Autor Thema: Rollenspiel auf Reisen (in meinen Koffer packe ich …)  (Gelesen 472 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 950
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
In Anlehnung an das Thema Rollenspielregale https://www.tanelorn.net/index.php/topic,65270.msg1278863.html#msg1278863 kam mir beim Blick auf meinen kleinen Alukoffer der Gedanke: „Wie transportieren andere Leute ihre Materialien?“ Angesichts der imposanten Regale rechne ich mit Antworten wie: „Laster“, „Gabelstapler“ oder „FedEx“ ;)
Aber abseits von diesen nicht ganz ernst gemeinten Gedanken könnte man sich ja vielleicht auch daran erbauen, wie verschiedene Menschen auf unterschiedliche Art ihren Kram halbwegs kompakt von A nach B bekommen. Denn nicht immer kommen die Spieler und Spielerinnen zur Spielleitung, manchmal muss sich auch Letztere bewegen „with glacial speed“.

Ich mache mal frech den Anfang und präsentiere den schon genannten Alukoffer. Schon ein wenig zerkratzt, aber dank des Materials seit Jahren stabil und zuverlässig. Und nach viel Gepuzzel herrscht darin (ebenfalls seit Jahren) eine feste Ordnung. Da dicht gepackt hat er auch trotz handlicher Größe ein durchaus waffentaugliches Gewicht (wehe dem Einbrecher, dem ich das Ding dereinst überziehe – er steht in der genau passenden Lücke zu Fuße meines Bettes).



Dann machen wir doch mal auf: Da ist abgesehen von Schreibutensilien tatsächlich fast alles drin, was ich brauche. Es fehlt nur das Regelbuch. Die fertigen Länderbeschreibungen besitze ich selbst abgesehen von Elonel nur digital. Aber dazu weiter unten noch mehr.



Nach der Leerung ist das brave Ding auch Dank Lineal oder Kochlöffel oder was auch immer als Stütze ein wunderbarer Platz für Karten und andere Dinge zum laufenden Geschehen, die die Spielerinnen und Spieler nicht sehen sollen. Neben mir auf einer Küchenbank ist da so auch nicht viel im Weg. Der Feenlicht-Sichtschutz mit den Notizen ist aber auch im Deckel verstaut (nein, ich habe mein eigenes System definitiv nicht mit allen Details im Kopf ;) ).



Im Detail:
A - Die Original Landkarten von einst, damals noch mit den alten Kartensymbolen von D&D entworfen. Hexpapier wäre damals viel zu teuer gewesen, also ist da alles kariert. Inzwischen laminiert und dadurch für die „Ewigkeit“ erhalten.
B – Die Original Städte- und damit auch Länderbeschreibungen. A und B sind alles, was vor dem Schreiben der Länderbände zu dieser Welt existierte. Das sind zusammen keine hundert Seiten. Der Rest ist in meinem Kopf (… größtenteils zumindest … und sicher nicht so detailliert wie die ausgearbeiteten Dinge, aber es hat immer gereicht … irgendwie).
C – Die Welt, Das Matriarchat Elonel und die Kreaturen – die wenigen Dinge, die ich mal ausgedruckt habe, lagern alle in einer schwarzen Mappe
D – Eine Folie für jede Gruppe mit Dauer NPCs, Notizen zum aktuellen Geschehen etc.; passt alles in den Deckel (unbenötigtes kann man ja auch auslagern.
E – Mit kleinen Mauern (teils fest verklebter) Bausteine kann man einfach alles auf den Tisch zaubern. „Die senkrechten sind die Bäume, die flachen da sind der Teich und die sind die Mauerreste der Ruine …“ Der Rest passiert im Kopf.
F – Würfel, jede Menge Würfel (zumindest für meine Verhältnisse); dereinst von befreundeten Händen liebevoll mit Samt ausgeschlagen und passend beschriftet
G – Fast die gesamte Sammlung an händisch erstellten Zeichnungen zu verschiedensten Kreaturen (teils wirklich kunstvoll durch eine Schulfreundin, weitestgehend eher stümperhaft durch mich)
H – Mit den Pseudolegosteinen kann man alle Länder, Gebäude und Höhlen umreißen, sämtliche Kreaturen, Personen und Charaktere sind sehr flexibel mit Holzfiguren darstellbar. Es existiert eine Hand voll Zinnfiguren anderswo, aber die sind weitestgehend den Spielfiguren vorbehalten. Für neue Figuren gedachte ich die kleinen Plastikfüße mit passenden Bildern auf Karton zu verwenden. Individueller und flexibler als Zinn, aber bisher kam es dazu nicht.

Soooo, vielleicht will sich ja jemand nach diesem „kleinen“ Einblick in meine mobile Rollenspielwelt hervortun und den eigenen Leiterwagen, Ochsenwagen oder gleich Schwerlaster präsentieren, mit dem sie, er und alle dazwischen und außerhalb so auf Reisen gehen.
« Letzte Änderung: 2.09.2025 | 17:53 von Yney »

Offline Horsinand

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 141
  • Username: Horsinand
Re: Rollenspiel auf Reisen (in meinen Koffer packe ich …)
« Antwort #1 am: 2.09.2025 | 18:33 »
Ich druck meist nur das pdf des Abenteuers aus. Dann nehme ich noch Würfel mit und ggf das Regelbuch (wenn das niemand sonst dabei hat) und einige Miniaturen mit Battlemap, wenn erforderlich.

Kommt alles in einen Rucksack - zusammen mit Speis und Trank 😉

Offline Sternschnuppe

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 172
  • Username: Sternschnuppe
Re: Rollenspiel auf Reisen (in meinen Koffer packe ich …)
« Antwort #2 am: 2.09.2025 | 19:18 »
Auf Reisen? In dem Fall reicht mir diese gefalte DIN A4 Seite.

« Letzte Änderung: 2.09.2025 | 19:20 von Sternschnuppe »

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 950
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Re: Rollenspiel auf Reisen (in meinen Koffer packe ich …)
« Antwort #3 am: 2.09.2025 | 20:19 »
Holla! Und ich dachte ich wäre sparsam unterwegs. Das würde ich in euren beiden Fällen als extrem übersichtlich bezeichnen. Aber: Was funktioniert ist gut.

Offline Sternschnuppe

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 172
  • Username: Sternschnuppe
Re: Rollenspiel auf Reisen (in meinen Koffer packe ich …)
« Antwort #4 am: 2.09.2025 | 21:26 »
Was funktioniert ist gut.
:d

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Rollenspiel auf Reisen (in meinen Koffer packe ich …)
« Antwort #5 am: 3.09.2025 | 00:27 »
Der Koffer ist beeindruckend.

Wäre mir aber zu viel um das mitzuschleppen.

Sollte ich für Rollenspiel auf Reisen ein Foto von dem machen, was ich so mitnehmen würde, wäre das einfach mein iPad (oder Handy, wenn das zu sperrig wäre).

Ich habe 20+ GB an Material (ein etwas chaotisch unsortierter Ausschnitt von dem, was sich so angesammelt hat) direkt im Zugriff, könnte über 1000+ Sachen von DriveThruRPG ziehen oder schnell noch kaufen, oder versuchen, das gewünschte in meiner leider völlig unsortierten Dropbox zu finden, habe zwei KI-Chat-Apps für Ideen und Vorbereitung, eine (selbstgeschriebene) Würfel-App, eine Notizen-App, (ggf. auch Discord, falls es doch online sein soll) auf dem Gerät und bewege mich in Kreisen, die bis auf 1W3 Ausreißer technologieaufgeschlossen sind und per Handy oder Tablet mitspielen würden. Und je nachdem, wo man ist, kann man ja vielleicht per Tablet auch einen Fernseher oder Beamer ansprechen.

Tatsächlich spiele ich Pen&Paper-Rollenspiel seit Jahren ohne Pen und ohne Paper :)

Und für Not- und Stromausfälle habe ich meist einen W20 in der Tasche.

Wenn die Reise und das Spiel geplant ist, würde ich aber wahrscheinlich ein paar mehr Würfel einpacken. Vielleicht würde ich mir sogar Abenteuernotizen ausdrucken und mitnehmen, wenn ich nicht eh noch zusätzlich einen Laptop dabei habe. Hängt ein bisschen davon ab, ob ich Angst um die Unversehrtheit des Rechners haben müsste…

Offline Johann

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johann
    • Im Reich der Nibelungen
Re: Rollenspiel auf Reisen (in meinen Koffer packe ich …)
« Antwort #6 am: 3.09.2025 | 07:34 »
Ich habe einen Rollkoffer oder Rucksack mit meinem ganzen Kram dabei (ähnlich wie von euch beschrieben) -- und für spontanes Spielen habe ich wie sma ein paar Würfel in der Tasche, ebenso wie das vorzügliche Für die Königin: Das ist kompakt (d.h. ein Kartendeck), dauert nur 60-120 Minuten und benötigt weder Vorbereitung noch Spielleitung.
Im Reich der Nibelungen ist eine Spielwelt mit eigenwilligen magischen Gesetzen für Swords & Wizardry Continual Light. Mehr dazu bei Blogger und DriveThruRPG (dank Fans auch auf Französisch & Englisch).
Mein neues Projekt: Verschollen im Archiv des KfK für Electric Bastionland

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.969
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Rollenspiel auf Reisen (in meinen Koffer packe ich …)
« Antwort #7 am: 3.09.2025 | 07:59 »
ich bin ja ganz böse und hab mir bei Temu mal einen GM "Rucksack" geholt. Wie n Schulrucksack, querformat. Mehrere Fächer, oben n Fach mit Schaumstoffeinlage für Minis (die hab ich rausgenommen da pack ich Notizblock und Battlemap rein). Mitte viel Stauraum für Regelbuch, Supplements und Würfeltasche. DM Screen habe ich keinen
Das nehm ich immer für die regelmässigen Runden

Für "Spontan" hätte ich das Regelwerk eh im Kopf oder mehrere GB an PDFs auf meinem Google Drive von auch obskurem Zeug.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline KhornedBeef

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.548
  • Username: KhornedBeef
Re: Rollenspiel auf Reisen (in meinen Koffer packe ich …)
« Antwort #8 am: 3.09.2025 | 13:33 »
Es kommt wohl auf die Reise an...ich habe einen dicken Aktenkoffer mit Demoheftern*, Schreibzeug, einem kleinen Regelbuch (Barbarians of Lemuria, glaube ich), Karteikarten, Soundbox, Krimskrams, und meinem SL-Organizer, der eingeheftete Notizen, einen Satz Würfel, Stifte und auch Karteikarten enthält.
Ich habe noch einen kleinen Aktenkoffer (A4 passt gut rein), der im Moment Schreibzeug und zwei Bücher für Vorbereitungsarbeiten enthält, aber im Prinzip will ich den als SL-Koffer für einzelne Abende benutzen.

*Also so einem "Komm lass sofort einen Oneshot spielen"-Set: Outline, Pregens, ggfs. Handouts

Edit: ach ja, ich habe noch die Idee!-Karten und das Minute RPG, das ist ein tolles Kartenset das ultraleichtes Regelsystem, Charaktererstellung, Konfliktresolution und Orakel vereint. Mit im Dunkeln leuchtenden Würfeln!!
https://www.kickstarter.com/projects/848732535/minute-rpg-instant-action-anywhere
« Letzte Änderung: 3.09.2025 | 14:07 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.