Autor Thema: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG  (Gelesen 5232 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« am: 22.06.2006 | 08:35 »
Stellt euch folgendes vor:
Wir schreiben das Jahr 2009 - Das technische Genie Professor Vittorio Botazi liegt sterbend im Schlafzimmer seiner Villa in Mailand. Man hatte ihn abserviert und kaltgestellt. IHN. Ein Genie, wie man es seit den Zeiten Albert Einsteins nicht mehr gesehen hatte. Seine Erfindungen waren revolutionär gewesen. Aber trotzdem kannte niemand außer ein paar Experten seinen Namen. Jahrelang hatte er sich mit den kleinlichen Intrigen, Patentrechtsstreitereien und der Industriespionage in den Manageretagen großen Luftfahrtkonzerne herumschlagen müssen. Wie es ihn ankotzte. Aktienkurse ! Bilanzen ! Das hatte doch nichts mehr mit der eigentlichen Materie zu tun. Aber er würde es den schlipstragenden Mistkerlen in ihren Glastürmen zeigen. Jetzt war es Zeit für seine letzte Rache !! Mit letzter Kraft betätigte er den Button "E-Mail senden".....

15 Jahre später:
Der Sektor der privaten Raumfahrt boomt in einem unglaublichen Maße. Vor 15 Jahren bekam plötzlich JEDER Luftfahrtkonzern (und sei er noch so klein) eine ominöse E-Mail. Der Inhalt: Die als Anhang beigefügten Konstruktionspläne für den revolutionären Quantum-Drive; eine Maschine, die nicht nur überlichtschnelles Reisen möglich macht, sondern auch noch absurd wenig Treibstoff verbraucht und mit wenig Aufwand von jedem einigermaßen gut ausgestatteten Flugzeugingenieur zusammengeschraubt werden kann. Ade´ teures Spaceshuttle. Ein modernes Raumschiff des Jahres 2024 ist in der Konstruktion billiger als ein Learjet. Und im Verbrauch sowieso.
Der Menschheit steht endlich das Tor zu den Sternen offen und mehrere dutzend kleinerer und größerer Raumfahrtfirmen brechen auf in das Unbekannte.

Soweit zum Storytechnischen Hintergrund des Spiels.
Weitere Elemente:
- die Erde selbst hat sich nicht großartig verändert uns sieht fast genauso aus wie heute
- allerdings herrscht eine optimistische Grundstimmung und Raumfahrtbegeisterung
- ALLES im Umkreis von 300 Lichtjahren ist plötzlich innerhalb von 4 Monaten erreichbar (sprich: es gibt viel zu viel um es schnell erforschen zu können)
- die Raumfahrtkonzerne sind keine dystopischen Megacorps sondern kleine mittelständische Klitschen, die von hemdsärmeligen Ingenieuren geleitet werden
- Die SC sind Pioniere
- man hat im Umkreis von 50 Lichtjahren (größtenteils nur im Vorbeiflug) 38 Planeten mit einem Ökosystem entdeckt. Auf 8 davon scheint es intelligentes Leben zu geben. Der Erstkontakt zu einer mittelalterlichen Zivilisation im Epsilon-Eridani-System hat berreits stattgefunden.
- Kolonien und ähnliches hat die Menschheit in dieser kurzen Zeit noch nicht errichten können, aber es wird heftig an so etwas geplant...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #1 am: 22.06.2006 | 09:03 »
Klingt schon ganz witzig... :)
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.997
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #2 am: 22.06.2006 | 09:04 »
Klingt nett. Etwas pulpig. Und, ach ja:

Zitat
Der Erstkontakt zu einer mittelalterlichen Zivilisation im Epsilon-Eridani-System hat berreits stattgefunden.
Grüß mir Spock.

Wenn man jetzt mit der "Aber ist das auch realistisch?"-Klatsche kommt, könnte man jetzt fragen, ob ein mittelständisches Unternehmen einen FTL-Antrieb bauen kann. Aber sowas tut man ja nicht.

Ein

  • Gast
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #3 am: 22.06.2006 | 09:21 »
Was ist die Excelsior Inc.?
Welche Rolle spielt sie in dem Setting?

Samael

  • Gast
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #4 am: 22.06.2006 | 09:24 »
Vermutlich die Firma für die die SC arbeiten / die sie besitzen?

Und ja, hört sich verdammt witzig an.

Online Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #5 am: 22.06.2006 | 09:41 »
Muß auch zugeben, daß sich das schön pulpig und witzich anhört!
Bin auf mehr gespannt!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #6 am: 22.06.2006 | 09:54 »
Okay, ich versuche es mir vorzustellen. Soll wohl sowas wie "realistisch" klingen... von wegen Zahlenangaben und so.

- man hat im Umkreis von 50 Lichtjahren (größtenteils nur im Vorbeiflug) 38 Planeten mit einem Ökosystem entdeckt. Auf 8 davon scheint es intelligentes Leben zu geben. Der Erstkontakt zu einer mittelalterlichen Zivilisation im Epsilon-Eridani-System hat berreits stattgefunden.

Da hakt es schon, und zwar hart und heftig.
"Oekosystem" kann alles oder nichts bedeuten. Aber wenn es wirklich 38 sein sollen, koennten Mars und Europa mit eingerechnet sein? Ich bin mir nicht sicher, wieviele Sonnen innerhalb von 50 Lichtjahren um die Erde aufzutreiben sind; eine kurze Recherche hat gerade mal zehn ergeben (Alpha Centauri, Sirius, Prokyon, Epsilon Eridani, Altair, Wega, Pollux, Arktur, Capella und Castor; Alava duerfte schon ausserhalb der 50 Lichtjahre liegen). Macht im Schnitt nahezu 4 Oekosysteme pro Sonne. Und hochgerechnet auf`s Universum... ach, lassen wir`s.
Nur, wenn das so unglaublich einfach und die Galaxis so voller Leben ist, wieso haben die andern, die uns eine Nasenlaenge voraus sind, weil ihre Sonne einfach schon ein paar Jaehrchen mehr auf dem Buckel hat, uns bislang in Ruhe gelassen?  Und wie sauer werden die, wenn diese menschlichen Unruhegeister ihrerseits losziehn, um die Umgebung aufzumischen?

- Kolonien und ähnliches hat die Menschheit in dieser kurzen Zeit noch nicht errichten können, aber es wird heftig an so etwas geplant...
Heute + 18 Jahre... hm, viel Spass. Derzeit reichen die Kenntnisse und Ressourcen nicht einmal, um eine dauerhafte Ansiedlung auf dem Mond in Erwaegung zu ziehen. Und wie auch immer ein fremdes "Oekosystem" beschaffen sein wird, es ist beliebig unwahrscheinlich, dort auf 20% Sauerstoff, nicht weniger als 0,3 % und nicht mehr als 0,6 % Kohlendioxid und ansonsten aus menschlicher Sicht halbwegs "physiologisch unbedenkliche" Gase zu treffen.
Und angesichts der Tatsache, dass von 11 Sonnen bereits 8 nachweislich (und also andere eventuell) ihre eigene "intelligente Spezies" haben (wenn man mal eine statistische Verteilung annimmt), laeuft das mal wieder auf die Kolonialisierung von bereits bewohnten Terrain heraus... na gut, das ist realistisch. Die Menschheit hat wohl noch alle ihre Fehler bereitwillig wiederholt, sobald sie auch nur die kleinste Chance hatte...

Anders ausgedrueckt: Wer so semi-wissenschaftlich formuliert, sollte etwas Recherche-Arbeit betreiben. Sonst treibt es Leuten, die ansatzweise Fachkenntnisse haben, immer Schauer in groesseren Stueckzahlen ueber den Ruecken...

Edit: Okay, Recherche zu frueh abgebrochen; es gibt schon noch ein paar mehr Sonnen innerhalb von 50 Lichtjahren um die Erde. Aber die Dichte an "Oekosystemen" kommt mir trotzdem etwas... naja, spanisch vor.
« Letzte Änderung: 22.06.2006 | 10:06 von Merlin Emrys »

Samael

  • Gast
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #7 am: 22.06.2006 | 10:09 »
Also von den 5 erdnächsten Sternen hast du schon mal drei nicht aufgelistet: Proxima Centauri, Barnards Stern, Lalande 21185. Jeweils alle innerhalb von 2,5 parsec (ca. 8 ly). Ich wage zu behaupten, dass sich innerhalb von 50 Lichtjahren DEUTLICH mehr als 10 Sterne befinden.

EDIT:
Zum Rest: Nur weil Waldviech Jahreszahlen verwendet hat, ist das kein Anspruch an Realismus ala "Wie wahrscheinlich ist eine atembare Athmosphäre auf einem fremden Planeten". Ich habe klar einen pulpigen Ansatz aus den Ideen im ersten Posting herausgelesen. Ich sehe außerdem keinen Grund sich so aufzuregen und Waldviech derart anzugehen. Tief durchatmen, Ton mäßigen.
« Letzte Änderung: 22.06.2006 | 10:16 von Samael »

Ein

  • Gast
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #8 am: 22.06.2006 | 10:11 »
Außerdem glaube ich nicht, dass das hier Hard SciFi ist.

Samael

  • Gast
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #9 am: 22.06.2006 | 10:14 »
Ja, siehe auch mein EDIT. ;)

Achja: Wenn man die 4 Sterne (Apla Centauri ist ja ein Doppelsternsystem) innerhalb von 8 ly mal auf 50 ly extrapoliert (ist natürlich nur eine sehr grobe Abschätzung....) dann komme ich auf 800 Sterne. (Da sich der Radius etwa versechsfacht, verzweihundertfacht sich das Volumen).

EDIT:
Naja, sogar 1000 Sterne. Unsere Sonne muss man ja mitzählen... ::)
« Letzte Änderung: 22.06.2006 | 10:21 von Samael »

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #10 am: 22.06.2006 | 10:17 »
Ja, siehe auch mein EDIT. ;)
Dito.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #11 am: 22.06.2006 | 11:38 »
 ;D Um das Ganze jetzt nochmal von vornherrein klarzustellen:
Nein, dieses RPG soll ganz explizit NICHT realistisch sein und der Begriff "Pulp" geht schon in eine ganz richtige Richtung. Sollte eigentlich klar sein, daß ein spottbilliger Raumschiffantrieb den man in einer Garage zusammenschrauben kann und der zu allem Überfluss auch noch kaum Treibstoff verbraucht hanebüchener Schwachsinn ist !! Und mit dem Rest des RPGs ist das ähnlich. Es geht nicht darum, das astronomisch genaue Sternenkarten verwendet werden sollen und eine "realistische" Prognose kommender Technologien erstellt werden soll. Es geht "einfach" um hemdsärmelige Raumfahrer, die todesmutig ins Unbekannte aufbrechen und dabei in geheimnissvolle Berreiche jenseits der Erde (und jenseits des trockenen Realismus) vorstoßen die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

@Titel des RPG´s:
Excelsior Inc. ist eine der unzähligen kleinen Raumfahrtunternehmen, die derzeit das neue Zeitalter der Entdeckungen eingeläutet haben. Es waren Astronauten dieser Firma, die auf Epsilon Eridani den Kontakt zu der mittelalterlichen Zivilisation etabliert haben.
(die Bewohner des Planeten sind übrigends seeeehr menschenähnlich und der Planet dient ganz ausdrücklich für Swashbuckling-Abenteuer, bei denen wunderschöne, exotische Alienprinzessinen gerettet werden:D)

Edit:
Die relativ nahe Zukunft eigentlich nur Mittel zum Zweck. Die Erde selbst soll sich nämlich kaum von der heutigen unterscheiden, das ist bei einer "nahen" Zukunft einfacher als wenn es irgendwann Zwotausendfünfhundertschießmichtot spielt.
Zitat
Wer so semi-wissenschaftlich formuliert
Blödsinniger Technobabble gehört einfach dazu. Schließlich spielt es im Weltraum ;)
« Letzte Änderung: 22.06.2006 | 11:44 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Alakaron

  • Gast
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #12 am: 23.06.2006 | 10:35 »
Das Ganze kann man also als ne Art "StarTrek" vorstellen, nur dass Pille nicht so über Dialyse und Diagnose-Methoden heutiger Ärzte lästert und Kirk ne .45er statt nen Phaser in der Hand hat...

BoltWing

  • Gast
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #13 am: 23.06.2006 | 10:44 »
Gefällt mir  ;D
Will mehr  :)

Ein

  • Gast
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #14 am: 23.06.2006 | 10:48 »
Wenn ich es mir recht überlege, werde ich wohl das ganze mal aus Ausgangslage für das Setting meiner nächsten Kampagne nutzen. Ich kann dir dann gerne berichten, wie es angekommen ist.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #15 am: 23.06.2006 | 11:41 »
Hey, cool ! Das wäre nett !!!

Ein paar weitere Elemente aus der Welt von Excelsior Inc.:

- Zuerst einmal hat man den ganzen Raumfahrtboom (vor allem von offizieller Seite) eher belächelt. Man hielt die Typen die da jetzt diese seltsamen Raketen bauen ehrlich gesagt für Spinner. Den absoluten Durchbruch brachte die legendäre Mars-Regatta von 2011.
Knapp 25 Raumschiffe verschiedenster Firmen und Nationen starteten fast gleichzeitig um die erste bemannte Expedition auf dem roten Planeten abzusetzen. Es kam zu einem geradezu chaotischen Rennen bei dem zum Teil auch äusserst unsportliche Methoden eingesetzt wurden. (Die Maschinen von Airbus und Boeing zum Beispiel schalteten sich gegenseitig durch Rammstoßmanöver aus und erreichten nicht einmal die Mondumlaufbahn) Am Ende konnte das Raumschiff von Wumumba-Aerospace aus Burkina-Faso das Rennen für sich entscheiden.

- Das erste (höhere) außerirdische Leben wurde am 13.5.2012 um 14.30 MEZ in einem von kilometerdickem Eis bedeckten Ozean auf dem Saturnmond Titan entdeckt. Um 15.30 MEZ des selben Tages wurde weiterhin entdeckt, daß die hässlichen Fische auch noch völlig wiederwärtig schmecken.

- Der erste Kontakt zu den Eridaniern kam am 24.12. 2016 zustande. Einige zivilisierte Stadtstaaten (vergleichbar mit den Rennaisance-Städten des irdischen Norditalien im 16 Jahrhundert) haben eine Botschaftsvertretung in der UN, weigern sich aber die Menschenrechts-Charta zu unterzeichnen, weil diese sich gegen Verwendung der Folter und Hexenverbrennung ausspricht.
Der weniger zivilisierte Rest der Eridanier zieht es vor die Erdenmenschen entweder für Dämonen oder Gottheiten zu halten.

- Hinweise auf 7 weitere Alienrassen erreichen durch unbemannte Sonden und Vermessungsflüge die Erde, allerdings kam es bisslang zu keinem direkten Erstkontakt.
Zwei dieser Rassen betreiben Raumfahrt (eine davon auf einem wesentlich höheren Level als die Erdlinge), eine experimentiert derzeit mit Atomkraft und die anderen bewegen sich auf Zivilisationsstufen darunter.

- NASA, ESA und die russische Raumfahrtagentur fusionierten zur "RAB" (Raumfahrt-Aufsichtsbehörde) und regeln im Auftrag der UN die rechtlichen Belange des neuen Raumfahrtzeitalters. Allerdings mehr schlecht als recht.

- 2019 etabliert China erste Minen auf dem Mond. Die EU "kontert" mit Asteroidenbergbau zwischen Mars und Jupiter.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Online Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #16 am: 23.06.2006 | 12:21 »
Endlich ein Spiel, in welchem Burkina Faso eine Rolle spielt!  :8)  ~;D
Jetzt fehlt nur noch ein kleines Systemchen zum spielen.. vielleicht werde ich einer runde von mir das mal mit Masterbookregeln vorschlagen!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #17 am: 23.06.2006 | 12:23 »
In puncto Systemchen würde ich ja was schlichtes und einfaches empfehlen. Etwas, daß gut zum pulpigen Hintergrund passt. Wushu vielleicht ?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Preacher

  • Gast
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #18 am: 23.06.2006 | 13:46 »
Ich würd Liquid nehmen ;)

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.777
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #19 am: 23.06.2006 | 13:49 »
ich würde selbst was einfaches feines zusammenwursteln, orientiert an den guten alten WOD-Quickstarts
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Preacher

  • Gast
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #20 am: 23.06.2006 | 13:59 »
@Waldviech:
Hast Du in diesem Hintergrund auch das hier verwurstet oder ist das wieder was anderes?

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #21 am: 23.06.2006 | 14:40 »
Huch, ich bin entlarvt :D
Jepp, unter anderem auch - Nur in einem etwas anderen Ansatz. Die Erde in DIESEM RPG soll nicht unbedingt 50iger-Jahre-mäßig aussehen, sondern eher wie unsere Gegenwart heute. Nur eben mit Raumschiffen. ;)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #22 am: 8.03.2009 | 00:18 »
Jaaaaa...........Threadnekromantie !!!!
Irgendwie bin ich zu dem Schluss gekommen, daß man dieses Setting wohl recht gut mit Savage-Worlds bespielen könnte. Irgendwie hätte das alles, was Excelior-Inc braucht - Pulp, Flexibilität, den nötigen lockeren Ansatz....

Was ich hier gerne mal überlegen würde, ist wie eine typische Excelsior-Inc-Kampagne aussehen könnte. Zum Einen wäre das Ganze natürlich eine Gradwanderung: Einerseits ist das Setting für vierschrötige Pulphelden geradezu wie geschaffen, andererseits besteht der Witz ja gerade darin, daß Raumfahrt dank des phänomenalen Quantum-Drives geradezu absurd einfach ist und der Großteil der Raumfahrer aus völlig normalen Typen besteht (bis hin zum Umstand, daß Raumschifftechniker nun ein handwerklicher Lehrberuf mit 3,5 Jahren Lehre ist - gutes Realschulzeugnis oder Abi vorausgesetzt).
Also: Was würden typische Angestellte einer mittelständischen Raumfahrtfirma in Excelsior-Inc tun ?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Pyromancer

  • Gast
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #23 am: 8.03.2009 | 00:41 »
Als Lektüre kann ich dir nur von Jerry Oltion "The Getaway Special" und "Anywhere But Here" empfehlen. Ist im Endeffekt genau dass, nur noch ein bisschen krasser: Ein Hyperraum-Antrieb kostet ~500€ und jeder, der einen Lötkolben bedienen kann, kann einen bauen. Passende Anleitungen und das nötige Steuerprogramm gibt's als Freeware im Internet. ;)

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Excelsior Inc. Ein Space-Opera-RPG
« Antwort #24 am: 8.03.2009 | 11:04 »
Ich würde ja das Ganze dahingehend umbauen,dass die Raumschiffe schon ein wenig mehr Fachwissen brauchen. Das gibt Mechanikern eine etwas wichtigere Rolle. So ein wenig  in Richtung Firefly-Schiffe, aber nicht ganz sooo kompliziert.