Autor Thema: Feedback für den DM?  (Gelesen 7250 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.508
  • Username: Eismann
Re: Feedback für den DM?
« Antwort #50 am: 30.07.2007 | 21:29 »
Moin

Also für den "PDFs kosten ja nix"-Spruch sollte es tatsächlich Sanktionen in der Kategorie "Teeren und Federn" geben.
Ansonsten:
Das mit dem Feedback ist schon schwierig. Viele Leute wissen nicht genau was sie eigentlich wollen und sind nicht willens oder in der Lage es zu artikulieren. Da kann es helfen sich allgemein über die Charaktere zu unterhalten, ein wenig zu fachsimpeln und so zu schauen, woran die Leute so Spaß haben und was ihnen auf die Nüsse geht.
Außerdem ist es natürlich ganz schön, wenn die Leute sich ohne Hintergedanken untereinander über das Abenteuer austauschen und erzählen wie cool dies war und wie ätzend jenes. Aber da kann man sich dann schon wieder fragen, ob man den Leuten Gebrauchtwagen verkaufen muss oder bloß miteinander einen unterhaltsamen Abend verbringen will.

Das Problem auf der anderen Seite ist wiederum: Wenn ich als Spieler etwas mal so richtig kacke finde, wie sag ichs meinem SL? Der macht sich ja meist viel Mühe damit und hält seine Ideen und Methoden für klasse, sonst würde er sie ja nicht verwenden. Und da möchten manche ihren Mitmenschen auch nicht zu sehr auf die Füße treten. Wenn man dann offen Klartext spricht (ohne ausfallend oder gönnerhaft wirken zu wollen), dann kann das trotzdem schnell in den falschen Hals gelangen.


Ciao,

 Eismann

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Feedback für den DM?
« Antwort #51 am: 30.07.2007 | 22:23 »
haarald schrieb:
Zitat
Falcon:Da Du hier einen scheinbaren Widerspruch aufzubauen versuchst: Es sind tatsächlich zwei verschiedene Paar Schuhe, neue Leute in eine Gruppe zu integrieren und diese neue Leute dann mit vernünftigem Feedback zu versorgen (wenn sie SL sind) oder welches von ihnen zu bekommen (wenn sie Spieler sind).
Ein hatte das, glaube ich, eingebracht. Ich versuche das Thema neue Spieler eigentlich herauszuhalten. Hat ja nicht wirklich was mit dem Thema zu tun.

Gerade bei neuen würde ich auch gar nicht erwarten, daß sie von sich aus sofort mit Jubelrufen oder großer Kritik anfangen. Bei einer älteren Runde kann es aber schon ein nettes Gefühl für den SL sein.

wenn du Spieler kennst, bei denen das Hobby bei Kritik aufhört finde ich das hart. sich gegenseitig auszutauschen gehört schon irgendwie dazu, und sei es nur auf Anfrage hin. Und nachfragen (nicht fordern) kostet ja nix. Meisstens kommt ja auch ein bisschen was.

Gerade bei Leuten, die man kennt, kann man auch viel offener über Kritik reden und sagen was einem nervt (nicht da es immer was nützt). Eismanns Sorgen teile ich bei uns in der Runde jedenfalls nicht.

Jörg schrieb:
Zitat
Wenn ein Spieler keine Lust auf meine Runde hat muss Er ja nicht kommen.
sprichst du jetzt vom rausekeln? Und deine Runde? bist du in der Mehrheit? Ist ein Interessanter Gedanke. Normalerweise wird einem immer selbst empfohlen die Runde zu verlassen wenn man extern um Rat fragt.

zu Spieler fordern: Wenn sie nicht wollen, wollen sie nicht oder? Warum sie immer weiter beackern, bis sie die Runde verlassen? Man kann sich doch auch selber ändern. In dem Hinblick fand ich die Ansprache auf vernünftiges Sozialverhalten und Anpassungswillen ganz interessant.
Wenn du das selbst so durchziehst weil dir genau klar ist, was du willst, auch wenns unflexibel erscheint, kann ich das schon verstehen. Die Perfekte Runde hätte sicher jeder gerne aber das Vorgehen stieß hier nie so auf großes Verständnis, wie du weisst.
« Letzte Änderung: 30.07.2007 | 22:27 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Feedback für den DM?
« Antwort #52 am: 31.07.2007 | 08:10 »
zu Spieler fordern: Wenn sie nicht wollen, wollen sie nicht oder? Warum sie immer weiter beackern, bis sie die Runde verlassen? Man kann sich doch auch selber ändern. In dem Hinblick fand ich die Ansprache auf vernünftiges Sozialverhalten und Anpassungswillen ganz interessant.

Stimmt. Sie immer weiter beackern ist falsch. Richtig wäre es zu sagen "Ich erwarte, dass ihr euch aktiv ins Spiel einbringt und nach dem Spiel mit positiver wie negativer Kritik aufwarten könnt. Sollte das zu viel verlangt sein, dann spielt ohne mich weiter". Ich würde also nicht sagen "Raus aus meiner Runde", sondern "Auf eure Runde habe ich keinen Bock". Und das Anpassungswille-Thema hatten wir bei den neuen Spielern ja schon mal. Das jetzt alles nochmal zu wiederholen ist mir zu müssig, meine Meinung dazu kann man im entsprechenden Diskussionsfaden nachlesen.

Wenn du das selbst so durchziehst weil dir genau klar ist, was du willst, auch wenns unflexibel erscheint, kann ich das schon verstehen. Die Perfekte Runde hätte sicher jeder gerne aber das Vorgehen stieß hier nie so auf großes Verständnis, wie du weisst.

Das macht es ja nicht weniger richtig.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

oliof

  • Gast
Re: Feedback für den DM?
« Antwort #53 am: 31.07.2007 | 08:27 »
Herrjeh, das ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Jörg will als SL Feedback. Wenn er das nicht bekommt, sind die Spieler in einer Runde die er leitet, falsch aufgehoben. Mittel- bis langfristig wird das zu Schwierigkeiten führen.

Es ist eine feine Sache, wenn jemand so eine klare Kennlinie hat, an der er festmachen kann, ob man zusammen spielen sollte oder nicht. Genauso kann es andere klare Kennlinien geben, wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Regelmäßigkeit, Beteiligung an der Lebensmittelausstattung oder sogar Trinkfestigkeit.

Festzustellen, dass es langfristig knallen muß, zu wissen woran es liegt, und dann nichts zu tun – das ist falsch. Und sich von einer Gruppe oder von Spielern zu trennen, bevor es im Bösen geschieht – das ist richtig. Schließlich will man ja nicht immer ausschließen, dass die Leute sich weiterentwickeln.

Wenn Spieler nicht mehr kommen, ist das auch eine Art Feedback, leider aber kein sehr lehrreiches.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Feedback für den DM?
« Antwort #54 am: 31.07.2007 | 12:09 »
Ich finde es übrigens sehr angenehm, in einer Gruppe zu spielen, in der Feedback eine Selbstverständlichkeit ist und man auch mal sagen kann, wenn einem was nicht gefällt, ohne dass das die Gruppe gleich in die Krise stürzt. Ich wollte nur darauf hingewiesen haben, dass dazu einiges gehört: Die Spieler müssen über genügend Selbstsicherheit und soziale Kompetenz verfügen, und die Verbesserung des gemeinsamen Spielerlebnisses muss ihnen ausreichend wichtig sein, um sich überhaupt die nicht unwesentliche Mühe zu machen, Feedback zu geben und auch selbst anzunehmen.

Der Punkt ist doch nicht, dass so was in einer perfekten Rollenspielgruppe™ stattfindet. Das tut es natürlich. Der Punkt ist, dass der Initiator dieser Diskussion, und andere, frustriert darüber sind, dass es in ihrer Runde nicht funktioniert. Was ich gut verstehen kann. Ich habe versucht, ein paar Gründe aufzuzeigen, warum das vielleicht so ist. Den unschmeichelhaftesten habe ich übrigens weggelassen: Vielleicht ist es den Spielern einfach die Mühe nicht wert.

In jedem Fall bleibt das Fazit: Man kann Feedback ermutigen, aber wenn es dann nicht kommt, werden Vorwürfe oder Drohungen auch nicht weiterhelfen. Dann muss man entweder Falcons Weg gehen und es gut sein lassen, oder Jörgs Weg gehen und mit diesen Spielern nicht mehr spielen. So einfach ist das.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Feedback für den DM?
« Antwort #55 am: 31.07.2007 | 12:37 »
Ich sehe auch nicht unbedingt einen Widerspruch in einer Easy-Going-Spielweise und Feedback. Das oberste Ziel ist Spaß. Als Spieler/SL entwickelt man sich ja von allein weiter, wenn eben Feedback kommt, da muss man garnicht so hinterher sein. Wir betreiben ja keinen Leistungssport. Und eine Antwort auf die Fragen "Wie war's?" und "Was hättet ihr gerne anders gehabt?" ist nun nicht wirklich mühevoll. Jedenfalls wird bei uns Feedback nicht nur im Ausnahmefall gegeben und die Stimmung ist und bleibt während des Spielens wie beim Nachschmecken auch immer entspannt und zwanglos.

Stormbringer
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Feedback für den DM?
« Antwort #56 am: 31.07.2007 | 12:42 »
Zitat
In jedem Fall bleibt das Fazit: Man kann Feedback ermutigen, aber wenn es dann nicht kommt, werden Vorwürfe oder Drohungen auch nicht weiterhelfen. Dann muss man entweder Falcons Weg gehen und es gut sein lassen, oder Jörgs Weg gehen und mit diesen Spielern nicht mehr spielen. So einfach ist das.

Amen

Ich will keine fertigen und perfekt formulierten Fragebögen, sondern Rückmeldungen. Wenn ich Feedback von meinen Spielern bekomme, kann ich eventuell besser auf sie eingehen. Wenn nicht bastel ich weiter an meinen eigenen Kram und leite eventuell an dem Geschmack der Gruppe vorbei. Was bringt das? Ich entwickel mich nicht weiter und die Gruppe bekommt keinen SL der leitet, was Ihnen Spaß macht. Ganz im Ernst, wenn ich leite will ich meinen Spaß. Wenn ich meinen Spaß nicht bekomme dann spiele ich mit anderen Spielern.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Feedback für den DM?
« Antwort #57 am: 31.07.2007 | 13:10 »
Wenn ich meinen Spaß nicht bekomme dann spiele ich mit anderen Spielern.
Das ist nachvollziehbar.
Leiten Deine Mitspieler auch oder sind es Spieler-only? Viele meiner Mitspieler habe nur einmal oder zweimal geleitet und dann geschmissen, was ich mit als Grund nehme das sie sich nur schwer in die Spielleiter-Rolle versetzen können.

Watzmann

  • Gast
Re: Feedback für den DM?
« Antwort #58 am: 5.08.2007 | 23:29 »
Ich mache das so, wenn ich kein Feedback bekomme.
Ich schicke ab und an eine Mail an alle Spieler und frage, wie ihnen die Kampagne
bisher gefallen hat, was sie vermissen, was ihnen nicht gefallen hat, was sie gerne
hätten etc...

wir hatten aber auch schon Gespräche, wo wir uns nur um das Spiel ansich unterhalten
haben, Kritik Kritik Kritik, ist immer wichtig, auch wenn es manchmal frustrierend ist.

Matthias

  • Gast
Re: Feedback für den DM?
« Antwort #59 am: 19.08.2007 | 22:26 »
Ich habe bei meinen Runden mal eine zeit lang jedem Spieler die gleiche Anzahl EPs verteilt, die Gruppe durfte dann 10% der Punkte einem oder zwei Spielern für eine gute Aktion drauf schlagen.
Das ist meisst nicht genutzt worden, warum auch immer, Nebeneffekt war jedenfalls das der Abend nochmal refelektiert wurde, was auch zu Kritik und Lob an meiner Rolle als SL geführt hat.

Matthias