Autor Thema: Problem bei Argumentation Paladin RG  (Gelesen 8996 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #50 am: 24.10.2020 | 17:23 »
Ich stelle gerade zum allerersten Mal überhaupt fest, dass auf OGN sehr ausführliche Texte zum Thema Alignment hinterlegt sind; deutlich ausführlicher als beispielsweise im 3.5 PHB.:
https://www.d20pfsrd.com/alignment-description/additional-rules/

Scheint ein Amalgam aus PF CRB, GMG, UC und Unchained zu sein.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #51 am: 24.10.2020 | 18:19 »
Also ich finde missliebige Leute umbringen weil irgendwelche einfache Bevölkerung das gerade erwartet ist eher Chaotisch Böse.
« Letzte Änderung: 24.10.2020 | 18:48 von fivebucks »

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #52 am: 24.10.2020 | 18:23 »
"Wahnsinnige Mörder" ist auch schwierig

Wenn jemand im Wahn Dinge tut.
Darf er dann nach den Regeln des Paladins dafür belangt werden?

Ist es nicht eher so das er isoliert, und  eine Heilung probiert wird?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #53 am: 24.10.2020 | 18:26 »
Also ich finde missliebige Leute umbringen weil irgendwelche ein einfache Bevölkerung das gerade erwartet ist eher Chaotisch Böse.

Wie kommstn jetzt auf sonen Stuss?

Zitat
Ist es nicht eher so das er isoliert, und  eine Heilung probiert wird?

Wenn es die Möglichkeit dazu gäbe, ja. Wenn es aber diese Möglichkeit schlicht nicht gibt, ist es definitiv keine Option, einen Serienmörder einfach laufen zu lassen, weil "er kann ja nix dagegen machen, er ist Opfer seines Wahns".
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #54 am: 24.10.2020 | 18:37 »
Ich finde das Gute sollte absolut und in jeder Situation, und für ale gelten sonst hört es auf gut zu sein.

ErikErikson

  • Gast
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #55 am: 24.10.2020 | 18:37 »
Wenn es die Möglichkeit dazu gäbe, ja. Wenn es aber diese Möglichkeit schlicht nicht gibt, ist es definitiv keine Option, einen Serienmörder einfach laufen zu lassen, weil "er kann ja nix dagegen machen, er ist Opfer seines Wahns".
Teilweise wird das bei Mördern aber so gemacht, insbesondere, wenn man sie abschieben kann. Da gab es einige Fälle in jüngster vergangenheit. Es ist eben nicht so einfach, es gibt nicht das "Gute", sondern verschiedene Moralvorstellungen, die sich teils komplett widersprechen. Während die einen die Rechte des verbrechers hochhalten, vertreten die anderen die der Opfer.

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #56 am: 24.10.2020 | 18:39 »
Auch ein einzelner "Ankläger, Richter und Henker" ist sehr Problematisch (Thema Rechtschaffenheit / Law).

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #57 am: 24.10.2020 | 18:41 »

Wenn es die Möglichkeit dazu gäbe, ja. Wenn es aber diese Möglichkeit schlicht nicht gibt, ist es definitiv keine Option, einen Serienmörder einfach laufen zu lassen, weil "er kann ja nix dagegen machen, er ist Opfer seines Wahns".
Sicherheitsverwahrung wenn praktikabel

@fivebucks

Nicht bei Lensmen und den Erwählten der Götter
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #58 am: 24.10.2020 | 18:43 »
Nun ja. zumindest können wir feststellen, daß das D&D Gesinnungssystem nicht das gleiche ist wie Kants kategorischer Imperativ ("gut") oder die Strafprozessordnung ("Law").
« Letzte Änderung: 24.10.2020 | 18:45 von fivebucks »

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #59 am: 24.10.2020 | 18:47 »
In beiden Fällen kannst du von einem ethisch-moralischen Richter mit hohen Standards und der Kompetenz ausgehen ein gerechtes Urteil zu fällen

der eine davon kann fast perfekt Gedanken lesen
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

ErikErikson

  • Gast
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #60 am: 24.10.2020 | 18:50 »
Also wenn ich es mir so überlege, gibt es gute Argumente für beides, Gefangenen tötet oder mitschleppen. ich finde, da muss der SL dem Pala beides gestatten. Einmal schütz man das individuum, was unserer modernen Vorstellung des Guten entspricht, und einmal die gesellschaft, was eher einer mittelalterlichen Vorstellung des guten entspricht. 

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #61 am: 24.10.2020 | 18:51 »
Versuch einer Definition:
Böse töten gute und böse;
Gute töten nur böse...
 >;D

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #62 am: 24.10.2020 | 18:56 »
Ich finde das Gute sollte absolut und in jeder Situation, und für ale gelten sonst hört es auf gut zu sein.

1. "Good is not Nice"
(Mich erinnert das spontan an diesen Erzählmirnix:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
2. Und wie stellst du dir das vor, in einer D&D-typischen Welt wo es schlicht keine "Psychiatrie" oder dergleichen _gibt_?

Sowohl du als auch Erik - von dem wir das aber gewöhnt sind - verwechselt (in Eriks Fall: mal wieder) die Settingrealitäten einer spät/grobmittelalterlichen Fantasywelt mit einer modernen aufgeklärten Gesellschaft des 21. Jahrhunderts mit zugehöriger Infrastruktur. In voraufklärerischer Zeit gab es weder Gewaltenteilung noch Resozialisierungsprogramme. Selbst wenn ein einzelner Paladin solche Ideen hätte (was an sich schon unglaubwürdig wäre weil er ja auch nur ein Kind seiner Zeit sein kann): wie sollte er sie umsetzen? Ab Sitzung 1 die komplette Kampagne derailen und mit einem gefesselten Psychopathen im Schlepptau durch die Welt tingeln auf der Suche nach einer Heilung?  8]

Und das soll absolut keine Apologetik sein. Ich bin vollständig überzeugt davon, dass die oben beschriebene Handlungsweise die einzig praktikable war UND LG Paladin-konform.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.277
  • Username: nobody@home
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #63 am: 24.10.2020 | 18:58 »
Versuch einer Definition:
Böse töten gute und böse;
Gute töten nur böse...
 >;D

"Sag' mal, Onkel Paladin..."

"Ja?"

"...was hatte das Schwein, das wir gerade essen, eigentlich so Furchtbares getan?"

 ~;D

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #64 am: 24.10.2020 | 18:58 »
"Die Welt ist halt so"?

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #65 am: 24.10.2020 | 19:00 »
Mein Anliegen war mal die Gesinnungen zu erörtern.

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #66 am: 24.10.2020 | 19:04 »
Also wenn ich es mir so überlege,
erst mal ist die Frage um was für einen Gefangenen handelt es sich:
Vogelfreier Outlaw = Vollstrecken des Urteils
Ein Zu Gefährlich als  Gefangenen, z.B. mächtige BÖSE Kleriker, Zauberer etc. im Bund/Diensten BÖSER Dämonengötter oder Vampire, Leichname etc

Einfach nur einen Problematischen   z.b. Den bösen Kleriker des bösen Diebesgottes

Einen ehrenhaften bezwungenen Feind  ggf Nicht Böse nur andere Seite?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #67 am: 24.10.2020 | 19:08 »
Um mal zum Spiel zurück zu kommen.
Wer ist jetzt eigentlich verantwortlich für seine Gesinung...

Angeboren / Zufall?
Freie Wahl?
Umfeld und Gesellschaft?
Ein (Schöpfer-) Gott?

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #68 am: 24.10.2020 | 19:12 »
Zitat
Sowohl du als auch Erik - von dem wir das aber gewöhnt sind - verwechselt (in Eriks Fall: mal wieder) die Settingrealitäten einer spät/grobmittelalterlichen Fantasywelt mit einer modernen aufgeklärten Gesellschaft des 21. Jahrhunderts mit zugehöriger Infrastruktur. In voraufklärerischer Zeit gab es weder Gewaltenteilung noch Resozialisierungsprogramme. Selbst wenn ein einzelner Paladin solche Ideen hätte (was an sich schon unglaubwürdig wäre weil er ja auch nur ein Kind seiner Zeit sein kann): wie sollte er sie umsetzen?


Wie gesagt. das gute ist universell, oder eben nicht mehr gut.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #69 am: 24.10.2020 | 19:13 »
Ich halte es generell nicht für sinnvoll, unsere Maßstäbe von Recht und Moral auf eine Welt anzuwenden, in der Gut und Böse zweifelsfrei definiert sind und die Rechtsprechung sich dementsprechend nicht aus philosophischen Grundlagen ergibt, sondern aus der Haltung, die Götter, Dämonen etc. dazu haben. Wenn einem das nicht passt, müsste man eher den Gesinnungskram über Bord werden. Dann stößt man natürlich immer noch auf den Umstand, dass unser auf der Aufklärung basierendes Verständnis von Recht und Moral nicht 1:1 in eine voraufklärerische Gesellschaft übertragen werden kann. In einer aufgeklärten Fantasywelt mag das wieder anders aussehen.


Um mal zum Spiel zurück zu kommen.
Wer ist jetzt eigentlich verantwortlich für seine Gesinung...

Angeboren / Zufall?
Freie Wahl?
Umfeld und Gesellschaft?
Ein (Schöpfer-) Gott?

Bei nicht-übernatürlichen Personen die Person selbst. Alles andere wäre meines Erachtens panne. Bei übernatürlichen Wesen dürfte die Gesinnung vielfach ein definierter und definierender Wesensaspekt sein.
« Letzte Änderung: 24.10.2020 | 19:16 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #70 am: 24.10.2020 | 19:14 »
Ethische Konzepte gibt es durchaus schon lange => Buddha, Konfuzius, Plato, Jesus
« Letzte Änderung: 24.10.2020 | 19:15 von fivebucks »

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.277
  • Username: nobody@home
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #71 am: 24.10.2020 | 19:16 »
erst mal ist die Frage um was für einen Gefangenen handelt es sich: [...]

Und: was für "Spielregeln" gelten in der Spielwelt für den Umgang mit Gefangenen überhaupt erst mal konkret? Da sollten eigentlich die meisten Einwohner auch ohne juristische Fachkenntnisse zumindest ein paar grundlegende Vorstellungen von haben, und entsprechend sollten auch die Spieler selbst sie kennen...sonst argumentieren wir hier ja von vornherein bloß im luftleeren Raum ohne Boden unter den Füßen.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.754
  • Username: Maarzan
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #72 am: 24.10.2020 | 19:16 »
Versuch einer Definition:
Böse töten gute und böse;
Gute töten nur böse...
 >;D

Ultraböse sorgen für einen soziale Automatismen, welcher es Bösen nahezu frei erlaubt ihre Verbrechen zu begehen und damit dann davon zu kommen und so nicht nur eigene Verbrechen verüben, sondern die Basis für eine ganze Welle an Verbrechen legen.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #73 am: 24.10.2020 | 19:17 »
Ich stell mir halt vor was ein typischer Bewohner einer D&D - Welt mit den Konzepten anfangen kann.

Online fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 969
  • Username: fivebucks
Re: Problem bei Argumentation Paladin RG
« Antwort #74 am: 24.10.2020 | 19:22 »
Zitat
Bei nicht-übernatürlichen Personen die Person selbst.

Was wenn zwei Gelehrte unterschiedlicher Meinung sind ob ein gewisses Verhalten zum Gesinnungskodex passt oder nicht,
und beide ihr jweiliges Verhalten für Gut befinden?