Autor Thema: Vernünftiger Einsatz von KI/Chatbots als Spielleitervorbereitung?  (Gelesen 4453 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
 :d (was Doc-Byte schrieb)

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 6.147
  • Username: Darius_der_Duellant
Nene, also argumentative Stringenz und innere Schlüssigkeit können wir hier nun wirklich nicht haben, wo kommen wir denn dahin.
Am Ende müsste da ja erst einmal vor der eigenen Haustür gekehrt werden.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.931
  • Username: unicum
Es gab schon immer revolutionen bei denen Arbeitsplätze verloren gingen.
Die malerei hatte das Problem als die Fotographie rauskahm. Langspielplatte, CD, DVD benutz heute auch kaum noch jemand.

Allgemein denke ich das ganze ist nicht aufzuhalten. Aber es gibt durchaus dinge welche ich bedenkenswürdig halte.

Wie das ganze auf den Buchmarkt wirkt:
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/buecher-von-der-ki-wie-sich-der-buchmarkt-veraendert-das-wissen-2025-11-13-102.html

Ich glaub das wurde schon mal gepostet hier (D&D KI Abenteuerschwemme auf Drivetrough)
https://www.youtube.com/watch?v=P6W7-mXhLGU

Grundsätzlich halte ich Urheberrechte durchaus für interessant,...
https://www.gamestar.de/artikel/ki-kunst-kuenstler-kaempft-vor-gericht,3441549.html

Viele der LLMs haben ja ?illegal? sich an Schattenbibliotheken bedient, (Also für mich ist es definitiv Illegal aber für manche eben auch nicht: freiheit für alles Wissen! Weg mit bezahlschranken! ist dann nur noch die Frage wer dann die leute bezahlt die wirklichen Kontent erstellen also etwa mich, der beruflich eben auch mal darauf angewiesen ist das Patente auch geschützt sind, gut da ist er schutz wirklich etwas besser aber naja wer weis wie das weitergeht,....)

Ich habe die tage versucht mit einer KI ein paar Dinge zu visualisieren und bin recht krachend gescheitert. Der Grund ist das KI nur malen kann was KI schon mal gesehen hat. Einen Walcrawler aus Deadlands haben wohl noch wenige KIs gesehen (Ich geb noch nicht auf aber es war schon recht frustrierend) da wird ein Beholder (TM!) wohl kein Problem sein.

Es wird also für echte Künstler noch Nieschen geben aber es ist eben die Frage ob die Ausreichen.

Was ich befürchte ist das gute sachen einfach untergehen unter einem Berg von KI Müll. Ki wird immer besser und das bessere ist der Feind des Guten.

Aber ja ich selbst verwende ja auch KI Bilderzeuger und Chatbots um Dinge zu machen die für mich einfach Fleissarbeit wäre die wenig Spass macht. Eines meiner Probleme als SL sind etwas Namen von NSC,... ist mir ein Grauss. Mit einer KI kann ich da durchaus schnell was machen,... find ich cool.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 6.147
  • Username: Darius_der_Duellant
Gute Sachen werden mMn nicht untergehen, Probleme bekommt eher das mittelmaß.
Mir taugen LLMs mittlerweile echt für so typische Fleißaufgaben die man auch als SL eher hinrotzt.Das spart da noch einmal einen Haufen Zeit und macht das detaillierter als man es selbst für Chaff machen würde.

Ich habe auch Mal in anderen Bereichen experimentiert (Anregungen für Commander Decks in MTG, aber da sind die Ergebnisse eher mittelmäßig weil meine Wünsche für ein solches Nischengebiet schon etwas arg spezifisch sind.
Könnte mir aber vorstellen dass sich auch das zukünftig verbessert, wenn die Systeme Suchergebnisse besser einbinden
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Ich habe die tage versucht mit einer KI ein paar Dinge zu visualisieren und bin recht krachend gescheitert. Der Grund ist das KI nur malen kann was KI schon mal gesehen hat.
Nein, das ist kein KI-Problem, sondern hauptsächlich eines des Stable Diffusion Algorithmus und nebensächlich noch eines der Trainingsdaten. Mich nervt z.B. dass alle Fantasywesen absurd große spitze Ohren haben, egal was man sagt, was sicherlich daran liegt, dass niemand sich die Mühe gemacht hat, die Bilder nach Ohrgrößen und taggen und die mit die Daten hineinzutrainieren. Daher gilt jetzt immer: Elf = spitze riesenohren a la World of Warcraft.

Zum Thema Bilderzeugung: Simon Willison versucht jedem neuen LLM eine Vektorgrafik eines Pelicans auf einem Fahrrad zu entlocken. Durch GPT statt SD wird hier kein Pixelbild in weißem Rauschen gesucht und "enhanced", sondern Instruktionen generiert, in einem 2D-Koordinatensystem die "richtigen" Linien und Kreise zu setzen. Und das wird mit jedem neuen Modell besser. Und solange die Modell-Ersteller nicht anfangen, diesen schönen Testfall in ihre Trainingsdaten aufzunehmen, ist es ein guter Benchmark für die Fähigkeit, Dinge abstrakt visuell zu beschreiben.

Wären nicht 95% aller Anforderungen bereits dadurch abgedeckt, dass die Bilder so echt wie möglich aussehen und Text klar lesbar ist, worauf man sich aktuell ja fokussiert (siehe Nano Banana), ist keine Forschung mit anderen Algorithmen notwendig.

Ich denke aber, man kann die Erkenntnisse der aktuellen Anstrengungen, Weltmodelle zu erschaffen (wie genau das gemacht wird, kann ich sagen), letztlich auch auf das wirkliche Erschaffen von neuartigen "passenden" Kreaturen in diesen Welten anwenden.

Nano Banana kann aus dem Foto der Plastik-Miniatur, die man kaufen kann, eine Zeichnung generieren…

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Könnte mir aber vorstellen dass sich auch das zukünftig verbessert, wenn die Systeme Suchergebnisse besser einbinden
Äh, passiert das nicht inzwischen automatisch? Oder nur wenn man bezahlt? GPT 5.1 Extended Thinking hat vorhin für mich 6 Minuten lang unter anderem Github Issues durchsucht um eine Lösung für mein Problem zu finden… und es auch geschafft. Und auch Claude fängt doch an, im Web zu recherchieren, wenn man das nicht abschaltet.

Und mit *Skills* kannst du Claude für bestimmte Themen auch mit mehr Wissen und insbesondere auch Funktionen ausstatten. Viel gemacht habe ich damit leider noch nicht, aber mit dem Skill, mit dem man Skills bauen kann, habe ich mir einen Shadowdark-Skill gebaut, der, wenn ich jetzt "Kannst du mir bitte einen Shadowdark Charakter auswürfeln und auf Stufe 3 steigern?" automatisch aktiv wird, dann schnell die Regeln zur Charaktererschaffung liest und ein dice_roller.js (selbstgeschrieben, weil das macht ja Spaß, hätte die KI auch problemlos erstellt) Skript nutzt, um mittels echtem Zufall 4d6k3 zu würfeln.

Soeben hat sich Claude im anderen Fenster dafür entschieden, eine Halbling-Zaubererin zu bauen. Es begeistert mich immer wieder, ist krass krass das ist, dass eine Maschine einfach so Text liest und dabei die Charaktererschaffung erlernt und dann durchführt. Zumindest Lydia würde das wie reine Magie vorkommen.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 6.147
  • Username: Darius_der_Duellant
Das Stichwort ist BESSER.
Auch Sonnet verkackt halt immer noch bestimmte Dinge wie Farbidentität in Commander selbst wenn man explizit auf diese Hinweist.

Ja, es ist besser als vor einem halben Jahr, was besser als vor einem Jahr war usw. usf. Aber es gibt leider auch immer mal wieder Unsinn, insbesondere auch beim Versuch zu rechnen, wo der Denkansatz zwar stimmt aber beispielsweise beim Ergebnis das Komma um eine Stelle verschoben wird.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.931
  • Username: unicum
Gute Sachen werden mMn nicht untergehen, Probleme bekommt eher das mittelmaß.
Mir taugen LLMs mittlerweile echt für so typische Fleißaufgaben die man auch als SL eher hinrotzt.Das spart da noch einmal einen Haufen Zeit und macht das detaillierter als man es selbst für Chaff machen würde.

Wenn du 1000 Publikationen hats davon sind 10 Für dich gute dabei und jezt kommt KI und wirft nochmal 100.000 weitere auf den Markt - dann brauchst schon eine Ki um für dich vorzufiltern,... und das problem mit filtern ist eben das man in seiner Blase bleibt.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.931
  • Username: unicum
Nein, das ist kein KI-Problem, sondern hauptsächlich eines des Stable Diffusion Algorithmus und nebensächlich noch eines der Trainingsdaten.

Was ist da der unterschied zu dem was ich schrieb? Also das KI nur malen kann was sie schon mal gesehen hat? Was - anderst formuliert ist für: "Es gibt keine, oder viel zu wenige Trainingsdaten dafür"

Sicher sie kann ggf etwas kombinieren aber dann kommt sicherlich auch einiges an Müll raus.

Ich hab gerade versucht einen Succubus mit realistisch großen Flügeln zu machen,... die Quote ist ... gering.

Aber der Wallcrawler,... hmrpf. Ich glaub da gab es nur ein einziges Trainingsbild - wobei ich fast sicher bin das mehr als eine KI das Manual dazu "gelesen" hat.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Was ist da der unterschied zu dem was ich schrieb? Also das KI nur malen kann was sie schon mal gesehen hat?
Das dies auf SD zutrifft, aber nicht notwendigerweise auf jeden KI-Algorithmus. Damit ist das kein KI-Problem, sondern ein SD-Problem.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 6.147
  • Username: Darius_der_Duellant
Wenn du 1000 Publikationen hats davon sind 10 Für dich gute dabei und jezt kommt KI und wirft nochmal 100.000 weitere auf den Markt - dann brauchst schon eine Ki um für dich vorzufiltern,... und das problem mit filtern ist eben das man in seiner Blase bleibt.

Das Problem bestand genau so insbesondere im Fantasysektor für mich schon seit locker 15+ Jahren. Es gab da schon im  vor-ki Zeitalter geradezu lächerlich viel Material und wenn man ehrlich ist, ist das meiste generische Stangenware gewesen der niemand hinterher trauern würde, wäre sie nie geschrieben worden.
Entsprechend sehe ich da keine faktische Verschlechterung zum ist-zustand.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%