Autor Thema: Sterblichkeit von Charakteren  (Gelesen 17685 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Sterblichkeit von Charakteren
« am: 19.06.2002 | 14:13 »
Hallo erstmal an alle und insbersondere an Dorin, der mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht hat und in seiner netten Art mich genötigt hat doch mal vorbeizuschauen  ;) !!!

Ein leidiges Thema, das mich durch meine gesamte Spielleiterkarriere immer wieder beschäftigt: Lasse ich Chars sterben, wenn es die Würfel verlangen?

Eigentlich sollte es keine Frage sein. Es ist nur ein Spiel, in dem vorgesehen ist, dass die Rolle, die man übernommen hat, auch sterben kann. Nur gibt es da ja noch leidige andere Faktoren.

Vielleicht ist es einfach schade, wenn ein Spieler, der sich gerade in eine Rolle eingelebt hat, seinen Char verliert.
Es ist auch nervig am Anfang der Spielrunde draufzugehen und dann die ganze Zeit daneben zu sitzen.
Und schlussendlich soll es Systeme geben, in denen man nach den Regeln quasi in jedem Kampf Verluste hat (Gerüchten zu Folge ist das auch so in Realität). Macht es Sinn jede Spielrunde neue Chars einzubauen?
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Samael

  • Gast
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #1 am: 19.06.2002 | 14:19 »

Macht es Sinn jede Spielrunde neue Chars einzubauen?


mE nicht. Wenn die Würfel sagen, dass ein Char tot ist, dann wird halt dran gedreht, bzw. die Sache etwas abgemildert (Bewußtlosigkeit, Verlust von Gliedmaßen oder Attributsstufen etc.). Wenn jedoch ein Kampf völlig falsch eingeschätzt (die Charaktere greifen einen übermächtigen Gegner an, vor dem sie besser hätten fliehen sollen) oder sinnlos begonnen wurde, dann wird zunächst (im Spiel) gewarnt, und dann gestorben ;).

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #2 am: 19.06.2002 | 14:33 »
Hmm... ich denke, wenn ein Char wirklich immer stribt und man immer wieder einen neuen machen muss, ist das wirklich nervig und auch nicht sinnvoll !!
Da sollte man wirklich irgendwie die Würfel umgehen und sagen, dass man bewusstlos ist, oder irgendetwas Amputiert wird, mand auerhaften Schaden bekommt, was weiss ich ... da gibts viele Möglichkeiten ...
Wenn allerdings der Char schon lange genug dabei ist und er nach einem guten kampf getroffen ist und dann die Würfelprobe versemmelt, sollte man schon konsequent sein und den Char sterben lassen ... auch wenn das immer sehr schwer ist.
Die Würfel stehen nunmal für das unsagbare, das Schicksal, das wir nicht bestimmen können!

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #3 am: 19.06.2002 | 14:33 »
@Samuel

Dazu muss ich zwei Sachen anmerken:
1.) Irgendwann könnte es den Spielern auf den Geist gehen mit Verstümmelungen durch die Weltgeschichte zu laufen und die bleiben bei tödlichen Wunden nie aus. In einer Fantasy- oder Science-Fictionwelt mag man das ja noch beheben können.

2.) Wenn tödliche Wunden in normalen Kämpfen, in denen die Spieler sich nicht mit Göttern anlegen, abgeschwächt werden, dann habe ich schon bei einigen Spielern erlebt, dass sie garnichts dagegen hatten, wenn ihr Char sterben würde. Ein paarmal zu oft vom SL gerettet und man verliert den Spielspaß, zumindest einige Spieler.

Ich denke ein gesunder Mittelweg sollte reichen: Bei wichtigen Kämpfen sollte durchaus die Möglichkeit bestehen draufzugehen. Wozu heißt der Oberfiesling wohl so, wenn die Chars nicht auch das Risiko eingehen müssen zu sterben.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Gast

  • Gast
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #4 am: 19.06.2002 | 14:41 »
Der Tod von Charakteren sollte absolut tabu sein,  auch wenn es in vielen Systemen die Möglichkeit zum Wiederbeleben gibt. Es macht keinen Sinn, wenn ein Spieler sich viel Mühe beim Erstellen eines Chars gemacht hat, ihn über Jahre weiterentwickelt und ihn dann wegen eines verbockten Wurfs verliert. Das hat nur enttäuschte Spieler zur Folge.
Der SL sollte Kämpfe so ausbalancieren, dass die SC sie in der Regel überleben. Notfalls muss er eben zu ihren Gunsten schummeln oder sich irgendwelche spektakuläre Rettungen in letzter Sekunde überlegen.
Andererseits sollten die Spieler soviel Verantwortung und Selbstdisziplin aufbringen, sich nicht darauf zu verlassen, dass der SL die Chars schon nicht sterben lässt. Das würde dazu führen, dass sie blind in alle Gefahren stürzen, was nicht meiner Auffassung von Rollenspiel entspricht. Blindwütige und dämliche Aktionen sollten nicht mit dem Tod, sondern mit anderen empfindlichen Folgen bestraft werden. Wenn ein Ritter so doof ist, einen schwarzen Drachen frontal anzugreifen, dann kann der SL die Schadenswürfel beim Odem so hinschummeln (dafür gibts ja Sichtschirme), dass der Char mit einem TP rauskommt, die Säure aber seine wertvolle magische Rüstung zerstört.

Gast

  • Gast
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #5 am: 19.06.2002 | 14:45 »
Und um so etwas zu vermeiden,wie Tod durch Würfelpech haben viele Systeme Schicksalspunkte,Karma,Heropoints,Glückspunkte oder wie man es auch immer nennen mag.
So schnell stirbt man also nicht unbedingt und wenn ein Spiell diese Punkte nicht hat,dann führt man es einfach ein.Das ist doch kein Problem.

Gast

  • Gast
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #6 am: 19.06.2002 | 14:50 »
Ja, kenne ich von Shadowrun. Ist ne gute Sache. Verlust von Karmapoolwürfeln tut wehm, rettet aber den Char.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #7 am: 19.06.2002 | 14:51 »
Ich glaube, die Sterblichkeitsrate hängt sehr vom gespielten Genre ab.

In einer typischen D&D Runde sollte die Gefahr auch immer vorhanden sein, dass ein Charakter stirbt - aber dafür gibt es schließlich ja auch Wiederbelebungssprüche.

By SF und Cyberpunk gibt es auch oft sowas wie das Trauma- oder Karma-Team, das tödlich verletzte Charaktere nochmal von der Schippe springen lässt.

Und bei typischen Horrorkampagnen (Cthulhu, Unknown Armies) gehört der mögliche Tod einfach zu einem spannenden Spiel dazu...

In einem gebe ich aber trotzdem Drizzt recht: Charaktere sollten nicht durch einen blöden Wurf sterben oder durch eine Zufallsbegegnung (Naja, wenn die Würfel es sagen, dann trifft meine erste Stufe Gruppe halt auf die Tarrasque... Pech gehabt...)

Der Tod eines Charakters muss ein Teil der zusammen geschaffenen Geschichte sein - nur dann macht er Sinn und hat auch eine ästhetisch befriedigende Wirkung - und führt dann auch nicht zu verärgerten Spielern.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #8 am: 19.06.2002 | 14:56 »
Fuer gewoehnlich sterben bei mir recht selten Charaktere (Ausnahmen: Systeme die darauf ausgelegt sind: Paranoia, Kobolds Ate My Baby, Ninja Burger, ...)

Sollte es allerdings zu idiotischen Handlungen des SPIELERS kommen, so kann der Charakter schon mal sterben... Beispiele die (durch grosses Glueck des Spielers) nur in einem Fall toedlich endeten:
Auch schonmal in "Toedlicher Ritt" zitiert:
- Rappan Athuk (Moench Stufe 3): Ein Oger haut ihn einmal und er kommt von 20+x auf 9 Hitpoints. Der naechste Treffer wuerde ihn wohl mindestens umhauen wenn nicht gar gleich toeten... Er steht als einziger im Raum der Rest der Gruppe feuert von draussen (die Oger koennen nicht so gut raus) aber er haelt es nicht mal fuer noetig einem der Heiler (sie hatten mindestens zwei) ein "Ich bin SEHR schwer verletzt" zukommen zu lassen...
- Mystara (Zwergenbarbar Stufe 4): Ein Troll taucht auf und macht Drohgebaerden, da er nicht wirklich Lust zum Kaempfen hat... Der Zwerg hat gute Chancen einer Konfrontation aus dem Weg zu gehen, aber er macht einen Charge... (Achja, er hatte weder magische Waffen noch sonstige magischen Gegenstaende die ihm haetten weiterhelfen koennen und von der Gruppe wusste NIEMAND wo er zu dem Zeitpunkt war...)
- Rappan Athuk (Paladin Stufe 4): Die Gruppe oeffnet eine versiegelte Tuer mit Warnungen in infernaler Schrift und stoesst auf einen untoten Blackguard. Kaum jemand ist in der Lage den Blackguard ueberhaupt zu verletzen (der meiste Schaden wurde mit einem Wand of Cure Light Wounds gemacht) aber der Paladin stuermt vor und greift den Blackguard an, trifft in 3 Runden nicht einmal, wird 2-3 mal getroffen (und das waren eher "geh weg, du stoerst" als ernsthafte Schlaege, worauf er mittlerweile aus 2-3 blutenden Wunden (2-3 hp/Runde) blutet... Der Rest der Gruppe hat eingesehen, dass der Kerl zu maechtig fuer sie ist und er bleibt alleine stehen...
- Kalamar (anderer Moench Stufe 3): Eine berobte Gestalt feuert 5(!) flammende Pfeile (Magische Geschosse) auf ihn ab (und das in Runde 1 des Kampfs) und reduziert ihn auf 1-2 Hit Points... Was macht er... er bleibt stehen...

Bei SOLCHEN Aktionen habe ich als Spielleiter KEINE Skrupel den Charakter (wenn's die Wuerfel sagen) auch sterben zu lassen...
Aber eine Aussage zu machen wie "Der Tod von Charakteren sollte absolut tabu sein" ist eine Aufforderung an die Spieler zu versuchen wie dreist sie sein koennen und es DOCH ueberleben...

Naja.. evtl. wird mein naechstes Abenteuer fuer die Mystara-Runde ja doch heftig(er)... Es koennte sein, dass mit dem (oder dem naechsten) die Runde beendet wird...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #9 am: 19.06.2002 | 15:00 »
@Selganor: Echt? So ein richtiges Massensterben? Cool! :D
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #10 am: 19.06.2002 | 15:01 »
Zitat

Dazu muss ich zwei Sachen anmerken:
1.) Irgendwann könnte es den Spielern auf den Geist gehen mit Verstümmelungen durch die Weltgeschichte zu laufen und die bleiben bei tödlichen Wunden nie aus. In einer Fantasy- oder Science-Fictionwelt mag man das ja noch beheben können.


Ja, irgendwann könnte es den Spielern auf den Geist gehen, da hast du recht. Aber ich glaube, es ging ja erstmal darum, dass man den Char überleben lässt, damit er nicht jede Runde stirbt und man nicht immer einen neuen basteln muss ... das hindert nämlich die Gruppe an einer echten Gemeinschaft und ich denke, es hindert auch den Spielfluss ... wenn der char schon länger dabei ist, ist das kein Thema, dann nimmt man ihn unter Umständen ja auch lieber freiwillig raus ... aber am Anfang geht es hier ja nur um die Chance, ihn am leben zu lassen ...

Zitat
2.) Wenn tödliche Wunden in normalen Kämpfen, in denen die Spieler sich nicht mit Göttern anlegen, abgeschwächt werden, dann habe ich schon bei einigen Spielern erlebt, dass sie garnichts dagegen hatten, wenn ihr Char sterben würde. Ein paarmal zu oft vom SL gerettet und man verliert den Spielspaß, zumindest einige Spieler.


Das stimmt... du hast Recht. Aber wenn der Char immer in jedem Spiel stribt, ist man doch ganz glücklich, wenn der SL den Char mal rettet, oder? Und wenn man gegen Götter kämpft, oder besonders starke Gegener hat, sollte auch der SL mal durchgreifen, bzw. meistens durchgreifen, damit es realistisch bleibt... sofern man beim RPG vom Realismus reden kann

Zitat

Ich denke ein gesunder Mittelweg sollte reichen: Bei wichtigen Kämpfen sollte durchaus die Möglichkeit bestehen draufzugehen. Wozu heißt der Oberfiesling wohl so, wenn die Chars nicht auch das Risiko eingehen müssen zu sterben.

Geb ich dir Recht ohne was dazu zu fügen  ;D

Gast

  • Gast
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #11 am: 19.06.2002 | 15:02 »
Zitat
Aber eine Aussage zu machen wie "Der Tod von Charakteren sollte absolut tabu sein" ist eine Aufforderung an die Spieler zu versuchen wie dreist sie sein koennen und es DOCH ueberleben...


Es kommt darauf an, mit welchen Spielern man es zu tun hat. Wenn sie spielen, um die Charaktere zu verkörpern und nicht um möglichst viele Punkte zu sammeln, dann verhalten sie sich vorsichtig, auch wenn sie wissen, dass den Chars das Schlimmste eigentlich nicht passieren kann.

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #12 am: 19.06.2002 | 15:06 »
Boah nee...
Wenn man keine Schicksalspunkte mehr hat und dann das Würfelglück versagt, dann ist es nunmal vorbei .. ich finde, daran sollte man sich schon halten ...
Dann trauert der Spieler halt und baut sich einen neuen ... aber wenn man immer überlebt, dann geht für mich der Spaß acuh verloren!

Naja und auf die Systeme kommt es wirklich auch an... stimmt... bei dark Conspiracy gehe ich immer gleich mit 2 Chars an den Start ...

Gast

  • Gast
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #13 am: 19.06.2002 | 15:10 »
Es kommt vielleicht auch auf das System an und auf die Dauer, auf die die Kampagne ausgelegt ist. Mein D&D-Kleriker begleitet mich jetzt schon seit fast zehn Jahren, und da erwarte ich vom SL, dass er gefälligst dafür sorgt, dass er jetzt nicht einfach so verendet.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #14 am: 19.06.2002 | 15:14 »
@Drizzt:
Charaktere sollten sich nur dann vorsichtig verhalten, wenn es zur Rolle passt, nicht weil einem der Charakter liebgeworden ist. Mich persönlich kotzt es immer an, wenn der Charakter sich plötzlich ultravernünftig verhält, nur weil der Spieler merkt, dass es sehr brenzlig für den Charakter werden könnte.
Übrigens verhalten sich meine Charaktere nur selten wirklich vorsichtig und ich musste letztens überredet werden, damit ich einer meiner Charaktere nicht draufging.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #15 am: 19.06.2002 | 15:15 »
Hmm... ich hab mit meiner Sara Pink ungefähr 30 Runden gespielt... nun ist sie tot...
ich sehe das als Herausforderung mir einen neuen Char zu machen, mit der Gruppe mithalten zu können (auch wenn ich "nur" ein gewöhnlicher Mensch sein werde und noch lange nicht so gut) und mir einen neuen Hintergrund zu basteln ...
10 jahre wollt ich die net spielen, dazu würde mir zu sehr die Abwechslung fehlen, das Neue ...
ich habe auch von meinem SL erwartet, mich da irgendwie raus zu hauen, aber wenn man nun einmal einen starken gegner hat und absolut kein würfelglück ...
auf die dauer sollte der SL da nicht schummeln

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #16 am: 19.06.2002 | 15:16 »

@Selganor: Echt? So ein richtiges Massensterben? Cool! :D

Das ist kein Versprechen und nicht so eine "versteckte" Drohung wie wir sie schon oefter von Petra gehoert haben, aber gerade bei WEL dem uebernaechsten weis ich ECHT nicht, wie's ausgeht...
Und bei WMD kann ich noch nichts konkretes sagen, ich hab' das Abenteuer noch nicht ganz durch... Aber alleine die Liste der Gegner ist recht imposant.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Gast

  • Gast
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #17 am: 19.06.2002 | 15:19 »
@Christian: Ich denke mal, dass sich jeder Char (übrigens auch jeder NSC und jedes Monster) grundsätzlich vorsichtig verhält. Das ist nun mal der Selbsterhaltungstrieb. Keiner bringt sich unnötig in Gefahr. Bei einem Berserker ist das vielleicht anders, aber der "normale" Abenteurer will schon noch den nächsten Tag erleben. Ich habe auch keine Probleme damit, ein Abenteuer abzubrechen, aufzugeben und den Drachen halt die Prinzessin fressen zu lassen, wenn der Kampf für meinen Char zu gefährlich erscheint.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #18 am: 19.06.2002 | 15:19 »
@Selganor: Oh Mann! Ich habe mich schon richtig drauf gefreut!  :-\ Naja. So wie ich unseren Chaoshaufen kenne, schaffen wir des Massensterben auch ohne Deine Hilfe.  ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #19 am: 19.06.2002 | 15:22 »
@Christian
;D und deswegen ist Sara Pink drauf gegangen
Es ist schon wichtig, seinen Char immer gleich zu spielen ... deswegen darf der SL ja auch nicht immer schummeln um einem am Leben zu lassen ....
Wenn er das mal tut, finde ich das in Ordnung, aber immer geht das nicht, weil man sonst auch nirgendswo mehr ein Risiko sieht, bzw. eine Gefahr

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #20 am: 19.06.2002 | 15:27 »
@Drizzt: Sobald der Charakter die Gefahr sieht und als solche erkennt, dann ist das in Ordnung. Sehr häufig ist das aber nicht der Fall (Falls Du den Darwin Award kennst, dann weisst Du was ich meine ;) ). Mir ist es schon häufiger passiert, dass ich als Spieler sehr genau wusste, das die nächste Aktion meines Charakters sehr wahrscheinlich ins Verderben führen wird. Trotzdem habe ich sie ausgeführt, weil mein Charakter so reagiert hätte. Viele Spieler machen aber dann einen Rückzieher und freuen sich später über ihre "super" Darstellung des eigenen Charakters.  :-X
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #21 am: 19.06.2002 | 15:27 »
@Drizzt:
Hmm... aber es gibt auch Chars, die das Risiko lieben und die Gefahr und die somit ihr Leben aufs Spiel setzten und das gewollt... ich denke nicht, dass jeder Mensch, NSC, SC, Monster und wer auch immer den Selbsterhaltungstrieb so auslebt, dass er dann vorsichtig wird....
Manche verspüren ihn auch erst in letzter Sekunde, kurz vor dem Tod und retten sich so das leben ...
das ist wirklich extrem unterschiedlich

Gast

  • Gast
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #22 am: 19.06.2002 | 15:34 »
Spieler- und Charakterenwissen muss man schon trennen. Aber unvorhersehbare tödliche Gefahren wären ja wieder so eine Art "Todesfalle", die der SL für den Char legt. Und das finde ich nicht besonders fair.

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #23 am: 19.06.2002 | 15:41 »
Aber der SL kann dir doch nicht alles zu Füssen legen und nur so leiten, dass ihr immer eine Chance habt und immer überleben könnt ...
Mal abgesehen davon, dass mir das keinen Spaß macht, ist es extrem realitätsfremd

Gast

  • Gast
Re:Sterblichkeit von Charakteren
« Antwort #24 am: 19.06.2002 | 15:44 »
Klar macht das dann auch Spaß. Man darf sich nur im Spielen der Chars davon nicht beeinflussen lassen, weil man es nur als Spieler und nicht als Char weiß. Das ist ja eben die Kunst beim Rollenspiel. (s. o.)