Autor Thema: Bösewichter als Protagonisten  (Gelesen 5088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eulenspiegel

  • Gast
Bösewichter als Protagonisten
« am: 9.10.2006 | 13:12 »
Hi, nachdem das Parfum groß in's Kino gekommen ist, wollte ich hier mal alle möglichen Filme sammeln, in denen die Hauptfigur ein Bösewicht ist.

Ich mache mal den Anfang und liste die Filme auf, die mir bekannt sind:
Das Parfum
Die Hauptfigur Grenouille tötet Frauen, um aus ihrem Duft ein perfektes Parfum zu machen.

Das Schweigen der Lämmer
Hannibal Lecter tötet Menschen, um diese dann als Delikatesse zu verspeisen.

Psycho
Norman Bates tötet, weil seine "Mutter" sonst eifersüchtig wird.

Der Untergang
Adolf Hitlers letzten Tage.

Red Fargo - Blutiger Schnee
2 Gangster sollen zum Schein eine Frau entführen. Aus der vorgetäuschten Entführung wird aber sehr schnell eine echte Entführung.

Natural Born Killers
Das Pärchen Mickey und Mallory Knox ziehen durch die USA und töten dabei wahllos Leute. - Sie lassen jedoch immer einen Zeugen am Leben, damit dieser die blutige Geschichte weitererzählen kann.

Und dann noch diverse Mafia Filme.
Wobei sich hier die Frage erhebt, ob der Gangster-Protagonist als Bösewicht oder als Sympathieträger präsentiert wird.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #1 am: 9.10.2006 | 13:54 »

Red Fargo - Blutiger Schnee
2 Gangster sollen zum Schein eine Frau entführen. Aus der vorgetäuschten Entführung wird aber sehr schnell eine echte Entführung.


IMHO heißt der nur Fargo.

Und dann noch diverse Mafia Filme.
Wobei sich hier die Frage erhebt, ob der Gangster-Protagonist als Bösewicht oder als Sympathieträger präsentiert wird.

Gutes Beispiel, wo beides geschieht: Kings of New York


What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.005
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #2 am: 9.10.2006 | 13:58 »
Die Geister die ich rief
Eigentlich alle verfilmten Versionen von Christmas Carol.

Dämon
Wenn man den Film kennt, weiss man warum. ;)

Fight Club
Tyler Durden ist ein Rebell, der nur auf Zerstörung aus ist.

Der Grinch
Der Grinch ist zwar nur verbittert und missverstanden. Trotzdem ist er ganz klar der Bösewicht.

Der Totmacher
Der Serienmörder Fritz Haarmann wird von einem Psychologen befragt.

Der Große Diktator
Das ist eine Satire auf Adolf Hitler

EDIT:
@Eulenspiegel: Bei Natural Born Killers ist das so ne Sache. Im Prinzip werden die Protagonisten als Sympathieträger dargestellt. Nach dem Film hatte ich sogar ein paar Jugendliche gesehen, die total begeistert von der Gewalt und von den tollen Killerpärchen war. Von daher finde ich dass der Film das Thema verfehlt hat...
« Letzte Änderung: 9.10.2006 | 14:01 von Christian Preuss »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #3 am: 9.10.2006 | 14:13 »
Die Dr. Phibes-Filme mit Vincent Price!

(The Abominable Dr. Phibes und Dr. Phibes Rises Again)

Arbo
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #4 am: 9.10.2006 | 14:25 »
Zitat
Bei Natural Born Killers ist das so ne Sache. Im Prinzip werden die Protagonisten als Sympathieträger dargestellt. Nach dem Film hatte ich sogar ein paar Jugendliche gesehen, die total begeistert von der Gewalt und von den tollen Killerpärchen war. Von daher finde ich dass der Film das Thema verfehlt hat...
Nur weil ein paar Leute den Film nicht raffen, sondern eher als Anschaungsmaterial dienen, hat der Film doch nicht das Thema verfehlt.

Filme, in denen der Protagonist ein Bösewicht ist gibt es endlos viele - besonders wenn man jeden Kleinkriminellen dazu zählt. Üblere Fälle wüsste ich so spontan:
Leon, der Profi
Der Schakal
Sämtliche Tarantino-Filme
Vidoq

MadMalik

  • Gast
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #5 am: 9.10.2006 | 14:29 »
Leon
Ein kaputter Auftragskiller zieht ein Elternloses Kind auf, und setzt ihm seinen Job gleich mit auf, weil Leute töten ist immer gut.

The Transporter
Denn ich will gar nicht wissen, wieviele Menschen er schon vorher irgendwo hingekart hat, bevor er das erste mal in den Kofferraum geschaut hat. Und als Dank bringt er seinen Auftragsgeber um.

Last Man Standing
Wieder ein Auftragskiller. Diesmal sogar einer, der seine beiden Bosse gegeneinander ausspielt.

Ich denke, es finden sich mehr als genug Filme, wo die Hauptfigur nicht sonderlich "gut" ist, wenn man die Normen unserer Gesellschaft an sie anlegt.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #6 am: 9.10.2006 | 14:38 »
Warum wurde hier noch nicht Ghost Dog - Way of the Samurai genannt?

Achja... und Sin City fehlt auch noch... (auch wenn es arg schwer ist da gut und boese voneinander zu unterscheiden ;D )
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #7 am: 9.10.2006 | 14:52 »
Naja, wobei man sich bei den Bösewichtern immer fragen muss, ob es nicht noch viel bösere Bösewichte gibt - z.B. bei Leon :P

Ja, was dann noch - irgenwie - dazu gehört wäre ...  Wächter der Nacht, Dracula aka Nosferatu (in allen Formen) - Warum war der noch nicht genannt!!! -, Haus der 1000 Leichen + The Devils Rejects (Familie Firefly und Cpt. Spauldings in Höchstform!), Savior - Soldat der Hölle, diese grottigen V. Diesel Filme wie Riddick, Dick Turpin, Arsene Lupin, Alien, Predator ... und natürlich Starship Troopers.

Arbo
« Letzte Änderung: 9.10.2006 | 14:55 von Cpt. Arbo Spauldings »
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.005
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #8 am: 9.10.2006 | 14:56 »
Nur weil ein paar Leute den Film nicht raffen, sondern eher als Anschaungsmaterial dienen, hat der Film doch nicht das Thema verfehlt.
Weil der Film damit genau das Gegenteil von dem schafft, dass der Regisseur eigentlich bezweckt hat. Das ist für mich ein klares "Thema verfehlt".

EDIT:
@Arbo: Ich habe das Eingangsposting so verstanden, dass es um Bösewichte geht, die nicht als Sympathieträger im Film dargestellt werden. D.h. die ganzen Dirty Harry-Filme und Charles Bronson kämpft gegen Korruption und Gesetzlose fallen meiner Meinung nach raus.
« Letzte Änderung: 9.10.2006 | 14:59 von Christian Preuss »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #9 am: 9.10.2006 | 15:02 »
Wobei bei 'Leon' und 'The Transporter' der Protagonist schon als Sympathieträger dargestellt wird.
Beides sind Figuren, denen der durchschnittliche Zuschauer nicht den Tod wünscht, sondern ihnen sogar Erfolg wünscht.

@ Quentin Tarantino
Stimmt, in 'From Dusk till Dawn' war einer der beiden Brüder richtig unsympathisch.

Bei Pulp Fiction gab es zwar eine Menge Gangster aber keinen von denen habe ich während des Filmes gehasst.

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #10 am: 9.10.2006 | 15:51 »
Leon
Ein kaputter Auftragskiller zieht ein Elternloses Kind auf, und setzt ihm seinen Job gleich mit auf, weil Leute töten ist immer gut.
Ich halte es bei dem Film für sehr wichtig, dass es keineswegs deswegen ist, weil Leute töten gut ist. Es ist nur das einzige, was er kann.
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Ludovico

  • Gast
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #11 am: 9.10.2006 | 16:23 »
Da hätten wir Crank und Mean Machine und Break of Dawn.

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #12 am: 9.10.2006 | 17:19 »
@ Christian Preuss:

Schau Dir die Beispiele an ... da kann man kräftig streiten. Mal abgesehen davon ... irgenwo haben alle Bösewichte irgendwo nen Sympathie-Punkt zu verbuchen, so sie denn irgendwie nen Hauptakt mimen.

Arbo
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #13 am: 9.10.2006 | 18:25 »
Der talentierte Mr. Ripley

GoodCop/In China Essen sie Hunde/OldMen in NewCar

Bonnie&Clyde

"The bacon must flow!"

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #14 am: 9.10.2006 | 18:27 »
American Psycho fehlt hier noch.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #15 am: 9.10.2006 | 18:29 »
Stimmt!
Der ist auch sehr gross.
"The bacon must flow!"

Offline Sparky

  • lästerliches Miststück!
  • Hero
  • *****
  • Sadistischer Softie-SL
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sparky
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #16 am: 9.10.2006 | 18:29 »
"Das Handbuch des jungen Giftmischers" ;D
"Die geringe Zahl an Amokläufen in Deutschland liegt nicht an unserem toleranten und friedfertigen Wesen, sondern an der fast-Unmöglichkeit, eine geeignete Waffe in die Hände zu bekommen."

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #17 am: 9.10.2006 | 18:32 »
Hm... vielleicht noch Saw und der komische Fiml mit Tom Cruise... Collateral oder so. Brachte er da nicht auch nen haufen Leute um?
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #18 am: 9.10.2006 | 19:20 »
Bad Lieutenant
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #19 am: 9.10.2006 | 19:25 »
Schau Dir die Beispiele an ... da kann man kräftig streiten. Mal abgesehen davon ... irgenwo haben alle Bösewichte irgendwo nen Sympathie-Punkt zu verbuchen, so sie denn irgendwie nen Hauptakt mimen.
Hmm, dann nenne mir doch mal den Sympathiepunkt von Hannibal Lecter aus 'Schweigen der Lämmer'.
Oder Patrick Bateman aus 'American Psycho'.

Da fällt mir nicht eine Szene ein, wo sie mir auch nur annähernd sympathisch werden könnten.

@ Sparky
Stimmt!
Das Handbuch des jungen Giftmischers.
Das ich den Film vergessen konnte. *schäm*

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #20 am: 9.10.2006 | 19:28 »
Bateman fand ich irgendwie schon sympathisch da ich seine motivation teils nachvollziehen kann... Außerdem hat er irgendwie style
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #21 am: 9.10.2006 | 19:48 »
Jup, und Hanniball ist sowohl in I wie auch II ganz klar Sympathieträger und dass, obwohl man von ihm auch angewidert sein kann. Das war ja gerade die Kunst an diesen Filmen.

Arbo
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Sparky

  • lästerliches Miststück!
  • Hero
  • *****
  • Sadistischer Softie-SL
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sparky
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #22 am: 10.10.2006 | 08:59 »
Hmm- Antikörper? Der Kinderschänder Gabriel Engel hatte durchaus Hannibal Lecter-Stil, aber der eigentliche Protagonist war doch dieser brave katholische Dorfpolizist? ???
"Die geringe Zahl an Amokläufen in Deutschland liegt nicht an unserem toleranten und friedfertigen Wesen, sondern an der fast-Unmöglichkeit, eine geeignete Waffe in die Hände zu bekommen."

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.005
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #23 am: 10.10.2006 | 09:08 »
Schau Dir die Beispiele an ... da kann man kräftig streiten. Mal abgesehen davon ... irgenwo haben alle Bösewichte irgendwo nen Sympathie-Punkt zu verbuchen, so sie denn irgendwie nen Hauptakt mimen.
Du kannst natürlich überall irgendwie und irgendwo dem Hauptakt einen Sympathiepunkt verbuchen lassen.
Aber ganz ehrlich:
Ist Adenoid Hinkel in "der große Diktator" ein Sympathieträger?
Oder Tyler Durden in "Fight Club"?
Oder Norman Bates in "Psycho"?
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Bösewichter als Protagonisten
« Antwort #24 am: 10.10.2006 | 10:41 »
Eiskalte Engel
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.