Autor Thema: Der Komponisten-Thread  (Gelesen 430 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zouan81

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zouan81
Der Komponisten-Thread
« am: 18.09.2025 | 20:08 »
Hallo Community!

Habe hier mal von

DSA 3 - Schatten über Riva

ein selbst komponiertes MIDI gezaubert. Mal aus der Laune heraus, da es ja zu DSA 3 bisher keinen offiziellen MIDI-Soundtrack gibt, bzw. noch keinen gefunden habe.

Hört gerne mal rein!

Wer musikalisch begabt ist, kann ja hier auch noch weiter seine selbst komponierten Tracks posten.


Viel Spaß beim Hören (und ggf. auch beim selbst Musik machen ;) )



P.S.:  Schade dass MIDI und MP3 keine erlaubten Dateiformate sind. So sind sie halt in einen zip-Ordner.
Gespielte Regelsysteme:

D&D, DSA, RdW, Saga, Earthdawn

Online gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 831
  • Username: gilborn
Re: Der Komponisten-Thread
« Antwort #1 am: 18.09.2025 | 21:01 »
Cool!

Mit welchen Werkzeugen hast du das gemacht?

Ich habe seinerzeit mit MuseScore rudimentäre Lieder gebastelt (aber für Videogames).

Offline Zouan81

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zouan81
Re: Der Komponisten-Thread
« Antwort #2 am: 18.09.2025 | 21:33 »
Ich habe das mit dem Programm  "Anvil Studio" gemacht.

Das ist zum Komponieren von MIDIs soweit kostenlos und kostet erst, wenn man zusätzliche Features wie bspw. VST-Plugins haben möchte.

Kann ich nur wärmstens empfehlen.  :d
Gespielte Regelsysteme:

D&D, DSA, RdW, Saga, Earthdawn

Online Trichter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.415
  • Username: Trichter
    • TRAIECTORIVM
Re: Der Komponisten-Thread
« Antwort #3 am: 29.09.2025 | 18:09 »
Ich schau mal ob ich die Midi heute Abend bei mir zum laufen bekomme. (Bin gerade nur auf dem Smartphone hier)
Ich verwende üblicherweise Reaper und diverse Plugins (zB EZKeys für Klavier und Synthesizer Sounds).

Ansonsten komponiere ich eher instrumentalen Metal:
https://traiectorivm.bandcamp.com/album/synthesis


Offline Zouan81

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zouan81
Re: Der Komponisten-Thread
« Antwort #4 am: 18.10.2025 | 21:04 »
Habe mal komplett durchgehört, Trichter.

Finde Deinen Stil echt fetzig und ansprechend.  :d  :headbang:

Ja, ich habe leider kein Studio. Daher arbeite ich auch noch überwiegend mit MIDI-Files.


Anbei hatte ich auch mal ein Midi von der Intro-Musik von Baldurs Gate II gemacht. Packe ich mal mit bei.






Gespielte Regelsysteme:

D&D, DSA, RdW, Saga, Earthdawn

Online Trichter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.415
  • Username: Trichter
    • TRAIECTORIVM
Re: Der Komponisten-Thread
« Antwort #5 am: 20.10.2025 | 11:23 »
Danke für das Lob!

Ich nehme meine Sachen auch einfach daheim am Schreibtisch auf (E-Gitarre -> USB-Audiointerface -> Computer). Die ganzen zusätzlichen Plugins für Schlagzeug und co verwenden intern glaube auch MIDI.
Zum Abmischen nehme ich Reaper ( https://www.reaper.fm/ ). Das kann ebenfalls MIDI einlesen (der integrierte MIDI Editor ist aber vermutlich nicht so umfangreich wie bei Anvil Studio).

Ich weiß nicht welche Soundfonts du benutzt, aber für orchestrale Sachen, kann ich das Versilian Studio Chamber Orchestra empfehlen:
https://versilian-studios.com/vsco-2/
(Die Community Edition ist sogar kostenlos)

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 994
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Re: Der Komponisten-Thread
« Antwort #6 am: 20.10.2025 | 20:45 »
Ich weiß nicht, ob das als soundfont zählt, oder ob solch ein vst in dein Programm integriert werden kann, aber es gibt frei verfügbar so manche Möglichkeit, die schon viel machbar macht.

Ein Beispiel:
https://www.orchestraltools.com/berlin-free-orchestra

Aber (ein wenig) zurück zum Thema: Leider bleibt von der Intention dessen, was ich zusammengestückelt habe nicht viel übrig, wenn ich daraus eine Midi-Datei mache. Und Audio ist zum hochladen hier etwas dicke.

Aber was hier so gebastelt wurde finde ich durchaus schick. Nicht alles mein Geschmack, aber darum geht es ja nicht immer. Auch Musik, die nicht nach meinem Geschmack ist, kann mit der Arbeit, die drin schwingt beeindrucken.

Online Trichter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.415
  • Username: Trichter
    • TRAIECTORIVM
Re: Der Komponisten-Thread
« Antwort #7 am: 3.11.2025 | 17:47 »
Ich selbst benutze Linux auf meinem Laptop. Leider ist es da immer noch ein großes Problem kommerzielle Software zum Laufen zu kriegen, da viele VST Plugins nur für Windows/MacOS entwickelt werden.
Einfache MIDI-Soundfonts lassen sich mit jedem üblichen MIDI-Editor verwenden.
Professionellere Plugins (Spitfire, SINE, Kontakt, ...) habe ich bisher noch nicht stabil zum Laufen gekriegt.

Anyway:
Hier noch was neues mit Orchester:

Chamber Orchestra Demo

« Letzte Änderung: 3.11.2025 | 17:50 von Trichter »

Offline Zouan81

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zouan81
Re: Der Komponisten-Thread
« Antwort #8 am: 4.11.2025 | 20:48 »
Hört sich echt gut an. Der Sound erinnert mich an Puffy64, der u.a. ja auch die Tracks von Last Ninja 2 in der Metal-Version gespielt hat.

In der Zwischenzeit hatte ich mal den Track "Misty Orc Hop" von Amberstar remaked. Siehe hier:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Noi8QLmdSpo[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=Noi8QLmdSpo
Gespielte Regelsysteme:

D&D, DSA, RdW, Saga, Earthdawn

Offline Zouan81

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zouan81
Re: Der Komponisten-Thread
« Antwort #9 am: Gestern um 20:21 »
Habe nun mal von Amberstar - Lurking Horror mal ein Remake gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=2n_Vqncmat0
Gespielte Regelsysteme:

D&D, DSA, RdW, Saga, Earthdawn

Online Trichter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.415
  • Username: Trichter
    • TRAIECTORIVM
Re: Der Komponisten-Thread
« Antwort #10 am: Heute um 11:13 »
Finde den Aufbau echt gut. Mit dem Bass geht das ein wenig Richtung "The Thing".
Habe mir im Vergleich auch mal den Referenztitel angehört.
Ist doch dieser hier, oder? Youtube: Amberstar - Lurking Horror
Im Vergleich klingen deine Harmonien etwas out of tune. Ich kann aber nicht genau sagen, ob das an den sample libraries liegt (manchmal sind bei der Kombination verschiedener libraries die Instrumente leicht unterschiedlich gestimmt) oder tatsächlich an den Noten. Zumindest die Glockenschläge klingen etwas schräg.
Etwa bei 1:28 setzen mehr Instrumente auf einmal ein. Da habe ich das Gefühl, dass es leicht übersteuert.



Offline Zouan81

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zouan81
Re: Der Komponisten-Thread
« Antwort #11 am: Heute um 17:34 »
Hallo Trichter.

Danke für Dein Feedback. Ja, der Referenztitel ist richtig.

In meinem Remake gibt es stellenweise Disharmonien (wie das bspw. G und Gis zusammenlaufen). Vielleicht habe ich an der besagten Stelle auch zu viele Instrumente mit reingebracht.

Tatsächlich, war es mein Ziel, das Stück noch etwas dramatischer klingen zu lassen. Das Original fand ich an einer Stelle noch einen deut zu fröhlich. ;)

Wer weiß, vielleicht überarbeite ich ein paar Parts noch einmal, oder schraube noch etwas an den Lautstärken der Instrumente rum. Hatte als MIDI ja auch nur eine Vorlage gehabt, wo auch diese Disharmonien mit drin waren.

Vielleicht daher die stellenweisen Disharmonien.

Gespielte Regelsysteme:

D&D, DSA, RdW, Saga, Earthdawn