Hallo, ich denke darüber nach ein Programm auf einem Tablet mit dem Stift nutzen zu wollen:
Die offiziellen Systemvoraussetzungen (von Hasomed Elefant) sind:
- Windows 11 oder Windows Server 16 oder höher (Windows Server 2022 empfohlen)
- Prozessor <1 GHz, 2+ Kerne, 64-Bit, keine ARM Architektur empfohlen
- Arbeitsspeicher =/> 16 GB
- >50 GB SSD
- mindestens 1920 x 1080 Pixel
Okay, also Linux und Mac fallen schon mal raus, es soll also ein Windows Tablett sein. Kein ARM.
Gerne leicht, dünn und passiv gekühlt, sowie gute Stifterkennung wenn es schon kein Ipad ist.
Aber irgendwie sieht es so aus, als wäre die Auswahl gering, es gibt wenig Windows Laptops, die sind dann nicht passiv gekühlt und dick. Zu allem Überluss sind die neuen Surfaces alle mit ARM (und das Microsoft Surface Go 4 bietet nur 8 GB Arbeitsspeicher)
Es bleiben also
- Surface Pro 9 (Intel) von 2022
- ThinkPad X12 Detachable von 2022 oder Gen 2 von 2024
Beide aktiv gekühlt
Habt ihr noch Ideen, was sonst noch in Frage käme?
PS: Das Surface Pro 9 kostete halt ursprünglich über 2k und gibt es jetzt für 1.150 €, während das akutelle Surface Pro 950 € kostet

PPS: Wie dumm ist Microsoft eigentlich zur Zeit? Sie schmeißen alle Windows 10 Nutzer raus. Haben ein mega nerviges Windows 11 im Angebot. Der einzige Grund für Windows, ist dass die meisten Programme darauf laufen. (Laut Steam läuft nur 75-80% auf Linux und 30-35% auf MacOs. Und dann bauen sie ARM in die neuen Surfaces ein, damit keine Programme mehr darauf laufen. Das war doch der letzte Grund für Windows.

Ich bin schon am überlegen wieder zu Linux zu wechseln.