Autor Thema: Übungsschwerter  (Gelesen 6419 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Übungsschwerter
« am: 23.06.2004 | 00:00 »
Hallo!

Ich und ein Freund wollen uns gegenseitig etwas schwertkampf beibringen, weil wir mal an einem larp teilnehmen wollen und uns da nicht total blamieren wollen *g* (hm, merke... schlechter stil 3 mal hintereinander wollen... ach egal )

Nun stellt sich uns die frage : was als übungswaffen verwenden? Wo kaufen?

Es sollte etwas haltbares sein und nicht zu teuer, design ist egal, es sollte auch nicht ganz sachgemäße verwendung überleben, immerhin sind wir anfänger *g*. Die Verletzungsgefahr sollte natürlich auch möglichst gering sein.

Offline Kendra Lotos

  • Adventurer
  • ****
  • That's Brilliant!!
  • Beiträge: 523
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Kendra_lotos
    • Wuerfel und Schwert - Liverollenspiele
Re: Übungsschwerter
« Antwort #1 am: 23.06.2004 | 00:18 »
Also, wenn ihr euch so richtig schwertkampf beibringen wollt, dann tuts ein Besenstil. Wenn ihr aber nur so ein bissal üben wollt, naja, selber bauen ist glaub ich das günstigste...
Oder ihr kauft euch nen Besenstil, polstert den mit ner Rohrisolierung und Klebeband. das wär das einfachste um das sich schlagen zu üben... :-)

Oder aber.. bei Ebay gibts ganz günstige Waffen wenn man glück hat...oder http://www.larp-versand.de
Die der Götter Gunst verloren, sind verfallen einer Macht die sie führt zu dunklen Toren und durch sie in ew´ge Nacht!
http://www.wuerfelundschwert.de Das zuhause des Cthulhu-Larps :-)

Seraph

  • Gast
Re: Übungsschwerter
« Antwort #2 am: 23.06.2004 | 03:25 »
Dem kann ich mich nur anschliessen. Wenn ihr allerdings etwas im jap. Stile haben wollt, dann empfehle ich euch in einem Kampfsportgeschäft nach einem Boken zu fragen. Das ist ein hölzernes Übungskatana, das zum Training bei div. Sportarten wie Aikido und Kendo verwendet wird. ich persönlich hab damit gute Erfahrungen gemacht. Kostet so ca. 10€.

Makepeace

  • Gast
Re: Übungsschwerter
« Antwort #3 am: 23.06.2004 | 11:50 »
wenn ihr polsterwaffen wollt dann besorgt euch am besten die neuen hammerkunstschwerter (vollguss).
die sind unverwüstlich und nicht zu teuer.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Übungsschwerter
« Antwort #4 am: 23.06.2004 | 17:03 »
das mit dem umpolstertetn besenstiel hört sich doch schonmal gut an, und wo gibts diese hammerkunstschwerter, und wie teuer sind die etwa?

Makepeace

  • Gast
Re: Übungsschwerter
« Antwort #5 am: 23.06.2004 | 17:32 »
www.hammerkunst.de
das einfachtse und günstigste ist das abenteurer schwert für 29,90
das teuerste schwert aus der prodiktion kostet 49,90

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Übungsschwerter
« Antwort #6 am: 23.06.2004 | 18:02 »
und die würden auch nicht kaputt gehen, wenn sich zwei unerfahrene kämpfer damit prügeln würden? *G*

Makepeace

  • Gast
Re: Übungsschwerter
« Antwort #7 am: 23.06.2004 | 18:23 »
du kennst doch sicher diese holzböcke aus schön massivem holz?
tja auf so ein ding hab ich mal eines der schwerter draufgebrezelt und zwar mit voller wucht. es war danach nicht einmal ein abdruck oder ähnliches am schwert zu sehen (ich glaube eher wäre der holzbock durch ;) ).
wenn ihr allerdings mit scharfen messern etc drangeht isses mit der haltbarkeit nich mehr ganz so gut *g*

Nightsky

  • Gast
Re: Übungsschwerter
« Antwort #8 am: 23.06.2004 | 18:29 »
Also wenn Ihr Besenstile nehmt, werdet Ihr wahrscheinlich Probleme haben, daß die auf einem Con zugelassen werden und diese Volllatexdinger werden sowieso nicht zugelassen, weil da köntet Ihr gleich Polizeigummiknüppel einsetzen.

Also ich würde beides nicht zulassen.

Nehmt Euch eine Bauanleitung für Latexwaffen aus dem Netz, lasst das Latex weg und nehmt anstelle einfach Gewebeband. Damit fahrt Ihr ganz gut.

Makepeace

  • Gast
Re: Übungsschwerter
« Antwort #9 am: 23.06.2004 | 18:35 »
... diese Volllatexdinger werden sowieso nicht zugelassen, weil da köntet Ihr gleich Polizeigummiknüppel einsetzen.

die sind nicht aus latex ^^
und sie sind nicht härter als eine standart poltserwaffe
ausserdem sind sie zum blossen training besser geeignet als gebaute (selbst mit tape), da sie einfach robuster sind

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re: Übungsschwerter
« Antwort #10 am: 23.06.2004 | 18:39 »
Stimme Nightsky zu.
Wichtig:
Keine Schläge auch Kopf, Hals und Genitalien!
Keine Stiche!
Ausholen, aber den Schlag abbremsen!

Nightsky

  • Gast
Re: Übungsschwerter
« Antwort #11 am: 23.06.2004 | 18:40 »
Hmm, wenn ich die normalen Latexwaffen aus diversen Läden mir anschaue sind die schon zu hart.
Ist leider so.
Wenn die noch härter sind, dann isses einfach zuviel.
Aber dazu müsste ich die mal sehen und anfassen können.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Übungsschwerter
« Antwort #12 am: 23.06.2004 | 18:47 »
Wir wollen uns eh erstmal als NPCs versuchen :D
Hättet ihr tipps, wo man das diese sommerferien machen könnte?

Makepeace

  • Gast
Re: Übungsschwerter
« Antwort #13 am: 23.06.2004 | 18:49 »
@nightsky: also die hammerkunst waffen liegen im härtegrad zwischen hartem und weichem waffenschaumstoff

@minneyar: auf jedem nur erdenklichen con *g*
www.larp-kalender.de oder www.larp-events.de
nsc werden meistens gesucht und sind gern gesehen ;P

Nightsky

  • Gast
Re: Übungsschwerter
« Antwort #14 am: 23.06.2004 | 18:53 »
Ich habe bislang immer geschlossenporige Isomatten genommen und nicht diese weißen Matten, weil die meiner Meinung nach schon zu hart sind + Coating und es ist eklig

Offline Kendra Lotos

  • Adventurer
  • ****
  • That's Brilliant!!
  • Beiträge: 523
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Kendra_lotos
    • Wuerfel und Schwert - Liverollenspiele
Re: Übungsschwerter
« Antwort #15 am: 24.06.2004 | 14:08 »
Jupp :-)

auf http://www.andarra.de/neuewelthaupt.html ist ein schönes Con oder www.pyridon.de (ist allerdings nur was wenn du aus der nähe von München kommst :-)   )

Die Besenstilsache wäre natürlich nur was, wenn du üben willst...
ansonsten auf meiner Seite findest du ein paar Anleitungen :-)
Die der Götter Gunst verloren, sind verfallen einer Macht die sie führt zu dunklen Toren und durch sie in ew´ge Nacht!
http://www.wuerfelundschwert.de Das zuhause des Cthulhu-Larps :-)

Nightsky

  • Gast
Re: Übungsschwerter
« Antwort #16 am: 25.06.2004 | 17:54 »
oder hier:
http://larp.homelinux.net/

eine nette Beschreibung, nehmt, wenn die Iso Matte zu dick ist, nur zwei Schichten und anstelle des Ausschnitts brennt ne Nut mit einem Lötkoblen ein.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Übungsschwerter
« Antwort #17 am: 3.07.2004 | 00:48 »
@Makepeace: Die Hammerkunstwaffen sind meiner Erfahrung nach vielleicht nicht viel härter als als andere Livewaffen, aber was sie sind ist schwerer, und das deutlich. Das hat ein paar Eigenschaften, nämlich das Schläge mit ihnen anstrengender sind (gehen meiner Erfahrung nach zielich aufs Handgelenk) und die Treffer sind deutlich fester und schmerzhafter als mit anderen, leichteren Livewaffen. Bevor ich die in der hand hatte (bzw am schlechten Ende der Waffe stand) hab ich Geschichten von Polsterwaffen, die Arme brechen nicht geglaubt. Jetzt glaub ich sie gerne.

Das zusätzliche Gewicht hat natürlich auch einen Vorteil, nämlich das sie sich eher so verhalten wie echte Schwerter, indem sie langsamer zu führen sind und im allgemeinen etwas anders geführt werden als leichtere Schwerter. (Mehr mit Schwung, weniger mit dem Handgelenk.) Hat halt Vor-und Nachteile. Bei dem Live wo ich war wurden sie zugelassen und sogar als Waffen im Live-Turnier verwendet, da wir vier Stück hatten und sie alle gleich sind. (Wodurch keiner der Kämpfer einen Vorteil hatte.) Ich persönlich hätte eine andere Waffe bevorzugt, denn so heftig wie mit dieser Waffe war noch kein Bauchtreffer. (Das tat echt Schweine-weh und Luft war auch keine mehr da.)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Übungsschwerter
« Antwort #18 am: 3.07.2004 | 01:05 »
Ohne (mal wieder) herablassend klingen zu wollen: Wenn ihr nen Übungsschwert benutzt und danach das Handgelenk weh tut, dann habt ihr es wie nen Staubwedel Larpfuchtelig verwendet. Versucht einfach mal, mit den Dingern "realistisch" zu kämpfen, saubere gerade Schnitte aus dem ganzen Arm. Dann bekommt man schnell ein Gefühl (wenn es eine gute Waffe ist), wenn nicht, dann sollte man mit Holzwaffen üben.

Geschichten, dass Larpwaffen Arme brechen :(

Ja. Kenne ich. "Normaler" Zweihänder auf 2 cm dicken Holzschild. Der Arm dahinter brach sauber durch. :(

Und der Kumpel hatte keine Glasknochen. Ebensowenig war der Zweihänder überschwer. War eher ne zu leichte schwabbelige Gummischaumlatte.
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Übungsschwerter
« Antwort #19 am: 3.07.2004 | 15:01 »
Ohne (mal wieder) herablassend klingen zu wollen: Wenn ihr nen Übungsschwert benutzt und danach das Handgelenk weh tut, dann habt ihr es wie nen Staubwedel Larpfuchtelig verwendet.

 ::) Ändert nichts an meinen anderen Kritikpunkten: Schwer=langsam und Schwer=extra schmerzhaft. (Außerdem sind sie extrem Kopflastig.)

Es sind sicher keine schlechten Schwerter, aber ich bevorzuge eher irgendwas nettes, wie zB "Bob". (Das runde, Zweihänderaxt-Ding ganz links am Tisch.) ;D

Das ist cool. (Obwohls leider meinem Bruder gehört und nicht mir.)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Übungsschwerter
« Antwort #20 am: 4.07.2004 | 20:33 »
...
Die Frage ist, wie sinnvoll das ist. Denn wirklich realistisch zu kämpfen ist aufgrund der LARP-Regeln hierzulande nicht wirklich möglich. Ohne Schläge gegen Kopf und Nacken, und ohne Stiche sind die effektivsten Techniken unmöglich. LARP-Landschwerter hallte ich deswegen mit Modifikationen für besser zum Schwertkampftraining geeignet als zum wirklichen Einsatz in einem LARP.
Wir haben damals immer so "realistisch" wie möglich gekämpft und damit auch 2 der 3 Turniere gewonnen, bei denen wir mitgemacht haben... Als Bardenelfen, die wollten uns erst zum Singen schicken. ;)

Schwerter lassen sich ganz gut auch stichsicher bauen, das Problem damit sind nur grosse Cons und viele Leute mit Angstschlagen und schlechten Waffenkontrollen. Bei kleinen Einladungscons (bis 40 Leute) hatten wir damit weder Probleme noch Unfälle.

Minx: Hast du auch die Exotic Weapon Proficiency bezahlt ;)? Nettes Dingens.
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Übungsschwerter
« Antwort #21 am: 4.07.2004 | 20:39 »
Nettes Dingens.

Und ungemein effektiv. ;D

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Übungsschwerter
« Antwort #22 am: 5.07.2004 | 13:18 »
Glaub ich. Das haben so Waffen an sich, die völlig abnormal sind ;)
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"