Dann ist es gar nicht so einfach zu entscheiden.
Ich spreche von deutschen Ausgaben, bei englischen könnte es anders sein.
Falls du vorhast, nur den Kingmaker Pfad zu spielen, dann würde das alte klassische Grundregelwerk reichen. Der Vorteil ist, dass du gar keine Probleme mit unterschiedlichen Bezeichnungen hättest. Und du hättest vollständiges Regelwerk. Theoretisch bräuchtest du dann dazu noch die Monster Werte, die sich in den Monsterbüchern finden. Da würde ich mir persönlich aber das Geld für Bücher sparen und würde mir nur die PDFs holen. Und für den Abend mir die Monsterwerte ausdrucken oder auf dem Tablet nachschlagen. Noch günstiger wäre es die Werte kostenlos auf Pf2etools.com nachzuschlagen. Nachteil, ist nur Englisch und das Switchen zwischen den Sprachen mag ich persönlich nicht. Falls dir das aber gar nichts ausmacht, dann sind die PF2eTools und die von bestseb vorgeschlagene Nethys Wiki die sehr gute englische Nachschlagewerke.
Falls du vorhast, nicht nur den Kingmaker Pfad zu spielen, dann würde ich in den sauren Apfel beißen und mir die 4 Remaster Regelwerke holen (Spieler, Spielleiter, Spieler2 und Monster). Der Nachteil ist halt, dass manche Bezeichnungen sich geändert haben und nicht alle Gegenstände, Zauber und Monster auf Remaster umgestellt wurden. Das würde die Vorbereitung bisschen erschweren. Ich habe halt fast alles vor Remaster als PDF, deshalb ist es für mich kein Problem. Aber bei dir wäre es in dem Falle eine Art jonglieren unterschiedlicher Sprachen und Ausgaben. Ob dich das nicht stören würde, kannst nur du beurteilen. Falls du aber vorhättest, mit Pathfinder 2 weiter zu machen, dann wäre es trotz des Nachteils wahrscheinlich die bessere Wahl. Remaster ist besser strukturiert und leicht ausgebessert.
Wirklich schwierig, eine Empfehlung auszusprechen.
Falls du aber online spielst, dann warte noch auf andere Empfehlungen. Damit habe ich keine Erfahrung. Nur von Youtube schauen, würde ich vermuten, dass VTT Foundry sehr gute Unterstützung für Pathfinder 2 bietet.