Autor Thema: [suche] Fantasy Zyklen  (Gelesen 15165 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
[suche] Fantasy Zyklen
« am: 17.07.2006 | 17:22 »
Ich nähere mich langsam dem Ende der Zwergentrilogie (die mir regelmäßig schwankend sehr gut bis eher mäßig gefallen haben) und hätte danach nicht übel Lust mich mal in eines der Fantasy Zyklen zu werfen.
Da die nicht selten sehr zeitaufwändig und kostenintensiv sind und ich mich aufgrund der viel zu vielen Rezensionen, die ich mittlerweile gelesen habe, nicht mehr entscheiden kann, wollte ich fragen welches ihr empfehlen könnt, und tue es auch ;)

vielleicht stelle ich erst ein paar konkrete Fragen wenn schon Meinungen gekommen sind.

EDIT: vereinfacht das Empfehlen erheblich. An Trivialkost lese ich normalerweise nur Science-Fiction. Die Zwerge (und ein grausam schlechtes DSA-Kiesow Buch) sind meine ersten "richtigen" Fantasybücher.
« Letzte Änderung: 17.07.2006 | 17:41 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #1 am: 17.07.2006 | 17:26 »
Den Erdsee-Zyklus kann ich sehr empfehlen. Etwas angestaubt und vielleicht hast du den auch schon gelesen...
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.478
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #2 am: 17.07.2006 | 19:55 »
Die Drachenlanze
Dragonlance Chronicles
und
Dragonlance Legends
Herrliche, epische Fantasy. Zum Teil echt düster und brutal, aber bestückt mit Charakteren, die einem ans Herz wachsen.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Chiungalla

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #3 am: 17.07.2006 | 20:02 »
Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin.
Eines der besten Fantasy-Werke ever, allerdings noch nicht abgeschlossen...
Die Fantasy-Werke sind am Anfang allerdings sehr rar gesät, nehmen aber zur Mitte der Kampagne sehr stark zu.

Er schreibt aber wirklich spannend.
Man gewinnt viele Charaktere lieb, die dann wenig später sterben.  >;D
Der ist so böse der Autor, so herrlich böse...

Und er schreibt detailverliebt, ohne dabei sehr langweilig zu werden.
Es ist halt alles irgendwie lebendig und plausibel.

Aber genug geschwärmt...

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #4 am: 17.07.2006 | 22:00 »
thnx. Aber ich brauch noch viel mehr :)

Erdsee kenn ich ein wenig vom Hörensagen war aber nicht so mein Fall.

Drachenlanze kenne ich wirklich nur vom Titel. die Autorin ist mir bislang überhaupt nicht untergekommen. Dachte bisher das wäre die D&D Referenz von Salvatore. Da muss ich was verwechseln.

Beim Lied von Eis und Feuer bin ich mir nicht sicher ob es mir genug klassisch Fantasy ist (kenne nur das Brettspiel ;) ). Und wenn es wirklich so politisch und intrigenhaft zentriert ist, wie man sich erzählt, wäre mir das wohl zu trocken.

Kann mir jemand was zu Tad Williams oder Terry Goodkind erzählen (Schwert der Wahrheit)?

brutal und düster höre und lese ich in Zusammenhang mit Goodkind und der Drachenlanze recht häufig und frage mich natürlich jedes Mal, was die Leute sich darunter vorstellen (deswegen helfen mir die Rezis auch meisst nicht weiter, weil das nie gesagt wird). Ich weiss ja gar nicht wie die Toleranzgrenzen der Leser da sind.

vielleicht helfen da Vergleich, die auch ich gelesen hab. Zum beispiel hätte ich die Zwergenbücher nicht als brutal bezeichnet und hat bei mir keine Augenbraue gehoben obwohl dort ständig beschrieben wird, wie Gliedmaßen durch die Gegend fliegen oder Leute auseinander gerissen werden. Finde ich persönlich ziemlich überflüssig und auch nicht sehr stimmig für eine Kampfbeschreibung aber wären das "brutale" Beschreibungen?
« Letzte Änderung: 17.07.2006 | 22:02 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Samael

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #5 am: 18.07.2006 | 08:42 »
Kann mir jemand was zu Tad Williams

Die Drachenbeinthron-Bücher sind super. Brauchen etwas um in Fahrt zu kommen, aber trotzdem echt ein Standardwerk. Auch nicht so blutrünstig wie manch billiger Schmonzen (auch wenn natürlich Grausamkeiten und Gewalt vorkommen).

Zitat
oder Terry Goodkind erzählen (Schwert der Wahrheit)

Finger weg, Müll. Buch 1 ist noch OK, später sind seitenweise sadomasochistische Fantasien aufgeschrieben und die Handlung kommt nicht voran.

Ebenso warnen kann ich vorJordan´s "Rad der Zeit" Die ersten paar Bücher sind noch durchaus gut, dann verzettelt der Autor sich in tausend Nebenhandlungen und Soap-Opera mäßige Charaktebeziehungskisten. In jedem der ersten vier Bücher (englische Ausgabe) passiert erheblich mehr als in Buch 5-9 zusammen, dann habe ich aufgehören zu lesen (die ersten Bücher waren allerdings wirklich gut, nur deswegen habe ich solange durchgehalten...). Mittlerweile gibts Buch 11 und Rezis zufolge ist es nicht besser geworden. Hier ne Rezension der Reihe, der ich voll und ganz zustimme Rezension

Wenn englisch kein Problem ist, hier noch ein paar Empfehlungen:

Tears of Artamon, von Sarah Ash -> "Lord of Snow and Shadows", "Prisoner of the Iron Tower". Buch 3 soll noch dieses Jahr erscheinen. Fantasy inspiriert vom 18.-19. Jahrhundert, kulturell angelehnt an Russland und Skandinavien. Sehr lohnenswert.

A Song of Ice and Fire. Chiungalla hat es schon gesagt. Ein MUSS für jeden, der sich für Fantasy interessiert. Band 4 ist leider etwas hinter 1-3 zurückgefallen, war aber trotzdem noch super.



 
« Letzte Änderung: 18.07.2006 | 08:46 von Samael »

Preacher

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #6 am: 18.07.2006 | 09:17 »
"Das Spiel der Götter" von Steven Erikson.

High Fantasy, in der Menschen sich mit Göttern ("aufgestiegenen) anlegen, zu Göttern aufsteigen, etablierte Götter fallen, es eine hochgradig coole und durchdachte Metaphysik gibt, wahnsinnig interessante Völker und Wesen mit eigenen und oft schwer zu durchschauenden Zielen und vieles mehr.
Kein schwarz/weiß sondern jede Menge Grautöne. Prädikat: Hammer!
« Letzte Änderung: 18.07.2006 | 09:29 von Preacher »

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #7 am: 18.07.2006 | 09:26 »
Hmm... vielleicht nicht was für jeden aber ich find die "Chroniken von Thomas Covenant" von Stephen Donaldson ziemlich gut.
Die werden auf Deutsch wohl momentan auch neu aufgelegt.

Oder halt die Originale:
Chronik 1
Chronik 2
« Letzte Änderung: 18.07.2006 | 09:31 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Samael

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #8 am: 18.07.2006 | 09:27 »
"Das Spiel der Götter" von Steven Erikson.

High Fantasy, in der Menschen sich mit Göttern ("aufgestiegenen) anlegen, zu Göttern aufsteigen, etablierte Götter fallen, es eine hochgradig coole und durchdachte Metaphysik gibt, wahnsinnig interessante Völker und Wesen mit eigenen und oft schwer zu durchschauenden Zielen Metaphern und vieles mehr.
Kein schwarz/weiß sondern jede Menge Grautöne. Prädikat: Hammer!

Allerdings ist es zT abstoßend (in sexuellen Aspekten). Ich habe deswegen Buch 4 nicht zu Ende gelesen.

Preacher

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #9 am: 18.07.2006 | 09:31 »
Allerdings ist es zT abstoßend (in sexuellen Aspekten). Ich habe deswegen Buch 4 nicht zu Ende gelesen.

Du hast die englischen Gelesen, nicht wahr? Ich bin bislang nur bis Band 6 der deutschen Ausgabe gekommen, da geht es noch halbwegs, wobei der gute Erikson nun wirklich in keinster Weise zimperlich ist - was die ausgehungerte Armee des pannionischen Sehers so veranstaltet...uargs.

Hab meinen obigen Post übrigens editiert. Ich hab keinen Schimmer, weshalb ich so sinnfrei und zusammenhanglos das Wort "Metaphern" mitten in den Satz geschrieben hab, also hab ich es entfernt.

Samael

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #10 am: 18.07.2006 | 10:10 »
Du hast die englischen Gelesen, nicht wahr?

Yep.

Crazee

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #11 am: 18.07.2006 | 10:13 »
Finger weg von Tad Williams.  ::)

Nein, die Drachenbeithron-Bücher sind wirklich nett, aber der Mann hat in seiner Kindheit wohl mal ein Trauma mit engen Tunneln gehabt oder ist verschüttet worden. In jedem seiner Bücher, das ich gelesen habe, krabbelt irgendwer in einem düsteren Tunnel umher, und das über Seiten hinweg (Tailchaser, Blumenkrieg, Drachenbeinthron)

Ich empfehle als leichte Kost:

David und Leigh Eddings

  Belgariad-Saga
  Malloreon-Saga
  Belgarath der Zauberer
  Polgara die Zauberin

die gehören in der Reihenfolge zusammen (12 Bücher)

und

  Elenium-Saga
  Tamuli-Saga

die gehören auch so zusammen (6 Bücher)

und wenn man dann von dem Stil nicht genug hat, dann kann man von den beiden noch "Althalus" lesen. Das Buch ist wirklich recht einfach gestrickt, aber die Charaktere sind echt klasse (besonders Em). Vielleicht sollte man das sogar zuerst lesen. Die Geschichten der Eddings haben wirklich sehr viele Parallelen

Fazit:

Zuerst Althalus, dann Belgariad & Co, dann Elenium & Co

Samael

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #12 am: 18.07.2006 | 10:16 »
Naja "leichte Kost". Ich fands etwas zu leicht. Wenn man schon die Zeit hat, kann man wenigstens was richtig gutes lesen... Eddings ist nicht unbedingt schlecht... aber... langweilig? 

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #13 am: 18.07.2006 | 10:31 »
Also ich gehöre zu den Leuten, die "Das Spiel der Götter" bzw. ( ich lese sie auf englisch ) "a Malazan tale of the Fallen" auch nur empfehlen können, da es einfach was anderes ist. Habe alle Bände ( = 6 bisher ) und mir gefällt sehr, daß die Serie bis zum ende hin geplant ist und dementsprechend auch gut voranschreitet. zugegeben, es sind ne Menge Protagonisten, die sich abwechseln und eine Menge Plots, die undurchsichtig erscheinen und es bisweilen auch sind, aber hey, genau daß macht spass und die Bücher sind echt mal nicht zu überbieten ( Wieder mal was, wo Preacher und ich einer Meinung sind!  :ctlu: )
Und die Sprüche sind vom feinsten...
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #14 am: 18.07.2006 | 10:42 »
Wie wär's denn mal mit Raymond Feists Midkemia. Das ist recht klassisch, aber trotzdem abwechsulngsreich.

Salvatore kennen ja auch die meisten. Die Dunkelelf-Saga hat sich IMHO mittlerweile totgelaufen, auch wenn die ersten Bände (Dunkelelf-Saga 1-6, Vergessene Welten 1-6) eigentlich noch recht gut waren. Ähnlich sieht's bei seiner Dämonendämmerung aus. Der erste Zyklus (1-8) ist wirklich gut, der nachfolgende Zyklus (Schattenelf) bleibt weit dahinter zurück.

Oder lies doch einfach mal Conan, da gibt's eine nette, preiswerte (naja, für Bücher preiswerte) Anthologie für den Einstieg. :)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Crazee

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #15 am: 18.07.2006 | 10:59 »
@Samael: Die sind NICHT langweilig. Wie schon gesagt, nichts geistig hochtrabendes, aber nette Story, farbige Welten, lustige Charaktere (wenn auch in den unterschiedlichen Sagas ähnliche/gleiche Charakterkonzepte).

Aber ich wusste, dass so ein Kommentar kommt, deswegen habe ich die leichte Kost doch schon fett gedruckt.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #16 am: 18.07.2006 | 11:03 »
Ich kann die Empfehlung von Drachenbeinthron und Lied von Eis und Feuer 100% unterstützen. Beides ist allerdings sehr umfangreich, du solltest also etwas Zeit mitbringen.

Kürzere, nicht zusammenhängende Geschichten und Romane mit einem unverwechselbar düsteren, grimmigen Swords’n’Sorcery-Geschmack liefert Karl Edward Wagner mit seinen unvergleichlichen Geschichten um Kane, den Verfluchten.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #17 am: 18.07.2006 | 11:05 »
@Falcon: So ziemlich alles, was man hier gerade verwurstet, habe ich daheim und kann Dir gerne mal was davon leihen, also sach an.
Conan habe ich ganz vergessen! Jo, die sind gut!!!
Diebeswelt, obwohl gut alt kann ich auch noch empfehlen. Alles Kurzgeschichten von vielen Autoren, mehr story- und charakterbezogen und weniger kampflastig.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Preacher

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #18 am: 18.07.2006 | 11:19 »
@Samael: Die sind NICHT langweilig.
Naja - mich hat schon bei der Elenium-Saga gestört, daß die sich scheinbar so völlig ohne Probleme gegen alle Widerstände durchsetzen. Man hat nie wirklich das Gefühl, daß das Gelingen gefährdet ist.
Bei der Elenium-Saga geht das ja noch, bei der Tamuli-Saga ist es deutlich schlimmer - und die wir auch noch mit viel mehr Slapstick zugemüllt.
Sonst hab ich von Eddings noch nichts gelesen..

Ich kann die Empfehlung von Drachenbeinthron und Lied von Eis und Feuer 100% unterstützen. Beides ist allerdings sehr umfangreich, du solltest also etwas Zeit mitbringen.

Zumal das Lied von Eis und Feuer auch noch ein paar Jährchen brauchen wird, bis es endlich fertig ist...

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #19 am: 18.07.2006 | 12:23 »
von Reymond Feist ist eigentlich alles hervorragend vor allem die er mit Janny Wurts geschrieben hat (Daughter, Servant, Mistress of the empire)

Eddings kann ich nur empfehlen, ist, ähh..., nicht ganz ernst gemeint.

Katherine Kurtz, Deryni-Saga

David Gemmell, kann man fast alles als Fantasy bezeichnen, (bis auf vielleicht die Jon Shannow Adventures, die spielen in einer dunklen Zukunft nach einem Holocaust.)

Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

wjassula

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #20 am: 18.07.2006 | 13:00 »
Wenn es dir nicht zu kindlich ist, empfehle ich die "Taran" - Bücher von Lloyd Alexander, "Narnia" von C.S. Lewis und die "Borribbles" von Michael de Larrabeiti.

Taran ist eine sehr schön Adaption eines keltischen Sagenkreises, Narnia ein märchenhafte, etwas moralische Kinder - in - Parallelwelt Sache und die Borribbles sind Kinder im London der 1980er, die sich irgendwann entscheiden, nicht erwachsen zu werden, und als zähe modern - day - Kobolde harte Abenteuer erleben. 

Samael

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #21 am: 18.07.2006 | 13:07 »
@Samael: Die sind NICHT langweilig.

Ich darf ja wohl meine Meinung, äußern, oder? Die Belgariad Saga fand ich zum gähnen und ich hab sie nicht ausgelesen. Elenium ging einigermaßen, aber immer noch nichts was ich irgendwem empfehlen würde.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #22 am: 18.07.2006 | 17:50 »
hui, jetzt ist der Thread explodiert.

Einige kann ich von Vornherein ausschliessen (Rad der Zeit, Conan, Narnia) bei anderen muss ich mich erstmal durchwühlen,
viele von den Sagas kenne ich nicht vom Namen her, da hilft mir die Nennung natürlich nicht.

fang ich mal bei Midkemia an. Wieso liest man überall das wäre klassische Fantasy und in Rezis und Comments werden dauernd Parallelwelten erwähnt. Hört sich nicht sehr klassisch an. EDIT: lese ich das richtig, das die Bücher häufig und entgültig die Hauptcharaktere wechseln? Mich würde eher was beständiges in der Auswahl der Hauptfiguren  interessieren.

was mich bei den sehr umfangreichen Werken immer wundert ist, wo da die Notwendigkeit her kommt. Ist im Drachenbeinthron wirklich so viel Plot das man das über Tausende Seiten auswalzen muss? Oder gehört das mittlerweile einfach zum guten Ton, unter 3000Seiten ists keine Fantasy Saga?

@don Kamillo: danke fürs Angebot aber ich bin da auch ein Sammler. Ich habe Bücher gerne in meinem Besitz und stelle sie in den Schrank (vor allem wenn sie gut zusammen passen).

p.s.: ich mache das so sorgfältig wie möglich weil man bei den schweineteuren Preisen heute ja gar nicht mal wenig Geld blechen muss um eine Reihe voll zu haben.
« Letzte Änderung: 18.07.2006 | 18:25 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

wjassula

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #23 am: 19.07.2006 | 12:33 »
Ah, und da dir ja auch SF gut gefällt: Die Bas - Lag Romane von China Mieville. Ein wilde Mischung aus Fantasy, Horror und ein bisschen Steampunk. Die deutschen Titel sind glaube ich: Die Falter, der Weber, die Narbe und das eiserne Konzil. Allerdings wechseln da auch bändlich die Hauptpersonen. Vorteil : Es sind die besten Romane der fantastischen Literatur seit...seit...ach, seit ganz lange. Jerzt echt mal.

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #24 am: 19.07.2006 | 13:10 »
fang ich mal bei Midkemia an. Wieso liest man überall das wäre klassische Fantasy und in Rezis und Comments werden dauernd Parallelwelten erwähnt. Hört sich nicht sehr klassisch an. EDIT: lese ich das richtig, das die Bücher häufig und entgültig die Hauptcharaktere wechseln? Mich würde eher was beständiges in der Auswahl der Hauptfiguren  interessieren.

kann ich mich nicht dran erinnern, es gibt aber meißt verschiedene Handlungstränge
die unterschiedlichen Zyklen haben dann aber auch unterschiedliche Charaktere.
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.