Autor Thema: [Idee]Veteranen  (Gelesen 3615 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Plansch-Ente

  • Gast
[Idee]Veteranen
« am: 28.02.2007 | 11:11 »
Mir kam gerade so eine Idee. Diese ist vollkommen Genre- und Settingunabhängig.

Die Spieler basteln sich Charaktere und es wird ganz normal gespielt. Eine kurze Kampagne...vielleicht aus 3 oder 4 Szenarien bestehend. Es gibt einen Antagonisten, der am Ende auch besiegt wird. Gehen wir jetzt einfach mal von Fantasy aus und von dem Klischee des bösen Magiers, der die Weltherrschaft an sich reissen will. Besagter böser Magier wird besiegt und seine Pläne vollkommen verteitelt. Die Charaktere werden auf der Welt als Helden gefeiert. Fertig. Spieler fühlen sich sehr gut und ist auch nicht sehr auffällig. Wichtig jetzt: Der Spielleiter lässt sich die Charakterblätter oder zumindest sämtliche Werte geben.

- Schnitt -

Nächste Spielsitzung. Das Abenteuer, das nun folgt, spielt 30 Jahre nach der letzten Kampagne. Die Charaktere waren vorher vielleicht 25 - 30 Jahre alt. Nun sind sie Mitte 50 bis 60...und die Zeichen verdichten sich - eine neue Bedrohung gefährdet die Welt! Was tut die Welt also? Sie wendet sich an ihre größten Helden! Der Spielleiter teilt die Charakterblätter wieder aus - diesmal aber mit geänderten Werten. Sie sind alle älter geworden. Nicht mehr so trainiert. Vielleicht hat der damalige Krieger, plötzlich einen Bierbauch. Die Waldläuferin hört nicht mehr so gut. Das Gedächtnis des Magiers ist nicht mehr das beste und so weiter und so weiter.Da jeder solches Vertrauen in die Charaktere setzt, sehen sie sich aber ausser Stande dem Hilferuf nicht nachzugehen. Das würde ihren Ruf als Held zunichte machen. Also machen sie sich wieder auf, das Böse zu vernichten...und so nach und nach bemerken die Charaktere, dass es scheinbar ein alter Bekannter ist, der die dunklen Horden um sich schart - aber hatten sie ihn nicht vernichtet?!




Was würdet ihr von so einem Szenario halten?

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #1 am: 28.02.2007 | 11:17 »
Was würdet ihr von so einem Szenario halten?

wähle die Helden Sorgfältig!

Der Orkbarbar ist nach 30 Jahren schon kurz vor Exitus, der halbelf gerade mal erwachsen
Schlimm sind solche Charaktere, wie Druide oder Hexe, die ihren Alterungsprozess komplett stoppen können oder Elfen die gar nicht altern oder so ein Käse.

Und bei Systemen mit Alterungsregeln werdem dir die Spieler den kopf abreißen, wenn du mehr als diese Regeln anwendest ;)
und das bedeutet zB bei D&D, dass zwar alle körperlichen Attribute um 1 bis 2 Punkte gesenkt werden, aber die geistigen entsprechend steigen. Der Magier wird also tendenziell mächtiger, die Krieger schwächer  ;)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #2 am: 28.02.2007 | 11:31 »
Ok, darauf sollte man natürlich achten...und natürlich muss man das mit den Spieler absprechen - Alterungsregeln wären hierbei wohl nur sinnvoll, wenn es HAUSregeln sind - sprich: JEDER schwächer wird...

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #3 am: 28.02.2007 | 11:50 »
find ich gut, die Idee (die hatte 8t88 auch schonmal glaube ich)

alternde Helden und ein alternder Bösewicht (nur gut wenn auch den die Gicht plagt)

dann können die sich auch (währrend des epischen Endkampfes) darüber auslassen das weder die Bösewichter, noch die Helden von heute noch etwas taugen..

Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Preacher

  • Gast
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #4 am: 28.02.2007 | 12:00 »
find ich gut, die Idee (die hatte 8t88 auch schonmal glaube ich)
Yup.

alternde Helden und ein alternder Bösewicht (nur gut wenn auch den die Gicht plagt)

dann können die sich auch (währrend des epischen Endkampfes) darüber auslassen das weder die Bösewichter, noch die Helden von heute noch etwas taugen..
Du musst unbedingt "Wahre Helden" von Pratchett lesen - die graue Horde und der Finstere Fred Fürchterlich, die sich über den Code auslassen sind großartig ;)

Pyromancer

  • Gast
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #5 am: 28.02.2007 | 17:14 »
Es gibt die Midgard-Abenteuer "Des Zaubermeisters Erben" und "Die Rückkehr der Zaubermeister", die genau das durchziehen. Die Charaktere sind vorgefertigt, und es soll sehr witzig sein, zumal im zweiten Teil die Charaktere halt verfressen, alkoholsüchtig, vergesslich und aufeinander eifersüchtig sind.

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #6 am: 16.03.2007 | 09:17 »
Na da gibts ja noch den traurigen Film "Robin und marian" mit Sean Connery. Robin Hood 20+ Jahre später. Am Schluß kloppen sich der alte Robin und der klapperige Sheriff - ein echtes Greisenballett.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #7 am: 31.08.2007 | 14:30 »
der bösewicht könnte sich dann (wie in Markus Heitz' "Die Zwege") mit einer bösenbösen macht verbunden haben, die ihn mächtiger macht, körperlich aber wie den übelsten krüppel aussehen lässt ;)

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #8 am: 31.08.2007 | 16:49 »
bei Deadlands:Classic gibt's so was ähnliches, da kann man(wenn der SL es zulässt) einen "Veteran des Unheimlichen Westens" spielen, und kann dann vor den ganze Greenhorns mit seinen Erfahrungen protzen ;D
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

IDA-eSeL

  • Gast
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #9 am: 5.09.2007 | 01:06 »
Ok, darauf sollte man natürlich achten...und natürlich muss man das mit den Spieler absprechen

Naja, die ganze Idee basiert ja gerade nicht darauf, dass die Spieler ihre SC großartig weiterspielen und entwickeln wollen, da werden sie nicht plötzlich rumzicken. Bzw., so etwas vorher zu verraten, wär ein übler Spoiler. Ich würd's nur mit SC machen, die allmählich mal ausgespielt sind und wo die Spieler von sich aus über den Ruhestand nachdenken, was anderes machen wollen etc. Solange würd ich warten, das wären mir die dummen Gesichter für die echte Überraschung wert. ;D
Ich würd noch drauf achten, ein bisschen Lebensgeschichte für die verstrichenen Jahre zu entwerfen, denn das ist mMn ein ganz schön großer Zeitraum zum improvisieren oder nur Klischees benutzen. ;)
« Letzte Änderung: 5.09.2007 | 01:08 von Berengor »

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #10 am: 5.09.2007 | 09:40 »
Da hab ich mir seit 8ts ,,alte Helden'' Runde auch öfter mal Gedanken drüber gemacht.

Ich finde die Idee selbst Klasse. Aber du brauchst einen Ausgleich für die schlechteren Werte. Sonst ist es nämlich (von Regelseite) einfach ein ,,Ich spiele meinen alten SC aber in schlechter''.
Schön in Erinnerung geblieben ist mir da eine Szene der grauen Horde in Terry Prachet. Die Horde fällt ins achate Reich ein und muß dort gegen einen Batzen uberkewle Ninja-Karate-Ultra Kämpfer  bestehen. Das tun sie nicht weil sie so 'schnell' sind, sondern weil sie aus Erfahrung wissen wo der Feind als nächstes stehen wird und dann schonmal dahin gehen können.
Sowas ähnliches hätte ich dafür gerne als Regel. Irgendeine Art Erfahrungsbonus, der das Gefühl von 'Ich bin dir schon einen Schritt voraus' vermittelt.
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #11 am: 5.09.2007 | 10:14 »
Idee = ganz nett, wenn auch für mich persönlich wenig interessant

großes ABER:
Es ist immer gefährlich an den Charakteren der Spieler herumzubasteln, auch oder gerade wenn sie sich bereits freiwillig von ihnen verabschiedet haben und ihn in einer bestimmten Erinenrung behalten wollen.
Das sollte man schon ganz genau mit seinen Pappenheimern absprechen.
Zur Ruhe gesetzte Langzeitcharaktere finde ich daher besonders schlecht...
aber darum ging es ja auch nicht primär, sondern um Charaktere die extra für ein Kurzszenario gemacht werden um dann wieder zum Einsatz zu kommen. Aber auch dazu brauchst du die Spieler die sowas mögen!
Auch in einem Kurzszenario würde ich mich möglichst gerne in meinen Char reinfühlen und ihn nach meinen Wünschen ausspielen und reifen lassen.
Wenn ich ihn dann plötzlich als alten Sack mit einem komplett anderen Psychoprofil vorgesetzt bekomme würd ich wohl ne Krise bekommen  ;)
Back

Offline Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #12 am: 5.09.2007 | 10:33 »
auf jedenfall eine interessante idee...

als weitere motivation würde mir einfallen das sie das nicht wie früher wegen ruhm und ehre tun sondern einfach um ihre familie zu beschützen... oder weil sie nach dem sie das grosse böse(tm) besiegt haben einfach zu diplomaten wurden und sich nicht mehr mit goblins und drachen rum ärgern sondern mit bürokratie und etikette...

(vgl. tanis aus drachenlanze)
101010

Offline Faryol

  • DER Tofugriller
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich kann auch Tofu!
  • Beiträge: 3.286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Faryol
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #13 am: 5.09.2007 | 10:35 »
Wie wäre es wenn man von vornherein den Spieler einen Charakter in 2 Lebensabschnitten basteln lässt?

Eben einen Jung-Siegfried und einen Schaukelstuhl-Siegfried (ich weiss, so alt wurde Siegfried nicht!). Allen ist dabei klar, dass der Schaukelstuhl Held ein paar ordentliche Gebrechen haben sollte, aber auch "Lebensweisheit" reingebaut werden soll.

Der Spielleiter sackt dann die Althelden ein, man spielt gemainsam ein paar Sitzungen mit den Jungspunden "Jagt den Bösewicht und bringt ihn zur Strecke". Dabei kann man den Bösen ruhig  ein paar Mal mehr entkommen lassen oder aber einzelne Chars besonders treffen (Töten der Familie, Entführung des Sohnes,...). das lässt mächtig den Hals schwellen und man freut sich um so mehr, wenn man siegt!

Um so mehr Emotion ist auch drin wenn dann die Althelden auf den Tisch kommen und die Spieler merken, dass der ehemalige Widersacher auf den Plan tritt! Der entführte Sohn (s. o.) kann dann auch wieder auf den Plan treten im welcher Rolle auch immer.


 
Einfach über die Bordwand kotzen und weiter rudern!

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #14 am: 5.09.2007 | 10:37 »
Find ich ganz nett die Idee. Hab mir auch mal überlegt, ob ich sowas mal für meine dahinscheidende DSA-Runde meistern soll. So zum Abschluss quasi.
Ich würd aber nicht unbedingt einfach den Spielern ihre Charakterbögen mit anderen Wertn in die Hand drücken, sondern mit jedem vorher mal drüber reden, was sein Charakter denn so in den letzten 20 getrieben hat. (Familie? Freunde? Geschäfte? Reisen? Politik?) Ausserdem würd ich den Spielern - mal völlig ab vom Regelkrams - ein oder zwei Zipperlein verpassen, die nicht unglaublich schlimm, aber nervig sind. (Der Barbar neigt zum Hexenschuss, der Waldläufer kann nur noch mit Augengläsern gut gucken, der Magier ist chronisch erkältet...)


Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #15 am: 5.09.2007 | 10:55 »
Habe ich mal für AD&D gemacht und hat wunderbar geklappt.

Die Rüstungen die nicht mehr passten, das Schwert welches man über den Kamin hängen hatte, das magische Schild, welches als Kinderkrippe  benutzt wird und das Zauberbuch, welches nicht mehr regelmäßig genutzt wurde, weil die Lehrlinge alles für einen erledigen.

Einer meiner Charaktere wurde von einem Drachen bedroht und antwortete nur: "Du willst mir Angst machen, das ich sterbe? Meister ich bin jetzt 40 Jahre verheiratet und habe 20 nervige Enkelkinder sowie eine Ehefrau deren Stimme dir die Schuppen vom Leib fetzt. Also womit willst du mich bedrohen"
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.960
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: [Idee]Veteranen
« Antwort #16 am: 5.09.2007 | 12:49 »
Was würdet ihr von so einem Szenario halten?

Gefällt mir gut. Kann seeehr interessant werden  ;D

eine neue Bedrohung gefährdet die Welt! Was tut die Welt also? Sie wendet sich an ihre größten Helden!

Eine Variante davon wäre natürlich, daß die Welt die Helden vergessen hat/sie nicht mehr in die 'Großwetterlage' passen - welcher König mit Armee und Hofmagiern, läßt sich schließlich gerne von einigen dahergelaufenen Hinterwäldnern vormachen, wie man einen bösen Zauberer vernichtet. Und überhaupt Zauberer bzw. andere Magietreibende? Die machen doch bloß Ärger. Am besten ignoriert man die (obwohl - auf 'nem Scheiterhaufen würden die sich auch gut machen). Außerdem, was soll man von Leuten halten, die 'Abenteuer' erleben, das ist doch bloß Gesindel, die in keiner Gilde sind und keine Steuern zahlen.  >;D

Edit: Ach ja, ein Problem für die Frauen in der Gruppe könnte natürlich sein, daß es inzwichen nicht mehr so gern gesehen wird, wenn 'Weiber' 'Männerarbeit' (böse Zauberer besiegen, Drachen erschlagen, Prinzessinnen ... äh ... 'befreien'  8]) leisten.
« Letzte Änderung: 5.09.2007 | 13:02 von Mr Grudenko »
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)