Autor Thema: Paladin planung  (Gelesen 8281 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Paladin planung
« Antwort #25 am: 20.09.2007 | 14:26 »
(es sollte ein viech sein das guten CH-Boni und evtl. damage reduction oder so was hat (fast healing wäre auch schön ^^))
Fast Healing und (nicht leicht zu ueberwindende) Damage Reduction sind SEHR teure Spezialfaehigkeiten die normalerweise nicht (erst gar nicht in niedrigen Stufen) in SC-Haenden sein sollten (wie Chris wohl inzwischen aus Erfahrung gelernt hat)

Der Barbar kriegt zwar (schon ab Stufe 4) Damage Reduction, aber dann auch nur minimal.

Fast Healing (egal welcher Hoehe) bedeutet:
- Charakter stabilisiert automatisch wenn er unter 0 ist (und keinen weiteren Schaden kriegt)
- Charakter braucht wenn etwas Zeit zum Verschnaufen ist KEINEN Heiler (Fast Healing 1 heisst schon 10 Hitpoints/Minute => 600 hp/Stunde)
- Anders als bei Regeneration gibt es keine Schadensform die dieser Charakter nicht SCHNELL ausheilen kann

Gut... wenn er tot ist dann bleibt er tot, aber das ist auch alles.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Paladin planung
« Antwort #26 am: 20.09.2007 | 14:47 »
@Evendur Umil:
Du überschätzt Fast Healing und Damage Reduction. Viel wichtiger wäre es für Euch viel Schaden auszuteilen. Sonst passiert Dir das Gleiche wie es Chris H. mit seinem Tank passiert ist: Dein Charakter wird dann einfach mit Zauberschaden überladen, bis er bricht. Und Dein Paladin wird schneller brechen als das Monstrum von Chris...

Fast Healing und (nicht leicht zu ueberwindende) Damage Reduction sind SEHR teure Spezialfaehigkeiten die normalerweise nicht (erst gar nicht in niedrigen Stufen) in SC-Haenden sein sollten (wie Chris wohl inzwischen aus Erfahrung gelernt hat)
Ach. Bei der Age of Worms-Kampagne kann das schon in SC-Hände. Tot gehen die Charaktere trotzdem (wie Chris H. beinahe zum zweiten Mal festellen durfte. ;))
In einer "normalen" Runde bin ich da allerdings Deiner Meinung.
Zitat
Gut... wenn er tot ist dann bleibt er tot, aber das ist auch alles.
Auch nicht ganz. Sobald es an die Abilities geht, hat der Charakter mit Fast Healing auch nicht viel zu lachen. Vor allem wenn der Drain permanent ist. ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Chris H. [N/A]

  • Schrödingers Katze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ceska
Re: Paladin planung
« Antwort #27 am: 20.09.2007 | 20:01 »
@Evendur Umil:
Du überschätzt Fast Healing und Damage Reduction. Viel wichtiger wäre es für Euch viel Schaden auszuteilen. Sonst passiert Dir das Gleiche wie es Chris H. mit seinem Tank passiert ist: Dein Charakter wird dann einfach mit Zauberschaden überladen, bis er bricht. Und Dein Paladin wird schneller brechen als das Monstrum von Chris...
Ach. Bei der Age of Worms-Kampagne kann das schon in SC-Hände. Tot gehen die Charaktere trotzdem (wie Chris H. beinahe zum zweiten Mal festellen durfte. ;))
In einer "normalen" Runde bin ich da allerdings Deiner Meinung.Auch nicht ganz. Sobald es an die Abilities geht, hat der Charakter mit Fast Healing auch nicht viel zu lachen. Vor allem wenn der Drain permanent ist. ;)

Volle Zustimmung.
Drama light - Theater zum verlieben

Disclaimer: Alle meine Beiträge sind meine persönliche Meinung. Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Paladin planung
« Antwort #28 am: 20.09.2007 | 20:55 »
Habt ihr das "Tome of Battle: Book of 9 Swords"?
Falls ja, unterstreiche ich den Crusader noch mal dick und rot!
- Er hat kein Fast Healing, aber er kann sich(und später seine Gruppe, in einem kleinen Umkreis) heilen, indem er seine Gegner mit Strikes(Kampfmanövern) aus der Devoted Spirit Schule eindeckt.
- Er hat keine Damage Reduction, aber ein Klassenmerkmal, das seine Schläge mit dem Schaden verstärkt, den er genommen hat, seit er zum letzten Mal dran war.
- Eine seiner Kampfschulen ist White Raven, die profitiert von gutem Charisma und Diplomatie. Außerdem gibt sie der Gruppe einen netten Taktikvorteil.

Nachteil:
Der Crusader ist gut, so wie er ist. Er gewinnt eigentlich nichts durch Multiclassing oder Prestigeklassen, mit der möglichen Ausnahme von Material aus dem ToB(hab Buch nicht hier, zuletzt vor ca. 6 Monaten drin gelesen).
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Chris H. [N/A]

  • Schrödingers Katze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ceska
Re: Paladin planung
« Antwort #29 am: 20.09.2007 | 20:59 »
Und wenn Crusader, dann vieleicht einen Goliath mit Large Spiked Chain. Und du dominierst in einem 15ft. Umkreis alles. ^^
Drama light - Theater zum verlieben

Disclaimer: Alle meine Beiträge sind meine persönliche Meinung. Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Paladin planung
« Antwort #30 am: 21.09.2007 | 11:35 »
Und wenn der Crusader auch noch zwei Stufen Incarnate nimmt, dann heilt er bei jedem Schlag fast die komplette Gruppe und gleichzeitig ist seine Waffe immer gut...

Problem beim Crusader ist, dass er seine Fähigkeiten zufällig zurückbekommt. D.h. es entscheidet ein Würfelwurf, welche Fähigkeiten er zur Verfügung hat. Und da sind wir bei dem Problem, dass Evi hat... sein Würfelglück...

@Robert: Im Buch Magic of Incanrum sind nur Klassen, die alleine genommen ziemlich schwach in höheren Stufen sind. Wenn Du aber nur ein paar Stufen nimmst, können sie jede andere Klasse unterstützen... sogar den Crusader und den Duskblade. Bei dem Buch habe ich immer das Gefühl, dass die Klassen einzig und allein zum Unterstützen anderer Klassen gedacht sind. Das geht sogar so weit, dass die meisten Prestigeklassen im Buch Hybride sind.
« Letzte Änderung: 21.09.2007 | 11:40 von Christian "TPK" Preuss »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Chris H. [N/A]

  • Schrödingers Katze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ceska
Re: Paladin planung
« Antwort #31 am: 21.09.2007 | 19:21 »
Und da sind wir bei dem Problem, dass Evi hat... sein Würfelglück...

Ja, sein Glaube an Pelor ist eben schwach... ~;D
Drama light - Theater zum verlieben

Disclaimer: Alle meine Beiträge sind meine persönliche Meinung. Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Offline DARTH EVI

  • Captain O-Saft
  • Hero
  • *****
  • E.V.I. Evil Virtual Intelligence
  • Beiträge: 1.549
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Evendur Umil
    • Shadowrun Mannheim
Re: Paladin planung
« Antwort #32 am: 23.09.2007 | 19:27 »
ich bin halt nich so leicht gläubig ^^
naja wenn der mage draufgeht probier ich mal den crusader aus ^^
Mein Who is Who
----------------------------------
Erwarte keinen Dank für deine Taten!
Nur GOLD und EXP
----------------------------------
CEO von Shadowrun Mannheim

Offline Chris H. [N/A]

  • Schrödingers Katze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ceska
Re: Paladin planung
« Antwort #33 am: 23.09.2007 | 19:31 »
Dir ist schon klar, dass dann ich auf lange Sicht meinen Char aufgeben muss, um den Verlust unseres Arcane Casters mit einem neuen Char zu kompensieren?
Drama light - Theater zum verlieben

Disclaimer: Alle meine Beiträge sind meine persönliche Meinung. Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Offline DARTH EVI

  • Captain O-Saft
  • Hero
  • *****
  • E.V.I. Evil Virtual Intelligence
  • Beiträge: 1.549
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Evendur Umil
    • Shadowrun Mannheim
Re: Paladin planung
« Antwort #34 am: 23.09.2007 | 19:44 »
allerdings aber mal abwarten mal schaun was kommt
(habs gefühl des wird jetzt erst richtig lustig)
Mein Who is Who
----------------------------------
Erwarte keinen Dank für deine Taten!
Nur GOLD und EXP
----------------------------------
CEO von Shadowrun Mannheim

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Paladin planung
« Antwort #35 am: 23.09.2007 | 22:00 »
@Evendur:
Wenn Du Dir den Aufwand zutraust, dann schau Dir mal das Magic of Incanrum an. Es könnte sein, dass 2 Stufen Incarnate trotz Verlustes eines Punktes BAB ziemlich aufwerten könnten.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Paladin planung
« Antwort #36 am: 24.09.2007 | 10:58 »
@ Magic of Incarnum:
Ich kenn das Buch, der allgemeine Konsens(der Optimierer in US- und deutschen D&D-Foren) ist:
Die Feats "Shape Soulmeld" und "Open least Chakra" evtl. kombiniert mit einer der Rassen sind das Beste, was man aus dem Buch rausholen kann.
Ein Warnhinweis, für Nichtkenner: gebundene Soulmelds blockieren den zum Chakra gehörigen Magic Item Slot!

Meine persönliche Meinung ist, das man mit dem Totemist jede Menge Spass und Gelegenheit zum Rollenspiel bekommt. Leider aber stinkt reiner Totemist gegen die neueren Produkte von WotC gewaltig ab(genau wie der Shadowcaster, der Truenamer und der, nur für die PrC Anima-Mage gute, Binder aus dem Tome of Magic).
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Paladin planung
« Antwort #37 am: 24.09.2007 | 11:44 »
@Robert:
Stimmt. (Wobei ich mich noch nicht wirklich mit dem Tome of Magic befasst habe. Deswegen sagte ich ja, dass die Klassen ganz nett zum Multiklassen für ein paar Stufen sind. :)
Einfach Shape Soulmeld und Open Least Chakra nehmen geht natürlich auch. ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Paladin planung
« Antwort #38 am: 24.09.2007 | 20:51 »
White Raven Barde... da fliegen die Federn!

Borken, borken, borken!
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Paladin planung
« Antwort #39 am: 30.09.2007 | 17:49 »
@ Darklone:
Meinst du zufällig "broken, broken, broken!"?

Falls ja:
Das ist ein Duskblade mit Ring of Wizardry auch, bis zu 20 Zauber/Tag und das ohne Bonussprüche durch INT?
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Paladin planung
« Antwort #40 am: 30.09.2007 | 20:39 »
@ Darklone:
Meinst du zufällig "broken, broken, broken!"?
Ich sehe, du kennst hong vom ENboard nicht ;)

Der Ring of wizardry kostet schliesslich einiges, ich kann mir gut vorstellen, dass ein Duskblade davon was besseres kaufen kann. Jedenfalls ein Duskblade, der schon 10 Spells/day auf level 1 hat.
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Paladin planung
« Antwort #41 am: 30.09.2007 | 21:02 »
@Darklone:
Ich dachte tatsächlich, du hast dich verschrieben.
Was den Duskblade angeht: Wie in D&D üblich, beziehe ich mich natürlich auf Stufe 20 ;)
Allerdings geb ich dir recht: Für 20-100.000 Goldmünzen gibt es sinnvollere Anschaffungen.
Allerdings wäre ein Arcane Strike mit 20 Grad 3 Zaubern UND einem gechannelten Vampiric Touch als Schadensverstärker rekordverdächtig(das Beispiel wurde im Char-Op Board von Wizards im Duskblade-Handbook genannt).


P.S.
Mein Tipp für Duskblade wäre multiklassen mit Warblade und Jade Phoenix Mage.
Kann sogar bisserl heilen ;D
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Ariadne

  • Experienced
  • ***
  • Optimierer aus Leidenschaft
  • Beiträge: 201
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Ariadne
Re: Paladin planung
« Antwort #42 am: 30.09.2007 | 21:55 »
Was den Duskblade angeht: Wie in D&D üblich, beziehe ich mich natürlich auf Stufe 20 ;)
Allerdings geb ich dir recht: Für 20-100.000 Goldmünzen gibt es sinnvollere Anschaffungen.
Allerdings wäre ein Arcane Strike mit 20 Grad 3 Zaubern UND einem gechannelten Vampiric Touch als Schadensverstärker rekordverdächtig(das Beispiel wurde im Char-Op Board von Wizards im Duskblade-Handbook genannt).
Komisch, und ich dachte, dass Vampiric Touch kein Duskblade-Zauber ist, habe sich mittlerweile rumgesprochen (wieso hält sich dieses Gerücht eigentlich so hartnäckig?). Er kann aber natürlich als Wizard Multiclassen, wenn er den haben will und auch seine 20 Spells für Arcane Strike einsetzen, das macht dann sogar Sinn. Was brokenes sehe ich da jetzt aber nicht...
"Have Fun and know the rules, before you try to fix them!"

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Paladin planung
« Antwort #43 am: 30.09.2007 | 22:38 »
Komisch, und ich dachte, dass Vampiric Touch kein Duskblade-Zauber ist, habe sich mittlerweile rumgesprochen (wieso hält sich dieses Gerücht eigentlich so hartnäckig?). Er kann aber natürlich als Wizard Multiclassen, wenn er den haben will und auch seine 20 Spells für Arcane Strike einsetzen, das macht dann sogar Sinn. Was brokenes sehe ich da jetzt aber nicht...
Hmm, könnte daran liegen, daß er in der Duskblade Spell List auf S.24 PHB2 steht...
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Ariadne

  • Experienced
  • ***
  • Optimierer aus Leidenschaft
  • Beiträge: 201
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Ariadne
Re: Paladin planung
« Antwort #44 am: 1.10.2007 | 00:26 »
Hmm, könnte daran liegen, daß er in der Duskblade Spell List auf S.24 PHB2 steht...
Hmmm... Tatsache.  :-\ Da haben sie ja ganze Arbeit geleistet, die Spell list NACH dem Beispielchar zu posten, ohne es bei "Spells per Day" zu erwähnen oder hinten bei der Spellübersicht zu wiederholen...   :q
Na, die Spell List haben sie ja voll verbockt (seh ich grad zum ersten Mal :D )! Wie kann man denn Hold Monster, Disintegrate und Polar Ray in einen Grad packen (und dafür dann Dispel Magic aufstufen)? Da hätten sie auch gleich noch einen aufmachen können^^. So die Brüller Spells sind zwar immer noch nicht dabei (ein paar wichtige fehlen einfach), aber zumindest weiß ich jetzt, woher immer dieser Vampiric Touch kommt und warum manche ihn als "broken" bezeichnen. Mit der Spellwahl kann der ja sogar wirklich was reißen, auch wenn ich broken (auch mit Ring of Wizardry) immer noch nicht sehe (Disintegrate auf level 17 ist ohne Zweifel gut, aber da kann ein Wizard schon Timestop dagegen setzen und beim Duskblade sehe ich fast nichts, das SR ignoriert)...

Jetzt bin ich aber off topic  ;D
« Letzte Änderung: 1.10.2007 | 00:49 von Ariadne »
"Have Fun and know the rules, before you try to fix them!"

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Paladin planung
« Antwort #45 am: 1.10.2007 | 07:49 »
Oh ja, die Duskblade spellliste hat schon mehr Leute verwirrt...
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"