Die "Mist-Engine" kommt ja ursprünglich aus City of Mist (nachfolgend: CoM) und hier war die pbta-Inspiration noch sehr viel deutlicher zu erkennen, auch wenn ich CoM nicht als ein pbta-Spiel bezeichnen würde. Die Moves waren da schon deutlich generischer gestaltet, als sie es normalerweise bei pbta sind. Es gibt keine Playbooks (und somit auch keine an das jeweilige Playbook geknüpfte Moves) und generell funktioniert vieles ein ganzes Stück anders.
Ich beschreibe das CoM-Regelwerk immer als "wenn pbta und Fate ein uneheliches Kind hätten", da mMn z.B. die Tags deutlich verwandter zu Fate-Aspekten sind und meiner Empfindung nach für das Spiel bzw. die Charaktergenerierung deutlich prägender sind als die pbta-Elemente. Klar, der Wurfmechanismus ist von pbta inspiriert und in CoM gibt es halt noch "Moves", die aber aus meiner Sicht eher als Lippenbekenntnis den Namen von Moves aus pbta tragen.
Es ist ja kein Zufall, dass Amit (der Haupt-Designer) in :Otherscape (dem Cyberpunk-Derivat) und Legends in the Mist die Moves komplett rausgeworfen hat und stattdessen ein Zusatzheft beilegt, in dem erklärt ist, wie sich typische Handlungen im Rollenspiel mit der Mist-Engine umsetzen lassen.
Wohlgemerkt: Diese Richtlinien zur Regelanwendung richten sich in erster Linie an "traditionelle Rollenspielende", die wissen wollen, wie man in Legends in the Mist eine Klettern-Probe oder einen Spot-Check macht, weil sie das mal so gelernt haben.
Wer mit direkt mit diesen Spielen Rollenspiel kennenlernt, braucht so etwas eigentlich nicht. Hier erklärt es der Comic mMn sehr gut. Nur wer aus traditionelleren Systemen kommt, stellt sich "Übersetzungs"-Fragen, die dann eben das Zusatzheft beantwortet.
Oder deutlicher: Es gibt bei "Legends in the Mist" keinerlei ausformulierte Moves, sondern der MC (bzw. die SL) entscheidet jeweils, in welcher Detailstufe eine Entscheidungssituation abgebildet werden soll:
Simple Way (SL entscheidet, was klappt)
Quick Way (3 Gelingensstufen: 10 und mehr -> Aktion klappt, 7-9 -> Aktion klappt, aber was doofes passiert, weniger als 6: was doofes passiert und die Aktion klappt nicht)
Detailed Way (vergleichbar einem Kampf in anderen Systemen: mit Runden und Stati (vergleichbar HP oder Wunden), die runtergekloppt bzw. hochgepusht werden müssen; muss nicht nur für den Kampf eingesetzt werden, hier aber häufig).
Ich finde in :Otherscape und Legends in the Mist eigentlich keine pbta-Spurenelemente außer den 0-6/7-9/10+ Erfolgsstufen beim Wurf mit 2W6+Modifikatoren.
Du scheinst ja gegen bestimmte Dinge von pbta eine starke Abneigung zu haben, wenn sie für dich das System sofort disqualifizieren. Wäre nützlich zu wissen, was dich stört, dann kann man besser abwägen, ob dich das an LitM stören würde.