Autor Thema: Klassisches Rollenspiel = Spiel für Untertanen?  (Gelesen 19992 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Klassisches Rollenspiel = Spiel für Untertanen?
« Antwort #125 am: 5.05.2006 | 13:49 »
Warum? Was fehlt?
Lasst uns das doch in einem anderen Thread diskutieren.

DarAng, wenn du da was auf die Beine stellen möchtest, kannst du einfach grob die Zielsetzung und erste Ideen posten und dann schauen wir weiter. Vielleicht bin ich auch einfach wieder nur zu pessimistisch. ;)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Dirk

  • Fighter Daddy Level 2
  • Adventurer
  • ****
  • Dirk Ackermann
  • Beiträge: 887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DarAng
Re: Klassisches Rollenspiel = Spiel für Untertanen?
« Antwort #126 am: 6.05.2006 | 13:53 »
Ich überlege!

Meine Erfahrung auf diesem Gebiet ist sehr rudimentär...

Statistik und Fragebögen kenne ich nur durch die Arbeit meiner Freundin; Philosophie ist halt nicht für alles brauchbar...

MfG

Dirk

PS: Es soll so umfang- und aufschlussreich wie möglich werden und natürlich repräsentativ!!! So viel zu den Zielen!
Erdmännchen finde ich schon echt putzig!

Aber Koks ist einfach nicht meine Droge.