Autor Thema: Elemente und Rassen  (Gelesen 4931 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Re: Elemente und Rassen
« Antwort #25 am: 28.05.2006 | 12:39 »
Ürthjädh oder Ürtjäd, wenn man die th/dh (wie in engl. thing/mother) nicht sprechen kann.

Nachtrag: Vielleicht sollte ich eine deutsche Umschrift für bessere Lesbarkeit nehmen. ::)

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Elemente und Rassen
« Antwort #26 am: 28.05.2006 | 15:03 »
Ist das ein Fantasiewort oder nicht? Zweisilbige Worte, deren beide Silben auf einen Lifpellaut enden, sind mir zumindest in den Texten, die ich so zu Gesicht bekomme, noch nicht begegnet.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Elemente und Rassen
« Antwort #27 am: 28.05.2006 | 15:12 »
@Ein
Das Konzept klingt sehr gut.
Aber ist damit jetzt die Idee, die 4 Elemente mit einzubringen, verworfen, oder kommt das noch?

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.425
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Elemente und Rassen
« Antwort #28 am: 28.05.2006 | 16:42 »
@Ein
Das Konzept klingt sehr gut.
Aber ist damit jetzt die Idee, die 4 Elemente mit einzubringen, verworfen, oder kommt das noch?
Gute Frage!?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Ein

  • Gast
Re: Elemente und Rassen
« Antwort #29 am: 28.05.2006 | 19:50 »
@Haukrinn
Nope, habe ich so im Altnordisch-Wörterbuch von Prof. Gerhard Köbler, Universität Innsbruck gefunden.

@Aeron
Sorry, ja, die Elemente sind noch drin und zwar als ziemlich fester Bestandteil. Nur soviel gesagt, sie werden die klassischen Elemente ersetzen und in Abhängigkeit von der Umgebung für Proben herangezogen. Jedes Geschlecht hat dabei eine besondere Neigung zu zwei Elementen.

Feuer + Erde   Akrja (Bauern)
Feuer + Wind   Riðarja (Nomaden)
Feuer + Wasser   Hafliðja (Seeleute)
Erde + Wasser   Morkr (Waldgeister)
Erde + Wind   Bjargr (Berggeister)
Wasser + Erde   Elfrja (Flussgeister)
Wasser + Wind   Verja (Meeresgeister)
Wind + Wasser   Hreggr (Sturmgeister)

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Elemente und Rassen
« Antwort #30 am: 28.05.2006 | 20:13 »
Altnordisch-Wörterbuch von Prof. Gerhard Köbler
Das gibts online, u.a. hier http://www.koeblergerhard.de/publikat.html als *.pdf.
OT: so ne herbe, trockene Seite habe ich noch nie gesehen :o



Ein

  • Gast
Re: Elemente und Rassen
« Antwort #31 am: 28.05.2006 | 20:26 »
@avakar
Typische Linguistenseite. ;)

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Elemente und Rassen
« Antwort #32 am: 28.05.2006 | 20:40 »
Typische Linguistenseite. ;)
OMG, der Typ hat Österreich vorm EuGH verklagt, scheinbar gewonnen, und ist irgendwie leicht durchgeknallt oder hat eine gestörte Wahrnehmung. Das coolste sind die Lehrveranstaltungsanalysen, deren Kommentare wollen ja gar nicht zu seinem Internetauftritt passen.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Elemente und Rassen
« Antwort #33 am: 28.05.2006 | 20:45 »
Wenn die Elemente zentrales Element (5 Cent in die Wortspielkasse) sein sollen, wäre es vielleicht auch nicht schlecht die Harmonie und eine gewisse Ausgeglichenheit bei der Neigung der Völker zu den Elementen zu berücksichtigen.
Z.B.:
1. "Feuer + Wasser   Hafliðja (Seeleute)", "Erde + Wind   Bjargr (Berggeister)" raus nehmen, weil es gegensätzliche Elemente sind.

2. Da es Völker gibt, die eine gleiche Neigung zu bestimmten Elementen haben (Verja & Hreggr), aber anscheinend eine unterschiedliche Wertigkeit, sollte man vielleicht auch noch Völker zu Erde + Feuer und Wind + Feuer konstruieren.




Ein

  • Gast
Re: Elemente und Rassen
« Antwort #34 am: 28.05.2006 | 20:51 »
Zu 1. Nee, das gehört hier schon so.

Zu 2. Sieht nur so aus, das erste Elemente ist immer das primäre, das zweite nur das sekundäre. *auch seine 5ct abgeb* Die Verja sind also stärker Wasser als die Hreggr.