerfen ... und so weiter. Kreativität braucht auch eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können.

Das klappt so eigentlich ganz gut. Für Mich.

Konkret fange ich aber immer mit einer Landkarte (D&D) oder einem Netzwerk von Beziehungen (Shadowrun) oder beidem (MechWarrior) an. Ich mache mir eine Liste von Orten, Personen, Abenteuerideen, Monstern, die ich sehen will, und versuche, dann aus allem kurze, oberflächliche Ideen zu basteln, die ich weiter ausarbeite, wenn sie aktuell werden. Im Schnitt habe ich dann so 50-100 Sachen, die ich verwenden könnte. Dann haue ich in den ersten Runden so viele Infos raus wie möglich, und gucke mir erstmal an, welche Bälle die Spieler aufgreifen und wieder zurückwerfen. Dann fokussiert sich das ganze mehr, die Runde konzentriert sich auf einige Sachen. Manchmal kommen komplett neue Bälle rein, die ich so nicht erwartet habe, aber trotzdem geil finde, und dann integriere ich die. Ich versuche, Flaschenhälse zu vermeiden, es sei denn, die Spieler suchen sich genau so einen aus  >;D

Der Rest, den ich so nicht gebrauchen konnte, geht nicht verloren, sondern wird einfach zu einem anderen Zeitpunkt recycelt.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Wandler

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.301
  • Username: Wandler
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #40 am: 1.10.2016 | 18:59 »
Ich kann dem Kadtwti Spilstil ja nur zustimmen.

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #41 am: 1.10.2016 | 19:02 »
Da schau her, mein Beitrag aus dem Zufallsabenteuer-Thread passt ja auch partiell hier hin:
Zitat von: Ich
Es gibt da so eine Art Unschärferelation: ein Begriff kann im Rollenspiel nicht gleichzeitig scharf definiert und allgemein auch so verstanden werden. Der Maarzan hat halt die konservative Definition, in der die Weltmaschine vor dem Spielstart mit Myriaden Tabellen voll durchgeregelt sein muss, während ich z.B. eher dem Computerspielbegriff folge oder auch Bass Playing fast immer dazu zähle. ;)

Meine Definition ist so ungefähr: ich lass die Spieler mal machen und schaue mir an, wie die Welt sinnvoll reagiert. Oder das überlegen die sich auch selbst, dafür haben sie Fatepunkte. Und ich schaue, wie ich ihnen mit ihren eigenen Ideen das Leben schwer mache. Schließlich wollen sie mehr Spielchips für die Weltmaschine. ;)

Was der Oger sagt, passt mir da gut in den Kram.
« Letzte Änderung: 1.10.2016 | 19:07 von Chruschtschow »
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #42 am: 1.10.2016 | 19:05 »
Ich störe mich auch irgendwie an dem Sandkastenbegriff, ich nenne es eher "Karte-Auf-Den-Tisch-Was-Tut-Ihr?", was vielleicht etwas unelegant ist, aber meine Anschauung durchaus wiedergibt.

Das ist auf jeden Fall valide. Danke dafür.

Und die weiteren Ausführungen interessant.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #43 am: 1.10.2016 | 19:13 »
Da schau her, mein Beitrag aus dem Zufallsabenteuer-Thread passt ja auch partiell hier hin:

Die Zufallstabellen sind ein Hilfsmittel.
Wichtig ist da doch eher "Wenn mehrere Ergebnisse zur Auswahl stehen, nach welchen Prinzipien und Zielen wird dann eins davon ermittelt".
Die Tabellen nehmen da lediglich etwas Druck und Verantwortung vom Spielleiter.

Und genau das würde ich dann zum Kadtwti-Stil auch fragen: Wäre da "Drama" ein Trumpf, wenn es darum geht, wie vom SL auf Spielerentscheidungen reagiert wird? 

Bzw. für die Fatechips. Was können die Spieler wiederum dafür dann beeinflussen?
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #44 am: 1.10.2016 | 19:18 »
Bzw. für die Fatechips. Was können die Spieler wiederum dafür dann beeinflussen?

Im Prinzip alles, was ein paar Grundregeln folgt:
- Mach, dass es mit dir zusammenhängt. Also sollte es an einem Aspekt hängen.
- Mach nichts kaputt, was ein anderer Spieler gebaut hat. Wenn also was gesetzt wurde, dann kann man die Sachen nicjt einfach negieren.
- Mach was, das die Handlung weiterbringt. Aber das haben die meisten Leute eh bisher alleine so gemacht.

Und ich gebe als SL bei offensichtlichen Konsistenzbrechern halt Tipps, um das neu eingeführte Fakt besser ins Geschehen einzubinden.
« Letzte Änderung: 1.10.2016 | 19:20 von Chruschtschow »
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #45 am: 1.10.2016 | 20:52 »
...eine riesige Wüste, nicht zu überblicken, so weit das Auge reicht unendliche Massen an Sand, alle Spieler-Charaktere haben nur eine Schaufel dabei...

~;D
« Letzte Änderung: 1.10.2016 | 20:54 von OldSam »

Offline Wandler

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.301
  • Username: Wandler
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #46 am: 1.10.2016 | 20:53 »
...eine riesige Wüste, nicht zu überblicken, so weit das Auge reicht unendliche Massen an Sand, alle Spieler-Charaktere haben nur eine Schaufel dabei...   ~;D
Ich hab das mal korrigiert. Sonst klingt das als hätten die noch andere Dinge wie Kleidung, etc. dabei.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #47 am: 1.10.2016 | 20:54 »
Ich hab das mal korrigiert. Sonst klingt das als hätten die noch andere Dinge wie Kleidung, etc. dabei.

Stimmt, danke, gute Ergänzung! *g*

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: was ist genau ein sandbox setting
« Antwort #48 am: 2.10.2016 | 09:07 »
Der Oger hat das super beschrieben.  :d
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist