Hier soll es NUR um die Übersetzung gehen.
Nur Beobachtungen, Eindrücke und ggf. Rückfragen, die sich daraus ergeben oder die ihe sonst habt.
Diskussion bitte nur sachorientiert und unbedingt
kurz gehalten.
In meinen Augen leidet die Übersetzung des Grundregelwerks leider an vielen
der im Orkenspalter-Video
Warum Rollenspiel-Übersetzungen oft Murks sind - Talk genannten Probleme.
Das fängt damit an, dass man eine bewusste Entscheidung in der WoD missachtet.
Statt wie in den Spielen der WoD etabliert, Spielende in männlicher Form und die Spielleitung in weiblicher Form zu halten,
erfolgt hier ein Rückschritt zum "generischen Maskulin". Während das nicht einmal auf der Impressums-Seite notiert wird.
Selbst ein Hinweis a la "mit dem Maskulin sind alle gemeint" fehlt.
Schon im Vorwort erscheinen dann Sätze, die sich an der Syntax des Englischen ausrichten und die dann auf Deutsch holpern.
Es sind auch schlicht falsche Übersetzungen drin:
"[...]
wie sehr ich das Gefühl hatte, dass mir meine Kindheit gestohlen worden war." ist eben nicht "
how much I felt my childhood was stolen".
Das Plusquamperfekt macht zwar im Deutschen denklogisch Sinn, aber das gibt der englische Text nicht her. Überhaupt wäre der schöner und kürzer zu übertragen gewesen. Zum Beispiel mit: "
wie sehr ich mich meiner Kindheit beraubt fühlte."
Und weil ich die Frage zugeschickt bekam:
Wurden die Autumn Sidhe jetzt tatsächlich mit concordianischen Sidhe übersetzt?
Soweit ich das per Stichproben überblicken kann: Nein. Manchmal wurde "Sidhe des Herbstes" meist "Herbst-Sidhe" genommen.