Autor Thema: [suche] Fantasy Zyklen  (Gelesen 15163 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #75 am: 6.08.2006 | 17:17 »
Also so als einstieg ins Genre halte ich die Drachenlanze Chronic auch für sehr geeignet.
Ich liebe auch die Drachenbeinthron geschichte aber das ist wirklich schon eher ein wenig trocken.
tja allerdings gibt es von Drachenlanze ja nicht nur eine "Chronik". Da ist diersen Monat nämlich schon wieder eine neue erschienen!
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline Ladoik

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ladoik
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #76 am: 7.08.2006 | 13:01 »
Ja stimmt, das Posting war auch ein wenig in Eile verfasst.
Ich bezog mich dabei auf die 6 bzw im Enlischen 3 Bücher die die Reihe "Chronik der Drachenlanze" bilden.
Wobei auch andere Bücher aus den Drachenlanze Zyklen zu empfehlen sind.
Warum die Chronik der Drachenlanze?
Es habdelt sich dabei um Klassische Fantasy mit gut ausgearbeitet Charakteren. Jeder hat so seine eigene Motivation, Sorgen und Nöte. Auch die Dynamik in der Gruppe ist gut dargestellt.
Die Handlung beginnt recht zügig. Erst im Laufe der Zeit erkenen Leser wie Protagonisten die tatsächlichen Ausmaße der Handlung.
Wie gesagt in meinen Augen Ideal für den Einstieg ins Genre.
Ich selbst habe auch damit angefangen ;)
Ach ja, es handelt sich wie schon fest gestellt wurde um Bücher zum Rollenspiel D&D. Ich selbst bin keine Großer Fan von D&D diese Romane finde ich aber toll.

Die Osten Ard Saga ist sehr sehr schön aber nicht so richtig klassisch. Und vor allem anfangs doch eher ohne große Fantastische Elemente.
Wie schon von verschiedenen anderen angemerkt kommt die Geschichte auch nur langsam ins rollen steigert sich dann aber immer mehr. Auch die Fantastischen Elemente nehmen im lauf der Geschichte zu.
Da aber eben diese Elemente nicht unbedingt die klassischen sind und auch nur sehr zögerlich in die Geschichte einfließen halte ich diesen Zyklus nicht von die beste Wahl für den Thread Ersteller ;)

Auch zu Empfeheln wohl aber auch nicht so ganz klassisch ist die Bändige Reihe um die Vergessenen Reiche (ich meine hier nicht die D&D Forgotten Realms ;))
Diese Reihe ist auch von Magret Weiß und Tracy Hickman geschrieben worden (die Autoren die auch die Chronik der Drachenlanze schireiben).
Ich fand den Einstieg ein wenig gewöhnungsbedürftig weil da Zwerge etwas lächerlich dargestellt werden. Das erklärt sich aber im Späteren Verlauf der Reihe.
Wie gesagt finde ich die sehr gut, aber auch nicht unbedingt für den Einstieg in Genre. Später aber auf jeden Fall eine Empfehlung.
Na, wieviele Rechtschreibfehler hast du gefunden!? Die habe ich natürlich nur eingebaut damit du sie suchen kannst ;o)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #77 am: 12.08.2006 | 23:30 »
danke nochmal für die weiteren Tipps.

Hab jetzt das erste Taltos-Buch von Steven Brust, Jhereg, auf deutsch durch. Ist schon ziemlich cool geschrieben. Auch wenn die Story so la la ist und hochnäsige Elfen/Vampir-Verschnitt Gesellschaften nicht unbedingt mein Fall sind, sind die Dialoge ziemlich gut geschrieben. Das macht einiges wett.
Dafür kam der hochgelobte Teil mit dem Drachen Vertrauten doch etwas zu knapp rüber, das beschränkte sich auf Einzeiler von eben jenem.

aaaber ein großes Manko. Charakter und Dialoge sind cool geschrieben aber die Weltbeschreibung, grausig. Ich habe KEINE Ahnung wie diese Welt aussehen soll. Anhand dieses einen Buches kann ich nicht einmal sagen ob es überhaupt ein klassisches Fantasy Setting sein soll. Gut, es gibt Magie und langlebige Elfen. Das wars dann aber auch.
Hätte Brust mittendrin geschrieben "die Laternen gehen an und eine Strassenbahn rattert vorbei" hätte mich das nicht im geringsten gewundert! Schliesslich ist ja auch von Apartments, Büros und Notizblöcken die Rede.
Wird in den anderen Büchern etwas mehr auf die Welt eingegangen oder kann man sich die 15Euro pro Buch sparen?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #78 am: 23.08.2006 | 17:20 »
Wie wäre es denn mal mit der guten alten Fantasy, die ohne 3*1000 Seiten auskommt und auch mal das rauhe Leben auf der Straße und im Söldnerlager beschreibt.


Da wären zum Beispiel sword&sorcery-Romane
http://de.wikipedia.org/wiki/Sword_and_Sorcery


Um wieder zur High Fantasy(mit x*500 Seiten) zurückzukehren:
Die Vergessenen Reiche(nicht zu verwechseln mit der Rollenspielwelt) von Margaret Weiß und Tracy Hickman sind auch ganz nett:
Die Vergessenen Reiche [Bearbeiten]

Aus der Reihe Die Vergessenen Reiche (original: Death Gate Cycle)

    * Himmelsstürmer (original: Dragon Wing), 1990
    * Elfenstern (original: Elven Star), 1990
    * Feuersee (original: Fire Sea), 1991
    * Drachenmagier (original: Serpent Mage), 1992
    * Drachenelfen (original: The Hand of Chaos), 1993
    * Irrwege (original: Into the Labyrinth), 1993
    * Das siebte Tor (original: The Seventh Gate), 1994

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #79 am: 23.08.2006 | 19:25 »
Klassiker?
Ok, haben wir die (wenigen) Bücher um/über/zu "Fahfrd und dem Grauen Mausling" schon erwähnt?
Die beiden sind praktisch die Archetypen des Barbaren und des Diebes. Die muß man kennen!
:d

Preacher

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #80 am: 23.08.2006 | 20:25 »
Die beiden sind praktisch die Archetypen des Barbaren und des Diebes. Die muß man kennen!
:d
Das stimmt. Wobei ich nicht recht weiß, was Fritz Leiber sonst noch so geschrieben hat. Sollte man sich auch mal kundig machen.

Ach, da fällt mir was ein - ein Thread wo jemand nach Fantasy-Buchempfehlungen fragt und ich meinen Lieblingstip noch nicht gegeben habe:

Mervyn Peake - Die Gormenghast-Trilogie

Band 1: Der junge Titus
Band 2: Im Schloß
Band 3: Der Letzte Lord Groan

Ein höchst abgefahrenes Stück Literatur, das nur bedingt etwas mit Fantasy im klassischen Sinn zu tun hat. Handelt vom Niedergang eines alten Adelsgeschlechts und dem Gefangensein des Erben in einem undurchdringlichen Käfig alter Traditionen und grotesker Rituale. Was Peake mit Sprache und Metaphern anstellt ist ganz große Kunst und höchst unterhaltsam - aber trotzdem auch zutiefst beklemmend und beunruhigend.
Die Charaktere sind...grotesk. Ein andeers Wort passt einfach nicht.


Aus Amazon.de:
Kurzbeschreibung
Gormenghast - das mächtige, labyrinthische Schloß, der Stammsitz der Grafen Groan, gehört zwar keiner Zeit an und keinem bestimmten Ort, doch so, wie Mervyn Peake seine phantastische Geschichte erzählt, bleibt weiter nichts unbestimmt - im Gegenteil: jede Szene wird grell ausgeleuchtet, wird geradezu furchterregend nahegerückt. Bewohnt wird das Schloß von erstaunlichen Figuren mit ausgesprochenen Mittelstandsallüren, die der Autor so dicht heranführt, daß man sie beinahe berühren könnte. Und den fetten Swelter zu berühren, die massige Lady Gertrude oder den spinnenhaften Mister Flay, das wäre in der Tat ein Schock.

Dawn

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #81 am: 5.10.2006 | 13:31 »
Wie wäre es denn mal mit der guten alten Fantasy, die ohne 3*1000 Seiten auskommt und auch mal das rauhe Leben auf der Straße und im Söldnerlager beschreibt.


Da wären zum Beispiel sword&sorcery-Romane
http://de.wikipedia.org/wiki/Sword_and_Sorcery


Um wieder zur High Fantasy(mit x*500 Seiten) zurückzukehren:
Die Vergessenen Reiche(nicht zu verwechseln mit der Rollenspielwelt) von Margaret Weiß und Tracy Hickman sind auch ganz nett:
Die Vergessenen Reiche [Bearbeiten]

Aus der Reihe Die Vergessenen Reiche (original: Death Gate Cycle)

    * Himmelsstürmer (original: Dragon Wing), 1990
    * Elfenstern (original: Elven Star), 1990
    * Feuersee (original: Fire Sea), 1991
    * Drachenmagier (original: Serpent Mage), 1992
    * Drachenelfen (original: The Hand of Chaos), 1993
    * Irrwege (original: Into the Labyrinth), 1993
    * Das siebte Tor (original: The Seventh Gate), 1994

Wo wir gerade bei den vergessenen Reichen sind...
Hat hier jemand schon die Forgotten Realms Reihe von R.A. Salvatore gelesen und kann sich dazu kurz äußern?
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir die Bücher zuzulegen  ::)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #82 am: 5.10.2006 | 13:35 »
und tut mir noch jemand den Gefallen und kann mir sagen wie es sich mit der Weltdarstellung in den Taltosbüchern verhält, wenn wir schon dabei sind?

das die vergessenen Reiche und die vergessenen Reiche nicht zusammen gehören war mir übrigens bis gerade eben unbekannt. Gut, daß ich die Bücher nicht gekauft habe, ich dachte nämlich die gehören zu den vergessenen Reichen ;)
(gibts für sowas keine Trademarks, ist ja schrecklich und verwirrend  :P)
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.007
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #83 am: 9.10.2006 | 08:24 »
Das stimmt. Wobei ich nicht recht weiß, was Fritz Leiber sonst noch so geschrieben hat. Sollte man sich auch mal kundig machen.
Der Lankhmar-Zyklus von ihm soll hervorragend sein. Den habe ich allerdings noch nicht gelesen.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Samael

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #84 am: 9.10.2006 | 08:29 »
Der Lankhmar-Zyklus von ihm soll hervorragend sein. Den habe ich allerdings noch nicht gelesen.

Das sind die Geschichten von Fafhrd und dem Grey Mouser. (übrigens pervers das mit "Mausling" zu übersetzen, "Mouser" bedeutet immerhin "Kater".....)


Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #85 am: 9.10.2006 | 09:33 »
Wo wir gerade bei den vergessenen Reichen sind...
Hat hier jemand schon die Forgotten Realms Reihe von R.A. Salvatore gelesen und kann sich dazu kurz äußern?
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir die Bücher zuzulegen  ::)

Wenn Du die Sage des Dunkelelfen noch mit dazu nimmst, sind zumindest die ersten Unterzyklen recht unterhaltsam und stimmig. So ab Band 16/17 wird's dann aber langsam etwas langatmig, weil sich alles wiederholt und man die Charaktere alle einfach schon durch und durch kennt.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #86 am: 9.10.2006 | 11:32 »
Das sind die Geschichten von Fafhrd und dem Grey Mouser. (übrigens pervers das mit "Mausling" zu übersetzen, "Mouser" bedeutet immerhin "Kater".....)
Wenigstens wird sein Dolch noch mit "Katzenkralle" übersetzt...

Dawn

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #87 am: 9.10.2006 | 12:42 »
Wenn Du die Sage des Dunkelelfen noch mit dazu nimmst, sind zumindest die ersten Unterzyklen recht unterhaltsam und stimmig. So ab Band 16/17 wird's dann aber langsam etwas langatmig, weil sich alles wiederholt und man die Charaktere alle einfach schon durch und durch kennt.
Danke  :)
Was ich euch noch wärmstens empfehlen möchte ist die Dunkle Turm Saga von Stephen King  :d :d
Ist zwar keine klassische Fantasy, sollte man jedoch trotzdem gelesen haben, für mich unter dutzenden Zyklen mein absolouter Favorit  ;)

Preacher

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #88 am: 9.10.2006 | 12:50 »
Danke  :)
Was ich euch noch wärmstens empfehlen möchte ist die Dunkle Turm Saga von Stephen King  :d :d
Ist zwar keine klassische Fantasy, sollte man jedoch trotzdem gelesen haben, für mich unter dutzenden Zyklen mein absolouter Favorit  ;)

Davon fand ich die ersten 3 Bücher stark, das 4. mit leichten Abstrichen (Kings langatmiger Erzählstil schlägt zu stark durch). Aber dann wird's imho ziemlich schlecht. Ich hab mir nach den Enttäuschungen bei Band 5 und 6 den 7. nur noch zugelegt, weil ich wissen musste wie es nun ausgeht. Und das Ende hat mich auch frustriert. Ich war eher enttäuscht.

Hurle Vents

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #89 am: 9.10.2006 | 17:32 »
Die Vergessenen Reiche(nicht zu verwechseln mit der Rollenspielwelt) von Margaret Weiß und Tracy Hickman sind auch ganz nett:

    * Himmelsstürmer (original: Dragon Wing), 1990
    * Elfenstern (original: Elven Star), 1990
    * Feuersee (original: Fire Sea), 1991
    * Drachenmagier (original: Serpent Mage), 1992
    * Drachenelfen (original: The Hand of Chaos), 1993
    * Irrwege (original: Into the Labyrinth), 1993
    * Das siebte Tor (original: The Seventh Gate), 1994


Ups, das ist aber eine interessante Info. Ich habe 5 der Bücher von einer Freundin überlassen bekommen, bevor sie ausgewandert ist und bisher immer die Finger davon gelassen, weil ich dachte, es sei D&D. Ist es also nicht, oder wie!? Sehr verwirrend, die haben doch auch Drachenlanze-Romane geschrieben - ich habe von D&D-Settings keine Ahnung - wieso nenen die dann eine andere Reihe "Die vergessenen Reiche"!?

Von der "Chronik der Drachenlanze" habe ich mal 2 Bücher gelesen, das fand ich ziemlich mies, geht "Die vergessenen Reiche" vom Stil in eine ähnliche Richtung?

Und müsste man sie chronologisch lesen, mir fehlt nämlich "Himmelsstürmer" und "Drachenelfen"?


Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #90 am: 9.10.2006 | 18:19 »
@Hurle
Ja
@Taltos
Nein

oder ausführlich, Ja man muss sie chronologisch lesen(Gate-Saga) und nein, die Taltos Saga ist mit Absicht sehr mysteriös gehalten im Laufe der Bände(die ja auch noch zeitlich hin und her springen) bekommt man aber gerade in den späteren Bänden noch mehr von der Welt mit(inkl. Götter&Historie und Orte), aber genau genommen kann man nicht so genau sagen, was für einen Wissensstand die dort haben, dass muss halt jeder für sich entscheiden.

Die Prequelsaga (LordofCastleBlack) lüftet noch mehr was so das Setting betrifft.
"The bacon must flow!"

Hurle Vents

  • Gast
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #91 am: 9.10.2006 | 18:24 »
Würdest Du sagen, wem "Drachenlanze" nicht gefällt, dem gefällt auch "Die vergessenen Reiche" nicht? Wäre ja naheliegend, da die selben Autoren...

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [suche] Fantasy Zyklen
« Antwort #92 am: 9.10.2006 | 18:28 »
Kommt drauf an, was einem an Drachenlanze stört, liess lieber mal einen an, generell gesagt würde ich Ja sagen.(es sein denn dich stören nur die Kender, dann nein)
"The bacon must flow!"