Autor Thema: Rollenspiel-Mogelpackungen  (Gelesen 943 mal)

Deep_Flow, Bombshell (+ 1 Versteckte) und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.682
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Antwort #25 am: Gestern um 21:42 »
Wobei ich nie das Gefühl hatte, dass MERS einem das weismachen wollte. Das war halt RSP in Mittelerde.

Das ist eine übliche Mehrdeutigkeit. Es gibt z.B. auch ein kleines feines Hogwarts-Rollenspiel. Macht was draufsteht. Kannst du auf Hogwarts spielen. Mit den original Zaubern usw.

Finde ich eher uninteressant. Ich will Geschichten wie in diesen Büchern. Muss mit der Vorlage dann außer gewissen Erzählstrukturen gar nichts mehr gemein haben.

Wahrscheinlich liegt der Sweet Spot für die meisten zwischen diesen Polen. Und ich kann mir vorstellen, dass diese Spanne bei Spielen, die von irgendwelchen populären Franchises inspiriert sind, regelmäßig zu Missverständnissen führen kann.

Bzw. anders herum funktionieren die D&D-Romane auch nicht wie gespielt.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.884
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Antwort #26 am: Gestern um 21:44 »
Früher galt "Engel" als Mogelpackung, keine Ahnung ob das heute noch so gesehen wird.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.650
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Antwort #27 am: Gestern um 22:06 »
Soll bedeuten, dass Ironsworn das beste Rollenspiel der Welt ist?

Oder gibt es bei D&D etwas was sich "Ironsworn" nennt, aber im Spielerhandbuch nicht enthalten ist?
Ersteres
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Namo

  • Hero
  • *****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 1.090
  • Username: Namo
Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Antwort #28 am: Gestern um 22:06 »
Ruf des Warlock war doch auch das Spiel mit den Manowarzitaten  :D

Ich weiß nicht was RdW sein wollte, habe es nie erfahren dürfen. Für mich war das aber die mit Abstand lustigste Rollebspiel Erfahrung meines Lebens. Ich habe selten so hysterisch gelacht wie damals. Das tat fast schon weh. Lag auch an unserem SL. Okay, heute weiß ich, dass er eine kleine, wirklich nicht auffällige, geistige Behinderung hatte. Aber der hat das halt auch alles durchgezogen. Stellt sich  vir jedem Abenteuer vor uns hin, breitet die Arme aus ubd brüllt uns da in einem 20 Parteienhochhaus an. "Brothers the battles raging, choose your side." Und andere Manowar Lyrics in Arnold Schwarzenegger englisch. Ubd genauso ging das dann in den Abenteuern weiter. Ganz ohne Drogen. Ich habe diese Abende geliebt. Den anderen war es dann irgendwann zu doof so dass die Runde eingestellt wurde. Ich kann heute manchmal noch nicht weinen vor Tränenmangel weil ich damals so viele Lachtränen vergossen habe.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.849
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Antwort #29 am: Gestern um 22:37 »
Ich dachte, es muss nen Grund haben warum Leute MERS spielen. Ich fand raus: Rollenspiel wie eine Geschichte in Herr der Ringe kann nicht der Grund sein ;D
Das dumme war halt, dass man irgendwann würfeln musste; vorher ging's ja noch halbwegs. ;)
« Letzte Änderung: Gestern um 22:44 von Lyonesse »

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.536
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Antwort #30 am: Gestern um 22:58 »
Das Enforcers Rollenspiel (Superheldensystem von 1987) hatte auf dem Rücken Floskeln wie:
"Creation point character generation in minutes."... ein paar Zeilen später "LOTUS® compatible spread sheet program for online character sheets" (Seite 91-95 war das Listing zum selbst abtippen)

Und zum "Fast and easy combat system." kann ich leider nix sagen, da ich das Lesen in dem Moment abgebrochen habe als ich in "III. Rules of War" den ersten Unterabschnitt:
"Ill.A Round Count Structure
Combat is divided up into rounds; each round lasts 15 seconds of game time. Please look at the Initiative Chart: it is divided into 75 counts, organized into 5 rows 15 columns wide. This chart determines when characters are allowed to act. In game time, each count represents 0.2 seconds."
gelesen habe.

Der Rest des Kapitel wird nicht besser...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 14.168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Antwort #31 am: Gestern um 23:54 »
Savage Worlds. "Fast, Fun, Furious"? Furious vielleicht, fun gelegentlich, aber fast? Vielleicht im Vergleich zu den Konkurrenter aus der Ursprungszeit, also 3.5 oder Pathfinder, aber heutzutage ist SW mit seiner ganzen Fiddeligkeit hoffnungslos langsam und konvultiert. Was schade ist, denn das System hat theoretisch eben durchaus seine guten Seiten.

Das sehe ich auch so, und es wurde für mich nach zahlreichen Anläufen über die Jahre nicht besser. Nix fast, nix furious und schon gar nix fun. Aber das ist so persönlich, daß ich es nicht als Mogelpackung von SW bezeichnen möchte. Woran immer es liegen mag ... SW und ich wurden bei allem anfänglichen Wohlwollen nie Kumpels.

Die einzige harte Mogelpackung war und ist für mich DSA 5, das mir als Verschönerung, Verschlankung und Verbesserung vom (für mich) schaurigen DSA 4 verkauft und bis auf die Verschönerung genau das Gegenteil wurde - bis hin zu derart dreisten Verzweigungen und Mikrotransaktionen, daß Ulisses für mich passé ist.

Wenn ich meine lange Liste so durchgehe, haben alle anderen Rollenspiele weitgehend das geliefert, was ich von ihnen erwartet hatte. Das ist kein schlechtes Fazit.
« Letzte Änderung: Heute um 03:45 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!