Autor Thema: Red Sonja Neuverfilmung  (Gelesen 2532 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 530
  • Username: Gondalf
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #50 am: 13.07.2025 | 22:29 »
Um mich da zu outen, ich mag den alten Conan auch bis heute. Den neuen habe ich gar nicht lange durchgehalten.

Eine geradlinige Story, wenig Schnick-Schnack, Aktion und die Atmo kommt rüber..


So toll definierte Muskeln hatte Red Sonja in den klassischen Comics auch nicht... nur mehr Oberweite.



Ja, doch, dass wäre was für die ähhh.. große Leinwand.

Als erfahrene SC weiß sie halt, dass Traglastregeln meist ignoriert werden. Also kämpft sie je nach Situation mit der Zweihandaxt oder mit Schild und Schwert.  ;)

😂😂



Ich werde den sicher gucken, sobald ich nichts extra blechen muss.😁
« Letzte Änderung: 13.07.2025 | 22:35 von Gondalf »
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.754
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #51 am: 13.07.2025 | 22:44 »
...na ja, vielleicht verrenne ich mich auch gerade einfach nur. Mußte das nur mal kurz aus meinem Kopf kriegen. :)
Nein, das stimmt schon. Howards Figuren - und auch einige andere Pulpcharaktere aus der Zeit - waren im Grunde nonkonformistische oder sogar subversive Antihelden, die in gewisser Weise ihrer Zeit voraus waren (oder vielleicht auch nicht). Die Leser der Pulpmagazine hatten jedenfalls Spaß an Kerlen, die sich nichts gefallen ließen und in einer feindlichen Umgebung überlebten oder sogar aufblühten. Das passte hervorragend in die Zeit der großen Depression, wo du ohne Geld und Arbeit überall zu Kreuze kriechen durftest.
REH hatte sich ja von den Zuständen inspirieren lassen, als die Ölfirmen und ihre Arbeiter in die texanischen Kleinstädte einfielen und da für Unruhe sorgten, etwa durch Glücksspiel, Schlägereien, Alkohol, Prostitution und Mord und Totschlag. Er meinte, da wären ziemlich abenteuerliche Typen rumgelaufen nach denen er dann Conan modellierte.
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.779
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #52 am: 17.07.2025 | 10:30 »
Ich halte auch die alten Arni Filme (Conan und Red Sonja) für keinen Meilenstein der Filmgeschichte, objektiv betrachtet sogar eher schwach

Red Sonja okay, aber der erste Conan ist schon echt der Wahnsinn, finde ich.
Grad weil er so viele schräge Ideen drin hat. Das ist schon fast Arthouse irgendwie.

Und die zwei Iron Maiden und Spinal Tap Typen als Sub Bosse stehen eh über allem.


Zu dem Red Sonja Trailer:
Schaut doch cool aus.
"Frauen in Kettenbikinis" funktioniert für mich als 80ies Fantasy GenXer eigentlich immer... :D
Kann mir gut vorstellen, dass der Film einfach nur gute Unterhaltung ist.

Ich versuche aber ja eh immer das Perfekte nicht den Feind des Guten sein zu lassen.


« Letzte Änderung: 17.07.2025 | 10:48 von Grubentroll »

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.525
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #53 am: 17.07.2025 | 10:45 »
JA!
Ich möchte insbesondere dem Hexer und dem Weltengeist auch noch die Goldene Glubschbeere verleihen für ihre Verirrungen bzgl des ersten Conan-Films! :) Tragt sie mit Würde am Revert!

Ich finde den Streifen noch heute zum Staunen im besten Sinne. Conan als Infiltrator ist auch großartig. Die Vader-Stimme vom Boss ist für mich kein Kriterium, weil ich den Film die x Male bislang stets auf Deutsch geschaut habe. (Spricht da dann vielleicht die deutsche Vader-Synchro? - Auch egal!)

Habe es vor fünf Jahren oder so schon mal geschrieben: Conan und der Dieb sind gerade in der Stadt unterwegs, als Conan im Hintergrund einen Mann mit einem Kamel (?) rammeln sieht. Die beiden Protagonisten im Vordergrund amüsieren sich prächtig darüber! ("Städter!") rillenmanni amüsiert sich auch prächtig! - Und diese Szene ist mir als Jugendlicher nicht aufgefallen. Dabei wäre sie es mir doch bestimmt, weil rillenmanni sich schon damals prächtig amüsiert hätte. Kann es sein, dass die Digitalangebote ungeschnitten(er) sind als die damaligen TV-Angebote?
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.230
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #54 am: 17.07.2025 | 10:49 »
Wieso sieht der Oberbösling aus wie der Vorssitzende der Grünen Jugend nach einen Friseurtermin?
Die weißhaarige Red Sonja-Antagonistin kann das nicht herausholen.
Ansonsten alles ziemlich glatt - selbst die mitunter unfreiwillig komische Nielsen-Red Sonja war da besser, weil erdigen.
Hyboria kommt ziemlich frisch gefegt und grundgereinigt rüber (da hilft auch Kriegsbemalung nichts).
Kettenbikiniwitze in einer Abenteuer-Fantasy-Verfilmung finde ich blöd: Entweder sie trägt das Ding in würdiger Sexyness ("Ich kann's mir erlauben, DU ARSCH!") oder sie lässt es kommentarlos bleiben.
Alles andere karikiert das Genre.

Oh, und sie haben einen animierten Zyklopenyeti als Monster ... toll.

Ach ... ich weiß nicht. Vielleicht für lau auf AMAZON PRIME in ein paar Jahren.
« Letzte Änderung: 17.07.2025 | 15:41 von General Kong »
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.525
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #55 am: 17.07.2025 | 10:52 »
Hyboria kommt ziemlich frisch gefegt und grundgereinigt rüber (da hilft such Kriegsbemalung nichts).
Darauf hatte ich gar nicht geachtet. Aber stimmt! Das erkenne ich als Kriterium voll an, Herr General.
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 530
  • Username: Gondalf
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #56 am: 17.07.2025 | 19:25 »
Darauf hatte ich gar nicht geachtet. Aber stimmt! Das erkenne ich als Kriterium voll an, Herr General.

Ja, aber dieses sauber, besenreine stört mich bei vielen aktuellen Filmen.
Das beschränkt sich nicht nur auf die rote Sonja..😞🤷🏻‍♂️
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.230
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #57 am: 17.07.2025 | 21:19 »
Wie das wohl kommt? Ich kann ja verstehen, dass die Filmen im 19. Jahrhundert, sei es London oder Dodge City nicht alle Filmstraße von den Pferden zuscheißen lassen, aber beim Herr der Ringe war masn ja doch darauf bedacht, selbst die Fingernägel derDarsteller unsauber, die Kleidung gebraucht usw. darzustellen.
Ich will auch nicht alle "realistisch" durch den tiefsten Unrat laufen zu lassen, aber es wirkt schon so, als hätte man wirklich naschgesäubert. Nur: Warum? Was ist der Zweck?
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.310
  • Username: Kurna
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #58 am: 17.07.2025 | 21:29 »
Wie das wohl kommt? Ich kann ja verstehen, dass die Filmen im 19. Jahrhundert, sei es London oder Dodge City nicht alle Filmstraße von den Pferden zuscheißen lassen, aber beim Herr der Ringe war masn ja doch darauf bedacht, selbst die Fingernägel derDarsteller unsauber, die Kleidung gebraucht usw. darzustellen.
Ich will auch nicht alle "realistisch" durch den tiefsten Unrat laufen zu lassen, aber es wirkt schon so, als hätte man wirklich naschgesäubert. Nur: Warum? Was ist der Zweck?

Ein Grund könnte sein, dass es weniger Aufwand ist. Wenn Kostüme dreckig werden dürfen, musst du ja streng genommen aufpassen, dass die Flecken in den Folgeszenen auch an den richtigen Stellen sind. Auch, wenn mal das Ersatzkostüm dran ist oder die Folgeszene vorher gedreht wurde.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 530
  • Username: Gondalf
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #59 am: 17.07.2025 | 21:54 »
Wie das wohl kommt? Ich kann ja verstehen, dass die Filmen im 19. Jahrhundert, sei es London oder Dodge City nicht alle Filmstraße von den Pferden zuscheißen lassen, aber beim Herr der Ringe war masn ja doch darauf bedacht, selbst die Fingernägel derDarsteller unsauber, die Kleidung gebraucht usw. darzustellen.
Ich will auch nicht alle "realistisch" durch den tiefsten Unrat laufen zu lassen, aber es wirkt schon so, als hätte man wirklich naschgesäubert. Nur: Warum? Was ist der Zweck?

Und selbst der wirkt schon öfter mal sehr clean, aber viele gute Atmosphärische Szenen gleichen es aus, so dass man durch den Kontrast, der sauberen Elfenstädte und der schmuddeligen Orktrupps ein kohärentes Bild hat.

Möglicherweise liegt das an der zunehmenden Digitalisierung, wobei das bei HDR ja auch massiv genutzt wurde..🤷🏻‍♂️

Ein Grund könnte sein, dass es weniger Aufwand ist. Wenn Kostüme dreckig werden dürfen, musst du ja streng genommen aufpassen, dass die Flecken in den Folgeszenen auch an den richtigen Stellen sind. Auch, wenn mal das Ersatzkostüm dran ist oder die Folgeszene vorher gedreht wurde.

Ja, das könnte ein Punkt sein, da kann man sich leicht verzetteln.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #60 am: 18.07.2025 | 11:15 »
Ich würde mich an der Vergangenheit-muss-verdreckt-sein-These nicht so festbeißen. So sehr verschmuddelt, wie man (meistens Filme- und Videospielemacher, die keine Ahnung haben, aber immer noch Monty Python's Holy Grail im Hinterkopf haben) uns das heutzutage einreden will, war die Vergangenheit nie. Surprise surprise, auch in der Bronzezeit, der Antike, der Völkerwanderungszeit und im Mittelalter waren Besen und Seife bekannt und wurden auch benutzt. Menschen sind nie gerne dreckig gewesen und haben auch nie gerne verdeckte Umgebung gehabt.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.310
  • Username: Kurna
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #61 am: 18.07.2025 | 11:20 »
Ich würde mich an der Vergangenheit-muss-verdreckt-sein-These nicht so festbeißen. So sehr verschmuddelt, wie man (meistens Filme- und Videospielemacher, die keine Ahnung haben, aber immer noch Monty Python's Holy Grail im Hinterkopf haben) uns das heutzutage einreden will, war die Vergangenheit nie. Surprise surprise, auch in der Bronzezeit, der Antike, der Völkerwanderungszeit und im Mittelalter waren Besen und Seife bekannt und wurden auch benutzt. Menschen sind nie gerne dreckig gewesen und haben auch nie gerne verdeckte Umgebung gehabt.
(Hervorhebung von mir)

Dann hätten sie keine Tischdecken erfinden sollen.  ~;D
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Red Sonja Neuverfilmung
« Antwort #62 am: 18.07.2025 | 11:22 »
Verdammt, gut touchiert...

Normalerweise korrigiere ich im Nachhinein als alter Rechtschreibnazi gerne entdeckte Verschreiber, den lasse ich jetzt aber aus Gründen erst recht drin!  :headbang:
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.