Autor Thema: Die Verbotenen Lande: Deutsches Crowdfunding zu "Forbidden Lands"  (Gelesen 45320 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Deswegen hat ein Setting, wie die verbotenen Lande, bei mir den entscheidenen Vorteil gegenüber z.B. Alien in Hinblick auf lange Spielbarkeit.

Ganz sicher sogar, selbst wenn Charaktere sterben, kann der Stronghold als Anker dienen.

Würde mich über weitere Meinungen zu genau diesem Thema hier freuen:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,113156.0.html

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.637
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Aikar: Danke für die Infos! Ist auf jeden Fall das nächste Projekt für mich.  :d

Offline Mr.Fabouless

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 57
  • Username: Mr.Fabouless
Es ist da!!! Juhu... bin super begeistert von der Qualität. Da hat Uhrwerk echt gute Arbeit geleistet. Jetzt brauch ich nur noch ne Runde. Wenn das mal wer als Oneshot oder so über TS oder im Raum H/HM/HI spielen will...

Offline Horadan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 360
  • Username: Horadan
Ich habe richtig Bock auf eine Kampagne in der Welt.
Me too.

Offline samu

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 90
  • Username: samu
Kann hier jemand die deutsche aktuelle Auflage mit der englischen vergleichen? Mich interessiert hauptsächlich die Papierqualität. Ich finde die in der deutschen Ausgabe super geil, dieses etwas raue "Buchpapier". Ist das in der englischen Fassun genauso?

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Forbidden Lands kann ich nicht sagen, aber Vaesen hat das auch.

In Summe das schönste Buch in meiner Sammlung.

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 959
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Kann hier jemand die deutsche aktuelle Auflage mit der englischen vergleichen? Mich interessiert hauptsächlich die Papierqualität. Ich finde die in der deutschen Ausgabe super geil, dieses etwas raue "Buchpapier". Ist das in der englischen Fassun genauso?

Das Papier von Forbidden Lands ist ebenfalls rau, ist sehr schön anzufassen.

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Soweit ich weiß, ist das Papier bei beiden sehr ähnlich. Lediglich die Farben des Bucheinbandes stimmen in der deutschen Version nicht. Und soweit ich weiß sind sie in der deutschen zweiten Auflage wieder anders als in der deutschen ersten und sogar beide in derselben Farbe, nicht mehr Rot-Grün.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline samu

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 90
  • Username: samu
Soweit ich weiß, ist das Papier bei beiden sehr ähnlich. Lediglich die Farben des Bucheinbandes stimmen in der deutschen Version nicht. Und soweit ich weiß sind sie in der deutschen zweiten Auflage wieder anders als in der deutschen ersten und sogar beide in derselben Farbe, nicht mehr Rot-Grün.

Das ist korrekt.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.038
  • Username: Gunthar
Gibt es ein PDF über alles, was sich von 1E zu 2E geändert hat?
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

Stoßseufzer angesichts der ersten Kampfszene, nachdem sich die Sitzung bislang ziemlich zäh hingezogen hat: "Es geschehen doch noch Leichen und Wunden!"

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.116
  • Username: schneeland
Ja, gibt es.

Englisch: hier (Freeleague Dropbox)
Deutsch: hier (Uhrwerk-Downloadseite)
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.038
  • Username: Gunthar
2 Seiten Erratas sind ja ziemlich gut.  :d Da macht ein Neukauf keinen Sinn.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

Stoßseufzer angesichts der ersten Kampfszene, nachdem sich die Sitzung bislang ziemlich zäh hingezogen hat: "Es geschehen doch noch Leichen und Wunden!"