Autor Thema: räuberische SCs  (Gelesen 8029 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kornhulio

  • Gast
räuberische SCs
« am: 31.08.2005 | 12:48 »
ok, das folgende problem betrifft mich momentan besonders bei Shadowrun, aber ich denke mal, man kennt es auch aus anderen Systemen: die SCs rauben den NSCs das letzte hemd... meistens ist es ein ladenbesitzer, der wieder mal um einiges erleichtert wird.

mal eine beispielszene:
ein untergrund-fahrzeughändler, der auch geklaute fahrzeuge an den mann bringt (also läuft das ganze sowieso ohne sin...). der spieler (mage) geht hin, lässt sich ein motorrad zeigen, fährt ne runde im hof. ein gedankenbefehl (heißt der zauber so? man zwingt dem opfer eine handlung auf...) und der händler geht auf wanderschaft... der spieler macht sich mit seinem neuen motorrad aus dem staub.

wie unterbindet ihr so etwas? was kann der arme händler dagegen tun? habe ich vielleicht einfach die szenerie falsch und zu unsicher konstruiert? das hauptproblem ist ja, dass es ein händler für geklautes ist, per sin verfolgen, oder lone star einschalten ist also nicht drin.
ok, man könnte jetzt sagen, bei sr haben die spieler doch eh genug kohle, ein moped macht da jetzt auch nix aus, aber wir spielen low tech, eine aufgabe bringt ihnen genug um zu leben und viielleicht bissl neue muni oder mal ne neue knarre zu kaufen... ein neues motorrad ist da echt nen großer kostenfaktor und es ist für einen lowtech char einfach ne menge asche... vor allem wenn die spieler auf die idee kommen sowas öfter machen zu wollen...

wie kann man sowas also am effektivsten unterbinden?

Ravengrove

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #1 am: 31.08.2005 | 12:56 »
Kopfgeldjäger.
Steckbriefe.
Wenn sie es oft genug machen, schließen sich mehrere Hehler vielleicht sogar zusammen und setzen gemeinsam ein Kopfgeld.
Und je nach dem, wie exzessiv sie den Raub betreiben, können sie bald keine Kneipe mehr betreten, ohne dass sie die Hälfte der Gäste gierig mustert und direkt nach ihnen den Raum verlässt.

Als ersten Warnschuss können die SCs ja über genau so eine Kopfjagd stolpern, wenn sie von einem anderen geprellten Händler angeheuert werden, etwas nebst einem Körperteil des Diebes wiederzubeschaffen.

Ludovico

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #2 am: 31.08.2005 | 12:58 »
Wenn der Händler etwas mehr Geld zur Verfügung hat, heuert er ein paar Schläger oder sogar Runner an, die das Geld eintreiben.

Okay, ich gehe davon aus, daß er kein Geld hat, denn ansonsten hätte der SC schon mit Wachpersonal zu tun gehabt, als er das Motorrad gestohlen hat.

Ein Schwarzhändler hat mit Sicherheit auch Kontakt in die Schatten. Ein paar gut platzierte Gerüchte an den richtigen Stellen können dafür sorgen, daß der Runner von den kleineren Kaufleuten nichts mehr kriegt oder sie extra hohe Preise verlangen.

Der Händler selber wird sich jedenfalls auf alle Fälle weigern, dem SC irgendwann wieder ein Fahrzeug zu verkaufen, vielleicht noch Chips einbauen in jedes einzelne, so daß er sie problemlos per Fernbedienung lahmlegen kann.

Indras

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #3 am: 31.08.2005 | 13:01 »
Wirkt nur nicht besonderst oft; aber einmal reicht; obiges Beispiel:

1.der Händler geht weg; der Spieler fährt vom Hof und Booom. Die eingebaute entgültige Diebstahlsicherung explodiert, da der Händler sie leider nicht ausbauen konnte. 1 Spieler tot, in so fällen sind mir die Regeln egal, wenn einer auf eine Bombe sitzt ist er tot.

2. Der Händler geht weg, der Spieler fährt vom Hof und Peng wird von den Scharfschützen des Händlers aufs Korn genommen und vom Motorrad geschossen; weil sie keine Geld übergabe gesehn haben (Illegale Geschäfte nur mit Bargeld/unmarkierten freien Sticks).

3. Der Spieler trift sich mit dem Händler und der Händler nimmt ihn unter Feuer (unterstützt von seinen Bodyguards), weil der Händler von seinen Kollegen eine gute Beschreibung über diesen Dieb hat.

4. Da Hehler nicht wirklich als Freiberufler existieren können werden die Spieler regelmäßig (normalerweise reicht 1 mal) von den Schlägertrupps der Schutzoranisation des Hehlers (Mafia/Yakuza etc.) bearbeitet und darauf hingewiesen das sie doch endlich zu Bezahlen haben (nach dem ihnen die Taschen geleert wurden; schließlich müssen sie ja auch die Jungs bezahlen die so freundlich waren sie daran zu erinnnern).

Ludovico

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #4 am: 31.08.2005 | 13:06 »
@Indras
Von 1 würde ich als Händler die Finger lassen.
Dann schon eher ein Chip, der dafür sorgt, daß der Motor abgewürgt wird in Verbindung mit einem Sender.
Denn, wenn der Händler den Runner umbringt, bringt er zwar einen Räuber um, hat aber leider auch eine Maschine, die ihm noch ein nettes Sümmchen hätte einbringen können, verloren.

Indras

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #5 am: 31.08.2005 | 13:14 »
@ Ludovico: Auf das Argument hab ich gewartet :) aber mal ehrlich die Maschine verliert auch so wenn sie geklaut wird. Natürlich ist der Chip nett aber die Bombe hat einen größeren Lerneffekt (nicht beim Dieb aber beim sonstigen Gesoks). Ausserdem kann man bei entsprechender Kenntnis (ja nicht jeder hat die) ein unbefugtes entfernen (irgendwie haben die Runner es doch geschaft) verhindern, d.h. die bombe geht auf alle Fälle hoch wenn ... z.B. nicht regelmäsig ein Unterbrecher Knopf gedrückt wird (Manntotschalter).

Ludovico

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #6 am: 31.08.2005 | 13:23 »
Selbst bei entsprechender Kenntnis, muß man erstmal herausfinden, wo sich der Chip befindet und was er genau macht.
Desweiteren kostet das Zeit, was bei Dieben meist Mangelware ist.

Den Lerneffekt halte ich für auch nicht so doll. Wer macht schon gerne eine Probefahrt mit einem Fahrzeug, bei dem eine Bombe eingebaut ist. Wer weiß überhaupt, ob das Teil richtig zusammengesetzt ist und mir nicht jederzeit um die Ohren fliegt.

Desweiteren sind diese Chips ziemlich günstig zu kriegen (kriegst Du aus jedem normalen Fahrzeug mit ALI).
Dann wäre da noch das Problem des Sprengstoffs an sich, der ziemlich teuer ist.

Wobei mir gerade einfällt, wenn ich tatsächlich Schwarzhändler für gestohlene Fahrzeuge bin, dann bin ich doch nicht so dämlich und laß meine Kundschaft damit Probefahrten machen. Die dürfen gerne mal den Wagen einschalten (wobei ich das auch selber machen würde) und auch gerne von oben nach unten untersuchen. Aber ich laß sie doch nicht selber fahren.
Das sind immerhin Verbrecher und wenn die mit dem Fahrzeug abhauen, dann hab ich meist auch nicht die Mittel ihn zurückzuholen.

Chiungalla

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #7 am: 31.08.2005 | 13:25 »
... oder ein Chip der einfach die Bremsen blockiert, wenn das Motorrad weit genug weg ist, vom Sender...

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: räuberische SCs
« Antwort #8 am: 31.08.2005 | 13:38 »
 ;D
eher einen Chip, der die Bremsen Aktiviert und dann einen AOD. Sender kostet max 1000 ¥.An Sprengstoff ist schwer ranzukommen und ein Dealer für iIllegale Motorräder möchte bestimmt nicht,das die Bullen auf seinem Hof rumschnüffeln,wenn Sie wegen der Explosion antanzen .
und Outime find Ichs nicht so ne Gute Idee ,wenn man mit Spielleiterwillkühr ein bestimmtes Verhalten der Spieler durchdrücken will. denn wenn der Cha Tod ist
war das mehr als nur ein Wink mit dem Zaunpfahl !
die Idee die Runner auf einen Auftag zu schicken den Dieb von 'nem gestohlenen Motorrad zu Fangen und Ihm als Abschreckung ne Hand abzuhacken o.Ä. ist (ImO) Wink mit Zaunpfahl genug.

Hough!
Medizinmann

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: räuberische SCs
« Antwort #9 am: 31.08.2005 | 13:41 »
Es ist auch heutzutage schon möglich, jedes Fahrzeug genau nachzuverfolgen, wenn es ein GPS eingebaut hat - und neue Autos kriegen sowas serienmäßig. Also, Mofa suchen, wieder zurückholen und Leihgebüren verlangen. Oder - noch lustiger - ist ja ´ne heiße Karre, die Lone Star Jungs könnten nach dem Ding suchen... und jetzt kriegt Mr. SC Ärger, denn wie will er beweisen, daß er nicht der Dieb ist? Vielleicht wurde das Motorrad ja bei einem Bankraub benutzt...

Oder in der Maschine war irgendwas versteckt, und jetzt sind plötzlich alle möglichen Leute hinter dem Besitzer des Motorrads her...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: räuberische SCs
« Antwort #10 am: 31.08.2005 | 13:54 »
Ich stimme da Medizinmann zu. Explosionen fürhren im Zweifelsfall immer zu ner Untersuchung... würde ich sagen.
Die Idee mit dem Scharfschützen finde ich auch schwachsinnig... kann keiner bezahlen.

Die idee mit den Yakuza finmde ich wiederrum geil *g*

Naja, generell würde ich sagen, der RUnner kommt ja irgendwie zu dem Schwarzhändler hin... die haben ja keinen Neonschilder aufgestellt. Damit hat irgendwer ne Connection die zu dem Händler hinführt... und so oft macht der das dann nicht, denn diese Connections können zurückverfolgt werden.
Rebellion? Läuft gut!

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: räuberische SCs
« Antwort #11 am: 31.08.2005 | 14:08 »
LOL also aus so ner Szene würd ich ganz schnell nen 30-60 minütiges Roadmovie improvisieren. Wenn der SC irgendeine seltsame Handlung macht wird die Welt auch seltsamer und plötzlich sind die Cops genau hinter dieser Karre her wegen dem Bankraub. Allerdings hat die Mafia da auch noch was mitzureden weil sie das Ding nämlich für einen Bankraub unwissenderweise einem Yak geklaut hat, der darin in einem Chip sensible Daten gelagert hat und dachte "die olle Kiste klaut eh keiner". Und dann noch ein paar duchgeknallte Typen hinterm SC herhetzen und ne Gang...

Aber mehr als einmal mach ich sowas nicht, da reicht dann eine Andeutung alà "Hat dir der Händler eigentlich gesagt woher er die Karre hat? :D " und der Spieler überlegt zweimal.

Chiungalla

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #12 am: 31.08.2005 | 14:10 »
Sollte ich mal bei Dir spielen, erinnere mich daran ein Motorrad zu klauen.
Klingt nach ner lustigen Idee für alle beteiligten.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: räuberische SCs
« Antwort #13 am: 31.08.2005 | 14:12 »
Immer gerne, ne Shadowrungruppe wär jetzt genau das richtige :D und hey, die Motivation der anderen ist ja wohl gar keine Frage. Ich hoffe dein Post war nicht ironisch gemeint :)

Chiungalla

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #14 am: 31.08.2005 | 14:16 »
War er nicht.
Leider wohnen wir ja zu weit räumlich getrennt ... :'(

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: räuberische SCs
« Antwort #15 am: 31.08.2005 | 15:03 »
Zitat
wie unterbindet ihr so etwas? was kann der arme händler dagegen tun? habe ich vielleicht einfach die szenerie falsch und zu unsicher konstruiert? das hauptproblem ist ja, dass es ein händler für geklautes ist, per sin verfolgen, oder lone star einschalten ist also nicht drin.
ok, man könnte jetzt sagen, bei sr haben die spieler doch eh genug kohle, ein moped macht da jetzt auch nix aus, aber wir spielen low tech, eine aufgabe bringt ihnen genug um zu leben und viielleicht bissl neue muni oder mal ne neue knarre zu kaufen... ein neues motorrad ist da echt nen großer kostenfaktor und es ist für einen lowtech char einfach ne menge asche... vor allem wenn die spieler auf die idee kommen sowas öfter machen zu wollen...

Das kommt aber gewaltig auf die Motivation des Spielers an. Falls diese dir nicht eindeutig ersichtlich ist, würde ich unbedingt nochmal OOC nachfragen.

Hat der Spieler ein wenig den raffgierigen Computerspieler raushäbngen lassen, so hilft lediglich ein OOC Gespräch mit den Spieler, denn das hat nichts mit dem Char zu tun. In diesem Fall, solltest du dich mit dem Spieler mal zusammensetzen und ihn fragen, was das soll.

Die zweite Möglichkeit, ist das der Charakter das Motorad klaut, weil der Charakter das tut, sprich weil der Spieler z.B. ausspielen wollte, wie sich ein Char wohl verhalten würde, wenn er für einen Hungerlohn (Ich hoffe ich habe deine Lowtech andeutung richtig verstanden) sein Leben riskiert.

In diesem Fall, würde ich nie im Leben versuchen das zu unterbinden. Natürlich reagiert die Spielwelt entsprechend, und opben wurden auch schon ein paar hübsche Beispiele genannt, aber als SL hier mit 'lila Kühen' um mich zu werfen, wie es einige hier vorschlagen ---Autobomben, Scharfschützen--- halte ich für absolut falsch.
Wenn ein Char ein Moppet klaut, ---und das womöglich auch noch gut ausspielt--- dann darf er das, wenn er mit den plausiblen und nicht aus willkürlichen Hassgefühlen seitens des SL gegenüber dem Spieler resultierenden Konsequenzen leben kann, die das Setting für ihn bereit hält.

Gruß,
Raven
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Ravengrove

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #16 am: 31.08.2005 | 15:09 »
Wenn ein Char ein Moppet klaut, ---und das womöglich auch noch gut ausspielt--- dann darf er das, wenn er mit den plausiblen und nicht aus willkürlichen Hassgefühlen seitens des SL gegenüber dem Spieler resultierenden Konsequenzen leben kann, die das Setting für ihn bereit hält.

Genau aus diesem Grund können SCs ruhig mal lange Finger machen, ohne direkt die große Keule zu spüren zu bekommen. Aber sie sollten indirekt auch mit den möglichen (und über kurz oder lang unvermeidlichen) Konsequenzen konfrontiert werden. Und am besten halte ich dafür ein kurzes Abenteuer geeignet, in dem die Spieler auf jemanden angesetzt werden, der etwas angestellt hat, was mit ihrem eigenen Fehlverhalten überdeutlich vergleichbar ist.
Das tut ihnen nicht weh, aber es ist auch ein unmissverständlicher Warnschuss.

Chiungalla

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #17 am: 31.08.2005 | 15:09 »
Und unterm Strich läuft doch etwas in der Spielwelt daneben, wenn der Charakter ohne große Repressalien für einen Pfennigbetrag raubt und mordet, aber nichtmal ein Motorrad klauen kann, ohne deswegen umgelegt zu werden?  :gaga:

Eulenspiegel

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #18 am: 31.08.2005 | 15:54 »
Aber wenn man ohne Probleme Motorräder klauen kann, dann würden das viele tun und der Autohändler wäre pleite. Also wird er sicherlich Vorkehrungen getroffen haben.

Und zu der Autobombe: Das fände ich stylisch. - Erinnert mich irgendwie an Mad Max: "Ich nehm' mir jetzt dein Auto." - "Glaub mir, du willst mein Auto nicht stehlen."

Oder an 'The Transporter': Er geht kurz in 'ne Kneipe, was essen, und währenddessen explodiert sein Wagen.

Die anderen Ideen, die hier genannt wurden, fand' ich aber auch ganz nett. (Zwar nicht so stylisch wie 'ne Autobombe, dafür aber deutlich realistischer.)
Vor allem, die Idee mit dem Schieber. Wenn dein SChieber, von dem du wahrscheinlich die Adresse des Auto-Händlers bei dir vorbeischaut und sagt: "Da hat vorhin ein Kumpel von mir angerufen und gesagt, du hättest ihm sein Moped geklaut. - Ich musste ihn beruhigen und habe ihn versichert, dass du es dir nur ausgeliehen hast. Auf alle Fälle möchte er es bis heute Abend um 8:00 Uhr wiederhaben. Und zwar frisch gewaschen und vollgetankt. Haben wir uns verstanden?"

Ludovico

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #19 am: 31.08.2005 | 16:02 »
Ich denke, daß es im Großen und Ganzen simpler ist, von einem legalen Autohändler einen Wagen zu stehlen, als von einem Schwarzhändler.
Ein Schwarzhändler kennt seine Kundschaft und wird sich auch entsprechend vorbereiten.
Ich würde zum Beispiel direkt sagen, daß er gar keine Probefahrten zuläßt. Wer ein Auto bei so einem kauft, muß eh verzweifelt sein. Desweiteren kann er nicht die Polizei rufen.

Ein normaler Händler dagegen wird sicherlich auf die Sache mit dem Chip und dem GPS-Sender setzen und die Polizei rufen. Das wird heute in verbrechensreichen Gegenden mit besseren Wagen ja schon gemacht wie in Südafrika.
Runner und Autodiebe, die sich damit auskennen, werden wohl kaum ein Problem damit haben. Diese standardmäßigen Dinge schnell zu stören oder gar auszubauen, womit sie dann einen netten fahrbahren Untersatz haben.
Der Händler wird auch nicht so viel Aufhebens darum machen, weil er den Schaden von der Versicherung bezahlt bekommt.

Ein

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #20 am: 31.08.2005 | 16:07 »
Magier einschränken oder verbieten? Ich mein nur, wir reden hier von Low Tech. Naja, in SR4 wird das wohl besser umzusetzen sein.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: räuberische SCs
« Antwort #21 am: 31.08.2005 | 16:21 »
Im Normalfall wird ein Schwarzhändler immer ein paar Mitarbeiter haben, die aufpassen, dass man ihn nicht so einfach beklaut und Schulden eintreiben. Die haben wohl auch kein Problem, einen Motorraddieb zu suchen.

Von Bomben u.ä. wird der halbwegs intelligente Mensch wohl absehen, wer baut schon in alle seine Autos Sprengsätze ein?

"Bumm! Schepper! Krach!"

"Um Gottes Willen, was war'n dass?"

"Ach, da hat nur mal wieder 'n Ganger versucht, dem Schieberwilli 'n Auto zu klauen. Passiert alle ein oder zwei Wochen."
  ~;P

Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: räuberische SCs
« Antwort #22 am: 31.08.2005 | 16:31 »
Du könntest auch genauso gut dafür sorgen, dass den Charakteren das Motorrad wieder geklaut wird...
...und dazu noch ein wenig Geld bzw. Wertsachen.

Ansonsten kann ich nur den anderen zustimmen, lass dir irgendeine Diebstahlsicherung oder Verfolgungsjagd einfallen.

Raven

  • Gast
Re: räuberische SCs
« Antwort #23 am: 31.08.2005 | 16:33 »
Ich sehe das ähnlich:.
Rollenspiel ist nunmal ein Spiel wo die Charaktere ständig den Konsequenzen für ihr Handeln ausgesetzt sind. Provozieren sie einen Kampf, müssen sie damit rechnen verwundet zu werden. Rauben sie eine Bank aus, müssen sie damit rechnen verhaftet zu werden. Natürlich verschaffen sie sich dadurch temporäre Vorteile, aber gerade deswegen macht es den Spielleitern dieser Welt immer wieder Spaß, die Konsequenzen anhand des Vorteils zu bestimmen, den der Charakter sich durch ihr Tun verschafft haben(Die Konsequenzen sind natürlich auch entsprechend hoch, wenn es reine, spielleiterprovozierende Willkür war).
Lange rede kurzer Sinn: Lass deinen Charakter ruhig das Motorrad klauen.
Wie dieser Thread unter Anderem zu Tage gebracht hat, gibt es sehr viele schöne Ideen, was dannach mit ihnen passieren könnte. Natürlich muss es auch ein Risiko darstellen es, deinem Beispiel gemäß, zu stehlen, schließlich sitzt auch auf jedem großen Schatz ein Drache - aber verbieten oder unterbinden(Themenfrage) würde ich ihnen soetwas definitiv nicht.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: räuberische SCs
« Antwort #24 am: 31.08.2005 | 16:36 »
wie kann man sowas also am effektivsten unterbinden?
Grundsätzlich:
Schaff eine Partei, die "übermächtig" ist, und mit denen die Runde sich nicht anlegen will.
Das kann die Polizei sein, aber auch die Mafia oder dergleichen.
Irgendwann schaut dann eben ein schmieriger Typ vorbei und gibt bescheid, dass man noch die ausstehenden Raten inklusive der Zinsen bekäme.
Wenn die Runde dann pampig wird, fängt der Ärger an.

Abgesehen davon, kann für jede solche Aktion sich die Runde doch diese Connection streichen, denn der Kerl wird nie wieder irgendwas an das Team verkaufen.
Helfen kann auch, dass der Händler noch ein paar Leute dabei hat - Leibwächter oder dergleichen. Es ist schwieriger, mehrere zu leimen.
Die Ware wird auch kaum in einem "Kaufhaus" präsentiert werden. Das Team ruft an, Schieber besorgt und man verabredet ein Treffen irgendwo. So, das Treffen wird aber auf terrain stattfinden, dass der Schieber bestimmt - Überwachungskameras sind denkbar - Mafia oder dergleichen weiss, wen und was sie suchen soll.

Dann kann man die Jungs noch mit "Technik" leimen. Das Mopped hat einen Unterbrecherchip drin, so dass es nur 1-2 Kilometer weit kommt.
Oder dass man es fernsteuern kann. Lustig bei der Verfolgungsjagd, wenn die Mafiosi plötzlich den Ofen lahmlegen, auf dem man grad mit 300 Sachen schön in der Kurve liegt.
Oder ein Rigger kontrolliert die Maschine parallel dazu.

Oder Magie. Irgendwo sitzt einer, der askennt und wenn der erkennt, dass die Jungs den schieber behexen, ruft er die Kavalerie.

oder, oder oder

Lass Dir doch nicht die Initiative nehmen.
Was immer Deine Freaks sich ausdenken: Händler handeln mit Leuten die viel cleverer sind und das bestimmt schon 3x probiert haben.
Meistens sollten die Sachen nach hinten losgehen.
Einen Schieber zu bescheissen ist fast so originell, wie eine Bank zu überfallen...
« Letzte Änderung: 31.08.2005 | 16:49 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!