Autor Thema: Magic, Budget-Magic und Magic-ähnliche Spiele  (Gelesen 3854 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: Magic, Budget-Magic und Magic-ähnliche Spiele
« Antwort #75 am: 21.05.2025 | 18:32 »
Verstehe ich nur teilweise. Du meinst ein Deckbau-Spiel, bei dem als Teil des Spielaufbaus von jedem Spieler Kartenstapel für die allgemein zugängliche Auslage beigetragen werden?

Ich bastel schon länger immer wieder mal ein Stück weiter an einem Spielkonzept und hab die neue Idee gerade mit dem MS Copilot "diskutiert". Vielleicht ist es am einfachsten, wenn ich die Zusammenfassung des bisherigen Brainstormings mal teil: https://drive.google.com/file/d/1nJ6U5tOWv2A6A0N9a_3BzWW3qvccvJsl/view?usp=sharing

Anhand eines konkreten Beispiel kann man die Idee wahrscheinlich besser verstehen. - Aber grundsätzlich meine ich das tatsächlich so in der Art, wie du sagst: Jeder Spieler kann der Auslage vor Spielbeginn Karten hinzufügen, die zusammen mit seinem Deck besonders stark zusammenspielen können.

PS: Wie gesagt, das ist alles reines Brainstorming und kein vollständiges Spielkonzept.
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.126
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Magic, Budget-Magic und Magic-ähnliche Spiele
« Antwort #76 am: 21.05.2025 | 18:59 »
Das ist anscheinend Magiclike mit normalen Pokerkarten und heisst Cuttle.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.617
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Magic, Budget-Magic und Magic-ähnliche Spiele
« Antwort #77 am: 21.05.2025 | 19:47 »
Das ist anscheinend Magiclike mit normalen Pokerkarten und heisst Cuttle.

Interessant!  :d
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 897
  • Username: Lovecraft
Re: Magic, Budget-Magic und Magic-ähnliche Spiele
« Antwort #78 am: Gestern um 01:04 »
Hab mir jetzt ein zweites Deck gebastelt. Ein Goblin-Horden-Deck mit ein paar grünen Anleihen.

Und ich habe hier das exakt selbe Phänomen: Krieg ich früh die richtigen Karten, sieht mein Gegner kein Land. Vorhin ein Spiel gewonnen, bei dem ich am Ende 144 (!) Goblins auf dem Feld hatte. 95% davon einfach nur 1/1 Spielsteine. Mein Gegner hatte eine Tonne von richtig fetten Kreaturen ... aber gegen die Masse ... keine Chance.

Aber das selbe Deck lässt mir selbst überhaupt keine Schnitte, wenn ich nicht im early game die richtigen Karten ziehe oder der Gegner Karten hat, mit denen er meine strategisch wichtigen Kreaturen vernichten kann. Auch fliegende Kreaturen lassen mich alt aussehen.

Das bedeutet eigentlich, ich brauche Gegenzauber, um diese Hexereien und Spontanzauber zu unterbinden und ich brauche Kreaturen mit Reichweite wahlweise Zauber, die meinen Goblins Reichweite geben (oder sie fliegen lassen).

Schön und gut. Hab ich aber nicht. Und selbst wenn ich sie hätte, hätte ich keinen Platz dafür in meinem Deck. Das meinte ich mit: "Deckbau ist einfach nicht meine Baustelle".

Naja ... hab mich jetzt auf Silber 1 hochgekämpft (und war zwischendurch wieder Silber 2 ... und dann wieder Silber 1). Ich denke, dass dürfte jetzt so langsam das Qualitätslevel sein, auf dem ich bleiben werde.
« Letzte Änderung: Gestern um 01:06 von Edgar Allan Poe »
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.850
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Magic, Budget-Magic und Magic-ähnliche Spiele
« Antwort #79 am: Gestern um 07:32 »
wenn du rot spielst und aggro... dann sollte man auch einige der Kartenzieher spielen um an das Zeug ranzukommen.

https://gatherer.wizards.com/Pages/Search/Default.aspx?output=standard&text=+%5B%22draw%22%5D&color=+%40(%5BR%5D)&format=%5B%22Standard%22%5D

gerade "Grab the Price" / "Den Preis schnappen" ist da nice: du wirfst ne Karte ab, ziehst zwei und dann macht die noch 2 Punkte schaden beim Gegner

Rot Aggro ist es auch eigentlich egal das der Gegner Kreaturen wegballert. Ziel sollte es sein asap zu gewinnen und da rennt man immer wieder mit neuen Kreaturen rein. Soviel kann der Gegner dann nicht verbannen / zerstören weil einfach immer mehr kommt :) und der rest erledigt direkt schaden durch Instant und Sorceries.

was ich dann immer mache: ich guck mir mal decklisten an und lass mich inspieren :) https://mtgdecks.net/Standard/mono-red-goblins



9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 897
  • Username: Lovecraft
Re: Magic, Budget-Magic und Magic-ähnliche Spiele
« Antwort #80 am: Gestern um 10:33 »
Danke für den Tipp. Hab leider von den Karten kaum welche. Aber zwei hab ich mal zusätzlich ins Deck gepackt. Jetzt hab ich eigentlich wieder deutlich zu viel im Deck (71 Karten) ... ich versuche immer unter 70 zu bleiben. Da muss ich nochmal ran.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.647
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Magic, Budget-Magic und Magic-ähnliche Spiele
« Antwort #81 am: Gestern um 13:19 »
Bleib bei 60 Karten. Das ist das Minimum und jede mehr senkt nur deine erwartbare Kartenziehqualität und erhöht das Risiko dass du eine wackelige Manabasis hast
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 897
  • Username: Lovecraft
Re: Magic, Budget-Magic und Magic-ähnliche Spiele
« Antwort #82 am: Gestern um 13:20 »
Jo ... nur fehlt mir dafür die Firepower in der Sammlung.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.850
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Magic, Budget-Magic und Magic-ähnliche Spiele
« Antwort #83 am: Gestern um 14:19 »
Jo ... nur fehlt mir dafür die Firepower in der Sammlung.

hast du keine Möglichkeit die herzustellen?? Gerade "Grab the Price" is nur eine Common, da müssest du genügend Möglichkeiten haben
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 897
  • Username: Lovecraft
Re: Magic, Budget-Magic und Magic-ähnliche Spiele
« Antwort #84 am: Gestern um 15:40 »
Ne ... die meisten Wildcards sind bei meinen bisherigen Bauversuchen draufgegangen ;)

Grab the Price hab ich jetzt einmal drin.

/EDIT: Hab mich auf 65 runtergeschrumpft. Was ich sonst noch rauswerfen soll, weiß ich nicht. Muss ich vermehrt drauf achten. Aktuell hab ich mich tatsächlich auf Gold 2 hochgearbeitet.
« Letzte Änderung: Gestern um 15:58 von Edgar Allan Poe »
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.