Autor Thema: Eternia als Setting  (Gelesen 5536 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Eternia als Setting
« am: 16.11.2004 | 10:15 »
Hallo!
Hier
http://www.he-man.de/downloads/comics/index.php

Ganz oben befindet sich die 52 Seiten lange, eingescannte (Amrikanische) Masters of the Universe Bibel.

Es ist auf den ersten paar Seiten eine nette Settingbeschreibung, und ich überlege mal wieder eine Gruppe nach Eternia zu schicken.

Aber mir fehlen Plot hooks...
mache ich das Ganze noch vor dem Zauberspruch der Trennung, und vor Hordak, oder im Krieg gegen Hordak, oder past Skelletor und He-Man?



Welches System, wenn Magie und Technik vorhanden sind?
Wie kann man ine Gruppe in diesem Setting unter bringen?
Und vor allemin Welcher Zeit?
Mann kan alles machen, vom Kriegsszenario, bis zur Artefaktsuchenden Gruppe...


Danke!

Info:
Das Schlangenimperium herrscht auf Eternia, und aus Gründen die ich noch nicht kenne, ist es vernichtet worden.

Hordak der Kriegsherr spricht den Zauberspruch der Trennung, der droht, Eternia (den Planeten) auseinander zu Reissen...
Hordak brich den Zauberspruch ab, und es gibt die verüstete und die unbeschädigte Seite von Eternia (Light und Dark Hemisphere)

Beginn der He-Man saga war König Grayskull, der Gegen den Kriegsherren Hordak kämpfte, und gewann, jedoch starb.
Seine Kraft wurde nach seinem Tod in sein Schwert gebannt und Die Seele des Kriegsherrn Hordak in eine Andere Dimension.

Ein paar hundert Jahre später:
Kejldor legt sich mit Käptain Randor und seinen Truppen an, um die Macht der Weisen von Eternia zu erlangen.
Kjeldor wird opfer seiner eigenen Säurekapsel.
Sein Gesicht wird ihm von Hordaks seele genommen, und er nennt sich fortan Skelletor.

Die Weisen von Eternia binden ihre Macht in Schloss Grayskull, und machen Randor zum Könog von Eternia.
Eine Stimme prophezeit, dass, sollte das Böse zurückkehren ein Held erscheinen Wird, um Eternia zu beschützen.

Man-At-Arms und die Zauberin von Grayskull errichten die mystische Mauer um Skelletor in die Dunkel Hemisphäre zu verbannen.

16 Jahre Später

Adam, der Sohn von König Randor hat geburtstag, und es gibt ein Erdbeben im Königspalast.
Skelletor konnte den Korridit-Kristallfinden, und mit seiner hilfe die Mystische Mauer einstampfen.

er greift Eternis, die Hauptstadt des Königreiches an.

Adam wird seine Prohezeiung offenbart, er wird zu He-Man und bezwingt skelletor das eine oder andere mal.

in der 2ten Staffel kehrt das Schlangenimperium zurück... (hab ich noch nicht geguckt)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Eternia als Setting
« Antwort #1 am: 17.11.2004 | 17:43 »
Bei der Macht von Greyskull (ist doch richtig so) und jetzt gruselige Musik und verwandeln....
Ich glaube meine Spieler würden mich umbringen >:D
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Gast

  • Gast
Re: Eternia als Setting
« Antwort #2 am: 17.11.2004 | 18:06 »
lol, geiles Setting ich lach mich bunt.

Nächstesmal in meiner Spielrunde:

Vor dir steht ein etwa 5 cm kleiner Kerl mit blauer Haut. Er trägt ein weisse Strumpfhose, bei der hinten ein stummelschwanz herausschaut, ausserdem bedeckt eine weisse Mütze seinen Kopf. Er trägt eine Klugscheisserbrille und nennt sich Schlaubi. Bereits auf den ersten Blick weisst du, dass er dir auf die Nerven gehen wird.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Eternia als Setting
« Antwort #3 am: 17.11.2004 | 18:15 »
Ich find die Idee Eternia als Setting nicht so abwegig, aber da würd ich dann schon eher eine eigene Kampagne im He-Man Universum anlaufen.
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Eternia als Setting
« Antwort #4 am: 18.11.2004 | 10:39 »
Leute... :(
Es geht darum das Setting zu nehmen, und nicht sich die Hauptfiguren zu spielen!

Darum ja: Man könnte zum Beispiel die Zeit nehmen, wo die Schlangen Menschen die Herrschaft über Eternia erlangen wollten... das liegt gute 4000 Jahre vor He-Man, und damals gab es auch Grayskull noch nicht...

Es geht mir darum ein Setting zu finden, wo man Magie und Technik verwenden kann, und beides bekannt ist... denn den Effekt dass Fantasyleute auif Technik treffen und umgekehrt hatte ich shcon oft, ist immer iweder nett, aber ich will eben ein gemeinsames Setting, und da liegt das doch shcon recht nahe.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Eternia als Setting
« Antwort #5 am: 18.11.2004 | 16:13 »
Hört sich doch echt okay an.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Eternia als Setting
« Antwort #6 am: 19.11.2004 | 11:00 »
Beispiel Szenarios wären:
Die Gruppe sind Soldaten, im Krieg gegen das Schlangenimperium...
Im Krieg gibt es unzählige möglichkeiten...
Grenzwache, Infiltration und Assasinations missionen...
Mitten in die Schlacht.

Oder man kämpft zu der Zeit von Count Marzo...

Oder Man nimmt das Eternia Zwischen Hordaks angriff und dem Schlangenimperium...
Da kann man dann eine "Normale" Tech Fantasywelt spielen und kann wirklich alle Formen von PLots einschlagen...

Viel interessanter werden doch die charakter "Klassen".

Techniker, Magier, Hexer... Artefakte... Raketen, Raumschiffe und Drachen...
Das  Flair ist ja wichtig... und wer sich ein wenig anlehnen möchte, der kann ja Plots übernehmen (gibt ja 300 Folgen, von denen nur die wenigsten alle kennen) oder man macht die charaktere zu auserwählten, oder eben nicht.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ludovico

  • Gast
Re: Eternia als Setting
« Antwort #7 am: 19.11.2004 | 11:03 »
Zu Zeiten von Skeletor zu spielen hat sicher auch was. Immerhin haben die Charaktere dann die Möglichkeit auch mal die Masters zu treffen, zu retten oder von ihnen gerettet zu werden.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Eternia als Setting
« Antwort #8 am: 19.11.2004 | 11:07 »
Oder sich mit einem anderem Schüler von Hordak in die Wolle zu bekommen...
Es gibt ja auch noch verschiedene Rassen, wie die Löwenmenschen, die Echsen, die Spelliner (Fledermausartige menschen) aus Subternia (das Grosse Höhlen netzwerk im innern des Planeten)
Es gibt je genug Platz, und man muss ja nicht in eternis sein.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Eternia als Setting
« Antwort #9 am: 19.11.2004 | 12:23 »
Es geht mir darum ein Setting zu finden, wo man Magie und Technik verwenden kann, und beides bekannt ist... denn den Effekt dass Fantasyleute auf Technik treffen und umgekehrt hatte ich schon oft, ist immer wieder nett, aber ich will eben ein gemeinsames Setting, und da liegt das doch schon recht nahe.

Shadowrun??!!
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Eternia als Setting
« Antwort #10 am: 19.11.2004 | 12:28 »
Grundlegend hast Du recht, aber... Shadowrun ist nicht das selbe...
Da kehrt die Magie in eine Welt voller Technik ein.

Es gibt in Shadowrun keine Unerforschten gebiete, in SR muss Man SIN's beseitzen, und sich mit Rechtsstaatlichekiten auseinandersetzten, es ist nicht Heldenhaft, oder gar Episch.

Ich sage jetzt damit nicht das Shadowrun schlechter ist, keines Falls, aber und musst mir wohl zu stimmen, dass es ein völlig anderes Spielgefühl ist, eine Moderne Cyberpunk-Söldner Action Welt mit Fantasy Elementen zu spielen, als eine Heldenhafte Epische Fantasy Welt mit modernen Elementen.

Ich hoffe das war jetzt verständlich, ich weis nicht wie ich das erklären soll :-[
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Eternia als Setting
« Antwort #11 am: 19.11.2004 | 12:42 »
Grundlegend hast Du recht, aber... Shadowrun ist nicht das selbe...
Da kehrt die Magie in eine Welt voller Technik ein.

Es gibt in Shadowrun keine Unerforschten gebiete, in SR muss Man SIN's beseitzen, und sich mit Rechtsstaatlichekiten auseinandersetzten, es ist nicht Heldenhaft, oder gar Episch.

naja, es kann aber so sein, wenn man es als SL darauf anlegt...


Ich sage jetzt damit nicht das Shadowrun schlechter ist, keines Falls, aber und musst mir wohl zu stimmen, dass es ein völlig anderes Spielgefühl ist, eine Moderne Cyberpunk-Söldner Action Welt mit Fantasy Elementen zu spielen, als eine Heldenhafte Epische Fantasy Welt mit modernen Elementen.

Ich hoffe das war jetzt verständlich, ich weis nicht wie ich das erklären soll :-[

Ich hab das selbst schon in einer Kampagne erlebt, dass es nur am Anfang darum ging, dass man wirklich als Runner unterwegs war, und später in eine mystische epische Kampagne reingeschliddert ist.

aber wahrscheinlich hast du recht, dass generell die Welt zu düster und real ist.
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Eternia als Setting
« Antwort #12 am: 19.11.2004 | 12:49 »
Klar, ist das eine Sache was die Gruppe draus macht, wie du sagtest, als Runner starten und dann Episch werden, oder den ganzen SIn-Geraffel unter den Tisch fallen lassen, ok... geht alles, ist aber halt keine Argumentationsbasis, wenn man vom Grundsetting und der Basis Stimmung ausgeht.
Den Knackpunkt hast du auch genannt: zu düster und zu real.

Ich denke ich werd einfach mal die Bekannten Charaktere konvertieren und die mal reinstellen, dann bekommt man sicherlich Ideen.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ludovico

  • Gast
Re: Eternia als Setting
« Antwort #13 am: 19.11.2004 | 12:51 »
Ich denke, daß einer der Hauptunterschiede zwischen Eternia und SR der ist, daß Eternia eine eher saubere Welt ist und SR halt schmutzig.
Eternia ist halt eine Fantasy-Welt mit SF-Elementen. Bei SR ist das genau umgekehrt. Dementsprechend findet man in Eternia auch mehr Fantasy und weniger Technik, während das bei SR genau umgekehrt ist.
« Letzte Änderung: 19.11.2004 | 12:54 von Ludovico »

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Eternia als Setting
« Antwort #14 am: 19.11.2004 | 13:03 »
Genau Ludo!
Ausserdem ist die Technik bei Eternia einfach "Cool"... ein Stilelement und Plotdevice, und einfach viel Futuristischer und auch nicht gefährlich... stellt euch mal Triklops oder Trapjaws Essenzverlust vor...
Von Roboto mal ganz zu schweigen. ;)

Genau so schelcht würde sich Orko in SR machen... vom Flair her, als auch vom Drain für seine Zauber...

Man kann halt nicht Äpfel mit Birnen verlgeichen!
Aber das muss ja auch keiner... kann ja jeder zum Glück spielen wie und was er mag! :D

Ludo, was würdest Du als System vorschlagen?
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ludovico

  • Gast
Re: Eternia als Setting
« Antwort #15 am: 19.11.2004 | 13:05 »
Wenn Du ein episches Spiel machen willst, dann würde ich ein episches System nehmen.
Wie wäre es mit dem System eines Superheldenrollenspiels (kenne da nur Brave New World) oder Exalted?

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Eternia als Setting
« Antwort #16 am: 19.11.2004 | 13:07 »
Brave New World kenne ich nicht...
Und in Exalted.. ok, da fehlt irgendwie die Technik, und es lässt sich so schwer auf niedriges Powernivau herunter skalieren...
Ich dachte bis jetzt an Marvel Universe RPG... (hatte ich vergessen zu schreiben, sorry! ::))
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ludovico

  • Gast
Re: Eternia als Setting
« Antwort #17 am: 19.11.2004 | 13:09 »
Marvel hätte ich auch vorgeschlagen, wenn ich das System kennen würde.
Wie wäre es mit Core (kenne ich zwar auch nicht, soll aber ganz nett sein)?

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Eternia als Setting
« Antwort #18 am: 19.11.2004 | 13:12 »
Core... muss ich mal gucken.

Alternativ könnte man natürlich Wushu nehmen...

Liquid wäre auch eine Option, solange die Helden "normale Charaktere" sind...
Zwar Heldig, aber nicht "über".

Herosystem sowieso, aber das ist halt eine irre Rechnerei, und ich habs auch nicht.

Tri Stat dx/ BESM wäre vielleicht auch was, aber ich kanns nciht, ich hab es, aber ich steige durch das System nicht durch wenn ich es lese...
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ludovico

  • Gast
Re: Eternia als Setting
« Antwort #19 am: 19.11.2004 | 13:13 »
Na, wenn man Eternia spielt, dann sollte man schon Überhelden haben oder ihnen zumindest die Möglichkeit geben, so etwas zu werden.
Wie wäre es mit dem Uni-System oder R&K?

Edit: Oder eine ganz andere Idee: Castle Falkenstein  ;D

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Eternia als Setting
« Antwort #20 am: 19.11.2004 | 13:29 »
Ich würde Roll & Keep oder Gurps nehmen.
Da lassen sich ganz einfache uns schnelle Charaktäre draus basteln.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Eternia als Setting
« Antwort #21 am: 19.11.2004 | 13:33 »
Werd ich mir noch Angucken die ganzen Systeme! :)

*an kopf klatsch*
Ich hab doch noch Cartoon Action Hour! ;)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Eternia als Setting
« Antwort #22 am: 19.11.2004 | 13:43 »
Nun, gerade dafür könnt ich mir Wushu gut vorstellen.

Erst mal sind doch Superhelden angedacht, oder?

Und du bekommst keine Probleme wenn du Magie und Technik zusammen bringst.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eternia als Setting
« Antwort #23 am: 19.11.2004 | 14:10 »
*an kopf klatsch*
Ich hab doch noch Cartoon Action Hour! ;)
Das hat aber lange gedauert... ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: Eternia als Setting
« Antwort #24 am: 29.11.2004 | 22:23 »
Hi!

Würde mich freuen, wenn du uns ein wenig auf dem Laufenden hälst, was du so mit dem He-Man-Setting anfängst.

Ich würde wohl als System Gurps oder HeroQuest verwenden. Bei HeroQuest hat man das Problem, dass die Technik nicht ins System eingebettet ist, dafür sollte die Einbindung hingegen aber auch keine großen Probleme bereiten. Bei Gurps kann man den ganzen technischen Kram aus den verschiedenen Quellenbüchern ziehen, und Spezialfähigkeiten der Charaktere sollten auch keine großen Probleme sein.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon