Autor Thema: Historia  (Gelesen 3730 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline abm

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 107
  • Username: abm
Re: Historia
« Antwort #25 am: 26.01.2022 | 01:59 »
Ich denk es kommt auf den Spielleiter an wie "Dark" es wird.

Ich persönlich habe eher das Gefühl von "Da Vinci’s Demons".
« Letzte Änderung: 27.01.2022 | 00:29 von abm »

Offline Don D. Kanalie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 302
  • Username: kanalie
Re: Historia
« Antwort #26 am: 26.01.2022 | 07:59 »
Vielen Dank Cormac für die ausführliche Vorstellung! Kommt auf meine Liste und wenn du mal Spieler für eine Online-Runde suchst, darfst du gern an mich denken  ;)

Offline Cormac

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 801
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cormac
Re: Historia
« Antwort #27 am: 26.01.2022 | 12:41 »
Vielen Dank Cormac für die ausführliche Vorstellung! Kommt auf meine Liste und wenn du mal Spieler für eine Online-Runde suchst, darfst du gern an mich denken  ;)

Gerne. Wie gesagt, hab eh Lust es mal zu spielen, daher gut möglich dass ich in Kürze mal versuche hier ne Gruppe (natürlich online) dafür zusammenzukratzen.

Online Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 490
  • Username: Smoothie
Re: Historia
« Antwort #28 am: 10.11.2025 | 09:52 »
hat das hier jetzt schonmal jemand gespielt? Taugt der Abenteuerband was?
Ich find das Setting und viele vorgenommene 5e Anpassungen sehr, sehr spannend, hab mir gerade den Schnellstarter von Squink runtergeladen, aber das darin enthalteten Abenteuer ist das schlimmste Railroading, seit den ganz finsteren DSA Zeiten,
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ist der Abenteuerband besser? Bitte!
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...