Villains & Vigilantes - Das Spiel sagt "Superhelden". Und dann nimmt man das Buch zur Hand und da steht "Dringe in die Basis der Superschurken ein, vermeide deren Fallen und Handlanger, und stelle dich am Ende dem Schurken zum Kampf!" - das kommt dabei raus, wenn die Designer nur Dungeoncrawl kennen, und versuchen das irgendwie in ein Spiel zu pressen, wo es absolut nicht passt.
GURPS: Space - Angeblich ein "Baukasten", aber letztendlich funktioniert dieser nicht, weil man damit nur eine einzige Sache bauen kann. Wenn man irgendwie von der Anleitung abweichen will ("Auf diesem Planeten gibt es keinen flüssigen Wasserstoff - könnten wir irgendetwas anderes als Reaktionsmasse benutzen, auch wenn das vielleicht weniger effizient ist?"), dann lässt einem das Buch allein. Man hätte sich den "Universal"-Ansatz auch sparen können, das Buch "Race to the Moon" nennen, und dann die Regeln in konsistenter Form präsentieren können.
Broken Compass - Soll Pulp sein, aber für wirkliche heroische Aktionen braucht man mindestens 8 Würfel, um halbwegs vernünftige Chancen zu haben (und bei unter 5 Würfeln braucht man es eigentlich gar nicht versuchen, da klappt das nur über Freak Rolls)
HârnWorld - HârnMaster ist OK, wenn man auf simulationistische Systeme steht. Die Welt behauptet, eine "realistische Fantasy-Welt" zu sein, hat aber allerlei Blödsinn, nicht funktionierende Gesellschaftssysteme und Fantasy-Religionen ohne Basis in der Realität (oder Gründe, warum irgendwer an diese Gaga-Götter glauben, geschweige denn organisierte Religion zu diesen existieren sollte).
Das war nur Sashaels zutreffende Replik auf die totale Reduktion von SW auf wenige Elemente, die dann nun mal bei weitem nicht aussagekräftig für den Spielfluß sind. Es war nicht das ernsthafte Herunterbrechen von D&D 3 auf seine winzigsten Kernmechaniken.

Trotzdem ist SW noch deutlich schneller, als die meißten D&D-Editionen. Dass einige gute Ideen in D&D4 übernommen wurden (wie Minions oder dass Rettungswürfe nicht gewürfelt werden), ändert nichts daran, dass einige alte Zöpfe (unnötig viele Würfe, unübersichtliche Feat/Power-Struktur), die das Spiel verlangsamen, eben nicht rausgenommen wurden - und spätestens bei D&D5 waren die (wenigen) Verbesserungen dann auch wieder zurückgenommen.
Für mich gibt es einfachere Systeme als SW, aber die sind halt deutlich
unter der Crunchstufe von SW. Wenn ich ein crunchiges System will, dann greife ich immer zu SW.
Ich möchte Beyond the Wall in den Ring werfen. Abgespecktes B/X mit paar Tabellen um den Hintergrund auswürfeln zu können. Und Dorfbau "Regeln". Hätte auch ne Hausregelsammlung aus nem Forum sein können, echt wenig eigenes Fleisch an den Knochen. Die Abenteuer (ich glaube hinten im Anhang? Letztes Kapitel?) sind zum einschlafen und nicht vernünftig ausgearbeitet. Boring AF. Sogar Chat Jipiedie liefert spannendere Ideen.
Die Tabellen sind schon ordentlich Material. Das Ganze wurde ja auch kostenlos veröffentlicht, das physische BtW ist nur für Leute, welche noch keine B/X-Variante besitzen, oder halt das Komplettpaket wollen.
Und die Abenteuer sind toll strukturiert, werden nicht umsonst oft bei den "Besten Abenteuern aller Zeiten" genannt. Ich habe "Feenhandel" schon unglaublich oft geleitet, dass ist ein tolles Einsteigerabenteuer, mit vielen Optionen. Da gibt es im Old School/OSR-Bereich deutlich schlechtere Abenteuer (Village of Hommlett, Castle Amber, Torgrimm, oder ähnlicher Schrott ohne Mehrwert).
Aber da du es ansprichst: eine weitere Mogelpackung ist
Chat Jipiedie
und weitere von LameElEms "verfasste" Abenteuer. Railroadig bis zum Getno (weil das LLM idR nicht den Unterschied zwischen einem Abenteuer und einer Geschichte versteht, egal wie oft man diesen erklärt) und voller interner Widersprüche, die die SL ausbügeln muss (bzw. müssste, wenn diese "Abenteuer" nicht sowieso von nicht-Spielenden generiert werden würden, die sie niemals an den Spieltisch bringen, sondern sich lieber auf dieser Basis eine Kurzgeschichte generieren lassen (was einfach ist, da die Abenteuer bereits sehr linear sind) oder das automatisch formatierte Produkt auf RPGNow werfen).