Autor Thema: Der große 3D Drucker Thread!  (Gelesen 19052 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 943
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #150 am: 11.10.2025 | 12:19 »
Hallo zusammen! Unser Sohn beantragt den Ankauf eines 3d-Druckers, weil sie das in der Schule gerade haben und er es cool findet (wow, spricht für die Schule). Das will ich natürlich fördern (und ich erhoffe mir einen Zusatznutzen in Form von Brettspiel-Inlays :-) ), andererseits ist mir bewusst, dass das Interesse eines Fünfzehnjährigen schnell wieder erlöschen kann, ich will also nicht ewig viel Geld ausgeben. Kleinanzeigen sagt, dass ich in 20km Umfeld zehn gebrauchte Drucker kaufen und dabei zwischen €30 und €3000 ausgeben kann, die meisten Drucker liegen irgendwie bei € 150 (Das sind dann meist welche von Anycubic). Wo kann ich mich informieren, was als "Starterset" sinnvoll ist? Es geht nicht um schnellen und/oder professionellen Druck, sondern um die Förderung des Herumprobierens.

Wenn ihr Ideen für mich hättet, wäre ich dankbar - die Tanelorn-Schwarmintelligenz hat mir schon oft weiter geholfen :-)

Ach so, und Nebenfrage: Wie viel Geräusch- und Geruchsentwicklung muss ich erwarten? Arbeitszimmertauglich, Kellertauglich oder muss der Drucker in den Schuppen?
« Letzte Änderung: 11.10.2025 | 12:23 von Harry »
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #151 am: 11.10.2025 | 13:14 »
Also wenn der 3D-Drucker nicht ein komplett eigenes Hobby sein soll (mit rumfrickeln, finetuning, umbauen, Fehlersuche! etc.) sind die aktuelleren Drucker von Bambulab sehr gut. Die funktionieren quasi plug'n'print. Datei draufgezogen, ein Klick und ab die Post.
Das Einsteigermodell Bambulab A1 ist schon für um die €300 neu zu haben. Evtl. gebraucht billiger.
Ein PLA-Drucker kann auch sicher im Arbeits- oder Kinderzimmer stehen, weil keine giftigen Dämpfe (wie beim Resin-Drucker) entstehen. Die Luftfeuchtigkeit sollte im betreffenden Raum nicht zu hoch sein. Aber beim Druck (der auch durchaus über Nacht gehen kann) gibt es schon Geräuschentwicklung. Der A1 ist mit etwa 48 dB einer der leiseren Drucker (abhängig von Druckgeschwindigkeit).
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.680
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #152 am: 11.10.2025 | 13:28 »
Ich habe mir vor kurzem den Anycubic Cobra 3 V2 zugelegt, und für den gilt dasselbe. ABsolut einsteigerfreundlich, super Druckergebnisse in enorme Geschwindigkeit. Ich bin bisher höchst zufrieden.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline treslibras

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 232
  • Username: treslibras
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #153 am: 11.10.2025 | 13:55 »
Den BambuLab A1 mini gibts HIER derzeit für 199 EUR neu. Ist nur in der max. Werkgröße (18x18x18cm) beschränkt, ansonsten wirklich top.

Was die Ausdünstungen angeht, sollte man nicht ganz sorglos sein - es werden Kunststoffe erhitzt, d.h. das dünstet immer Schadstoffe aus (welche, ist abhängig vom gewählten Filamentstoff).
Auch wenn das mit den hochtoxischen Resindämpfen überhaupt nicht zu vergleichen ist, sollte man so etwas auf jeden Fall nicht im Kinder-/Jugendzimmer stehen haben.

PLA, der Werkstoff, mit dem quasi alle anfangen (und mit dem man sehr viel machen kann), ist relativ unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Einfach immer in Ziplocks in der Schublade lagern.
Für andere Werkstoffe (z.B. ABS oder PETG) braucht man zumindest hier in Norddeutschland schon Feuchtigkeitskontrolle (bzw. Spulentrockner).

« Letzte Änderung: 11.10.2025 | 14:18 von treslibras »
"I don't care to belong to any club that will have me as a member." (Groucho Marx)

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Username: Korig
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #154 am: 11.10.2025 | 14:55 »
Ich habe mir vor kurzem den Anycubic Cobra 3 V2 zugelegt, und für den gilt dasselbe. ABsolut einsteigerfreundlich, super Druckergebnisse in enorme Geschwindigkeit. Ich bin bisher höchst zufrieden.
Reicht  sowas für Tabeltop-Gelände also Häuser usw? Wieviel Platz sollten man haben? Man kauft dann besonder Files für Filament?

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.680
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #155 am: 11.10.2025 | 15:03 »
Ich drucke jede Menge Häuser etc. damit aus. Das reicht vollkommen! Sollte es doch mal größeres Gelände geben, dann sind die Dateien in mehrere Teile zerlegt, die man einzeln drucken kann. In der Regel sind Geländedateien schon für Filament Drucker geeignet. Ich achte immer noch drauf, dass dabei steht "support free", aber wenn ich ein Geländeteil habe, dass ich wirklich haben will bei dem das nicht steht, drucke ich halt mit automatisch generierten Supports.

„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Username: Korig
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #156 am: 11.10.2025 | 15:25 »
Cool, hättest du ein Bespiel?

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.680
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #157 am: 11.10.2025 | 15:39 »
Meinst du als Foto oder meinst du als Link zu ner Datei im Netz?
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Username: Korig
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #158 am: 11.10.2025 | 15:56 »
Ein Foto wäre super! Danke :)

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.680
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #159 am: 11.10.2025 | 16:07 »
Also das hier ist gerade heute morgen fertig gedruckt worden. so etwa 30% mehr würde noch auf den Drucker passen. Und die Höhe ist bei dem Druck dadurch bedingt, dass das nur das Erdgeschoss ist. Letztlich sind die Dimensionen der Drucker meist würfelförmig L=B=H. Ich denke, man kann ganz gut erkennen, wie groß das Gebäude ist und welche Qualität der Drucker so liefert. Und das sind die regulären Einstellungen (0,2mm Schichthöhe). Da ginge noch mehr. Das Modell wurde am Stück und ohne Supports gedruckt.





« Letzte Änderung: 11.10.2025 | 16:10 von HEXer »
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.680
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #160 am: 11.10.2025 | 16:14 »
Und als Ergänzung noch, was der Drucker in besserer Einstellung (aber immer noch mit einer normalen 0,4er Düse) kann. Man beachte die Kerzendochte:



„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 943
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #161 am: 11.10.2025 | 16:14 »
Vielen Dank, das gibt mir Orientierung - ebenso der shop-Link. Ich höre gerne mehr, habe aber schon einen Teil der gewünschten Antwort.  :d
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline sockenschuss

  • Experienced
  • ***
  • alter(rollenspiel)sack
  • Beiträge: 255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sockenschuss
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #162 am: 11.10.2025 | 16:20 »

Ich schlawenzel um das Theme ja auch schon länger drum herum....

Für solche Ergebnisse wie oben vom Hexer, geht das out of the box oder muss ich dafür
erst Abi nachholen und oder 500 Seiten Fachlektüre lesen? Zu beidem hab ich keine Lust,
deshalb käme nur ein 3D-Drucker in Frage, bei dem für mich nur wenig Einarbeitungseigenleistung
nötig ist.
ein freundliches Wort kostet nichts

Der Bauch ist ein schöner Ort. Weit weg vom Kopf.

Roland ist ein netter, wahnsinnig schnell mit dem ausliefern und sehr schuhverlässig.

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.680
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #163 am: 11.10.2025 | 16:22 »
Ich hab so mit Zusammenbau etwa 30 Minuten gebraucht, bis ich den ersten Druck anfangen konnte.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline sockenschuss

  • Experienced
  • ***
  • alter(rollenspiel)sack
  • Beiträge: 255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sockenschuss
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #164 am: 11.10.2025 | 16:26 »
Ich hab so mit Zusammenbau etwa 30 Minuten gebraucht, bis ich den ersten Druck anfangen konnte.
Ok, schonmal nett.
Und muss man für den Druck selber noch viel einstellen bis aus der Datei das nette gedruckte wird
oder passt in der Regel die ich sag mal Standardeinstellung auf das meiste?
ein freundliches Wort kostet nichts

Der Bauch ist ein schöner Ort. Weit weg vom Kopf.

Roland ist ein netter, wahnsinnig schnell mit dem ausliefern und sehr schuhverlässig.

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.680
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #165 am: 11.10.2025 | 16:29 »
Ich hab da bislang nur mit den Presets gearbeitet. Da kann man halt verschiedene Qualitäten auswählen.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline sockenschuss

  • Experienced
  • ***
  • alter(rollenspiel)sack
  • Beiträge: 255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sockenschuss
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #166 am: 11.10.2025 | 16:31 »

Ok, cool. Danke!
ein freundliches Wort kostet nichts

Der Bauch ist ein schöner Ort. Weit weg vom Kopf.

Roland ist ein netter, wahnsinnig schnell mit dem ausliefern und sehr schuhverlässig.

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Username: Korig
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #167 am: 11.10.2025 | 17:53 »
Vielen Dank für die Bilde  :headbang:

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 943
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #168 am: 20.10.2025 | 14:00 »
So, Dank eurer Fürsprache und Glück bei den Kleinanzeigen ist es ein gebrauchter Bambu Lab A1 mit 175 Betriebsstunden geworden, sogar noch mit einer halben Rolle PLA-Filament. Der wird in der kommenden Woche (da sind hier Ferien) mit Sicherheit getestet, und dann komme ich vermutlich mit w100 Fragen :-) . Vielen Dank für die Tipps.
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #169 am: 20.10.2025 | 14:40 »
Ich bin damals auch zwischen dem Kobra und dem Bambulab P1S geschwankt, hab mich dann aber für den P1S entschieden.
Bisher nicht bereut - und ich drucke so einiges (eigentlich läuft er fast täglich). Ich hab Bambu Studio als Slicer, Orcaslicer hab ich zwar installiert, aber bisher noch nie gebraucht. Funktioniert tadellos und zuverlässiger als Resin-Druck (wo immer mal wieder die Pre-Supports nichts taugen).
Für sehr detaillierte, kleine Minis ist Resin aber halt einfach überlegen.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 943
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #170 am: 20.10.2025 | 15:50 »
Uuuund da stehe ich schon vor der ersten Frage: Wo aufstellen? Familienrat hat Bedenken gegen das Arbeitszimmer (weil schmelzendes Plastik), also bietet sich die Werkstatt im Keller ab, die bedingungsmäßig okay ist - konstante 18 Grad, Luftfeuchtigkeit unter den für PLA angegebenen maximalen 85% . Aaaaaber: ist halt meine Fahrrad- (nicht so schlimm) und Holzwerkstatt (Staub, Staub, Staub - vermutlich sehr schlimm).

Da denke ich mir: Ist ja kein Problem, ich habe hier noch Kanthölzer, Sperrholz und sogar ein bisschen Plexiglas aus Corona-Zeiten, baue ich halt eine Kiste für drum. Jetzt steht aber im Bamubu LAb A1-Wiki ganz lapidar: "We don't recommend encasing this printer" .

Muss ich das ernst nehmen? Warum?
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.262
  • Username: Lovecraft
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #171 am: 20.10.2025 | 15:55 »
Also mein P1S steht hier in meinem Wohnzimmer direkt 2 Meter neben meinem Rechner ... die Dämpfe sind imho vernachlässigbar ...
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #172 am: 20.10.2025 | 16:02 »
Das sagst du noch jetzt - beim ersten aus dem Augapfel sprießenden Tentakel bereust du diese Aussage!  ~;D
Aber vielleicht gibt es ja auch coole Superkräfte.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.262
  • Username: Lovecraft
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #173 am: 20.10.2025 | 16:22 »
Ich glaub nicht ... der steht jetzt schon ein Jahr lang hier und war monatelang im Dauereinsatz ... bisher hab ich keine Beschwerden feststellen können. Leider auch keine Superkräfte.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Der große 3D Drucker Thread!
« Antwort #174 am: 20.10.2025 | 16:54 »
Die Dämpfe bei PLA sind unbedenklich. PLA besteht faktisch aus Stärke. Es gibt zwar ein paar Übervorsichtige, die was von Partikeln faseln, aber die dürften dann auch im Wald wohnen, Nichtraucher sein und nicht mit dem Auto fahren.

Die Panik geht bei Resin um - und einige Spezialfilamente sind auch eher mit Vorsicht zu genießen (carbonverstärkte, z.B.).
Ich hab den in meinem Studio stehen, sitze daneben und male. Das einzige Problem sind die Vibrationen, die sich durch den Tisch übertragen. Macht Augen malen schwieriger.  ~;D
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)