Autor Thema: Myranor 5e (Uhrwerk)  (Gelesen 7698 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.216
  • Username: Waldviech
Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
« Antwort #75 am: 28.10.2025 | 10:12 »
Das klingt doch sehr erbaulich. :) Und verdient!  :d :d :d
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Online Der Belgier

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 57
  • Username: Der Belgier
Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
« Antwort #76 am: 29.10.2025 | 19:18 »
Ich habe meine auf der Spiel erworbene Starterbox jetzt durchgelesen und bin total begeistert. Die Materialien und das Regelheft machen neuen Spielleitern mit Sicherheit den Einstieg einfacher, alles super und eingängig erklärt, einige Elemente fand ich tatsächlich sogar einleuchtender vermittelt als in den DnD Regeln selbst. Das Abenteuer Dunkle Wasser ist recht geradlinig, aber macht Lust auf mehr. Auch hier finde ich wird der Spielleiter sehr gut an die Hand genommen und es werden tolle Tipps gegeben. Dem Abenteuer selbst gelingt es einen ersten Einblick in die Eigenheiten der Welt und des Imperiums zu geben. Hier hat Mhaire Stritter ganz Arbeit geleistet, ich denke das Abenteuer gehört zu den besten Starterabenteuern die ich für 5e gelesen habe, das könnte man mit wenig Aufwand und 1-2 X lesen problemlos leiten. Ich bin begeistert und gratuliere zu der hervorragenden Arbeit aller Beteiligten, ich kann es gar nicht erwarten bis endlich das komplette Regelwerk vorliegt! Ich hoffe und wünsche euch, dass Myranor 5e eine feste und erfolgreiche Linie bei Uhrwerk wird und es auf Jahre hinaus neue Bücher in der gleichen Qualität geben wird!!!

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.175
  • Username: aikar
Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
« Antwort #77 am: 30.10.2025 | 07:56 »
Danke *blush*
Hat mich wirklich gefreut, dass du vorbei geschaut hast, auch wenn (über die ganze Messe) leider nie viel Zeit für ausgiebige Gespräche war. Ich wünsche euch viel Spaß!
« Letzte Änderung: 30.10.2025 | 08:01 von aikar »
Chefredakteur des neuen Myranor.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.175
  • Username: aikar
Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
« Antwort #78 am: 7.11.2025 | 13:03 »
Es gibt eine Reihe neuer Video-Rezensionen und Durchgeblättert-Videos :)

Review zur Myranor-Starterbox (RollenspielWelten)
https://www.youtube.com/watch?v=PJNm1X0tF3o

Durchgeblättert-Video zum Myranor-Regelwerk (Famerlors 3872ste Schuppe)
https://youtu.be/QDsIkZzd8l0

Durchgeblättert-Video zum Myranor-Monsterhandbuch (Famerlors 3872ste Schuppe)
https://youtu.be/snXnY2PrhrM
Chefredakteur des neuen Myranor.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.175
  • Username: aikar
Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
« Antwort #79 am: 20.11.2025 | 08:11 »
Ich kriege gerade die ersten Meldungen rein, dass die vorbestellten Starterboxen offenbar die ersten Empfänger:innen erreicht haben, was mich sehr freut :)

Und es gibt einen neuen Statusbericht zum Crowdfunding: https://www.gameontabletop.com/cf3911/ruckkehr-nach-myranor.html#item-updates-87891
Chefredakteur des neuen Myranor.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
« Antwort #80 am: 20.11.2025 | 08:21 »
Zitat
Bei Mysterien von Koromanthia wird es eine Namensänderung geben. Das hat mit unserer Linienplanung zu tun. Das Heft wird zu "Die Eupherban-Akten: Berichte aus Koromanthia" und erhält eine Rahmenhandlung um das "Spionagehaus" Eupherban als Klammer um die Artikel. Das geplante Nicht-CF-Buch "Myranische Geheimnisse 2" wird gleich aufgebaut und zu "Die Eupherban-Akten: Berichte aus dem Süden" umbenannt. Wie der eine oder andere ahnt, planen wir hier eine wachsende Reihe. Ob es dazu kommt, hängt aber natürlich vom Erfolg der ersten beiden Hefte ab. Am Entwicklungsaufwand des Koromanthia-Bandes ändert das praktisch nichts, ihr müsst euch da also keine Sorgen machen. Der Band ist auch schon recht weit.

Die verbindende Klammer um die Artikel finde ich sehr gut.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.175
  • Username: aikar
Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
« Antwort #81 am: 23.11.2025 | 09:59 »
Auf der Dreieich-Con kam die Frage auf, was man sich unter "Jenseitige Mächte", dem regelfreien Band zu Magie und Göttern, vorstellen kann und warum wir den regelfrei machen.

Wir haben die Hintergrundinfos zu Magie und Göttern im Regelwerk bewusst knapp gehalten um den Platz vor allem den Regeln zu widmen und möglichst viele Konzepte regeltechnisch abzubilden.

Myranor hat aber eine sehr reichhaltige Lore zu Magie, Göttern und Religionen. Die war früher auf Myranische Götter und Myranische Magie verteilt. Die werden wir hier zusammenfassen, damit auch Myranor-Neulinge darauf Zugriff haben. Und in einigen Bereichen werden wir es auch erweitern, d.h.dieser Band soll natürlich auch für Altspielende Mehrwert liefern.

Regeltechnisch haben wir wie gesagt im Regelwerk schon wirklich viel abgedeckt:
Klasse Animist (4 Unterklassen)
Klasse Optimatiker (4 Unterklassen)
Klasse Magotechniker (4 Unterklassen)
Klasse Kleriker (7 (!) Unterklassen)
Unterklassen Weg der magischen Stärke und  Weihe der Jagd für Kundschafter
Unterklasse Weihe des Blutes für Barbaren
Unterklasse Weihe der Leidenschaft für Mönche
Weihe von Handwerk und Handel, Weihe der Schönheit, Weihe der Erneuerung für Schicksalsgeprüfte.

Natürlich gibt es noch Optionen für weitere Unterklassen. Die werden wir evtl. auch mal rausbringen. Aber das braucht Zeit, die wir aber nicht für die Wiederveröffentlichung der Lore warten wollen. Abgesehen davon, dass am Lore-Band Leute arbeiten können, ohne dass wir zwingend Regeldesigner dafür brauchen.

Es wird sich dann mit den Arbeiten an diesem Band auch erst zeigen, was wir in Zukunft evtl. noch zusätzlich regeltechnisch abbilden wollen.

Wir wollen auch bewusst nicht wie bei manchen anderen Systemen neue Subklassen über zig Bücher verstreuen.
d.h. es wir dann eher mal ein Myranisches Kompendium als gesammelten Band geben.
« Letzte Änderung: 23.11.2025 | 10:14 von aikar »
Chefredakteur des neuen Myranor.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.175
  • Username: aikar
Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
« Antwort #82 am: Heute um 07:56 »
Die überarbeitete Version 1.2 des Myranor-Schnellstarters steht jetzt zum Download. Es wurden einige Begriffe mit der Starterbox und dem Regelwerk gleichgezogen, die beim Erscheinen des Schnellstarters noch nicht fix waren (wir orientieren uns hier inzwischen an den verbreiteten 5e-Übersetzungen). Und die Korrekturen im Errata wurden eingearbeitet.

https://uhrwerk-verlag.de/support/downloads/#myranor

Besitzer der Druckversion finden die wichtigsten Änderungen auch im Download-Bereich unter Myranor-Errata. Inhaltlich und regeltechnisch hat sich natürlich nichts geändert, es geht wie gesagt nur um ein paar Korrekturen und Wortanpassungen.
Chefredakteur des neuen Myranor.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.784
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
« Antwort #83 am: Heute um 08:18 »
Ich schleiche schon eine ganze Zeit um Myranor herum, ich spiele allerdings komplett online. Gibt es Pläne Myranor 5e auf Foundry VTT zu unterstützen?

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.175
  • Username: aikar
Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
« Antwort #84 am: Heute um 09:30 »
Ich schleiche schon eine ganze Zeit um Myranor herum, ich spiele allerdings komplett online. Gibt es Pläne Myranor 5e auf Foundry VTT zu unterstützen?
Nicht nur Pläne, eine Foundry VTT-Umsetzung ist schon in Arbeit. Das gibt es aber eine Menge zu tun und die Arbeiten konnten natürlich gerade erst nach Abschluss der Arbeiten an den pdfs beginnen, daher würde ich da Stand jetzt nicht vor Q4, bestenfalls Q3 2026 rechnen.

Die pdf-Versionen der Abenteuer und des Schnellstarters haben aber auch alle jetzt schon VTT-taugliche Versionen aller enthaltenen Battlemaps dabei und du kannst die auch auf der Uhrwerk-Webseite frei runterladen: https://uhrwerk-verlag.de/support/downloads/#myranor
(Aktuell Schnellstarter und Abenteuer in Koromanthia, weitere folgen, sobald die Abenteuer veröffentlicht werden).
Chefredakteur des neuen Myranor.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.784
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Myranor 5e (Uhrwerk)
« Antwort #85 am: Heute um 10:39 »
Danke für die Info  :d