Unabhängig davon, ob der Stil jetzt "düster" oder "heldig" ist... die Bilder sind sehr, sehr generisch (schon die ersten Ergebnisse in der Google-Bildersuche fördern ähnliche Ergebnisse zutage), haben die typischen KI-Probleme (verdrehte Gliedmaßen, zusätzliche Finger überall...) und die "Hobbits im Disney/Pixar-Stil", die in einigen Bildern auftauchen, haben für mich auch nicht wirklich mit DSA zu tun.
Über deine Art der Kritikführung musste ich erstmal ne Nacht schlafen

Aber da habe ich immer schön die Möglichkeit zu erklären, was ich eigentlich hier mache.
Ich erhebe mit den Bildern und Videos, die ich erstelle, keinen Anspruch auf Einzigartigkeit. Mein Schwerpunkt ist es, eine Stimmung rüber zu bringen, wie ich sie mir vorstelle und diese soll konsistent sein. Die normalen Bilder (am Anfang des Fadens) nutze ich selektiv in meinen Spielesitzungen (viele Erstelle ich nur zum Spaß oder der Vollständigkeit halber). Ich bringe damit die Welt, in der wir spielen, aus meinem Kopf auf den Bildschirm.
Das mit den Videos hat sich so ergeben, weil es plötzlich neue Funktionen gab und ich mich jetzt hier kreativ austobe. Die setze ich so nicht unbedingt in meinen Runden ein, aber wir unterhalten uns drüber, tauschen uns aus usw. und ich versuche dabei meine Fertigkeiten für alles, was dazu benötigt wird auszubauen. Wenn sich das dann noch andere anschauen und gut finden, freue ich mich.
Aus diesem Grund ist es mir nicht wichtig, ob die Bilder generisch sind oder generisch auf dich wirken.
Die KI typischen Schwächen nehme ich in Kauf. Viele sind mittlerweile gut zu kontrollieren, indem man sie über Inpainting bearbeitet. Bilder, die ich aktiv in Sitzungen zeige, bearbeite ich auch, bis die Fehler ausreichend ausgemerzt sind.
Bei dem Bildbeispiel mit dem Halbling, der durch die Gegend fliegt: Das ist eine Behelfsgrafik für eine Frame-to-Frame Animation. Der Halbling wird durch eine magische Explosion durch die Gegend geballert und stürzt in ein Heer an Untoten.
https://youtu.be/nOvbkyjRJdE?si=SVQqaCh7vMBXXLhu&t=210Die Grafiken habe ich nur veröffentlicht, damit man sich ansehen kann, auf welcher Basis die Animationen erstellt worden sind. Würde ich das als Bild feststehend einsetzen wollen, würde ich es überarbeiten. Für den Animationseinsatz war das nicht notwendig und ich habe mir die Zeit (und Credits) gespart.
Und der Halbling ist mir im Arbeitsprozess reingerutscht. Sorry dafür an alle DSA Fans.
Ansonsten sind natürlich weiterhin lauter KI Schwächen drin, auch bei den Animationen. Aber natürlich auch bei der Musikgestaltung, dem Storytelling, der Schnittarbeit, dem Mix & Mastering. Aber freue mich lieber über die Dinge, die heute schon gehen und die ich heute schon kann, und freue mich morgen nochmal drüber, wenn es dann noch besser geht.
