Hab mir jetzt ein zweites Deck gebastelt. Ein Goblin-Horden-Deck mit ein paar grünen Anleihen.
Und ich habe hier das exakt selbe Phänomen: Krieg ich früh die richtigen Karten, sieht mein Gegner kein Land. Vorhin ein Spiel gewonnen, bei dem ich am Ende 144 (!) Goblins auf dem Feld hatte. 95% davon einfach nur 1/1 Spielsteine. Mein Gegner hatte eine Tonne von richtig fetten Kreaturen ... aber gegen die Masse ... keine Chance.
Aber das selbe Deck lässt mir selbst überhaupt keine Schnitte, wenn ich nicht im early game die richtigen Karten ziehe oder der Gegner Karten hat, mit denen er meine strategisch wichtigen Kreaturen vernichten kann. Auch fliegende Kreaturen lassen mich alt aussehen.
Das bedeutet eigentlich, ich brauche Gegenzauber, um diese Hexereien und Spontanzauber zu unterbinden und ich brauche Kreaturen mit Reichweite wahlweise Zauber, die meinen Goblins Reichweite geben (oder sie fliegen lassen).
Schön und gut. Hab ich aber nicht. Und selbst wenn ich sie hätte, hätte ich keinen Platz dafür in meinem Deck. Das meinte ich mit: "Deckbau ist einfach nicht meine Baustelle".
Naja ... hab mich jetzt auf Silber 1 hochgekämpft (und war zwischendurch wieder Silber 2 ... und dann wieder Silber 1). Ich denke, dass dürfte jetzt so langsam das Qualitätslevel sein, auf dem ich bleiben werde.