Ebenfalls schon zweimal für Abenteuer 1880 geleitet habe ich das Private Eye-Abenteuer "Der Schrecken von Randall Castle" aus dem Abenteuerband 2.
Das hat beide Male gut funktioniert, wobei ich beim zweiten Mal den Einstieg etwas geändert hatte (die Gruppe als Begleitung des Notars statt wie im Abenteuer über den NSC Peterson [der bei mir einen etwas anderen, zur ersten Gruppe passenderen Hintergrund hatte]). Das hatte sich dann durchaus auf den Ablauf ausgewirkt (siehe unten im Spoiler).
Super hilfreich war für mich, dass ich von einer anderen SL aus dem Midgardforum selbst gezeichnete Karten ohne Geheiminfos erhalten hatte, die ich somit direkt der Gruppe in die Hand geben konnte.
Kurz noch die Warnung, dass es einen kleinen Fehler bei den Originalhandouts aus dem Abenteuer gibt. Die Daten von Brief und Zeitungsausschnitt passen nicht zueinander. Ich hatte deshalb den Zeitungsartikel vordatiert, da das auch besser zur sonstigen Beschreibung passte.
Zum Verlauf:
Bei meiner ersten Gruppe hatte ich den Einstieg wie im Abenteuer vorgesehen gewählt. Das macht es gefühlt etwas gezwungen, sie so wie beschrieben zur Insel zu bekommen. Beim zweiten Mal hatte ich deshalb die Gruppe zur Begleitung des Notars gemacht. Dadurch hatte sich der Verlauf geändert, weil sie ein besseres Standing hatten. Das wurde ausgenutzt, um die Gäste zu zwingen, sich nach den ersten Morden immer gemeinsam in wenigen Räumen aufzuhalten. Dadurch musste der Täter dann etwas anders als geplant vorgehen. Letztlich haben aber beide Varianten gut funktioniert und es hatten alle Spaß.
Edit:
Eine eher allgemein zu Ermittlungsabenteuern passende Anmerkung
Bei diesem Abenteuer habe ich beide Male gemerkt, dass ich noch genauer auf die verstrichene Zeit achten muss. Ich habe vor allem beim ersten Mal den Leuten zu viele Untersuchungen pro Tag erlaubt, wodurch es kleine Längen gab, weil es an Hinweisen fehlte, bevor der Gegenspieler wieder neue Aktionen unternahm.