Autor Thema: Tipps & Tricks für Single Player Runden?  (Gelesen 219 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.473
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Tipps & Tricks für Single Player Runden?
« am: Gestern um 12:06 »
Single Player = 1SC + 1SL, NICHT Solo Play.

Tja, habt ihr da Tipps für mich? Allgemeine Tipps? Systeme?
Ich plane mit CoC wieder einzusteigen. Je nach Abenteuer sollte das klappen. Im Bereich Fantasy tue ich mich da schwerer.
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."

Offline Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Tipps & Tricks für Single Player Runden?
« Antwort #1 am: Gestern um 12:51 »
Uff, das ist so ein Thema. Kann grundsätzlich sehr schön sein. Aber es sind ein paar Sachen zu beachten

- viele Systeme haben sowas wie Nischen was Kompetenzen und Fähigkeiten betrifft
-> wenn man nach normalen Regeln spielt wird ein einzelner Charakter da nur wenige ausfüllen können, und dann muss man halt mitunter gucken was man fürs Abenteuer brauch
-> evtl. Systeme spielen wo die Charaktere sehr vielseitig sind oder die nicht so ein klassisches Schema haben Problem X wird normal mit Fähigkeit Y gelöst

- man brauch ein bissle den richtigen Menschen dafür, unter anderem weil ja ganz viel Initiative von diesem einen Spieler kommen muss; im Gruppenspiel kann man sich auch mal ne halbe Stunde zurücknehmen und mehr mitlaufen, Single Player ist das schwer

- was Kämpfe usw. betrifft ist Balancing und Dynamik eine ganz andere; bei DnD sach ich gern mal "wenn kein Spielerchar im Dreck lag, war der Kampf nicht spannend" aber wenn der Single Player im Dreck liegt isses halt rum, ne
kann insofern eine Option sein, einen Sidekick mitzugeben

Ansonsten viel Glück, viel Erfolg und viel Spaß.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.473
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Re: Tipps & Tricks für Single Player Runden?
« Antwort #2 am: Gestern um 12:56 »
Ja, bin da ganz bei Dir.

...
- man brauch ein bissle den richtigen Menschen dafür, unter anderem weil ja ganz viel Initiative von diesem einen Spieler kommen muss; im Gruppenspiel kann man sich auch mal ne halbe Stunde zurücknehmen und mehr mitlaufen, Single Player ist das schwer
...
Da habe ich erstmal keine Sorgen.

Ansonsten viel Glück, viel Erfolg und viel Spaß.
Danke.
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.120
  • Username: Kurna
Re: Tipps & Tricks für Single Player Runden?
« Antwort #3 am: Gestern um 13:06 »
Ich habe das früher ein paarmal gemacht (mit DSA 2 und Midgard 3). Das hat eigentlich ganz gut funktioniert, war aber meist als Einstieg für neue Mitspielende gedacht, die so ein Gefühl für den Charakter entwickeln konnten.

Ich würde eine Session nicht zu lang machen, da es intensiver ist.

Das ist aber auch ein Punkt, warum ich CoC als ein geeignetes System halten würde. Allein kommt mE der Grusel besser auf als in der Gruppe.

Außerdem ist es mE nicht ganz so problematisch mit den Nischen, die besetzt werden müssen. Viele der Informationen, die man z.B. für Nachforschungen so braucht, kann man relativ plausibel an NSCs/externe Institutionen abgeben.

Ansonsten hat CoC nach meiner Erfahrung die Tendenz, dass relativ schnell Charaktere ausfallen. Da hat man aber zumindest nicht das Problem, dass man bei einer Gruppe hat, wenn ein Charakter ausfällt. Dort muss dann entweder einer zuschauen oder der Rest muss warten, bis ein neuer Charakter zur Verfügung steht. Beim Solospiel ist ein ausgefallener Charakter zwar gleich ein TPK, aber es gibt keine Wartezeit für jemanden.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Johann

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johann
    • Im Reich der Nibelungen
Re: Tipps & Tricks für Single Player Runden?
« Antwort #4 am: Gestern um 13:29 »
Single Player = 1SC + 1SL, NICHT Solo Play.

Tja, habt ihr da Tipps für mich? Allgemeine Tipps? Systeme?

Cold Soldier (1 SL, 1 SC) ist ein regelleichtes, sehr düsteres Horror-Rollenspiel. Sehr ungewöhnliche Spielmechanik, aber ich habe es leider noch nicht gespielt.

Showdown (2 SC, keine Spielleitung) ist ein mittelschweres Spiel über den Showdown zwischen zwei ewigen Rivalen. Die gemeinsame Vergangenheit wird während des Spiels entwickelt - und dann kommt es zum finalen Showdown. Ich habe es nur kurz angespielt, aber finde es sehr interessant.

Ansonsten gibt's hier eine Liste von Rollenspielen, die man zu zweit spielen kann:

Best 20 Best Two-Player Tabletop RPGs

2 SCs ohne SL sind vermutlich nicht relevant für dich, aber ich denke, dass ist zumindest ein verwandtes Thema und somit interessant, wenn jemand danach im Tanelorn sucht.

 :btt:
Im Reich der Nibelungen ist eine Spielwelt mit eigenwilligen magischen Gesetzen für Swords & Wizardry Continual Light. Mehr dazu bei Blogger und DriveThruRPG (dank Fans auch auf Französisch & Englisch).
Mein neues Projekt: Verschollen im Archiv des KfK für Electric Bastionland

Offline angband

  • bestes reiches Partylöwenarschloch seit langem
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: angband
Re: Tipps & Tricks für Single Player Runden?
« Antwort #5 am: Gestern um 14:22 »
Ich empfehle ein Blick auf Cthulhu Confidential und Night's Black Agents Solo Ops. Von Letzterem habe ich mal die erste Mission mit meiner Frau gespielt und es hat gut funktioniert!

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.817
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Tipps & Tricks für Single Player Runden?
« Antwort #6 am: Gestern um 17:36 »
Allgemeine Tipps?

Entweder solltest du sehr gut improvisieren können oder viel "Futter" für eine Sitzung vorbereiten.

Bei 4-5 Spielern reichen eine grobe Ausgangssituation und ein paar Stichpunkte zum Ablauf, damit sind die einen Abend beschäftigt.
Ein einzelner Spieler hat aber keine Diskussionsphasen und fast keinen Zeitaufwand für Entscheidungen, daher geht es Schlag auf Schlag - zumal sich ja auch der SL nicht kurz mental rausnehmen und weiter planen kann, während die Spieler diskutieren.

Andersrum führt das aber auch oft dazu, dass beide nach 1-2 Stunden die Birne voll haben und lieber Schluss machen sollten.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.473
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Re: Tipps & Tricks für Single Player Runden?
« Antwort #7 am: Gestern um 21:03 »
Danke für die bisherigen Tipps.
Kürzere Sitzungen sind notiert. Ich erinnere mich an einen Actual Play Podcast mit einem Spieler & einer SL, die Sessions waren auch immer kürzer.
Cold Soldier ist notiert & die Liste sehe ich mir auch an.
Cthulhu Confidential & Night's Black Agents Solo Ops hatte ich tatsächlich fast vergessen.
Macabre Tales gibt es auch noch. Vielleicht probieren wir dann auch die Domino basierten Regeln aus. Abwarten. Gelesen habe ich die vor Jahren mal.
Für Fantasy dachte ich z.B. an Tiny Dungeons. Mit einem Partner NSC, Jedenfalls nichts zu komplexes.
Und dann dachte ich noch an ein Krimi RPG wie z.B. Matrons Of Mystery.
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."

Offline Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: Smoothie
Re: Tipps & Tricks für Single Player Runden?
« Antwort #8 am: Heute um 00:08 »
Cthulhu Confidential kann ich ebenfalls sehr empfehlen.
Ein weiterer kleiner Tip noch: stell viele Fragen, übers Innenleben, die eigene Vergangenheit etc. . GGf. gib sogar ein paar Erzählrechte für Schauplätze ab (Paint the Scene) , sonst bist du einfach pausenlos am reden. Und mach dir klar, dass du eigentlich keine Pausen hast, um mal was nachzuschauen etc. Muss man sich dann natürlich trotzdem nehmen, aber es schaut dich halt jemand ungeduldig an währenddessen.
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...