Hallo zusammen,
ich arbeite derzeit an einem One-Shot namens Labor 17, angesiedelt in einer eigenen Welt, unabhängig von bestehenden Regelsystemen.
Das beiliegende Handout wird den Spielerinnen und Spielern zu Beginn des Spiels übergeben. Ziel ist es, sprachlich die Spannung zwischen dem dörflich geprägten Mindset und der überforderten Verwaltungsstruktur einer Frühindustriewelt spürbar zu machen – ohne es direkt zu benennen. Die Welt funktioniert – aber nur auf Wahrheitsebene 2: Ordnung ist provisorisch, Systeme sind überlastet, Sprache bleibt funktional.
Mich interessiert euer Eindruck beim Lesen:
1. Was löst der Text in euch aus
2. Funktioniert die Tonalität
3. Bleibt etwas hängen
4. Gibt es Stellen, die unklar, zu technisch oder zu glatt wirken
Das Handout ist nicht dafür gedacht, Regeln zu erklären oder die Welt im Detail darzustellen. Es soll Atmosphäre erzeugen und einen funktionalen Einstieg ins Szenario ermöglichen.
Danke vorab für jede Rückmeldung – ob präzise, fragmentarisch oder hart. Hauptsache ehrlich.