Ich schwöre beim SLen darauf, immer - egal welches System - eine Box voller stylisher NSC-Karten zu Hand zu haben. Auf der einen Seite sind die Spielwerte für mich, auf der anderen Seite ein Bild für die Gruppe, damit die wissen, wer ihnen da gegenüber steht.
Wenn man erst mal einen ausreichend großen Fundus dieser Art hat, kann man Zufallsbegegnungen einfach durch einen blinden griff in die Schachtel abhandeln.
Verdammt, das bringt mich schon wieder auf Ideen...

Aber deine SW Karten sind extrem cool!

Zählt das eigene Setting als Buch?
Nur, wenn man es - wie du - auch aktiv bespielt.

- Weshalb ich in diesem Thread leider nicht mitspielen kann, trotz meines 468 Seiten Wälzers, eines DIY (Mini)Gamingtables mit geplanter Erweiterung und eines halb fertigen DIY SL Schirms aus 4 "leicht" übertriebenen 10mm Holzflügeln im A4 Format...

Aus lauter "Verzweiflung" hab ich meine letztens aus Spaß erstellte Fantasy "Welt"karte gestern als 1000 Teile Fotopuzzle in Auftrag gegeben, weil ich mittelfristig nicht dazu kommen werde, daraus ein Setting zu entwickeln, geschweige denn, es irgendwie zu spielen / leiten.
