Umfrage

Meine Antwort lautet...

bis 10 Minuten
15 (51.7%)
bis 20 Minunten
4 (13.8%)
bis 30 Minuten
5 (17.2%)
bis 40 Minuten
0 (0%)
bis 50 Minuten
0 (0%)
länger als 50 Minuten
0 (0%)
schwer zu sagen, weil...
5 (17.2%)

Stimmen insgesamt: 29

Autor Thema: Wie lange dauern Einzelaktionen in euren Runden typischerweise?  (Gelesen 810 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.891
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
In bin eindeutig mit "never split the party" sozialisiert. Vermutlich auch deswegen ist der Standard in den meisten meiner Runden, dass Einzelaktionen selten vorkommen und wenn, dauern sie meist deutlich unter 10 Minuten.
Kürzlich hat sich ein Spieler in meiner ältesten Runde jedoch mehr Zeit für Einzelaktionen gewünscht. Außerdem bestand die erste Session einer Runde, zu der ich als neuer Spieler hinzugekommen bin, hauptsächlich aus Einzelaktionen.
Grund genug also, meine eigene Sozialisation mal zu hinterfragen und hier über den Tellerrand zu blicken: Wie läuft das in euren Runden und was sind eure Gedanken zu den Vor- und Nachteilen vieler und/oder langer Soloaktionen?

Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Keine bestimmte Zeit. Je nach Bedarf. Deshalb habe ich keine Wahl getroffen.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Online Femenmeister

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 82
  • Username: Femenmeister
    • Meisterlich - der Podcast rund um Spielleitung
Gute Frage…
Ich habe mal mit bis zu 10 Minuten abgestimmt. Das ist natürlich ein Schätzwert, da ich währenddessen nicht auf die Uhr schaue.

Ich würde auch sagen, dass ein begrenzender Indikator gar nicht mal so sehr die Zeit ist, sondern das, was ihn dieser Zeit passiert.

Entsteht da gerade eine tolle Szene, der auch die nicht teilnehmenden Spieler gebannt zuschauen, dann darf es auch mal länger sein. Stagniert sie hingegen, geschieht der Scenejump schneller - auch damit der betreffende Spieler noch Zeit bekommt, die nächste Aktion zu planen oder sich etwas Neues zu überlegen.

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +1
  • Beiträge: 437
  • Username: Streunendes Monster
Wenn ich SL bin, dann achte ich da SEHR drauf, dass Einzelaktionen binnen 5-10min abgehandelt werden.

Als Spieler bin ich gebranntes Kind. In einer 3er Runde (1 SL, 2 SpL) „durfte“ ich einmal 6 (sechs!) geschlagene Stunden der Einzelaktion des Diebes zuschauen. Kritik währenddessen und danach wurde relativ nonchalant abgebügelt. Ich habe angekündigt, das nächste Mal zu gehen, sollte so etwas nochmals vorkommen.
DAS wiederum hat gezogen. Seither nicht wieder passiert.
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Online Colgrevance

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.047
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colgrevance
Ich finde den Begriff "Einzelaktion" hier etwas unglücklich, da ich nicht genau weiß, ob du damit eine Ingame-Aktion eines einzelnen SC meinst oder das Spotlight, das ein Spieler am Stück dafür erhält.

Ersterer kann bei mir durchaus schonmal länger gehen, letzteres versuche ich auf 10-15 Minuten zu beschränken (wobei ich jetzt nicht sicher sagen könnte, ob mir das auch immer gelingt). Länger dauernde Handlungen werden dann entsprechend auf mehrere Spotlights aufgeteilt, so dass die anderen Spieler sich zwischenzeitlich nicht langweilen. Bei dieser Vorgehensweise sehe ich auch wenige Probleme mit "splitting the party".

edit: Ich spiele allerdings auch am liebsten in modernen/SF-Settings, wo Kommunikation über größere Entfernungen kein Problem darstellt und andere Spieler bei Einzelaktionen also durchaus mitreden dürfen.
« Letzte Änderung: Gestern um 18:35 von Colgrevance »

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.534
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Habe "bis 10 Minuten" angegeben.

Tatsächlich vermeide ich sowas völlig. Die Abmachung in meinen Runden ist, dass die Gruppe nicht getrennt wird und dass Dinge so angepasst werden, dass das geht, ohne dass daraus ein Nachteil entsteht.
Es gibt Ausnahmen. Aber ungern und nur, wenn wirklich nötig.
Eigentlich ist das praktisch nie nötig, wenn alle entsprechend spielen.

Die Begründung ist ganz einfach die, dass die Zeit der Einzelaktion für alle anderen Wartezeit ist. Das muss nicht sein, das kann man vermeiden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.792
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Länger dauernde Handlungen werden dann entsprechend auf mehrere Spotlights aufgeteilt, so dass die anderen Spieler sich zwischenzeitlich nicht langweilen.

Genau so mache ich das auch. Wenn es insgesamt länger dauernde Einzelaktionen sind, wird nach einem erreichten Zwischenschritt zu den anderen geschnitten, natürlich auch gerne mit Cliffhanger ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Online Femenmeister

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 82
  • Username: Femenmeister
    • Meisterlich - der Podcast rund um Spielleitung
Als Spieler bin ich gebranntes Kind. In einer 3er Runde (1 SL, 2 SpL) „durfte“ ich einmal 6 (sechs!) geschlagene Stunden der Einzelaktion des Diebes zuschauen.

Holy shit, da warst du aber sehr kulant!
Ich wäre nach allerspätestens 40 Minuten weg gewesen - dafür bezahle ich sicher nicht den Babysitter…  :)

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.891
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Ich finde den Begriff "Einzelaktion" hier etwas unglücklich, da ich nicht genau weiß, ob du damit eine Ingame-Aktion eines einzelnen SC meinst oder das Spotlight, das ein Spieler am Stück dafür erhält.

Ersterer kann bei mir durchaus schonmal länger gehen, letzteres versuche ich auf 10-15 Minuten zu beschränken (wobei ich jetzt nicht sicher sagen könnte, ob mir das auch immer gelingt). Länger dauernde Handlungen werden dann entsprechend auf mehrere Spotlights aufgeteilt, so dass die anderen Spieler sich zwischenzeitlich nicht langweilen. Bei dieser Vorgehensweise sehe ich auch wenige Probleme mit "splitting the party".

edit: Ich spiele allerdings auch am liebsten in modernen/SF-Settings, wo Kommunikation über größere Entfernungen kein Problem darstellt und andere Spieler bei Einzelaktionen also durchaus mitreden dürfen.

Das ist eine interessante Frage, die ich mir tatsächlich selbst gestellt hatte. Ursprünglich meinte ich mit Soloaktionen, dass sich nur ein Charakter am Ort der Handlung befindet. Allerdings bin ich auch nach längerem Nachdenken unsicher, ob das überhaupt einen wesentlichen Unterschied macht. Denn wenn das Spotlight klar auf einem einzelnen Spieler liegt, können andere zwar theoretisch eingreifen, aber ob sie das praktisch auch tun? Ich selbst fühle mich jedenfalls auch dann unwohl, wenn das Spotlight in einer gemeinsamen Szene allzu lang auf meinem Charakter liegt - der automatische Gedanke zur Situation lautet "Du prellst die anderen um ihren fairen Anteil am Spotlight".


Keine bestimmte Zeit. Je nach Bedarf. Deshalb habe ich keine Wahl getroffen.

Meine Frage bezieht sich auf die Spielpraxis. Sprich: Wie langen dauern Soloaktionen bei euch im Durchschnitt?
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.190
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Für mich hängt das wieder einmal damit zusammen, wie häufig die Gruppe überhaupt spielt. Wir als Selten-Spielende vermeiden Einzelaktionen natürlich noch einmal stärker als häufig spielende Gruppen.

Die seltenen Momente, wo bei uns aktuell eine Person mal heraus gebeten wird, dauern dann unter 10 Minuten. Das sind dann weniger Aktionen, als eher spezielle Infos oder Fragen an eine Figur.

Unsere Session 110 war eine Ausnahme: Das Highlight war eine Art Zeitreise einer Figur, deren Erinnerung an ihr Vorleben gerade wieder hergestellt wurde. Ihr Spieler Tim und ich "rekonstruierten" die ersten Kernerinnerungen der Figur gemeinsam in vielleicht 45 bis 60 Minuten.

Tim sagte, er würde das Rekonstruierte 1 zu 1 mit der Gruppe teilen, so dass alle Anderen unser Publikum waren. Bis zu einer Stunde "nur" Publikum zu sein, war für den Rest der Gruppe völlig in Ordnung. So etwas geschieht selten und war für alle als "große Enthüllung" spannend genug.

Sollte ein anderes Gruppenmitglied ein ähnliches Spotlight bekommen, wäre das für den Rest der Gruppe sicher auch okay, wenn wir das nicht zu zweit in der Küche ausspielen und sie als Publikum dabei sein dürfen.

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Meine Frage bezieht sich auf die Spielpraxis. Sprich: Wie langen dauern Soloaktionen bei euch im Durchschnitt?
Das ist eben nicht einfach zu beantworten. Wenn einer Solo unterwegs ist, gibt es bei uns in dem Sinne kein Verbot, dass der Spieler von anderen Spieler keine Ratschläge bekommen darf. Wie soll man es dann werten? Ist es Soloaktion wie angefragt? Das kommt mir halt nicht wirklich so vor, weil die anderen Spieler dadurch teilweise involviert sind.
Und falls es zum Kampf, Würfeln für die NPC kommt, verlagere ich es auch teilweise an die nicht mit ihrem Charakteren involvierte Spieler. Und da freuen sich durchaus die Spieler, wenn sie als NPC gegen den Mitspieler kritten. Obwohl es sie eigentlich als Gruppe durchaus behindern könnte.
Wir spielen hauptsächlich des Spaßes wegen. Und quasi als einfache Bier&Bretzel Runde haben wir streng genommen keine Zeiten, in denen jemand nicht dazwischen quaseln dürfte. Deshalb ist eine Soloaktion vor allem eine Soloaktion des Charakters, aber nicht unbedingt des Spielers.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.891
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Das ist eben nicht einfach zu beantworten. Wenn einer Solo unterwegs ist, gibt es bei uns in dem Sinne kein Verbot, dass der Spieler von anderen Spieler keine Ratschläge bekommen darf. Wie soll man es dann werten? Ist es Soloaktion wie angefragt? Das kommt mir halt nicht wirklich so vor, weil die anderen Spieler dadurch teilweise involviert sind.
Und falls es zum Kampf, Würfeln für die NPC kommt, verlagere ich es auch teilweise an die nicht mit ihrem Charakteren involvierte Spieler. Und da freuen sich durchaus die Spieler, wenn sie als NPC gegen den Mitspieler kritten. Obwohl es sie eigentlich als Gruppe durchaus behindern könnte.
Wir spielen hauptsächlich des Spaßes wegen. Und quasi als einfache Bier&Bretzel Runde haben wir streng genommen keine Zeiten, in denen jemand nicht dazwischen quaseln dürfte. Deshalb ist eine Soloaktion vor allem eine Soloaktion des Charakters, aber nicht unbedingt des Spielers.

Danke für deine Erläuterungen. Ich habe eine Option in der Umfrage ergänzt, die hoffentlich auf deinen und ähnliche Fälle passt.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
die hoffentlich auf deinen und ähnliche Fälle passt.
Ich habe abgestimmt.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 991
  • Username: chad vader
Die nutze ich gleich mal mit. Ich würde nämlich bei länger dauernden Einzelaktionen das Spiel immer zwischen den Teilgruppen schwenken und das vom Wunsch der Spielenden abhängig machen.

Evtl. würde ich den in der Szene nicht direkt vertretenen Spielenden eine Mechanik à la "fighting in spirit" aus 13th Age anbieten.

Zitat
Fight in Spirit
This is a special combat action that you can take when you are out of the fight altogether. Once a round you can specify how your character is still there ‘fighting in spirit’ alongside the other party members. Come up with some story about what your character has done that could boost party morale. The GM may grant any ally a +1 bonus to attacks, Armor Class, Physical Defense, or Mental Defense. The first time each battle that someone fights in spirit may be a +2 bonus.

The bonus lasts one to two rounds. If the fight is still on and you have something else to add to the story, sell it to the GM.

If you’re still (even partly) in the fight, then you can’t fight in spirit.


Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.904
  • Username: Issi
Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, dass jede Figur der Gruppe ihre Einzelaktion zeitgleich macht, und man zwischendurch hin und her switched.


Nehmen wir bsp. mal eine Einbruch- Situation.
Jede Figur weiß, was die zu tun hat.
Der Barde bequatscht die Wachen, damit die abgelenkt sind, derweil klettert der Dieb den Turm des Gebäudes hoch, während der Magier, der dort zu Besuch ist, versucht die geheime Zauberformel zu finden.
Der Krieger muss unterdessen den Fluchtweg von Feinden säubern. Etc.


Dann kann es schon mal sein, dass die Einzelaktion jeder Figur z.B. 6× 5 Minuten lang ist.
Bei 4 Figuren sind das dann für alle zwei Stunden insgesamt.


Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 634
  • Username: gilborn
Ich habe mit bis 10 Minuten abgestimmt - wenn es länger dauert, habe ich etwas falsch gemacht (Disclaimer: Diese Regel setze ich für mich persönlich an, ist jemand anders Spielleiter, bin ich da wesentlich lockerer)

Offline Taschendrache

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 6
  • Username: Taschendrache
Dito @ gilborn

Und auch ich sehe das so.

LG, Tsaschendrache

"Wer seine Einzelaktionen über die Gruppe stellt ... sollte lieber eine Solo-Abenteuer spielen"

Rollenspiel ist und war immer ein Mit-Ein-Ander und kein ... Solo-Shooter ;-)

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 730
  • Username: Namo
Bin auch bei 10 Minuten. Ich nutze doch auch mal Einzelaktionen - oder eher Spots - um dem jeweiligen Spieler einfach seinen Moment zu geben. Sei es ein besonderer Dialog oder eine besondere, kleine Szene. Grundsätzlich bleibt die Gruppe aber zusammen und es gibt keine Trennung durch die die anderen plötzlich ne Stunde zu Mitsitzern degradiert werden. Dazu spielen wir zu selten. Das stört auch deren Atmosphäre. Als wir noch wöchentlich gespielt hatten, kam das jedoch schon mal vor. Heute versuche ich das absolut zu vermeiden und würde das auch anmerken, wenn da ein Spieler eine Idee in die Richtung hätte.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.481
  • Username: unicum
Typischerweise 10 Minuten, jedenfalls nicht wirklich so lange das es extrem langweilig wird.
Aber es gibt durchaus auch A-typische Einzelaktionen.

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +1
  • Beiträge: 437
  • Username: Streunendes Monster
Es gibt übrigens viele Systeme, in denen Einzelaktionen auch innerhalb der Gruppe sehr lange dauern. Selbst mit einer Systemmastery im hochstufigen PF1 biste teilweise alleine mit Deinem Zug plus AnalyseParalyse und Gruppenabsprachen sehr lange beschäftigt. Selbst in kleineren Runden langweilt mich das des Todes.
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Normalerweise wenige Minuten (einstellig). Wenn sich die Gruppe aufsplittet multiplizier ich die maximale Zeit (10 Minuten) immer mit der Personenzahl. Also bei 2x2 Spieler versuche ich das dann in unter 20 Minuten abzuhandeln oder wenigstens dann den Fokus zu schwenken.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.534
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, dass jede Figur der Gruppe ihre Einzelaktion zeitgleich macht, und man zwischendurch hin und her switched.


Nehmen wir bsp. mal eine Einbruch- Situation.
Jede Figur weiß, was die zu tun hat.
Der Barde bequatscht die Wachen, damit die abgelenkt sind, derweil klettert der Dieb den Turm des Gebäudes hoch, während der Magier, der dort zu Besuch ist, versucht die geheime Zauberformel zu finden.
Der Krieger muss unterdessen den Fluchtweg von Feinden säubern. Etc.


Dann kann es schon mal sein, dass die Einzelaktion jeder Figur z.B. 6× 5 Minuten lang ist.
Bei 4 Figuren sind das dann für alle zwei Stunden insgesamt.

Oder man lässt solche Situationen gar nicht erst aufkommen.
Ist sicher eine Frage des Geschmacks - aber meiner Erfahrung nach führt das praktisch immer zu viel Leerlauf und verschwendeter Zeit. Und die Idee, dass man das "wie im Film" mit ständigem Hin- und Herblenden "spannend" hinbekommt, habe ich nie erfolgreich in der Praxis gesehen. Das Medium Rollenspiel ist da vielleicht ungeeignet, weil zu "träge" und eben nicht in Echtzeit. Und vor allem auch nicht visuell.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.906
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Ich versuche so etwas in der Regel in einer Spanne von "1 Satz" bis "Eine Raucherpause" abzuhalten, damit es den Spielfluss nicht stört. Wenn's Dinge sind, die zudem keinen direkten Bezug zum Plot haben, dann lagere ich das aus und bitte die Spieler, dass nach der Runde unter sich oder zusammen mit mir zu klären.

Ich würde das übrigens vom Thema "gesplittete Gruppe" trennen, denn das ist mit schnellen Schnitten natürlich auch über einen längeren Zeitraum möglich, stört aber den Spielfluss halt nicht so sehr wie eine Einzelaktion.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.041
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Kommt drauf an, aber meist bleibt es bei 10 bis 20 Minuten. Ich hab aber halt Runden, wo es Downtime gibt und dann quasi jeder erstmal am Anfang ein wenig sein eigenes Süppchen kocht, eigene Projekte vorantreibt und mit eigenen NSC interagiert. Das sind pro Person auch so 5 bis 20 Minuten, aber wenn das halt alle machen ist oftmals ne Stunde rum. Ich empfinde das aber als Bereicherung, weil es den einzelnen Figuren mehr Profil gibt. Und man macht ja auch noch mehrere Stunden lang gemeinsam etwas.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.904
  • Username: Issi
Oder man lässt solche Situationen gar nicht erst aufkommen.
Ist sicher eine Frage des Geschmacks - aber meiner Erfahrung nach führt das praktisch immer zu viel Leerlauf und verschwendeter Zeit. Und die Idee, dass man das "wie im Film" mit ständigem Hin- und Herblenden "spannend" hinbekommt, habe ich nie erfolgreich in der Praxis gesehen. Das Medium Rollenspiel ist da vielleicht ungeeignet, weil zu "träge" und eben nicht in Echtzeit. Und vor allem auch nicht visuell.
Naja, wenn ich pro Figur maximal 5 Minuten verwende, meist sind es weniger, warte ich bei 4 SC also maximal 15 Minuten bis ich mit meiner wieder dran bin 
Bezüglich  Trägheit habe ich was anderes erfahren . Die Dialoge finden ja in Echtzeit statt 
Unwichtige Details kann man umschreiben
Aber gut,  ich spiele auch mit Leuten die selbst Leiten, und Unterhalten können
« Letzte Änderung: Heute um 13:08 von Issi »