Autor Thema: D&D Basis Set usw.  (Gelesen 6017 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Incantatar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 122
  • Username: Incantatar
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #25 am: 14.10.2020 | 21:15 »
Weniger deutsche Tugend, mehr keine Lust auf ein C&D von WotC für denjenigen/das Forum, die solche Sachen verlinkt.

Passiert nicht? Doch, tut es.
Wollte nur meinen Unmut darüber kundtun, wie absurd das ist bei Werken, die seit über 30 Jahren nicht mehr verkauft werden und nur einen ganz kleinen Hobbyzirkel interessieren.

Ist es gesichert, dass WotC die Rechte am deutschen BD&D besitzt?
« Letzte Änderung: 14.10.2020 | 21:19 von Incantatar »

Offline stebehil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Username: stebehil
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #26 am: 14.10.2020 | 21:16 »
Da sind wir uns wohl alle einig. Andererseits ist es halt schlecht, wenn die Forenbetreiber deswegen Ärger kriegen - das ist es auch nicht wert.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #27 am: 14.10.2020 | 21:28 »
Die deutsche Version von BECMI als PDF anzubieten wäre mehr aufwand für WotC als es final gewinn bringen würde vermute ich mal. Einscannen, aufbereiten, nachbessern, usw...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline stebehil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Username: stebehil
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #28 am: 14.10.2020 | 21:39 »
Die deutsche Version von BECMI als PDF anzubieten wäre mehr aufwand für WotC als es final gewinn bringen würde vermute ich mal. Einscannen, aufbereiten, nachbessern, usw...
Der Markt für den "alten Kram" dürfte eher klein sein. Ich meine, vom aktuellen Spielerhandbuch hat Ulisses 20000 Ex. drucken lassen, und das ist eine gigantische Menge für deutsche Verhältnisse. Wieviele Exemplare von den pdfs würden sich absetzen lassen? Ich würde das auf einen max. dreistelligen Wert taxieren - wer es haben will, hat es meistens schon als Printausgabe, und dann als selbstgescanntes pdf.

Tegres

  • Gast
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #29 am: 14.10.2020 | 22:41 »
Ist es gesichert, dass WotC die Rechte am deutschen BD&D besitzt?
Im Zweifel nein, weil die Übersetzer die Urheberrechte an der Übersetzung halten.

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #30 am: 14.10.2020 | 22:48 »
Spricht irgendetwas dagegen, BECMI zu klonen?

Offline stebehil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Username: stebehil
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #31 am: 14.10.2020 | 22:49 »
Im Zweifel nein, weil die Übersetzer die Urheberrechte an der Übersetzung halten.
Eben. Das ist eines der Themen dabei. Und ich habe für den "Dragon" mal gelesen, dass TSR seinerzeit die Rechte an den Artikeln für eine einmalige Nutzung hatte. Das kann für die Übersetzungen ähnlich sein. (Beim Dragon war das der Grund, warum die CD-Sammlung mit den Ausgaben 1-250 nie neu aufgelegt wurde...)

Offline stebehil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Username: stebehil
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #32 am: 14.10.2020 | 22:49 »
Spricht irgendetwas dagegen, BECMI zu klonen?
Ist das nicht mit den ganzen OSR-Klonen quasi gegeben?

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #33 am: 14.10.2020 | 22:51 »
Ist das nicht mit den ganzen OSR-Klonen quasi gegeben?

Ich bin mir nicht sicher, ob CMI auch geklont wurden. :)

Tegres

  • Gast
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #34 am: 14.10.2020 | 22:53 »
Dark Dungeons ist meines Wissens nach ein Klon der Rules Cyclopedia, die quasi identisch mit BECMI ist.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #35 am: 14.10.2020 | 23:14 »
Dark Dungeons ist meines Wissens nach ein Klon der Rules Cyclopedia, die quasi identisch mit BECMI ist.

Korrekt
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Fonzman

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fonzman
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #36 am: 11.08.2025 | 19:31 »
gibts diese alten deutschen (A)D&D-Sachen eventuell in irgendwelchen Büchereien? Eigentlich wären die ja schon ein Fall für Archivierung. Im Momente verschwinden sie evolutionär völlig aus dem kollektiven Bewustsein.

Offline stebehil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Username: stebehil
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #37 am: 11.08.2025 | 19:41 »
Büchereien glaube ich nicht, die Sachen stehen da selten so lange. Archive oder Museen, aber wohl nur mit Fachbezug, oder Privatsammler. Ich weiß nicht, ob das Deutsche Spielemuseum einen entsprechenden Bestand hat. https://www.deutsches-spielemuseum.de/aktuelles/neuigkeiten.html Rein formal müssten Pflichtexemplare an Archive abgegeben worden sein, aber ob das erfolgt ist, ist eine andere Frage.

Offline Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.412
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #38 am: 12.08.2025 | 06:19 »
gibts diese alten deutschen (A)D&D-Sachen eventuell in irgendwelchen Büchereien? Eigentlich wären die ja schon ein Fall für Archivierung. Im Momente verschwinden sie evolutionär völlig aus dem kollektiven Bewustsein.

Die AD&D 2e Sachen bekommt man bei ebay noch hier und da zu normalen Preisen, bei allem davor wird's schwierig, das ist preislich fast immer völlig überzogen.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Heptor Coleslaw alias Ogerpoet

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heptor Coleslaw
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #39 am: 12.08.2025 | 10:34 »
Die Phantastische Bibliothek in Wetzlar hat auch ein paar Rollenspielbücher im Bestand.
Dort sind mehr als 330.000 phantastische Bücher vorhanden und können kostenlos ausgeliehen werden.

Leider gibt es kein Verzeichnis des Gesamtbestandes. Aber bei meinem letzten Besuch habe ich ein paar Rollenspielbücher dort gesehen (Die DSA Phileasson Kampagne zum Beispiel). Ist aber auch schon ein paar Jahre her.
Grundsätzlich wäre das aber ein vortrefflicher Ort, um alte Rollenspielbücher zu hinterlegen und zu archivieren.
All those who believe in telekinesis: "Raise my hand!"

Offline stebehil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Username: stebehil
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #40 am: 12.08.2025 | 17:05 »
Ich habe gerade mal im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek geschaut: Dort sind 1400 Publikationen unter dem Stichwort Fantasy-Rollenspiel verzeichnet.

Offline Fonzman

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fonzman
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #41 am: 17.08.2025 | 14:23 »
Auch spannend finde ich, dass es auf einschlägigen Portalen ja sofort Scans der aktuellen deutschen Publikationen gibt. Aber PDFs der alten deutschen (A)D&D-Sachen gibts nirgends. Dabei sind ja gerade die aktuellen Produkte viel kritischer für WotC, da hier ganz klar Einnahmen verloren gehen.

Liegt aber wohl auch daran, dass die aktuellen Bücher viel weiter verbreitet sind, und viele der jüngeren sich weniger um die Copyright-Verletzungen scheren.

Ich fang jetzt jedenfalls mal an auf den Kleinanzeigen-Seiten nach ein paar alten (A)D&D Publikationen  zu suchen, um mir den Nostalgie-Kick zu geben :-)
Zumindest solange die Preise vernünftig sind...

Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.960
  • Username: schneeland
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #42 am: 17.08.2025 | 16:23 »
Und kommt Old School Essentials nicht auch auf deutsch? Das wäre ja nahezu ein 1-zu-1 Klon.

Ja, Obscurati macht das. Das Projekt zieht sich ein bisschen, steht aber weiter auf der Roadmap (siehe letztes Verlagsupdate).
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline stebehil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Username: stebehil
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #43 am: 17.08.2025 | 17:26 »
Ich fang jetzt jedenfalls mal an auf den Kleinanzeigen-Seiten nach ein paar alten (A)D&D Publikationen  zu suchen, um mir den Nostalgie-Kick zu geben :-)
Zumindest solange die Preise vernünftig sind...

Die Preise schwanken sehr. Da muss man wahrscheinlich Geduld mitbringen. Natürlich kann man auch eine "Gruft des Grauens" für 2000 Euro kaufen....
Ist halt immer die Frage, was es einem wert ist. Ebay ist mittlerweile oft zu teuer, bei Kleinanzeigen geht manchmal was.

Legale deutsche D&D-Sachen als pdf gibt es meines Wissens nicht, egal ob alt oder neu. Bei den alten Sachen kommt erschwerend hinzu, dass Wizards sich dafür um die Rechte der Übersetzer bzw. deren Erben kümmern müsste. Viel zu viel Aufwand.

Offline Fonzman

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fonzman
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #44 am: 17.08.2025 | 19:42 »
Eilig hab ich es eh nicht.

Und das mit den legalen deutschen PDFs ist mir klar und traurig. Aber was mich wundert: es gibt ja auf einschlägigen Seiten nichtmal selbst gescannte alte Publikationen der 80er und 90er. 5e allerdings schon, was für WotC eigentlich viel problematischer ist.

Offline Mangu

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 77
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mangu
Re: D&D Basis Set usw.
« Antwort #45 am: 18.08.2025 | 11:59 »
Ja, Obscurati macht das. Das Projekt zieht sich ein bisschen, steht aber weiter auf der Roadmap (siehe letztes Verlagsupdate).

Ist aber auch schon seit Dezember 2021 angekündigt, wo schon gesagt wurde "Die Übersetzung der Regelwerke Klassische Fantasy (Classic Fantasy) und Erweiterte Fantasy (Advanced Fantasy) ist bereits abgeschlossen und die Texte im Lektorat oder bereits in redaktioneller Bearbeitung" (https://www.obscurati.de/obscurati-publishing-uebersetzt-old-school-essentials/).

Für den damaligen Stand hatte ich gehofft, dass es sich nicht sooooo lange zieht und daher find ich "zieht sich ein bisschen" mit mittlerweile 3 Jahren und 8 Monaten als sehr euphemistisch ;)

Aber ja, die Hoffnung stirbt zuletzt, vor allem wegen des letzten Updates, das du gepostet hast!